|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Inselarchiv (mit Ausserkrankenhaus)
Insel Archiv des Inselspitals I (1267-20. Jh.)
Insel II Archiv des Inselspitals II (1814-2015)
Thematische Aktenablage (1814-2015)
Aktenablage nach Organigramm (1832-2013)
Aktenablage nach Registratur (1958-2014)
Pläne (1868-1984)
Bildmaterialien (1834 (ca.)-1997 (ca.))
Alben (1880 (ca.)-1970)
Gebäude (1874-1996 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Insel II 1544 Nordfassade der Ohrenklinik I mit Terrasse (1943-1961)
Insel II 1545 Südfassade der Ohrenklinik I mit Garten (1943-1961)
Insel II 1546 Südost-Fassade der Chirurgischen Klinik (Haus Freiburgstrasse 26, Haller-Pavillon) von Prof. Dr. Theodor Kocher (1884-)
Insel II 1547 Südost-Fassade der Medizinischen Klinik (Haus Freiburgstrasse 14) mit von Hand gezeichnetem Raster (1884-)
Insel II 1548 Südost-Fassade der Medizinischen Klinik (Haus Freiburgstrasse 14) von Prof. Sahli (1884-)
Insel II 1549 Nordfassade der Augenklinik (Haus 8) (1908-)
Insel II 1550 Eingang des Verwaltungsgebäudes (Haus 18) (-1964)
Insel II 1551 Wirtschafts- und Küchengebäude mit Kesselhaus und Kesselturm (1909 (ca.))
Insel II 1552 Südfassade des Verwaltungsgebäudes (Haus 18) (1909 (ca.))
Insel II 1553 Stallungen
Insel II 1554 Isolierstall
Insel II 1555 Stallungen
Insel II 1556 Hof mit Scheune und Wohnhaus
Insel II 1557 Zuchtstall für kleine Tiere (Serum-Tierstallungen). Im Hintergrund das Pathologische Institut
Insel II 1558 Fassade des Isolierstalls
Insel II 1559 Ansicht aus südlicher Richtung auf das Inselareal auf der Kreuzmatte. In der Mitte das Verwaltungsgebäude und der Medizi... (1884)
Insel II 1560 Ostfassaden der Spitalapotheke (Haus 4) und der Augenklinik (Haus 8, im Vordergrund) (1909 (ca.))
Insel II 1561 Röntgen-Institut der Chirurgischen Klinik von Prof. Kocher. Links der septische Imhoof-Pavillon, rechts angebaut der Hal... (1909 (ca.))
Insel II 1562 Südfassade der Spitalapotheke (Haus 4), links davon Teile der Poliklinik (Haus 6) erkennbar (1909 (ca.))
Insel II 1563 Liegehalle für die Lungenkranken in der Abteilung von Prof. Dr. Hermann Sahli (Haus 16b, südlich des Pavillons der Mediz... (1909 (ca.))
Insel II 1564 Südwest-Fassade des Medizinischen Pavillons (Absonderungsgebäude, Haus 16) der Abteilung von Prof. Sahli. Rechts im Bild... (1909 (ca.))
Insel II 1565 Nordwest-Fassade des Pavillons der Medizinischen Klinik (Infektionsabteilung) (Haus 16) (1941-)
Insel II 1566 Südostfassade des Medizinischen Pavillons (Haus 16)
Insel II 1567 Nordost-Fassade der Dermatologischen Poliklinik (1962 (ca.))
Insel II 1568 Nordost-Fassade der Dermatologischen Poliklinik im Bau (1961.06.14)
Insel II 1569 Nordost-Fassade des Chirurgischen Pavillons (Haller-Pavillon) nach dem Ausbau von 1934 (1934-)
Insel II 1570 Kindergarten: Längsfassade
Insel II 1571 Kindergarten: Eingang
Insel II 1572 Kindergarten: Nahaufnahme der Fassade
Insel II 1573 Baracke: Nahaufnahme der Fassade
Insel II 1574 Fotografie eines Gemäldes des alten Inselspitals an der Kochergasse
Insel II 1575 Südfassade des alten Inselspitals an der Kochergasse (-1884)
Insel II 1576 Grundriss des alten Inselspitals samt Umschwung an der Kochergasse (1874.04)
Insel II 1577 Plan des dritten Viertels der Stadt Bern von 1763 nach Johann Jakob Brenner
Insel II 1578 Strassenkreuzung Laupenstrasse / Freiburgstrasse. Rechts der Pavillon 52 (1976.04.01)
Insel II 1579 Bettenhochhaus vor dem Anbau des Polikliniktraktes 2, links das Haus 24 (1976.04.01)
Insel II 1580 Bau des Polikliniktraktes 1. Im Hintergrund das Sahli-Haus 2 (1976.04.01)
Insel II 1581 Bau des Polikliniktraktes 1 (1976.04.01)
Insel II 1582 Haus 24 (rechts) und Kinderklinik (links) (1976.04.01)
Insel II 1583 Dekanat der Medizinischen Fakultät. Im Hintergrund das Wohnhaus (1973.06.26)
Insel II 1584 Parkplatz (1973 (ca.))
Insel II 1585 Bau der Psychiatrischen Poliklinik an der Murtenstrasse (1975.07.31)
Insel II 1586 Rundlicher Gebäudevorsprung (Hörsaal Dermatologische Klinik?)
Insel II 1587 Ansicht von Gebäuden (1900 (ca.))
Insel II 1588 Schwesternhaus Rosenbühl ?
Insel II 1589 Südseite der Abteilung Dr. A. Wander (Tuberkulosestation der Medizinischen Klinik) (1942-)
Insel II 1590 Südost-Fassade der Poliklinik (Haus 6) und der Apotheke nach der Aufstockung und der Renovation (1962.04.16)
Insel II 1591 Südwest-Fassade der Augenklinik (1908-)
Insel II 1592 Südost-Fassade des Pathologischen Instituts (1909 (ca.))
Insel II 1593 Gebäudeareal (1900 (ca.))
Insel II 1594 Aussicht auf eine Stadt (1900 (ca.))
Insel II 1595 Kindergarten, im Vordergrund der Helikopter-Landeplatz, im Hintergrund der Holzschuppen und das Otz-Heim (1976.04.01)
Insel II 1596 Abbruch des Hauses 24 (1976.04.01)
Insel II 1597 Bau Polikliniktrakt 1. In der Mitte die Augenklinik und die Apotheke (1976.03.24)
Insel II 1598 Bau Polikliniktrakt 1. In der Mitte die Augenklinik und die Apotheke (1976.03.24)
Insel II 1608 Bau der katholischen Kapelle. Im Hintergrund die Neue Chirurgische Klinik (1962.02.15)
Insel II 1609 Bau der katholischen Kapelle. Im Hintergrund der Kesselturm (1962.02.15)
Insel II 1610 Rohbau des Liftschachts im Operationstrakt Ost (1962.06.21)
Insel II 1611 Leitungsgraben neben dem Altbau der Medizinischen Klinik (1962.06.21)
Insel II 1612 Leitungsgraben neben dem Altbau der Medizinischen Klinik (1962.06.21)
Insel II 1613 Leitungsgraben neben dem Altbau der Medizinischen Klinik (1962.06.21)
Insel II 1614 Rohbau des Untergeschosses des Operationstraktes Ost (1962.06.21)
Insel II 1615 Rohbau des Operationstraktes Ost (1962.06.21)
Insel II 1616 Rohbau des Hörsaals der Operationstraktes Ost. Links oben der noch stehende Kesselturm (1962.06.21)
Insel II 1617 Rohbau des Operationstraktes Ost. In der Mitte oben der noch stehende Kesselturm (1962.06.21)
Insel II 1618 Rohbau des Personalrestaurants im Wirtschaftsgebäude (1962.11.05)
Insel II 1619 Rohbau der Küche im Wirtschaftsgebäude (1962.11.05)
Insel II 1620 Montage der Telefonzentrale im Wirtschaftsgebäude (1962.11.05)
Insel II 1621 Rohbau der Küche im Wirtschaftsgebäude (1962.11.05)
Insel II 1622 Lifthaus im Wirtschaftsgebäude (1962.11.05)
Insel II 1623 Blick vom Haller-Haus auf die Neue Chirurgische Klinik (Haus 28) (1964.05.01)
Insel II 1624 Alte Wäscherei vor deren Abbruch (1964.05.01)
Insel II 1625 Alte Wäscherei vor deren Abbruch. Im Hintergrund der Operationstrakt Ost (1964.05.01)
Insel II 1626 Abbruch des alten Küchengebäudes (1964.12.10)
Insel II 1627 Abbruch des alten Küchengebäudes (1964.12.10)
Insel II 1628 Abbruch des alten Küchengebäudes (1964.12.10)
Insel II 1629 Abbruch des alten Küchengebäudes. Links der Operationstrakt Ost (1964.12.01)
Insel II 1630 Abbruch des alten Küchengebäudes (1964.12.01)
Insel II 1631 Abbruch der Spitze des Kesselturms des alten Küchengebäudes (1964.12.01)
Insel II 1632 Fall des Kesselturmes des alten Küchengebäudes (1964.12.17)
Insel II 1633 Fall des Kesselturmes des alten Küchengebäudes (1964.12.17)
Insel II 1634 Abbruch des alten Küchengebäudes. Der Tag vor dem Fall des Kesselturmes (1964.12.16)
Insel II 1635 Abbruch des alten Küchengebäudes. Der Tag vor dem Fall des Kesselturmes. Im Hintergrund der Operationstrakt Ost (1964.12.16)
Insel II 1636 Baugrube für den Operationstrakt West. Links das Hallerhaus (1965.05.10)
Insel II 1637 Baugrube für den Operationstrakt West. Im Hintergrund der Operationstrakt Ost (1965.05.10)
Insel II 1638 Baugrube für den Operationstrakt West. Im Hintergrund der Operationstrakt Ost, rechts das Sahli-Haus (1965.05.10)
Insel II 1639 Baugrube für das Bettenhochhaus. Im Hintergrund die Hälfte des alten Verwaltungsgebäudes (1965.05.10)
Insel II 1640 Baugrube für den Operationstrakt West. Links das Haller-Haus (1965.06.15)
Insel II 1641 Baugrube für das Bettenhochhaus. Im Hintergrund die Hälfte des alten Verwaltungsgebäudes (1965.06.15)
Insel II 1642 Baugrube für den Operationstrakt West. Links das Haller-Haus (1965.06.29)
Insel II 1643 Baugrube für den Operationstrakt West mit Blick nach Südwesten (1965.06.29)
Insel II 1644 Fundament für den Operationstrakt West. Links oben die alte Pathologie, rechts im Hintergrund der Operationstrakt Ost (1965.06.23)
Insel II 1645 Fundament für den Operationstrakt West. Links das Haller-Haus (1965.06.23)
Insel II 1647 Armieren der Decke des Operationstraktes West (1965.08.26)
Insel II 1648 Armieren der Decke des Operationstraktes West (1965.08.26)
Insel II 1649 Betonieren der Decke des Operationstraktes West. Nahaufnahme (1965.09.14)
Insel II 1650 Betonieren der Decke des Operationstraktes West (1965.09.14)
Insel II 1651 Betonieren der Decke des Operationstraktes West. Blick von oben (1965.09.14)
Insel II 1654 Bau des Operationstraktes West. Blick Richtung Südwesten (1966.03.22)
Insel II 1656 Fundament für das Spitalgehilfinnenhaus (Personalhaus 6). Im Hintergrund das Personalhaus 3 (1966.08.23)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 605 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Anlässe (1955-1997 (ca.))
Portraits und Personen (1834 (ca.)-1992 (ca.))
Negative und Diapositive (1884-1990 (ca.))
Diverses (1882-1995 (ca.))
Sammlung Zimmermann (1975 (ca.)-1999)
Insel III Archiv des Inselspitals III (2015-2021)
A.K. Archiv des Ausserkrankenhauses (1322-1909)
V BLVK Archiv der Bernischen Lehrerversicherungskasse (1818-1990)
FI GVB Archiv der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
IVBE IV-Stelle des Kantons Bern (1960-2010)
FI BLS Archiv der BLS Lötschbergbahn (Bahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon), samt den mitbetriebenen Bahnen (18. Jh.-2014)
FI BLS Schiff Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee (1836-1992)
FI RM Archiv Regionalverkehr Mittelland AG (1844-2005 (ca.))
Verein 25 Christkatholische Kirchgemeinde Bern (1794-1988)
Verein 30 Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern (1920 (ca.)-2017)
Verein 53 Synodalratsarchiv und Synodenarchiv der christkatholischen Kirche Schweiz (1834 (ca.)-2020)
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|