Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
        • Planarchiv II
          • AA Kanton Bern (1577-2011)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1800 Einträge)
            • AA 1798 Thorberg: Zellengebäude; Abtritt-Anbau (1892)
            • AA 1799 Krauchthal: Ochsenweid; Fassade Neubau des Bauernhauses (1829)
            • AA 1800 Krauchthal: Ochsenweid; Grundrisse Neubau des Bauernhauses (1829)
            • AA 1801 Krauchthal: Schwendigut; Situationsplan mit allen Gebäuden (1877)
            • AA 1802 Krauchthal: Schwendigut; Situationsplan mit allen Gebäuden (1877)
            • AA 1803 Krauchthal: Schwendigut; Scheunenfassade (1876)
            • AA 1804 Krauchthal: Schwendigut; Stallungsfassade (1876)
            • AA 1805 Krauchthal: Schwendigut, Projekt zum Umbau des Wohnhauses; Fassadenrisse, Grundriss und Querschnitt (1900 (ca.))
            • AA 1806 Thorberg: Geissme-Gut, Projekt einer Scheune; Nord- Südfassade und zwei Querschnitte (1887 (ca.))
            • AA 1807 Thorberg: Geissme-Gut, neue Stallung mit Scheune; Giebelansicht (1888)
            • AA 1808 Thorberg: Geissme-Gut, neue Stallung mit Scheune; Giebelansicht (1888)
            • AA 1809 Thorberg: Geissme-Gut, neue Stallung mit Scheune; Längsschnitt (1888)
            • AA 1810 Krauchthal: Situationsplan über Steingrube und Bannholz des Staates Bern in der Gemeinde Krauchthal (1950 (ca.))
            • AA 1811 Thorberg: Übersichtsplan (1883)
            • AA 1812 Kirchberg: Chleehof; Übersichtsplan des ganzen Gutes mit Garten- und Landwirtschaftsbetrieb (1790 (ca.))
            • AA 1813 Kirchberg: Chleehof; Übersichtsplan des ganzen Gutes mit Garten- und Landwirtschaftsbetrieb, mit Berechnung der Flächen (1790 (ca.))
            • AA 1814 Kirchberg: Chleehof; Plan für eine Gartenanlage (1783-)
            • AA 1815 Kirchberg: Chleehof; Anbau von zwei Pavillons an das bestehende Herrenhaus; Grundriss, Fassaden (1763-1765)
            • AA 1816 Kirchberg: Chleehof; Anbau von zwei Pavillons an das bestehende Herrenhaus; Grundriss Erdgeschoss (1783)
            • AA 1817 Kirchberg: Chleehof; Anbau von zwei Pavillons an das bestehende Herrenhaus; Grundriss 1. Stock (1783)
            • AA 1818 Kirchberg: Chleehof; Querschnitt (1783)
            • AA 1819 Utzenstorf: Eingeschlagene Matte an der Brügglis-Gasse in Utzenstorf (im Besitze des Dragonerhauptmanns Sinner) (1774)
            • Bern: Rathaus Bern; Projekt Salvisberg (1864)
            • Erlach: Schloss; Gebäudepläne (1847)
            • Albligen: Kirche und Pfarrhaus; Gebäudepläne (1786-1884)
            • AA 1843 Thun: Parzellarplan Stadt Thun (Schlossberg) (1850 (ca.))
            • AA 1844 Thun: Parzellarplan Stadt Thun (Schlossberg) (1850 (ca.))
            • AA 1845 Thun: Abzughaus in Thun; Grundriss, Schnitt (1850 (ca.))
            • AA 1846 Konolfingen-Stalden: Entwurf zum Pfarrgarten (1903)
            • AA 1847 Köniz: Erziehungsanstalt Landorf; Projekt Schweinestall und Holzschopf (1930 (ca.))
            • AA 1848 Buchholterberg: Entwurf eines Pfarrhauses für die Gemeinde Buchholterberg (Heimenschwand); Grundriss (1850 (ca.))
            • AA 1849 Amsoldingen: Staatsdomänen der Gemeinde Amsoldingen (1850 (ca.))
            • AA 1850 Strättligen: Staatsdomänen der Gemeinde Strättligen (1850 (ca.))
            • AA 1851 Thun: Schloss; Abtritt (1868)
            • Zollikofen: Molkereischule Rütti; Gebäudepläne (1889-1927)
            • Rechtsamewald Rüdtligen (Gemeinde Fraubrunnen); Grundbuchpläne (1871)
            • AA 1873 Binelwald der Rechtsamegemeinde Fraubrunnen; Originalplan (1872)
            • AA 1874 Nünenenberg (1920 (ca.))
            • AA 1875 Tschugg: Reben zwischen Insweg und Kellerweg (1869)
            • AA 1876 Tschugg: Reben westlich dem Insweg (1869)
            • AA 1877 Müntschemier: Jampenmatten bei Müntschemier dem Inselspital Bern gehörend (1850)
            • AA 1878 Tschugg: Waldplan Inselhölzli in Entscherz und Tschugger Landholz (1869)
            • AA 1879 Gampelen, Tschugg, Ins: Verschiedene Grundstücke des Inselspitals in den Gemeinden Gampelen, Tschugg und Ins (1850)
            • AA 1880 Tschugg: Hohlen-Reben des Inselspitals Bern (1880 (ca.))
            • AA 1881 Bern: Dachlandschaft der Berner Altstadt, untere Altstadt (1986)
            • AA 1882 Bern: Dachlandschaft der Berner Altstadt, obere Altstadt (1986)
            • AA 1883 Tschugg: Situationsplan über die Liegenschaften der Anstalt Bethesda (1900 (ca.))
            • AA 1884 Koppigen: Kantonale Schule für Obst-, Gemüse- und Gartenbau Oeschberg (1930 (ca.))
            • AA 1885 Saint-Imier: Plan géométrique de la Commune (1827)
            • AA 1886 Grenze Solothurn / Fürstbistum Basel: Sektor Witterswil-Hofstetten-Metzerlen / Therwil-Ettingen-Blauen-Dittingen-Burg im... (1829)
            • AA 1887 Vermessungspläne Bern und Umgebung (1922-1924)
            • AA 1888 Köniz: Erschliessungsplan Gurten-Gartenstadt (Neue Berner Landgesellschaft) (1911)
            • AA 1889 Bern, Elfenau: Plan der Besitzung Bioncourt, Elfenau (1910 (ca.))
            • AA 1890 Muri bei Bern: Plan zum Mettlen-Villenquartier (1930 (ca.))
            • AA 1891 Bern: Parzellierungsplan Wabernpark (1930 (ca.))
            • AA 1892 Köniz: Situationsplan Liebefeld (1912)
            • AA 1893 Bern: Spar- und Leihkasse, Bundesplatz 4 (1911)
            • AA 1894 Bern: Neubau Spar- und Leihkasse, Bundesplatz 4 (1911)
            • AA 1895 Aarwangen: Kornhaus und Knabenerziehungsanstalt, Eyehalde 11 (1880-1964)
            • AA 1896 Zollikofen: Schloss und Brauerei Reichenbach (1927-1935)
            • AA 1897 Kiesen: Mosterei (1930-1955)
            • AA 1898 Bern: Hypothekarkasse (1880-1928)
            • AA 1899 Wabern: Druckerei H. Braun (1928)
            • AA 1900 Hindelbank: Schloss (1911-1961)
            • AA 1901 Kirchberg: Chleehof (1912-1926)
            • AA 1902 Bern: Renovation und Ausbau Käfigturm (1976-1977)
            • AA 1903 Übersichtsplan Bern und Umgebung (1936)
            • AA 1904 Aarberg: Übersichtsplan (1924)
            • AA 1905 Der Kanton Bern in den Grenzen nach 1979, mit dem Laufental (1979)
            • AA 1906 Chemin de fer aérien de l'usine de Choindez. Minière de Maichereux (1881)
            • AA 1907 Hindelbank: Plan über das Schlossgut (1823)
            • AA 1908 Bern, Rathaus: Entwürfe für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1941)
            • AA 1909 Bern, Rathaus: Entwürfe für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses, 1. Serie (1941)
            • AA 1910 Bern, Rathaus: Entwürfe für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses, 2. Serie (1942)
            • AA 1911 Bern, Rathaus: Entwürfe für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1941)
            • AA 1912 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1941)
            • AA 1913 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses, 1. Serie (1941)
            • AA 1914 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses, 2. Serie (1941)
            • AA 1915 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses, 3. Serie (1941-1942)
            • AA 1916 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1943)
            • AA 1917 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1941 (ca.))
            • AA 1918 Bern, Rathaus: Entwürfe auf Papier für die Wandbilder in der Empfangshalle des Rathauses (1941 (ca.))
            • AA 1919 Übersichtspläne (Original, Glasplatten in Schrank) des Kantons Bern 1:10'000, Blätter Berner Oberland: Lauterbrunnen 395... (1960 (ca.)-1971 (ca.))
            • Übersichtspläne (Original, Aluplatten) des Kantons Bern (ohne Oberland) 1:5'000 (1950 (ca.)-1964 (ca.))
            • AA 2016 Eriswil: Dangelihaus, Übersichtsplan des Grundstücks, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1880 (ca.))
            • AA 2017 Eriswil: Dangelihaus, Erdgeschoss, Grundriss (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2018 Eriswil: Dangelihaus, 1. Stock, Grundriss, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2019 Eriswil: Dangelihaus, Dachstock, Grundriss, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2020 Eriswil: Dangelihaus, Querschnitte, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2021 Eriswil: Dangelihaus, Längsschnitte, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2022 Eriswil: Dangelihaus, Fassade Ansicht gegen die Strasse, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2023 Eriswil: Dangelihaus, Umbau Dachstock, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2024 Eriswil: Dangelihaus, Querschnitt Umbau, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2025 Eriswil: Dangelihaus, Querschnitt Umbau, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1878)
            • AA 2026 Eriswil: Dangelihaus, Fassade gegen die Strasse, Projekt Nr. 4, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1879)
            • AA 2027 Eriswil: Dangelihaus, Konstruktionspläne Ründi, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1879)
            • AA 2028 Eriswil: Dangelihaus, Gartenpavillon, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1900 (ca.))
            • AA 2029 Eriswil: Dangelihaus, Gartenpavillon, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1900 (ca.))
            • AA 2030 Eriswil: Dangelihaus, Anbau einer Toilette, (Besitzer J. Wirz-Kiefer, Handelsmann) (1880 (ca.)-1900 (ca.))
            • AA 2031 Kanton Bern: Übersichtskarte mit Gemeindegrenzen (2010)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 589 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AB Schweiz / Ausland (18. Jh.-1996)
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern