Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
        • M Mandate / Amtliche Drucke
        • KS Kreisschreiben (1803-1996)
          • Kreisschreibensammlung 19. Jahrhundert (1803-1900)
            • Kreisschreiben 1803-1805 (1803-1805)
            • Kreisschreiben 1806-1807 (1806-1807)
            • Kreisschreiben 1808-1809 (1808-1809)
            • Kreisschreiben 1810-1811 (1810-1811)
            • Kreisschreiben 1812-1813 (1812-1813)
            • Kreisschreiben 1814 (1814)
            • Kreisschreiben 1815 (1815)
            • Kreisschreiben 1816 (1816)
            • Kreisschreiben 1817 (1817)
            • Kreisschreiben 1818 (1818)
            • Kreisschreiben 1819-1820 (1819-1820)
            • Kreisschreiben 1821-1822 (1821-1822)
            • Kreisschreiben 1823-1824 (1823-1824)
            • Kreisschreiben 1825-1826 (1825-1826)
            • Kreisschreiben 1827-1828 (1827-1828)
            • Kreisschreiben 1829-1830 (1829-1830)
            • Kreisschreiben 1831 (1831)
            • Kreisschreiben 1832 (1832)
            • Kreisschreiben 1833 (1833)
            • Kreisschreiben 1834 (1834)
            • Kreisschreiben 1835 (1835)
            • Kreisschreiben 1836 (1836)
            • Kreisschreiben 1837 (1837)
            • Kreisschreiben 1838 (1838)
            • Kreisschreiben 1839 (1839)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • KS 25.51 Comptes arriérés des communes (1839.04.15)
              • KS 25.52 Billharz-Wandkarten (1839.04.15)
              • KS 25.53 Projekte für Schulhausbauten (1839.04.22)
              • KS 25.54 Constructions de maisons d'école (1839.04.22)
              • KS 25.55 Kapitelsversammlung (1839.04.22)
              • KS 25.56 Gebäudeunterhalt (1839.04.29)
              • KS 25.57 Beleibhaftete Patentwirte (1839.04.30)
              • KS 25.58 Schuldbetreibung (1839.05.03)
              • KS 25.59 Lehrerbesoldungstabellen (1839.05.06)
              • KS 25.60 Reisegeldbescheinigung für Auswanderer (1839.05.12)
              • KS 25.61 Geistliche Lehrerinnen (1839.05.13)
              • KS 25.62 Institutrices religieuses (1839.05.13)
              • KS 25.63 Kassenetat, Kassenvisitation (1839.05.13)
              • KS 25.64 Amtslokale (1839.05.13)
              • KS 25.65 Aufsicht Domänen (1839.05.14)
              • KS 25.66 Ohmgeld für gebrannte Wasser (1839.05.15)
              • KS 25.67 Sistierung der Hagelversicherung von Zehnten (1839.05.18)
              • KS 25.68 Heiratseinzuggeld (1839.05.20)
              • KS 25.69 Droit d'entrage lors du mariage (1839.05.20)
              • KS 25.70 Bittschriften (1839.05.24)
              • KS 25.71 Suppliques (1839.05.24)
              • KS 25.72 Gemeindeversammlungen (1839.05.27)
              • KS 25.73 Assemblées communales (1839.05.27)
              • KS 25.74 Entwurf Strafgesetz (1839.05.28)
              • KS 25.75 Zehntbezug (1839.05.28)
              • KS 25.76 Aufhebung Viehsperre gegen das Wallis (1839.05.29)
              • KS 25.77 Abolition de l'interdiction d'importer du bétail du Valais (1839.05.29)
              • KS 25.78 Chatonay von Murten (1839.05.29)
              • KS 25.79 Bittschriften (1839.06.03)
              • KS 25.80 Pétitions / suppliques (1839.06.03)
              • KS 25.81 Schadenbürgschaft Holzfuhren (1839.06.04)
              • KS 25.82 Cautionnement pour transports de bois (1839.06.04)
              • KS 25.83 Kassenverifikation (1839.06.04)
              • KS 25.84 Vérification des caisses (1839.06.04)
              • KS 25.85 Monatsrechnung (1839.06.04)
              • KS 25.86 Öffentliche Zusammenkünfte an Sonntagen (1839.06.04)
              • KS 25.87 Réunions publiques le dimanche (1839.06.05)
              • KS 25.88 Ärztliche Sektionsberichte (1839.06.05)
              • KS 25.89 Rapports sur les autopsies cadavériques (1839.06.05)
              • KS 25.90 Wirtschaften mit Bädern (1839.06.12)
              • KS 25.91 Etablissements avec bains (1839.06.22)
              • KS 25.92 Revision Fremdenschriften (1839.06.26)
              • KS 25.93 Amtsgericht, Stellvertreterentschädigung (1839.06.28)
              • KS 25.94 Caisse de prévoyance en faveur des régents (1839.07.02)
              • KS 25.95 Inspektionsbericht Bandelier (1839.07.08)
              • KS 25.96 Rapport d'inspection du commissaire d'école Bandelier (1839.07.08)
              • KS 25.97 Formular Burgerrechtszusicherung (1839.07.10)
              • KS 25.98 Formulaire pour promesses d'admission à la bourgeoisie (1839.07.10)
              • KS 25.99 Katholisches Lesebuch für den Elementarunterricht (1839.07.11)
              • KS 25.100 Livre de lecture catholique pour l'instruction élémentaire (1839.07.11)
              • KS 25.101 Préavis sur la législation française (1839.07.12)
              • KS 25.102 Lehrerseminar, Aufnahme und Patentprüfung (1839.07.15)
              • KS 25.103 Kanzleikostenrechnung (1839.07.16)
              • KS 25.104 Frais des bureaux de la section de justice (1839.07.16)
              • KS 25.105 Johannes Riser (1839.07.24)
              • KS 25.106 Unrichtig bezeichnete Probeflaschen (1839.07.26)
              • KS 25.107 Fausse marque sur des bouteilles de vérification (1839.07.26)
              • KS 25.108 Holzverkaufsbegehren (1839.07.30)
              • KS 25.109 Demandes de vente de bois (1839.07.30)
              • KS 25.110 Viehmärkt, Viehseuchen (1839.08.06)
              • KS 25.111 Foires de bétail, propagation de l'épizootie (1839.08.06)
              • KS 25.112 Erneuerung Wirtschaftspatente (1839.08.06)
              • KS 25.113 Renouvellement des patentes d'auberge (1839.08.06)
              • KS 25.114 Rechnungswesen (1839.08.15)
              • KS 25.115 Revokation Leon Ullmann (1839.08.16)
              • KS 25.116 Hundetaxe 1838 (1839.08.20)
              • KS 25.117 Taxes sur les chiens 1838 (1839.08.20)
              • KS 25.118 Rechnung Brandversicherung (1839.08.20)
              • KS 25.119 Ergänzungswahlen (1839.08.23)
              • KS 25.120 Elections complémentaires (1839.08.23)
              • KS 25.121 Vormusterungen (1839.08.23)
              • KS 25.122 Rückzug des Kreisschreibens vom 25. Juni 1836 (1839.08.27)
              • KS 25.123 Bettagsproklamation (1839.08.27)
              • KS 25.124 Markt- und Viehinspektoren (1839.08.28)
              • KS 25.125 Foires de bétail (1839.08.28)
              • KS 25.126 Armenguts- und Almosenrechnungen (1839.09.02)
              • KS 25.127 Abgabe Bruchbänder (1839.09.03)
              • KS 25.128 Remise des bandages herniaires (1839.09.03)
              • KS 25.129 Liegenschaftspreise (1839.09.10)
              • KS 25.130 Ergänzungswahlen (1839.09.16)
              • KS 25.131 Elections complémentaires (1839.09.16)
              • KS 25.132 Entwurf Strafgesetz (1839.09.23)
              • KS 25.133 Projet de code pénal (1839.09.23)
              • KS 25.134 Haltefristnachschauen (1839.09.26)
              • KS 25.135 Inspection du bétail (1839.09.26)
              • KS 25.136 Quittungen Lohnlisten (1839.09.27)
              • KS 25.137 Volksschrift: Dursli der Branntweinsäufer (1839.10.08)
              • KS 25.138 Wirtschaftspatentbegehren (1839.10.15)
              • KS 25.139 Demandes de patentes des auberges et cabarets (1839.10.15)
              • KS 25.140 Wirtschaftsbussen (1839.10.15)
              • KS 25.141 Amendes ensuite de la loi sur les auberges et cabarets (1839.10.15)
              • KS 25.142 Amtsbürgschaftsscheine (1839.10.28)
              • KS 25.143 Mädchenarbeitsschulen (1839.10.31)
              • KS 25.144 Ecoles de travail des filles (1839.10.31)
              • KS 25.145 Lehrerkasse (1839.10.31)
              • KS 25.146 Messerummelverbot (1839.11.06)
              • KS 25.147 Berichtigung zum Kreisschreiben vom 31. Oktober 1839 (Mädchenarbeitsschulen) (1839.11.15)
              • KS 25.148 Armaturabgabe (1839.11.15)
              • KS 25.149 Unterstatthalterwahl (1839.11.20)
              • KS 25.150 Election des lieutenants de préfet (1839.11.20)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Kreisschreiben 1840-1841 (1840-1841)
            • Kreisschreiben 1842-1843 (1842-1843)
            • Kreisschreiben 1844-1845 (1844-1845)
            • Kreisschreiben 1846 (1846)
            • Kreisschreiben 1847 (1847)
            • Kreisschreiben 1848 (1848)
            • Kreisschreiben 1849-1850 (1849-1850)
            • Kreisschreiben 1851 (1851)
            • Kreisschreiben 1852 (1852)
            • Kreisschreiben 1853 (1853)
            • Kreisschreiben 1854 (1854)
            • Kreisschreiben 1855 (1855)
            • Kreisschreiben 1856 (1856)
            • Kreisschreiben 1857-1858 (1857-1858)
            • Kreisschreiben 1859-1860 (1859-1860)
            • Kreisschreiben 1861-1862 (1861-1862)
            • Kreisschreiben 1863-1864 (1863-1864)
            • Kreisschreiben 1865-1866 (1865-1866)
            • Kreisschreiben 1867-1868 (1867-1868)
            • Kreisschreiben 1869-1870 (1869-1870)
            • Kreisschreiben 1871-1872 (1871-1872)
            • Kreisschreiben 1873-1874 (1873-1874)
            • Kreisschreiben 1875-1876 (1875-1876)
            • Kreisschreiben 1877-1878 (1877-1878)
            • Kreisschreiben 1879-1880 (1879-1880)
            • Kreisschreiben 1881-1883 (1881-1883)
            • Kreisschreiben 1884-1886 (1884-1886)
            • Kreisschreiben 1887-1890 (1887-1890)
            • Kreisschreiben 1891-1894 (1891-1894)
            • Kreisschreiben 1895-1900 (1895-1900)
          • Kreisschreiben der Direktionen des Regierungsrates / Circulaires des Directions du Conseil exécutif (1920-1996)
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern