Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
            • Negative Rollei (1935 (ca.)-1980)
              • Jahr 1942
              • Jahr 1943
              • Jahr 1944
              • Jahr 1945
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • FN Nydegger 267 Reportage Sterchi und Co., Liebefeld (1945)
                • FN Nydegger 268 Reportage Rotkreuzfahrerinnen: Ausbildung in der Reparaturwerkstatt (1945)
                • FN Nydegger 269 Ott, Worb: Waldau Maschinen (1945)
                • FN Nydegger 270 Objekte für Katalog Antiquitäten Stuker (1945)
                • FN Nydegger 271 Polizeirekrut Höchli (1945)
                • FN Nydegger 272 Herr Benoit, Tagblatt (1945)
                • FN Nydegger 273 Herr Stahlberger, Pension (1945)
                • FN Nydegger 274 Strassenrutsch in der Matte (1945)
                • FN Nydegger 275 Konservatorium Bern: Singen (Stucki) (1945)
                • FN Nydegger 276 Sanitätsküchenwagen der Schweizer Armee (1945)
                • FN Nydegger 277 Familie Lanz mit Bär (1945)
                • FN Nydegger 278 Luftamt: Segelflugzeug Meise (1945)
                • FN Nydegger 279 fehlt
                • FN Nydegger 280 Russische Gefangene beim Waisenhaus in Bern (1945)
                • FN Nydegger 281 Hochzeit Metier (1945)
                • FN Nydegger 282 Hochzeit Baumgartner-Vollmar, Friedenskirche (1945)
                • FN Nydegger 283 Jugoslawischer Gesandter Milan Ristic (1945)
                • FN Nydegger 284 Polizeirekrutenprüfung (1945)
                • FN Nydegger 285 Radfahrer vor dem Historischen Museum, parkierte Fahrräder vor dem Kirchenfeld-Gymnasium, sitzender Mann vor dem Kornhau... (1945)
                • FN Nydegger 286 Reportage Glück & Pech (1945)
                • FN Nydegger 287 Schienenschweisser der SBB (1945)
                • FN Nydegger 288 5 Bilder von Kalmus (1945)
                • FN Nydegger 289 Haferdepot der Landwirtschaftliche Genossenschaft (1945)
                • FN Nydegger 290 Mandolinen Delegiertenversammlung (Tschäppeler) (1945)
                • FN Nydegger 291 Schliessung Deutsche Gesandtschaft (1945)
                • FN Nydegger 292 Hochzeit Junker-Schaub, Friedenskirche (1945)
                • FN Nydegger 293 Polizist Fischli (1945)
                • FN Nydegger 294 Hochzeit Polizist Frieden (1945)
                • FN Nydegger 295 Gummi Steiner, Bern: 2 Maschinen im Lager (1945)
                • FN Nydegger 296 Sanitäts-Chef Hänni (1945)
                • FN Nydegger 297 Haus von W. Meier, Wattenwylweg 11 (1945)
                • FN Nydegger 298 fehlt
                • FN Nydegger 299 Stähelin Maschinen (Kantonalbank und Reisekasse) (1945)
                • FN Nydegger 300 Polizist Widmer als Feldweibel (1945)
                • FN Nydegger 301 Fritz Luder (1945)
                • FN Nydegger 302 Dr. Miesch, Pension (1945)
                • FN Nydegger 303 Gesangsverein Matte (1945)
                • FN Nydegger 304 Pavillon Schänzli (1945)
                • FN Nydegger 305 Schloss Belp (1945)
                • FN Nydegger 306 Polizist Jaberg als Korporal (1945)
                • FN Nydegger 307 Herr Leuenberger, Post (1945)
                • FN Nydegger 308 Pappe und Söhne Piano: Schrank (1945)
                • FN Nydegger 309 Frankenstein: Schrank (1945)
                • FN Nydegger 310 Kantonspolizei Kurs an der Hochschule (1945)
                • FN Nydegger 311 Gerber, Sanität: Repro von Vater (1945)
                • FN Nydegger 312 Oberst Leutwyler, Kriegstechnische Abteilung: Repro Diamanten (1945)
                • FN Nydegger 313 Herr Brönnimann, Matte (1945)
                • FN Nydegger 314 Paul Senn mit Schatzi (1945)
                • FN Nydegger 315 Herr und Frau Wenger an der Junkerngasse (1945)
                • FN Nydegger 316 Kriegstechnische Abteilung, Herr Koll: Getriebe in der Garage Kissling (1945)
                • FN Nydegger 317 Zirkus Gebrüder Cavallini (1945)
                • FN Nydegger 318 Herr Haeberli, Redaktion Tagblatt (1945)
                • FN Nydegger 319 Herr Badertscher, Sigrist, mit Hund und Kind (1945)
                • FN Nydegger 320 Polizist Kneubühl mit Familie (1945)
                • FN Nydegger 321 Bildhauer Schenk (1945.06)
                • FN Nydegger 322 Hochzeit Weber-Wenger (1945)
                • FN Nydegger 323 Schloss Thun mit Erker (1945)
                • FN Nydegger 324 Airedale- und Schäferhund von Frau Egger (1945)
                • FN Nydegger 325 Relief von Albert Berner (1870 - 1944), Schöpfer der Unionsdruckerei Buri (1945)
                • FN Nydegger 326 Polizist Roffler (1945)
                • FN Nydegger 327 Fernandel-Orchester (v. Guntern, Baumann) (1945)
                • FN Nydegger 328 Herr Keller, Pension (1945)
                • FN Nydegger 329 Familie Hauri beim Schänzli (1945)
                • FN Nydegger 330 3 Bilder von Kunstmalerin Jaquet (1945)
                • FN Nydegger 331 Maler Moll: Renovation Kino Studio (1945)
                • FN Nydegger 332 Kriegstechnische Abteilung: Röntgenwagen bei Gangloff (1945)
                • FN Nydegger 333 Polizist mit schlafendem Mann in der Metzgergasse (1945)
                • FN Nydegger 334 Kriegstechnische Abteilung: Funkwagen (1945)
                • FN Nydegger 335 Antiquariat Stuker: Truhe (1945)
                • FN Nydegger 336 A. Schulthess (1945)
                • FN Nydegger 337 Repro für Maler Liniger: Portrait von Schatzi (1945)
                • FN Nydegger 338 Hochzeit von Dach (1945)
                • FN Nydegger 339 Belgischer Gesandter Viscomte Th. de Lantsheere (1945)
                • FN Nydegger 340 Sterchi und Co., Liebefeld: Einzelaufnahmen von Wandtafeln etc. (1945)
                • FN Nydegger 341 4 Bilder von Kunstmalerin Jaquet (1945)
                • FN Nydegger 342 Polizist Freiburghaus (1945)
                • FN Nydegger 343 Kriegstechnische Abteilung: Telephonwagen auf der Allmend (1945)
                • FN Nydegger 344 Russen vor dem Münster (1945)
                • FN Nydegger 345 Pulver, Fw: Repro von Goldkette (1945)
                • FN Nydegger 346 Lüthy, Wierezwil: Repro von Mutter (1945)
                • FN Nydegger 347 Jürg Stuker: Repro von Offizier (1945)
                • FN Nydegger 348 Gärtnerei Feller, Muri: Gärten und Anlagen (1945)
                • FN Nydegger 349 Hochzeit Heusser (1945)
                • FN Nydegger 350 Fräulein Frischli, Loeb (1945)
                • FN Nydegger 351 Fräulein Ruchti, Münsingen: 2 Repros (1945)
                • FN Nydegger 352 Mani Feller (1945)
                • FN Nydegger 353 fehlt
                • FN Nydegger 354 Architekt Widmer, Köniz: Taufe (1945)
                • FN Nydegger 355 fehlt
                • FN Nydegger 356 Fräulein Wyss bei Vera Gerber im Büro (1945)
                • FN Nydegger 357 Hochzeit Herr Kolb (1945)
                • FN Nydegger 358 Reportage für Berner Woche: Brauerei Egger, Worb (1945)
                • FN Nydegger 359 Amerikanischer Chauffeur Jean und Frau (1945)
                • FN Nydegger 360 Reportage Berner Woche: Papierfabrik Deisswil (1945)
                • FN Nydegger 361 fehlt
                • FN Nydegger 362 Studio Cinema: Apparaturen (1945)
                • FN Nydegger 363 Antiquariat Stuker: Schrank (1945)
                • FN Nydegger 364 Hummel, Rich: Taufe (1945)
                • FN Nydegger 365 Fahnenweihe Bundeshaus (1945)
                • FN Nydegger 366 Familie Umbehr am Melchenbühlweg 4 (1945)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 95 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Jahr 1946
              • Jahr 1947
              • Jahr 1948
              • Jahr 1949
              • Jahr 1950
              • Jahr 1951
              • Jahr 1952
              • Jahr 1953
              • Jahr 1954
              • Jahr 1955
              • Jahr 1956
              • Jahr 1957
              • Jahr 1958
              • Jahr 1959
              • Jahr 1960
              • Jahr 1961
              • Jahr 1962
              • Jahr 1963
              • Jahr 1964
              • Jahr 1965
              • Jahr 1966
              • Jahr 1967
              • Jahr 1968
              • Jahr 1969
              • Jahr 1970
              • Jahr 1971
              • Jahr 1972
              • Jahr 1973
              • Jahr 1974
              • Jahr 1975
              • Jahr 1976
              • Jahr 1977
              • Jahr 1978
              • Sanitätspolizei (1963-1978)
              • Zivilschutz (1958-1972)
              • Italien, Graubünden, Luzern, Tessin (1948)
              • Bärengraben (1960-1978)
              • Hyspa (1961)
              • Tierpark (1943-1976)
              • Albrecht von Haller-Feier (1978.01)
              • Oelunfälle (1970-1975)
              • Paul Jakob Müller "Paolo" (1943-1964)
              • Paris (keine Angabe)
              • Westinghouse (1956-1960)
              • Offiziers-Brevetierung im Rathaus (1959)
              • 600 Jahre Bern im Bund der Eidgenossen (1953)
              • Antiquariat Howald (1960-1963)
              • Leichenbergungen (1963-1976)
              • BEA Bern (1963-1969)
              • Diverses (1935 (ca.)-1980)
            • Negative Leica (1936 (ca.)-1970)
            • Abzüge (1910 (ca.)-1985 (ca.))
            • Pressebilder-Alben (1936-1984)
            • Materialien
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern