Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
        • BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
        • BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
        • BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
        • BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
          • BB 04.1 Generalsekretariat (GS POM) (1929-2015)
          • BB 04.2 Kantonspolizei (KAPO) (1910-2011)
          • BB 04.3 Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) (1970-2004)
          • BB 04.4 Amt für Freiheitsentzug und Betreuung (FB) (1800 (ca.)-2016)
            • Amtsleitung (1907-2005)
            • Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug des Kantons Bern (1937-2010)
            • Bewährungshilfe und alternativer Strafvollzug (ABaS) (1993-2009)
            • Strafvollzugsanstalten und Gefängnisse (1800 (ca.)-2010)
              • Strafanstalt Witzwil (1890-2010)
                • Glasdia-Sammlung (1890-1989)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1050 Einträge)
                  • BB 04.4.1077 Indiana State Prison, Besenfabrikation (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1078 Indiana State Prison, Hemdenfabrikation, 300 Nähmaschinen in einem Saal (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1079 Indiana State Prison, Rasieren (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1080 Indiana State Prison, Affichen-Malerei (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1081 Indiana State Prison, Baderaum (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1082 Indiana State Prison, Turnübungen (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1083 Indiana State Prison, Schule (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1084 Indiana State Prison, Blasmusik (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1085 Reformatory Elmira, Generalansicht (1910)
                  • BB 04.4.1086 Reformatory Elmira, Die Angestellten vor dem Wohnhaus des Superintendenten (1910)
                  • BB 04.4.1087 Reformatory Elmira, Haus des Direktors mit 36 Zimmern (1910)
                  • BB 04.4.1088 Reformatory Elmira, Direktor Brockway instruiert neu eingetretene Gefangene (1910)
                  • BB 04.4.1089 Reformatory Elmira, Kapelle, Sprecher Direktor Scot (1910)
                  • BB 04.4.1090 Reformatory Elmira, Zellenflügel mit Hebel zum Öffnen und Schliessen des ganzen Ganges (1910)
                  • BB 04.4.1091 Reformatory Elmira, Zelle (1910)
                  • BB 04.4.1092 Reformatory Elmira, Winteruniform eines gewöhnlichen Gefangenen mit Ehrenzeichen, Gefangener II. Grades (1910)
                  • BB 04.4.1093 Reformatory Elmira, Sommer-Offizieruniform eines Gefangenen. Gefangener I. Grades in Offiziersuniform (1910)
                  • BB 04.4.1094 Reformatory Elmira, Die Offiziere des Anstalts-Regimentes mit ihren Fahnen (1910)
                  • BB 04.4.1095 Reformatory Elmira, Truppenaufstellung und militärische Übungen (1910)
                  • BB 04.4.1096 Reformatory Elmira, Aufstellung zur Parade (1910)
                  • BB 04.4.1097 Reformatory Elmira, Militärübung in der Turnhalle (1910)
                  • BB 04.4.1098 Reformatory Elmira, Übung des Anstaltsmusik-Corps (1910)
                  • BB 04.4.1099 Reformatory Elmira, Schulunterricht (1910)
                  • BB 04.4.1100 Reformatory Elmira, Handelsschule, technisches Zeichnen (1910)
                  • BB 04.4.1101 Reformatory Elmira, Unterricht im Maschinenschreiben (1910)
                  • BB 04.4.1102 Reformatory Elmira, Ausbildung der Schlosser (1910)
                  • BB 04.4.1103 Reformatory Elmira, Ausbildung der Maschinenmechanikerlehrlinge (1910)
                  • BB 04.4.1104 Reformatory Elmira, Bauschule (Maurer) (1910)
                  • BB 04.4.1105 Reformatory Elmira, Steinhauer (1910)
                  • BB 04.4.1106 Reformatory Elmira, Maurerlehrlinge (1910)
                  • BB 04.4.1107 Reformatory Elmira, Affichenmaler (1910)
                  • BB 04.4.1108 Reformatory Elmira, Tapeziererlehrlinge (1910)
                  • BB 04.4.1109 Reformatory Elmira, Schneiderlehrlinge (1910)
                  • BB 04.4.1110 Reformatory Elmira, Buchdruckerei und Buchbinderei (1910)
                  • BB 04.4.1111 Reformatory Elmira, Schreinerlehrlinge (1910)
                  • BB 04.4.1112 Reformatory Elmira, Speisesaal (1910)
                  • BB 04.4.1113 Reformatory Elmira, Saal für Arbeiter bei schlechtem Wetter (1910)
                  • BB 04.4.1114 Reformatory Elmira, Gewerbeschule (1910)
                  • BB 04.4.1115 Reformatory Elmira, Mechaniker-Lehre (1910)
                  • BB 04.4.1116 Reformatory Elmira, Untersuchung durch den Arzt (1910)
                  • BB 04.4.1117 Reformatory Elmira, Gefangene beim Heuen (1910)
                  • BB 04.4.1118 Reformatory Elmira, Truppenaufstellung (1910)
                  • BB 04.4.1119 Reformatory Elmira, Parade (1910)
                  • BB 04.4.1120 Reformatory Elmira, Musik-Übung (1910)
                  • BB 04.4.1121 Reformatory Elmira, Südliches Eingangstor (1910)
                  • BB 04.4.1122 Reformatory Elmira, Turnhalle (1910)
                  • BB 04.4.1123 Reformatory Elmira, Turnen (1910)
                  • BB 04.4.1124 Reformatory Elmira, Turnen (1910)
                  • BB 04.4.1125 Mansfield Reformatory, Haupteingang mit dem Direktor (1910)
                  • BB 04.4.1126 Mansfield Reformatory, Kapelle (1910)
                  • BB 04.4.1127 Mansfield Reformatory: Bibliothek (1910)
                  • BB 04.4.1128 Mansfield Reformatory: Buchdruckerei (1910)
                  • BB 04.4.1129 Mansfield Reformatory: Möbelfabrikation (1910)
                  • BB 04.4.1130 Mansfield Reformatory: Heuladen (1910)
                  • BB 04.4.1131 Mansfield Reformatory: Mittagessen beim Heuen (1910)
                  • BB 04.4.1132 Mansfield Reformatory: Holzarbeiter (1910)
                  • BB 04.4.1133 Mansfield Reformatory: Getreidemähen (1910)
                  • BB 04.4.1134 Mansfield Reformatory: Ernte (1910)
                  • BB 04.4.1135 Mansfield Reformatory: Erntezeit (1910)
                  • BB 04.4.1136 Mansfield Reformatory: Goldener Oktober (1910.10)
                  • BB 04.4.1137 Mansfield Reformatory: Lastwagen aus dem Kartoffelfeld (1910)
                  • BB 04.4.1138 Mansfield Reformatory: Geflügelfütterung (1910)
                  • BB 04.4.1139 Mansfield Reformatory: Schule (1910)
                  • BB 04.4.1140 Mansfield Reformatory: Gefangene bauen Stahlzellen (1910)
                  • BB 04.4.1141 Mansfield Reformatory: technisches Zeichnen (1910)
                  • BB 04.4.1142 Mansfield Reformatory: Turnübungen (1910)
                  • BB 04.4.1143 Mansfield Reformatory: Turnen im Hof (1910)
                  • BB 04.4.1144 Mansfield Reformatory: Spital (1910)
                  • BB 04.4.1145 Gefängnis Peterhead (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1146 Mansfield, Reformatory, "University of the last Chance" (1910)
                  • BB 04.4.1147 Freistatt, Anstalt von Friedrich von Bodelschwingh (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1148 Freistatt: Kolonie Freistatt (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1149 Freistatt (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1150 Freistatt: Torf-Bagger (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1151 Freistatt: Sammeln des getrockneten Torfs (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1152 Diagramm Wasserstand der Juraseen (1944)
                  • BB 04.4.1153 Freistatt: Ausrücken zur Arbeit (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1154 Kolonie alter Ort, St. Gallen (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1155 Alte Kolonie, St. Gallen (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1156 Kolonie, St. Gallen, Antreten zur Arbeit (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1157 Alte Kolonie, St. Gallen, Schweinhof (1910 (ca.))
                  • BB 04.4.1158 Kolonie Montlingen, Gemüseausstellung (1920)
                  • BB 04.4.1159 Kolonie, St. Gallen: Getreidelager (1920)
                  • BB 04.4.1160 Kolonie Montlingen, Heutransport mit Auto nach Salez (1920)
                  • BB 04.4.1161 Alte Kolonie, St. Gallen: Abbruch der Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1162 Alte Kolonie, St. Gallen: Dislokation der Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1163 Alte Kolonie, St. Gallen: Abbruch der Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1164 Kolonie Montlingen, nach Abbruch der Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1165 Saxerriet, Dislokation der Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1166 Saxerriet, Altes Moos (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1167 Saxerriet, Pumpenhaus (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1168 Saxerriet, alte Torflöcher (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1169 St. Gallen, Getreideernte nach Hagelwetter (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1170 Kolonie St. Gallen, Getreidescheune (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1171 St. Gallen, Bauplatz mit Baracken (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1172 Kolonie St. Gallen, Scheune-Neubau (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1173 Kolonie St. Gallen, Betonmaschine (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1174 Kolonie St. Gallen, Pfählen (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1175 Kolonie St. Gallen, Kartoffelernte (1920 (ca.))
                  • BB 04.4.1176 Kolonie St. Gallen, Gemüsekeller (1920 (ca.))
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1299 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Stammblätter (1988-2010)
              • Strafanstalt St. Johannsen (1884-20. Jh.)
              • Regionalgefängnis Bern (1898.02.01-2007)
            • Jugendheime (1873-2016)
          • BB 04.5 Amt für Migration und Personenstand (MIP) (1667-2021)
          • BB 04.6 Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) (1881-2002)
        • BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
        • BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
        • BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern