|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
T Alben
T.A Ansichts- und Postkartensammlung
Stadt Bern
Gemeinden im Kanton Bern
Aarberg
Aarwangen
Adelboden
Aegerten
Aeschi bei Spiez
Affoltern im Emmental
Albligen
Allmendingen bei Bern
Amsoldingen
Arch
Arni bei Biglen
Bangerten bei Dieterswil
Bannwil
Bargen
Bätterkinden
Beatenberg
Belp
Belpberg
Berken
Bettenhausen
Biel
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
T. A Biel 51 Taubenlochschlucht
T. A Biel 52 Place du Moulin
T. A Biel 53 Eglise de la ville, Marché au bourg
T. A Biel 54 Künstlerheim, Museum und Pasquart-Allee, Wasserfall in der Taubenlochschlucht, Schloss Nidau
T. A Biel 55 Biel
T. A Biel 56 Canal de la Thièle aux environs de Bienne
T. A Biel 57 Bielersee, Magglingen
T. A Biel 58 Seeufer in Biel
T. A Biel 59 Seeufer in Biel
T. A Biel 60 Vingelz und See
T. A Biel 61 Taubenloch-Brücke
T. A Biel 62 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 63 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 64 Übersicht Taubenlochschlucht
T. A Biel 65 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 66 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 67 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 68 Wasserfall in der Taubenlochschlucht
T. A Biel 69 Taubenlochschlucht
T. A Biel 70 Biel mit See und Jura
T. A Biel 71 Taubenlochschlucht
T. A Biel 72 Taubenlochschlucht
T. A Biel 73 Biel
T. A Biel 74 Biel
T. A Biel 75 Museum und Pasquartallee
T. A Biel 76 Marktplatz
T. A Biel 77 Obergasse
T. A Biel 78 Biel
T. A Biel 79 Protestantische Kirche
T. A Biel 80 Seepromenade Biel
T. A Biel 81 Biel
T. A Biel 82 Biel
T. A Biel 83 Rue Haute
T. A Biel 84 Bahnhofstrasse
T. A Biel 85 Rue Haute
T. A Biel 86 Rue du Canal
T. A Biel 87 Nidaustrasse
T. A Biel 88 Unteres Quai und Hotel zum blauen Kreuz
T. A Biel 89 Pension Schönbüchler, Seestrasse und Brasserie zur alten Krone
T. A Biel 90 Biel und die Alpen
T. A Biel 91 Canalgasse
T. A Biel 92 Collège rue Dufour
T. A Biel 93 Rathaus und Theater
T. A Biel 94 Römisch-Katholische Kirche
T. A Biel 95 Promenade
T. A Biel 96 Rathaus
T. A Biel 97 Pasquart
T. A Biel 98 Fontaine de la Justice
T. A Biel 99 Technikum und Uhrmacherschule
T. A Biel 100 Rue Dufour
T. A Biel 101 Mühleplatz
T. A Biel 102 Biel
T. A Biel 103 Centralplatz
T. A Biel 104 Postgebäude
T. A Biel 105 Nidaugasse
T. A Biel 106 Nidaugasse
T. A Biel 107 Unterer Kanalweg
T. A Biel 108 Bahnhofplatz
T. A Biel 109 Biel
T. A Biel 110 Biel
T. A Biel 111 Biel
T. A Biel 112 Museum Schwab und Partie am Bielersee
T. A Biel 113 Bielersee
T. A Biel 114 Berghaus bei Biel
T. A Biel 115 Amthaus
T. A Biel 116 Biel
T. A Biel 117 Burg, Rathaus, Schloss Nidau, Museum, Taubenloch-Schlucht
T. A Biel 118 Restaurant Beau-Rivage
T. A Biel 119 Biel
T. A Biel 120 Technikum
T. A Biel 121 Biel
T. A Biel 122 Künstlerheim
T. A Biel 123 Ring
T. A Biel 124 Zur Erinnerung an die Eröffnung des neuen Bahnhofes Biel
T. A Biel 125 Musée et promenade de Pasquart
T. A Biel 126 Kantonalbank und Centralplatz
T. A Biel 127 Marktplatz
T. A Biel 128 Bahnhofstrasse
T. A Biel 129 Restaurant Renfer
T. A Biel 130 Photographie A. Maire, Bahnhofstrasse 31
T. A Biel 131 Bahnhofstrasse
T. A Biel 132 Restaurant Augustinerbräu
T. A Biel 133 Ring
T. A Biel 134 Biel
T. A Biel 135 Centralplatz
T. A Biel 136 Nidaugasse
T. A Biel 137 Ring
T. A Biel 138 Obergasse
T. A Biel 139 Bahnhofplatz
T. A Biel 140 Biel von Magglingen aus
T. A Biel 141 Mett: Partie an der Schüss
T. A Biel 142 Mett
T. A Biel 143 Mett: Asyl
T. A Biel 144 Mett
T. A Biel 145 Mett: Kirche und Pfarrhaus
T. A Biel 146 Mett
T. A Biel 147 Mett
T. A Biel 148 Mett
T. A Biel 149 Mett
T. A Biel 150 Bözingen
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 187 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Biglen
Bleienbach
Bleiken
Blumenstein
Bolligen
Boltigen
Bönigen
Bowil
Bremgarten
Brenzikofen
Brienz
Brienzwiler
Brügg
Brüttelen
Buchholterberg
Büetigen
Büren an der Aare
Büren zum Hof
Burgdorf
Burgistein
Busswil bei Büren
Corgémont
Cormoret
Cortébert
Court
Courtelary
Därligen
Därstetten
Deisswil bei Münchenbuchsee
Diemerswil
Diemtigen
Diessbach bei Büren
Dotzigen
Dürrenroth
Eggiwil
Eriswil
Erlach
Erlenbach im Simmental
Ersigen
Evilard
Ferenbalm
La Ferrière
Finsterhennen
Forst
Fraubrunnen
Frauenkappelen
Frutigen
Gadmen, Guttannen, Sustenpass
Gals
Gampelen
Gerzensee
Golaten
Graben
Grafenried
Grandval
Grasswil
Grindelwald
Grossaffoltern
Grosshöchstetten
Gsteig bei Gstaad
Gsteigwiler
Guggisberg
Gündlischwand
Gurzelen
Gutenburg
Guttannen
Habkern
Hagneck
Hasle bei Burgdorf
Hasliberg
Hellsau
Heiligenschwendi
Heimberg
Heimenhausen
Heimiswil
Herbligen
Hermrigen
Herzogenbuchsee
La Heutte
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 219 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Regionen im Kanton Bern
Andere Kantone
Ausland
Thematische Motive
Nachlass 30 Postkartensammlung Christoph Zürcher: Schiffahrt Thuner- und Brienzersee (1871-2011)
T.B. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.B. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.C. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.C. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.D. Orte Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Orte
T.D. Personen Einzelbilder (Drucke und Fotografien) Personen
T.E. Einzelbilder (Grossformate)
T.GB Einzelbilder (Grafiken)
T.GC Einzelbilder (Grafiken)
T.GD Einzelbilder (Grafiken)
Foto-Nachlässe
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|