Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
M Mandate / Amtliche Drucke
KS Kreisschreiben (1803-1996)
Kreisschreibensammlung 19. Jahrhundert (1803-1900)
Kreisschreiben 1803-1805 (1803-1805)
Kreisschreiben 1806-1807 (1806-1807)
Kreisschreiben 1808-1809 (1808-1809)
Kreisschreiben 1810-1811 (1810-1811)
Kreisschreiben 1812-1813 (1812-1813)
Kreisschreiben 1814 (1814)
Kreisschreiben 1815 (1815)
Kreisschreiben 1816 (1816)
Kreisschreiben 1817 (1817)
Kreisschreiben 1818 (1818)
Kreisschreiben 1819-1820 (1819-1820)
Kreisschreiben 1821-1822 (1821-1822)
Kreisschreiben 1823-1824 (1823-1824)
Kreisschreiben 1825-1826 (1825-1826)
Kreisschreiben 1827-1828 (1827-1828)
Kreisschreiben 1829-1830 (1829-1830)
Kreisschreiben 1831 (1831)
Kreisschreiben 1832 (1832)
Kreisschreiben 1833 (1833)
Kreisschreiben 1834 (1834)
Kreisschreiben 1835 (1835)
Kreisschreiben 1836 (1836)
Kreisschreiben 1837 (1837)
Kreisschreiben 1838 (1838)
Kreisschreiben 1839 (1839)
Kreisschreiben 1840-1841 (1840-1841)
Kreisschreiben 1842-1843 (1842-1843)
Kreisschreiben 1844-1845 (1844-1845)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
KS 28.50 Gesetzband 1843 (1844.03.06)
KS 28.51 Belgien, Vergünstigung für Auswanderer (1844.03.13)
KS 28.52 Reorganisation des Landjägerkorps (1844.03.17)
KS 28.53 Private Irrenanstalten (1844.03.20)
KS 28.54 Gemeindearmenpflege (1844.03.26)
KS 28.55 Öffentliche Auflage der Gemeindereglemente (1844.03.27)
KS 28.56 Publication des règlements des communes (1844.03.27)
KS 28.57 Verbot kleiner Messespektakel (1844.04.01)
KS 28.58 Armutsscheine für Inselpatienten (1844.04.02)
KS 28.59 Brennverbot für Kartoffeln (1844.04.03)
KS 28.60 Beglaubigung von Prozessakten (1844.04.06)
KS 28.61 Légalisation des dossiers de procédure (1844.04.06)
KS 28.62 Armenetat und Armentellen (1844.04.08)
KS 28.63 Flosspolizei (1844.04.10)
KS 28.64 Kapitelsversammlung (1844.04.27)
KS 28.65 Gewesener Hauptmann Möller, Baden (1844.05.04)
KS 28.66 Gemeindewälder des Jura (1844.05.08)
KS 28.67 Forêts communales dans le Jura (1844.05.08)
KS 28.68 Leichenfeier Schultheiss von Tscharner (1844.05.09)
KS 28.69 Fruchtmasseverkauf (1844.05.13)
KS 28.70 Fruchtmasse ausverkauft (1844.05.21)
KS 28.71 Geburtsjahre der Medizinalpersonen (1844.05.22)
KS 28.72 Schuleintritt (1844.05.27)
KS 28.73 Commencement du semestre scolaire (1844.05.27)
KS 28.74 Fremdenrevision (1844.05.27)
KS 28.75 Urteilsabschriften (1844.05.27)
KS 28.76 Copies des jugements (1844.05.27)
KS 28.77 Hausier- und Gewerbewesen (1844.05.27)
KS 28.78 Lokale Schulorganisation (1844.06.03)
KS 28.79 Organisation locale des écoles (1844.06.03)
KS 28.80 Intervention im Wallis (1844.06.05)
KS 28.81 Nichteinberufung des Grossen Rates (1844.06.13)
KS 28.82 Zivilstandsamtliche Meldungen (1844.06.19)
KS 28.83 Baptêmes, avis à la commune bourgeoise (1844.06.19)
KS 28.84 Gültigkeit der Fremdenschriften (1844.06.19)
KS 28.85 Bericht der eidgenössischen Handelsexperten (1844.06.24)
KS 28.86 Brandschutzversicherung (1844.06.25)
KS 28.87 Assurance des bâtiments contre l'incendie (1844.06.25)
KS 28.88 Geburts- und Sterbelisten (1844.06.26)
KS 28.89 Fremdenschriftenrevision (1844.07.01)
KS 28.90 Bergrath Zöttl: Bannwald im Hochgebirge (1844.07.02)
KS 28.91 Gérard Koster (1844.07.03)
KS 28.92 Portofreiheit für Pfarrämter (1844.07.11)
KS 28.93 Haltefrist für prämiertes Vieh (1844.07.12)
KS 28.94 Ährenleser (1844.07.18)
KS 28.95 Ährenleserbewilligungen (1844.07.20)
KS 28.96 Steuerbegehren Brandgeschädigter (1844.07.25)
KS 28.97 Verwaltung der Landjägerkasse (1844.07.25)
KS 28.98 Gestion de la caisse de la gendarmerie (1844.07.25)
KS 28.99 Pfarramtliche Portofreiheit (1844.07.29)
KS 28.100 Landjägerbericht (1844.08.07)
KS 28.101 Fremdenschriftenrevision (1844.08.12)
KS 28.102 Orgelbaubeiträge (1844.08.15)
KS 28.103 Subsides pour construction des orgues (1844.08.15)
KS 28.104 Ergänzungswahlen (1844.08.17)
KS 28.105 Elections complémentaires (1844.08.17)
KS 28.106 Amtsbürgschaften (1844.08.17)
KS 28.107 Zufertigung an Burgergemeinden (1844.08.17)
KS 28.108 Unbekannte taubstumme Frau, Signalement (1844.08.26)
KS 28.109 Gemeindesteuern (1844.08.27)
KS 28.110 Johann Wüthrich, geistesverwirrt (1844.08.31)
KS 28.111 Taxpflichtige Postsendungen (1844.09.09)
KS 28.112 Envois soumis à la taxe de la poste (1844.09.09)
KS 28.113 Sekundarschulwesen (1844.09.09)
KS 28.114 Lehenverstückelung (1844.09.10)
KS 28.115 Etat des juifs (1844.09.14)
KS 28.116 Erhebung zum Armenwesen (1844.09.17)
KS 28.117 Ehrverlust und Fortweisungsfälle (1844.10.02)
KS 28.118 Anzeige bei Ehrverlust (1844.10.02)
KS 28.119 Unbekannter taubstummer Mann, Signalement (1844.10.03)
KS 28.120 Gebührenfreiheit für Burgerrodeleinträge (1844.10.04)
KS 28.121 Vertretung Amtsgerichtsschreiber (1844.10.07)
KS 28.122 Pachtzins- und Gefällebezug (1844.10.12)
KS 28.123 Niederlassung von Württembergern (1844.10.18)
KS 28.124 Etablissement des Wurtembergeois (1844.10.18)
KS 28.125 Exportzeugnisse (1844.10.28)
KS 28.126 Vérifications des marchandises exportées (1844.10.28)
KS 28.127 Administration der Gemeindewälder im Jura (1844.10.31)
KS 28.128 Administration des forêts communales dans le Jura (1844.10.31)
KS 28.129 Auszug Staatsverwaltungsbericht (1844.11.06)
KS 28.130 Probehefte neues Kirchengesangbuch (1844.11.07)
KS 28.131 Feuerordnung (1844.11.11)
KS 28.132 Ordonnance sur la police du feu (1844.11.11)
KS 28.133 Verbot kleiner Messespektakel (1844.11.13)
KS 28.134 Bezug von Staatseinkünften (1844.11.18)
KS 28.135 Aktenbericht Heimatlose (1844.11.20)
KS 28.136 Troubles dans le canton de Lucerne (1844.12.06)
KS 28.137 Luzerner Unruhen (1844.12.07)
KS 28.138 Rechnungsabschluss (1844.12.10)
KS 28.139 Réfugiés politiques lucernois (1844.12.16)
KS 28.140 Staatskalender (1844.12.20)
KS 28.141 Mode de procéder en matière de police (1844.12.23)
KS 28.142 Entwurf Geldstagsprozess (1844.12.31)
KS 28.143 Giftverkauf (1845.01.08)
KS 28.144 Zoll- und Ohmgeldstrafen (1845.01.15)
KS 28.145 Viehversicherung (1845.01.15)
KS 28.146 Bataillonsfahnen (1845.01.22)
KS 28.147 Interdiction de donner du bois aux bourgeois dont les bâtiments en été incendiés (1845.01.28)
KS 28.148 Rechnungsformular für Oberförster (1845.01.29)
KS 28.149 Amtsbürgschaften (1845.01.31)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 115 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Kreisschreiben 1846 (1846)
Kreisschreiben 1847 (1847)
Kreisschreiben 1848 (1848)
Kreisschreiben 1849-1850 (1849-1850)
Kreisschreiben 1851 (1851)
Kreisschreiben 1852 (1852)
Kreisschreiben 1853 (1853)
Kreisschreiben 1854 (1854)
Kreisschreiben 1855 (1855)
Kreisschreiben 1856 (1856)
Kreisschreiben 1857-1858 (1857-1858)
Kreisschreiben 1859-1860 (1859-1860)
Kreisschreiben 1861-1862 (1861-1862)
Kreisschreiben 1863-1864 (1863-1864)
Kreisschreiben 1865-1866 (1865-1866)
Kreisschreiben 1867-1868 (1867-1868)
Kreisschreiben 1869-1870 (1869-1870)
Kreisschreiben 1871-1872 (1871-1872)
Kreisschreiben 1873-1874 (1873-1874)
Kreisschreiben 1875-1876 (1875-1876)
Kreisschreiben 1877-1878 (1877-1878)
Kreisschreiben 1879-1880 (1879-1880)
Kreisschreiben 1881-1883 (1881-1883)
Kreisschreiben 1884-1886 (1884-1886)
Kreisschreiben 1887-1890 (1887-1890)
Kreisschreiben 1891-1894 (1891-1894)
Kreisschreiben 1895-1900 (1895-1900)
Kreisschreiben der Direktionen des Regierungsrates / Circulaires des Directions du Conseil exécutif (1920-1996)
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern
Zur
Startseite
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Glossar
Kanton Bern
Zur
Startseite
© Staatskanzlei des Kantons Bern
Impressum
Rechtliches