Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
        • Planarchiv II
          • AA Kanton Bern (1577-2011)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2000 Einträge)
            • AA 2132 Dorfplan Madretsch (1895)
            • AA 2133 Ortsplan Spiez (1940)
            • AA 2134 Plan von Lützelflüh-Unterdorf (1930 (ca.))
            • AA 2135 Plan von Brienz-Flueberg (1895 (ca.))
            • AA 2136 Jagdkarte des Kantons Bern (2011)
            • AA 2137 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Südfassade (1925)
            • AA 2138 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Nordfassade (1925)
            • AA 2139 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Ostfassade (1925)
            • AA 2140 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Westfassade (1925)
            • AA 2141 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Grundriss Keller (1925)
            • AA 2142 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Grundriss Parterre (1925)
            • AA 2143 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Grundriss 1. Stock (1925)
            • AA 2144 Einfamilienhaus von Hans Neuenschwander; Querschnitt (1925)
            • AA 2145 Gartengestaltung von Hans Neuenschwander (1925)
            • AA 2146 Münchenbuchsee: Wasserleitungen (1892)
            • AA 2147 Fraubrunnen: Schloss; westlicher Flügel, Einrichtung von Gefangenschaften (1855)
            • AA 2148 Signau: Stöckli beim Pfarrhaus; Einrichtung einer Wohnung, Glätteraum und Unterweisungszimmer (1908)
            • AA 2149 Signau: Pfarrhaus; Seitenfassade (1867)
            • AA 2150 Obstgarten des Herrn Charles Burri, Vater, im Spiegeldörfli (1927)
            • AA 2151 Barrage Type A pour capturer les rats musqués dans les cours d'eau, la Coeuvatte, la Vendine et l'Allaine (1936)
            • AA 2152 Adelboden: Situationsplan (1931)
            • AA 2153 Schwelle Aare Thun (1900 (ca.))
            • AA 2154 Gemeindegrenze Rumendingen - Wynigen (1880 (ca.))
            • AA 2155 Interlaken: Kantonales Schützenfest; Situationsplan (1888)
            • AA 2156 Gerzensee: Grundriss des Dorfes, der umliegenden Güter und Wälder (1718)
            • AA 2157 Gerzensee: Plan der Schlossgüter (1780 (ca.))
            • AA 2158 Gerzensee: Plan der Schlossgüter (1794)
            • AA 2159 Gerzensee: Waldplan (1706)
            • AA 2160 Grundriss des Gerzensees (1709)
            • AA 2161 Plan des Gerzensees (1849)
            • AA 2162 Lyss: Wegweiser (1920)
            • AA 2163 Plan géométrique de la seigneurie de Clavaleyres (1697)
            • AA 2164 Plan de délimitation de la partie orientale de la seigneurie de Clavaleyres (1750 (ca.)-1800)
            • AA 2165 Plan de la partie occidentale de la seigneurie de Clavaleyres (1700 (ca.)-1725)
            • AA 2166 Carte de la ville et cité d'Avenches (1800 (ca.))
            • AA 2167 Schloss Belp: Anbau Gefängnis (1884)
            • AA 2168 Schloss Belp: Grundriss Umbau (1840)
            • AA 2169 Schloss Belp: Umbau Gefangenschaftsturm (1884)
            • AA 2170 Schloss Belp: Grundriss Umbau alter Schlossflügel (1859)
            • AA 2171 Schloss Belp: Grundriss Umbau (1860)
            • AA 2172 Schloss Belp: Umbau Büro Amtsschreiberei (1885)
            • AA 2173 Bernische Heilstätte Schwendi (1898)
            • AA 2174 Schloss Landshut: Plan Umbau 1. Stock (1777)
            • AA 2175 Schloss Landshut: Aufnahmeplan (1812 (ca.))
            • AA 2176 Schloss Landshut: Umbau (1812 (ca.))
            • AA 2177 Schloss Landshut: Grundriss Erdgeschoss und Umgebung (1812 (ca.))
            • AA 2178 Schloss Landshut: Gartenplan (1812 (ca.))
            • AA 2179 Schloss Landshut: Eingang (1812)
            • AA 2180 Schloss Landshut: Pavillon (1812)
            • AA 2181 Schloss Landshut: Hölzerne Zugbrücke (1813)
            • AA 2182 Schloss Landshut: Hofbrunnen (1815)
            • AA 2183 Schloss Landshut: Entwurf Umbau Esszimmer (1813)
            • AA 2184 Schüss / Suze: Usine du Torrent, Cormoret (1915)
            • AA 2185 Schüss / Suze: Kraftwerk der Gemeinden Cormoret (1901-1902)
            • AA 2186 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Fabrik G. Liengme, Cormoret (1924-1925)
            • AA 2187 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Rohrbach, Cormoret (1908-1914)
            • AA 2188 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Fabrik Walliser, Cormoret (1919-1920)
            • AA 2189 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Forces motrices de la Suze, Corgémont (1891)
            • AA 2190 Schüss / Suze: Kraftwerk Corgémont des EW St-Imier (1891)
            • AA 2191 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Usine de Bez, Corgémont (1918)
            • AA 2192 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Forces motrices de Rondchâtel, Rondchâtel / Frinvillier (1888-1892)
            • AA 2193 Schüss / Suze: Kraftwerk J. Auroi, La Heutte (1897-1907)
            • AA 2194 Schüss / Suze: Kraftwerk Vigier SA Reuchenette, Péry (1927)
            • AA 2195 Schüss / Suze: EW Biel, Kraftwerk Taubenloch (1933-1984)
            • AA 2196 Schüss-Korrektion: Schleuse Brandt (1894)
            • AA 2197 Schüss / Suze: Louis Brandt et frère SA, Biel / Mett: Hochwasserschleuse vor dem Oberwasserkanal (1910)
            • AA 2198 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk Courvoisier, Biel (1896)
            • AA 2199 Schüss / Suze: Kraftwerk Kessi und Lienhard, Biel (1904)
            • AA 2200 Schüss / Suze: Schleusenwehr für Dr. Neuhaus, Biel (1877)
            • AA 2201 Schüss / Suze: Wasserkraftwerk, Sägerei Crevoisier, Nidau (1879)
            • AA 2202 Schüss / Suze: Kraftwerk Hans Renfer, Lengnau (1892)
            • AA 2203 Birs: Wasserkraftwerk, La Scierie, Sorvilier (1894-1931)
            • AA 2204 Birs: Wasserkraftwerk, Forces motrices de la Birse, Court / Moutier (1900)
            • AA 2205 Birs: Wasserkraftwerk, Usine électrique I, Moutier (1926)
            • AA 2206 Birs: Dévaloir pour canoës, Gorges de Moutier (1966)
            • AA 2207 Klein-Wasserkraftwerk Klusi, BKW, Erlenbach im Simmental (1992)
            • AA 2208 Rütibach: Abbruch der Staueinrichtung (1987)
            • AA 2209 Wasserkraftwerk, Forellenzucht Kurt Wüthrich, Rubigen (1958)
            • AA 2210 Wasserkraftwerk, BKW, Einlaufbauwerk, Kallnach (1977)
            • AA 2211 Strasse von Büren nach Meienried über die Alte Aare-Brücke (1896-1936)
            • AA 2212 Ins - Gampelen - Gals, Umfahrung T10, Landerwerbsumlegung LEU T10, alter Bestand 1997 (2004)
            • AA 2213 Ins - Gampelen - Gals, Umfahrung T10, Landerwerbsumlegung LEU T10, neuer Bestand 2004 (2004)
            • AA 2214 Pfrundgut Steffisburg (1899)
            • AA 2215 Muri: Plan des zum Seidenberggut gehörenden Moos (1809)
            • AA 2216 Muri: Plan des zum Seidenberggut gehörenden Moos (1809)
            • AA 2217 Muri: Plan vom Seidenberggut (1809)
            • AA 2218 Schloss Erlach / Staatliches Erziehungsheim Erlach: Diverse Bau- und Projektpläne (1847-1962)
            • AA 2219 Plan géométrique de la commune Saint-Imier (1833)
            • AA 2220 Tramelan-Dessus: Réseau des eaux (1917)
            • AA 2221 Tramelan-Dessus: Plan d'alignement (1899)
            • AA 2222 Plan géométrique de la commune d'Orvin (1813)
            • AA 2223 Plan géométrique du village de Romont (1836)
            • AA 2224 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2225 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2226 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2227 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2228 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2229 Plan géométrique de la commune de Romont (1813)
            • AA 2230 Tramelan plan du village (1937)
            • AA 2231 Project zu einem Schulhaus mit 130 Kindern, Nr. 1 (1880 (ca.))
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 379 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • AB Schweiz / Ausland (18. Jh.-1996)
        • Planarchiv III
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern