Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
        • M Mandate / Amtliche Drucke
        • KS Kreisschreiben (1803-1996)
          • Kreisschreibensammlung 19. Jahrhundert (1803-1900)
            • Kreisschreiben 1803-1805 (1803-1805)
            • Kreisschreiben 1806-1807 (1806-1807)
            • Kreisschreiben 1808-1809 (1808-1809)
            • Kreisschreiben 1810-1811 (1810-1811)
            • Kreisschreiben 1812-1813 (1812-1813)
            • Kreisschreiben 1814 (1814)
            • Kreisschreiben 1815 (1815)
            • Kreisschreiben 1816 (1816)
            • Kreisschreiben 1817 (1817)
            • Kreisschreiben 1818 (1818)
            • Kreisschreiben 1819-1820 (1819-1820)
            • Kreisschreiben 1821-1822 (1821-1822)
            • Kreisschreiben 1823-1824 (1823-1824)
            • Kreisschreiben 1825-1826 (1825-1826)
            • Kreisschreiben 1827-1828 (1827-1828)
            • Kreisschreiben 1829-1830 (1829-1830)
            • Kreisschreiben 1831 (1831)
            • Kreisschreiben 1832 (1832)
            • Kreisschreiben 1833 (1833)
            • Kreisschreiben 1834 (1834)
            • Kreisschreiben 1835 (1835)
            • Kreisschreiben 1836 (1836)
            • Kreisschreiben 1837 (1837)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • KS 23.51 Schuldtitelkanzellierung (1837.03.15)
              • KS 23.52 Militärtaxe (1837.03.15)
              • KS 23.53 Quittungen (1837.03.15)
              • KS 23.54 Munitionsvergütung für Scharfschützen (1837.03.17)
              • KS 23.55 Kleinkinderschule (1837.03.18)
              • KS 23.56 Ecoles de petits enfants (1837.03.18)
              • KS 23.57 Monatsrechnung (1837.03.20)
              • KS 23.58 Facture mensuelle (1837.03.20)
              • KS 23.59 Flössholzdiebe (1837.03.23)
              • KS 23.60 Bettel- und Vagantenpolizei (1837.03.23)
              • KS 23.61 Ohmgelder beziehende Gemeinden (1837.03.28)
              • KS 23.62 Communes percevant un droit d'ohmgeld (1837.03.28)
              • KS 23.63 Militärtaxe (1837.03.29)
              • KS 23.64 Taxe de la milice (1837.03.29)
              • KS 23.65 Reiseerlaubnis für Militärpflichtige (1837.03.30)
              • KS 23.66 Permission de voyager pour miliciens (1837.03.30)
              • KS 23.67 Bussenanteile Armengüter (1837.03.31)
              • KS 23.68 Amendes en faveur des fonds des pauvres (1837.03.31)
              • KS 23.69 Kompetenzen Regierungsstatthalter (1837.04.01)
              • KS 23.70 Compétences des préfets (1837.04.01)
              • KS 23.71 Besoldungsanweisung Amtsschreiber (1837.04.07)
              • KS 23.72 Johann Joseph Gisler (1837.04.08)
              • KS 23.73 Hausierpatente (1837.04.10)
              • KS 56.12 Impftabellen (1837.04.14)
              • KS 23.74 Revision Fremdenschriften (1837.04.20)
              • KS 23.75 Unbefugt erteilte Hausierbewilligungen (1837.04.22)
              • KS 23.76 Baubegehren an Strassen (1837.04.25)
              • KS 23.77 Bâtiments au long des routes et chemins (1837.04.25)
              • KS 23.78 Feuerordnung (1837.04.28)
              • KS 23.79 Ordonnance sur la police du feu (1837.04.28)
              • KS 23.80 Bänkelsänger Walch (1837.04.28)
              • KS 23.81 Brabanttaler (1837.05.01)
              • KS 23.82 Brabanttalerbruchstücke (1837.05.01)
              • KS 23.83 Stellvertreter für Anweisungen (1837.05.03)
              • KS 23.84 Wahl und Amtsantritt Schnell (1837.05.05)
              • KS 23.85 Schnell, Appellation et entrée en fonction (1837.05.05)
              • KS 23.86 Weidbänne (1837.05.07)
              • KS 23.87 Stempelung amtlicher Güterverzeichnisse (1837.05.13)
              • KS 23.88 Emploi du papier timbré pour l'expédition des inventaires juridiques (1837.05.13)
              • KS 23.89 Kassenverifikation (1837.05.13)
              • KS 23.90 Vérification des caisses (1837.05.13)
              • KS 23.91 Messungszeugnisse (1837.05.28)
              • KS 23.92 Durchreiseerlaubnis (1837.05.29)
              • KS 23.93 Landjägerinspektion (1837.05.29)
              • KS 23.94 Türmungsgebühr (1837.06.01)
              • KS 23.95 Aufsicht Gemeindeverwaltung (1837.06.02)
              • KS 23.96 Surveillance de l'administration des communes (1837.06.02)
              • KS 23.97 Landjägerinspektion (1837.06.02)
              • KS 23.98 Staatszulagen Schullehrer (1837.06.05)
              • KS 23.99 Subventions au traitement des régents, fournie par l'Etat (1837.06.05)
              • KS 23.100 Maria Elisabeth Kühne (1837.06.06)
              • KS 23.101 Falsche Steuersammler (1837.06.08)
              • KS 23.102 Besoldungszahlung an Forstbeamte (1837.06.09)
              • KS 23.103 Barunterstützungen (1837.06.12)
              • KS 23.104 Armensteuern (1837.06.12)
              • KS 23.105 Jakob Hirzel (1837.06.19)
              • KS 23.106 Staatszulage Lehrer (1837.06.19)
              • KS 23.107 Zehntbezug (1837.06.19)
              • KS 23.108 Definitiv und provisorisch gewählte Lehrer (1837.06.22)
              • KS 23.109 Régents et maîtresses d'école définitifs et provisoires (1837.06.22)
              • KS 23.110 Grenzbewilligungen (1837.06.26)
              • KS 23.111 Staatszulage Lehrer (1837.07.03)
              • KS 23.112 Subventions au traitement des régents, fournie par l'Etat (1837.07.03)
              • KS 23.113 Verzeichnis fehlender Gemeindereglemente (1837.07.04)
              • KS 23.114 Staatsverfassung (1837.07.04)
              • KS 23.115 Konkordatswidrige Kindeszusprüche (1837.07.05)
              • KS 23.116 Hufschmiedekonzessionen, Schaalrechte (1837.07.11)
              • KS 23.117 Concession des forges de maréchal-ferrant et concessionnaires de boucheries (1837.07.11)
              • KS 23.118 Heinrich Zschokke: Branntweinpest (1837.07.12)
              • KS 23.119 Brennpatente (1837.07.15)
              • KS 23.120 Definitive und provisorische Anstellung der Lehrer (1837.07.18)
              • KS 23.121 Exploitation des mines (1837.07.25)
              • KS 23.122 Wirtschaftspatente (1837.07.25)
              • KS 23.123 Patentes d'auberge (1837.07.25)
              • KS 23.124 Forstreglement Jura (1837.07.27)
              • KS 23.125 Haltefrist für prämiertes Vieh (1837.07.31)
              • KS 23.126 Interdiction de vente des bêtes primées (1837.07.31)
              • KS 23.127 Extrazulage Primarlehrer (1837.07)
              • KS 23.128 Autorisationsabschriften (1837.08.01)
              • KS 23.129 Unbefugtes Uniformtragen (1837.08.03)
              • KS 23.130 Wirtschaftspatente (1837.08.03)
              • KS 23.131 Nicht Eingerückte (1837.08.05)
              • KS 23.132 Absences lors des rassemblements militaires (1837.08.05)
              • KS 23.133 Karl Albert Rehfuss (1837.08.06)
              • KS 23.134 Publikation Aufnahme Lehrerseminar (1837.08.08)
              • KS 23.135 Ergänzungswahlen (1837.08.09)
              • KS 23.136 Forsteinnahmen (1837.08.12)
              • KS 23.137 Redevance forestale (1837.08.12)
              • KS 23.138 Jagdpatentgebühren (1837.08.15)
              • KS 23.139 Forsteinnahmen (1837.08.21)
              • KS 23.140 Liebessteuer für Wassergeschädigte (1837.08.23)
              • KS 23.141 Quête générale en faveur des victimes des inondations (1837.08.23)
              • KS 23.142 Volkszählung (1837.08.25)
              • KS 23.143 Recensement de la population (1837.08.25)
              • KS 23.144 Besuch bayrischer Edelknaben (1837.08.25)
              • KS 23.145 Jakob Girard (1837.08.25)
              • KS 23.146 Eichmeisterinstruktion (1837.08.26)
              • KS 23.147 Vorrat Mass und Gewicht (1837.08.26)
              • KS 23.148 Schaalpolizei (1837.08.28)
              • KS 23.149 Observations du droit de boucherie (1837.08.28)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 91 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Kreisschreiben 1838 (1838)
            • Kreisschreiben 1839 (1839)
            • Kreisschreiben 1840-1841 (1840-1841)
            • Kreisschreiben 1842-1843 (1842-1843)
            • Kreisschreiben 1844-1845 (1844-1845)
            • Kreisschreiben 1846 (1846)
            • Kreisschreiben 1847 (1847)
            • Kreisschreiben 1848 (1848)
            • Kreisschreiben 1849-1850 (1849-1850)
            • Kreisschreiben 1851 (1851)
            • Kreisschreiben 1852 (1852)
            • Kreisschreiben 1853 (1853)
            • Kreisschreiben 1854 (1854)
            • Kreisschreiben 1855 (1855)
            • Kreisschreiben 1856 (1856)
            • Kreisschreiben 1857-1858 (1857-1858)
            • Kreisschreiben 1859-1860 (1859-1860)
            • Kreisschreiben 1861-1862 (1861-1862)
            • Kreisschreiben 1863-1864 (1863-1864)
            • Kreisschreiben 1865-1866 (1865-1866)
            • Kreisschreiben 1867-1868 (1867-1868)
            • Kreisschreiben 1869-1870 (1869-1870)
            • Kreisschreiben 1871-1872 (1871-1872)
            • Kreisschreiben 1873-1874 (1873-1874)
            • Kreisschreiben 1875-1876 (1875-1876)
            • Kreisschreiben 1877-1878 (1877-1878)
            • Kreisschreiben 1879-1880 (1879-1880)
            • Kreisschreiben 1881-1883 (1881-1883)
            • Kreisschreiben 1884-1886 (1884-1886)
            • Kreisschreiben 1887-1890 (1887-1890)
            • Kreisschreiben 1891-1894 (1891-1894)
            • Kreisschreiben 1895-1900 (1895-1900)
          • Kreisschreiben der Direktionen des Regierungsrates / Circulaires des Directions du Conseil exécutif (1920-1996)
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern