Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
        • Urkunden (C I a) Urkundensammlung
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • F. Uri Fach Uri (1339-2007)
          • F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
          • F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
          • F. Basel Fach Basel (1351-1823)
          • F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
          • F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
          • F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
          • F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
          • F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
          • F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
          • F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
          • F. Jura Fach Jura (1977-1996)
          • F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
          • F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
          • F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
          • F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
          • F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
          • F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
          • F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
          • F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
          • F. Rom Fach Rom (1318-1523)
          • F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
          • F. Florenz Fach Florenz (1522)
          • F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
          • F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
          • F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
          • F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
          • F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
          • F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
          • F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
          • F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
          • F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
            • 14. Jahrhundert (1348-1399)
            • 15. Jahrhundert (1400-1499)
            • 16. Jahrhundert (1500-1599)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Kanzellierte Schuldtitel Die Städte Bern und Solothurn verkaufen an Martin von Dachsfelden, "Zum Schwarzen Sternen"-Wirt zu Basel, für 800 Rhein.... (1520.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Die Städte Bern und Solothurn verkaufen an Clara (Klara) zum Luft, Witwe des Mathis Iselin (Mathias Iseli) zu Basel, für... (1520.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Die Städte Bern und Solothurn verkaufen an Verena Spillmann, Witwe von Hans (Johann) Heizmann sel., gew. Burgers zu Base... (1520.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Die Städte Bern und Solothurn verkaufen an Bernhard Meyer, Kaufmann, Burger zu Basel, für 1'400 Rhein. Gulden einen jähr... (1520.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel 23.04.1520 Die Städte Bern und Solothurn verkaufen an Jakob Conrad (Konrad), Burger und gesessen zu Solothurn, für 2'000... (1520.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern bezeugen, dass sie dem Venner Conrad (Konrad) Willading erlaubt haben, den jährlichen Zins v... (1520.10.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Andres (Andreas) Bischof, Burger zu Basel, Vogt zu Mün... (1521.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel 23.04.1521 Schultheiss, Rat, Burger und Gemeinde der Stadt Bern verkaufen dem Franziskanerinnenkloster Gnadental in der ... (1521.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern bezeugen, dass sie dem Venner Hans (Johann) von Weingarten als Vogt des Niederen Spitals zu ... (1521.05.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Der Abt Thüring Rust und der Konvent des Klosters Trub verkaufen an Lienhard Willading, Burger zu Bern, zurzeit Vogt zu ... (1523.09.29)
              • Kanzellierte Schuldtitel Hans (Johann) Erb d.J., Burger und gesessen zu Thun, verkauft der Bruderschaft des Schneiderhandwerks (zu Thun oder zu B... (1523.11.16)
              • Kanzellierte Schuldtitel Brandolf Offenburg, Sattler, Burger und gesessen zu Bern, verkauft an Niklaus Fruting d.Ä. zu Moosseedorf (Kirchhöre Mün... (1523.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Herzog Karl von Savoyen verschreibt dem Schultheissen Johann von Erlach zu Bern für eine Forderung von 10'000 Kronen 1'0... (1524.04.20)
              • Kanzellierte Schuldtitel Conrad (Konrad) Murer, Alt-Schultheiss zu Mellingen, und Conrad (Konrad) Hofammann, Stadtschreiber zu Mellingen, treten ... (1525.11.29)
              • Kanzellierte Schuldtitel Edelknecht Ludwig von Diesbach d.J., Burger zu Bern, Herr zu Signau, als Hauptschuldner, und Hans (Johann) Stölli von So... (1526.04.30)
              • Kanzellierte Schuldtitel Rudolf de Benedictis, Abt zu St. Johannsen, und der Konvent daselbst verkaufen an Lienhard Willading, Burger zu Bern, fü... (1527.01.05)
              • Kanzellierte Schuldtitel Clewi (Niklaus) Graf von Nieder-Gurzelen verkauft an Benedict (Benedikt) Hodler als Vogt und zuhanden von Bläsi Täler vo... (1528.05.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Diebold Stalder in der Kirchhöre Röthenbach verkauft an Niklaus Selsach, Burger zu Bern, als Vogt und zuhanden der Weiss... (1529.11.29)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verschreiben ihrem Venner Conrad (Konrad) Willading für ein Darlehen von 1'000 Gulden, das e... (1530.03.26)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verschreiben dem Anton Lombach, Burger zu Bern, für ein Darlehen von 3'000 Pfund, das er der... (1530.04.08)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und der Kleine und Grosse Rat zu Bern regeln die Abfindung von Sebastian Nägeli, gew. Stiftspropst zu Bern: ... (1530.11.24)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verschreiben an Heinz Schleif, Vogt zu Nidau, für ein Darlehen von 300 Sonnenkronen, das er ... (1531.10.10)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Jakob Schwizer (Schweizer), Burger zu Bern, für 1'000 Pfund Bernermünze einen j... (1531.11.30)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Hans (Johann) Jakob Loss, Burger zu Basel, für 800 Rhein. Gulden einen ... (1531.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Clara (Klara) zum Luft, Witwe von Mathis Iselin (Mathias Iseli) zu Base... (1531.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Blasi Schölli, Burger zu Basel, für 500 Goldkronen einen jährlichen Zin... (1531.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte zu Bern verkaufen an Rudolf Fry, des Rats zu Basel, als Vogt und zuhanden von Johannes Frobenius' K... (1531.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Bernhard Meyer, des Rats zu Basel, für 300 Sonnenkronen einen jährliche... (1531.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Hieronymus von Kilchen, des Rats zu Basel, für 150 Sonnenkronen einen j... (1531.12.21)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Franz Bär von Basel, jetzt sesshaft zu Freiburg i. Br., für 1'000 Rhein... (1531.12.27)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Verena Spillmann, Burgerin zu Basel, Witwe von Hans (Johann) Heizmann s... (1532.01.06)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Hans (Johann) Fridli Irme, des Rats zu Basel, für 750 Sonnenkronen eine... (1532.01.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Franz Bär von Basel, sesshaft zu Freiburg i. Br., für 1'200 Rhein. Guld... (1532.01.16)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verkaufen an Peter Berchter den Scherer, Burger zu Bern, für 400 Goldkronen (1'200 Pf... (1532.02.02)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Hieronymus von Kilchen, als Vogt seiner Nichte Katharina von Kilchen, f... (1532.03.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Bläsi Schölle, Burger zu Basel, für 750 Sonnenkronen einen jährlichen Z... (1532.03.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Küngund von Ratberg, geb. von Baden, Burgerin zu Basel, für 500 Rhein. ... (1532.03.18)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an die Safranzunft in Basel für 600 Gulden einen jährlichen Zins von 30 Gu... (1532.03.18)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Räte der Stadt Bern verkaufen an Michel (Michael) Eggenstorff, Schaffner an der Steinen, Burger zu Basel... (1532.03.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Heini (Heinrich) Schmid, der Sattler, gesessen zu Bern, der das Haus an der Ecke, dem Rathaus gegenüber schattenhalb, ge... (1532.04.06)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verkaufen der Gesellschaft zu Schmieden in Bern zuhanden Berchtold Hetzels für 1'000 ... (1532.04.23)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, ihrem Mitrat Lienhard Hübschi, Alt-Seckelmeister, ein Darlehen von 600 So... (1532.11.14)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, dem Mushafen ein Darlehen von 330 Sonnenkronen mit 16 1/2 Kronen j... (1532.11.14)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verkaufen dem Alt-Venner Conrad (Konrad) Willading, als Vogt und zuhanden der Weissen... (1532.11.30)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Hans (Johann) Ludwig Ammann, Burger zu Bern, zuhanden seiner Gattin Barbara May... (1533.04.06)
              • Kanzellierte Schuldtitel Benedict (Benedikt) Tschanz, gesessen zu Niederwichtrach, verkauft an Benedict (Benedikt) Gynner, Burger zu Bern, für 30... (1533.11.30)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, dem Oberen Spital zu Bern ein Darlehen von 300 Pfund mit 15 Pfund ... (1534.04.04)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Jacob (Jakob) Meyer, Alt-Burgermeister und des R... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Jörg Reicher, Burger zu Basel, für 400 Rhein. Gu... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Michel (Michael) Schnitzer von Mülhausen, Burger... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Blesy Schebly, Burger zu Basel, für 1'000 Rhein.... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Augustin Hecht, Tuchscherer, Burger zu Basel, fü... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Hieronymus von Kilchen, Burger zu Basel, für 400... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Hans (Johann) Armbruster von Altkirch, Burger zu... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Arbogast von Andlau, Junker, Burger zu Basel, fü... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen Hieronymus Frobenius, Buchdrucker zu Basel, für 1'0... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Klemens (Clemens) Keller, Burger zu Basel, zuhan... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Lienhard Fuchs von Neuenburg, Burger zu Basel, f... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen den drei Töchtern des Roland von Andlau sel. für 80... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Klemens (Clemens) Keller, Burger der Stadt Basel... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Dr. Eucharius Holzach, Burger zu Basel, für 1'10... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen der Gärtnerzunft zu Basel für 1'200 Rhein. Gulden e... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen dem Stift St. Peter zu Basel für 1'060 Rhein. Gulde... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Jacob (Jakob) Meyer, Alt-Burgermeister und des R... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Hans (Johann) Schelli, Burger der Stadt Basel, f... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat, Burger und ganze Gemeinde der Stadt Bern verkaufen an Marquard Diebely, Burger zu Basel, für 700 Rhein... (1536.01.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, dem Bendicht (Benedikt) Mattstetter, Burger zu Bern, ein Darlehen ... (1536.02.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Räte und Burger der Stadt Bern verkaufen der Witwe Margaretha Willading zu Bern für 1'200 Pfund einen jährl... (1536.11.30)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, dem Seilerinspital (Insel) in Bern ein Darlehen von 440 Pfund mit ... (1536.12.12)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, dem Alt-Venner Wolfgang von Weingarten ein Darlehen von 1'200 Pfun... (1537.02.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Heinrich Reinhart von Brunegg tritt anstelle des verstorbenen Conrad (Konrad) Murer, Schultheiss zu Mellingen, in Bürgsc... (1537.05.10)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss, Rat und Burger der Stadt Bern verpflichten sich, die Summe von 3'000 französischen Sonnenkronen, die Hans (... (1538.10.19)
              • Kanzellierte Schuldtitel Caspar (Kaspar) Störchli, Burger zu Bern, und seine Gattin Verena Haber als Hauptverkäufer, und Wolfgang Vilser, Burger ... (1538.12.05)
              • Kanzellierte Schuldtitel Hans (Johann) Rubeli, Burger zu Erlach, verpflichtet sich, M.G.H. zu Bern die Summe von 75 Pfund für den Kauf eines Haus... (1539.03.17)
              • Kanzellierte Schuldtitel Abt und Konvent des Zisterzienserklosters St. Marienberg im Bistum Besançon, als Hauptschuldner, und Jörg Zumbach, derze... (1541.07.25)
              • Kanzellierte Schuldtitel Wilhelm von Ried, Schuhmacher, Burger zu Bern, verkauft an Barbeli (Barbara) Jucker, Tochter des Schuhmachers Jakob Juck... (1542.03.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Heinrich Holzmüller, Burger und gesessen zu Nidau, und seine Gattin Elisabeth Hüpschi (Hübschi), als Hauptgülten, und Er... (1542.09.06)
              • Kanzellierte Schuldtitel Heinrich Holzmüller, Burger und gesessen zu Nidau, und seine Gattin Elisabeth Hüpschi, als Hauptgülten und Verkäufer, un... (1542.09.06)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verpflichten sich, einen jährlichen Zins von 205 Rhein. Gulden, den Herzog Karl von S... (1543.08.17)
              • Kanzellierte Schuldtitel Heini (Heinrich) Schmid der Sattler, Burger und gesessen zu Bern, verkauft der Stube und Gesellschaft der Kaufleute zu B... (1544.02.02)
              • Kanzellierte Schuldtitel Franz Zampyon (Champion), Freiherr zu La Bastia (La Bâtie), Zampyon und Herr zu Zeso (Cheseaux), in der bernischen Landv... (1544.02.04)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, dem Siechenhaus zu Bern (Obervogt Crispin Fischer) ein Darlehen von 400 P... (1546.08.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, ein Darlehen von 500 Sonnenkronen, das Lienhard (Lienhart) Tremp als Scha... (1546.08.08)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Gabriel Meyer, Stadtschreiber zu Aarau, für 300 Goldkronen einen jährlichen Zin... (1546.09.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Dorothea Gantner, Witwe von Niklaus Darm sel., für 300 Sonnenkronen einen jährl... (1546.11.20)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Hans (Johann) Huber, des Rats zu Bern, für 200 Sonnenkronen einen jährlichen Zi... (1546.11.20)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verkaufen dem Gemeinen Almosen (Schaffner Lienhard (Lienhart) Tremp) für 500 Sonnenkr... (1546.11.20)
              • Kanzellierte Schuldtitel Anna Bannwart, die Witwe des Sattlers Heini Schmid (Heinrich Schmied), Burger und gesessen zu Bern, verkauft mit zwei Bü... (1546.12.13)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, dem Oberen Spital zu Bern ein Darlehen von 1'000 Pfund mit 50 Pfund jährl... (1547.04.08)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verkaufen an Anton Lombach, Burger zu Bern, für 1'360 Goldkronen und für 1'800 Rhein. Gulden... (1547.04.14)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, dem Ratsherrn Peter von Werdt ein Darlehen von 1'000 Pfund, das er der St... (1547.12.08)
              • Kanzellierte Schuldtitel Hans (Johann) Rosse, Burger zu Bern, als Vogt des Änneli (Anna) zum Bach von Bern, und Claudo May als deren Vetter und B... (1550.01.17)
              • Kanzellierte Schuldtitel Hans (Johann) Isenschmid, Burger und gesessen zu Bern, löst einen Gültbrief auf 15 Pfund jährlichen Zinses an den Grosse... (1554.08.20)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern verpflichten sich, ihrem Burger Jakob Wyss, Landvogt zu Yverdon, ein Darlehen von 1'000 Kron... (1555.03.15)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat der Stadt Bern verkaufen an Peter Marti, des Rats zu Luzern, für 2'000 französische Sonnenkronen ein... (1555.04.26)
              • Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und Rat zu Bern stellen ihrem Burger Georg von Weingarten, Gubernator zu Aelen (Aigle), für die Bürgschaft, ... (1555.07.27)
              • Kanzellierte Schuldtitel Conrad (Konrad) Schütz, Alt-Vogt zu Erlach, und Niklaus von Graffenried (der letztere als Bürge und Mitgült) verkaufen a... (1556.06.15)
              • Kanzellierte Schuldtitel Conrad (Konrad) Schütz, Alt-Vogt zu Erlach, als Hauptschuldner, und Peter Zehnder, Burger und gesessen zu Bern, als Bürg... (1556.11.11)
              • Kanzellierte Schuldtitel Peter Iseli, "Schlüssel"-Wirt in Bern, als Hauptschuldner, und Hans (Johann) Hofer zu Bühlikofen und dessen Sohn Martin ... (1557.09.01)
              • Kanzellierte Schuldtitel Landammann, Rat und Landleute von Obwalden quittieren Schultheiss und Rat zu Bern um den jährlichen Zins von 200 Sonnenk... (1557.09.30)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 17./18. Jahrhundert (1600-1799)
          • F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
          • F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
          • F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
          • F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
          • F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
          • F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
          • F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
          • F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
          • F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
          • F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
          • F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
          • F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
          • F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
          • F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
          • F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
          • F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
          • F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
        • C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
        • C I c Blaue Register (19. Jh.)
        • C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern