|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
F. Stift Fach Stift (0961-1859)
F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
F. Biel Fach Biel (1856-2009)
F. Büren Fach Büren (1189-2009)
F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
F. Signau Fach Signau (1130-2009)
F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
14. Jahrhundert (1300-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
Niedersimmental Edelknecht Heinzmann von Scharnachthal verspricht seiner Gattin Jaquette Ritsch aus Freiburg 100 Goldgulden als Morgenga... (1405.10.16)
Niedersimmental Ludwig von Seftigen, Schultheiss zu Bern, erneuert dem Anthoenio Koessli (Anton Kesli), Burger zu Bern, die Mannlehenübe... (1406.03.19)
Niedersimmental Hans (Johann) Heselli verkauft an Heini (Heinrich) Voetz von Oberhofen für 7 1/2 Pfund Stebler Pfennige ein Mattstück mi... (1406.11.10)
Niedersimmental Heino Possen von Wimmis verkauft an Peter Hemmann aus der Schwenden für 19 Pfund Pfennige Haus und Hof hinter der Mühle ... (1409.05.16)
Niedersimmental Ulrich In Hofen, Burger zu Thun, vergabt dem Kloster Sels - als dem Patronatsherrn von Wimmis - die nötigen Güter und Ei... (1412.03.01)
Niedersimmental Ulrich In Hofen, Burger zu Thun, vereinbart mit dem Pfarrer Rudolf zu Wimmis Statuten für die neugestiftete Kaplanei zu ... (1412.03.01)
Niedersimmental Wolfhart von Brandis und sein Sohn Wölfli (Wolfhart), Freiherren zu Weissenburg und Erlenbach, verkaufen der Stadt Bern ... (1412.07.31)
Niedersimmental Urkunde des Gerichts zu Spiez für Hensli (Johann) Schachtlan von Spiezwiler betr. Kauf einer Hofstatt in der Herrschaft ... (1414.07.22)
Niedersimmental Urkunde des Gerichts zu Spiez für Hans (Johann) Gruber, Burger zu Thun, wegen eines Pfandanspruchs gegen Hensli (Johann)... (1416.02.12)
Niedersimmental Urkunde des Gerichts zu Spiez für Hans (Johann) Gruber, Burger zu Thun, gegen Imer Linder betr. Währschaft und Fertigung... (1416.03.18)
Niedersimmental Hartmann von Bubenberg, Propst zu Solothurn, verkauft als Vogt seines Vetters Heinzmann von Bubenberg und zum Nutzen und... (1417.11.06)
Niedersimmental Ruef (Rudolf) Münzer und seine Gattin Greda (Margaretha) verkaufen an Hans (Johann) Steiff* einen Weingarten zu Spiez. D... (1418.03.16)
Niedersimmental Hans (Johann) Sweif, der Geiger, verkauft an Hans (Johann) Gruber, Burger und gesessen zu Bern, und an dessen Gattin Dil... (1418.09.07)
Niedersimmental Revers von Jekli Kürsenner (Jakob Kürschner) gegen Anna von Krauchthal um die Erblehenschaft des Korn- und Jungzehntens ... (1421.03.03)
Niedersimmental Wolf von Brandis und Franz von Scharnachthal, Herren zu Wimmis, nehmen Niggi (Niklaus) zem Stadel aus dem Wallis zu eine... (1421.10.17)
Niedersimmental Imer Linder, gesessen zu Spiez, und seine Gattin Elsbeth (Elisabeth) verkaufen an Hans (Johann) Gruber, Burger und geses... (1423.12.12)
Niedersimmental Claus (Klaus) Swegler von Frutigen und seine Gattin Christina verkaufen an Claus (Klaus) Bischof, Schuhmacher zu Oberhof... (1425.05.25)
Niedersimmental Heini (Heinrich) Wagispach, Burger zu Bern, und seine Gattin Greda (Margaretha) verkaufen an Uelli Bueler (Ulrich Bühler... (1426.02.08)
Niedersimmental Hans (Johann) und Heinrich ze Bünd (Zbünd) und Mithafte verkaufen an Hans (Johann) Gruber d.J., Burger zu Bern, für 166 ... (1427.10.23)
Niedersimmental Peter Witen von Spiez, Burger zu Bern, verkauft an Hans (Johann) Gruber d.J., Burger und gesessen zu Bern, für 33 Pfund ... (1427.12.18)
Niedersimmental Loskauf der kleinen Steuer und der Abgabe von Herrschaftshühnern seitens der Landleute von Weissenburg und Erlenbach von... (1429.01.25)
Niedersimmental Spruch des Gerichts zu Wimmis zugunsten von Hans (Johann) Geburn, Schmid von Waldigenwasser, um Mannlehenrechte an einer... (1431.10.17)
Niedersimmental Freiherr Wolfhart von Brandis verkauft an Anton Kaeslin (Kesli) von Erlenbach für 15 Pfund Stebler Pfennige eine Mühle u... (1431.10.26)
Niedersimmental Goery Teiler verkauft an Hans (Johann) Gruber d.Ä. für 90 Pfund Stebler Pfennige zwei Rebstücke zu Spiez. (1432.12.12)
Niedersimmental Hans (Johann) Gutjahr von Aeschi verkauft an Hans (Johann) Gruber d.Ä. für 27 Pfund Stebler Pfennige ein Stück Reben zu ... (1433.01.13)
Niedersimmental Claus (Klaus) Bischof von Spiez, Burger zu Bern, und seine Söhne Anton und Hensli (Johann) verkaufen an Junker Heinrich ... (1433.04.14)
Niedersimmental Hans (Johann) Vetz und seine Söhne Hensli (Johann) und Uli (Ulrich) verkaufen an Junker Heinrich von Scharnachthal für 9... (1433.12.19)
Niedersimmental Uelli Bueler (Ulrich Bühler) von Oberhofen und seine Gattin Anna verkaufen an Junker Heinrich von Scharnachthal für 200 ... (1435.03.14)
Niedersimmental Freiherr Wolfhart von Brandis d.Ä. verkauft an Franz von Scharnachthal für 1'500 Rhein. Goldgulden die ihm zustehende Hä... (1437.06.20)
Niedersimmental Edelknecht Franz von Scharnachthal, Burger zu Bern, räumt dem Freiherrn Wolfhart von Brandis d.Ä. und dessen Erben das R... (1437.07.01)
Niedersimmental Hans (Johann) von Strättligen, genannt Spiezer, gesessen zu Spiez, und seine Gattin Margreth (Margaretha) überlassen an ... (1438.01.30)
Niedersimmental Freiherr Wolfhart von Brandis d.Ä. erklärt die Landleute im Niedersimmental aller Untertanenpflichten gegen ihn ledig un... (1439.01.21)
Niedersimmental Landrecht des Niedersimmentals, aufgezeichnet von der Landschaft ("Item ist unser lantrecht..." etc.). (1439)
Niedersimmental Rudolf Hofmeister, Schultheiss zu Bern, überträgt im Namen der Stadt Bern an Peter Kranz zu Thal im Niedersimmental die ... (1440.05.07)
Niedersimmental Freiherr Thomas von Falkenstein quittiert die Stände Bern und Solothurn um 1'855 Rhein. Gulden, die die beiden Städte ih... (1442.03.13)
Niedersimmental Hans (Johann) Ribo, Burger und gesessen zu Bern, tauscht vom Deutschordenshaus Bern Güter vor der Stadt Bern ein und tri... (1442.10.16)
Niedersimmental Gret (Margaretha), Witwe von Clewi (Niklaus) von Entschwil, gesessen zu Erlenbach, und ihre sechs Kinder verkaufen an M.... (1445.01.16)
Niedersimmental Loskauf der Steuern und verschiedenen Zinse durch die Landleute von Weissenburg und Erlenbach von der Stadt Bern und den... (1445.05.24)
Niedersimmental Vidimus vom 25.07.1467 (ausgestellt durch Adrian von Bubenberg, Ritter, Herr zu Spiez) Der Propst zu Interlaken überträg... (1445.11.11)
Niedersimmental Der Propst zu Interlaken überträgt im Namen des Frauenklosters Interlaken an Hensli (Johann) Troeyer, genannt Welti, Hau... (1445.11.24)
Niedersimmental Das Gericht zu Bern hält Hans (Johann) Ribo von Bern an, die Güter zu Spiez, die er dem Deutschordenshaus Bern als freie... (1447.03.13)
Niedersimmental Die Stadt Bern und die Gebrüder Kaspar und Niklaus von Scharnachthal vereinbaren die Teilung des bisher gemeinsamen Besi... (1448.08.09)
Niedersimmental Die Stadt Bern und die Gebrüder Kaspar und Niklaus von Scharnachthal vereinbaren die Teilung des bisher gemeinsamen Besi... (1448.08.09)
Niedersimmental Die Gebrüder und Edelknechte Kaspar und Niklaus von Scharnachthal verkaufen der Stadt Bern für 1'040 Rhein. Gulden Burg ... (1449.06.24)
Niedersimmental Ausscheidung zwischen dem "mehrern" Zehnten des Klosters Sels zu Wimmis und dem "mindern" Zehnten der Leutpriesterei das... (1449.07.01)
Niedersimmental Ausscheidung zwischen dem "mehrern" Zehnten des Klosters Sels zu Wimmis und dem "mindern" Zehnten der Leutpriesterei das... (1449.07.01)
Niedersimmental Ausscheidung zwischen dem "mehrern" Zehnten des Klosters Sels zu Wimmis und dem "mindern" Zehnten der Leutpriesterei das... (1449.07.01)
Niedersimmental Margareta (Margaretha), Witwe von Peter von Greyerz sel., fertigt einen von ihrem verstorbenen Gatten vereinbarten Tausc... (1451.05.01)
Niedersimmental Der Abt von Sels präsentiert dem Bischof von Lausanne nach der Resignation des Nikolaus (Niklaus) Richwin den Johannes T... (1451.12.13)
Niedersimmental Kaspar von Scharnachthal, Schultheiss zu Thun, überlässt an M.G.H. zu Bern einen jährlichen Zins von je 3 Mütt Haber und... (1453.06.28)
Niedersimmental Lienhart Kersi von Reutigen verkauft dem Ritter Anton von Erlach, gesessen zu Bern, für 100 Pfund Pfennige ein Stück Lan... (1454.02.01)
Niedersimmental Spruch M.G.H. zu Bern in Misshelligkeiten zwischen Heinrich von Bubenberg, Ritter, und Heinzmann von Scharnachthal wegen... (1456.02.28)
Niedersimmental Ulrich von Erlach d.Ä., Schultheiss zu Bern, überträgt an mehrere Vortrager zuhanden der Anna von Velschen, Witwe des Sc... (1456.03.15)
Niedersimmental Peter Schwarz, gesessen zu Spiez, überlässt dem Frauenkloster Interlaken ein Grundstück in der Herrschaft Spiez, genannt... (1457.11.03)
Niedersimmental Anna von Velschen, die Witwe des Schultheissen Petermann (Peter) von Krauchthal, vergabt Zehntrechte im Ober- und Nieder... (1459.11.14)
Niedersimmental Das Gericht zu Spiez entscheidet einen Wegrechtsstreit zwischen Peter In Anger und Kaspar, dem Schuhmacher von Aeschi, z... (1463.11.23)
Niedersimmental Schultheiss und Rat zu Bern quittieren die Landleute aus dem äusseren Gericht und Teil der Herrschaft Wimmis um 1'169 Pf... (1464.08.16)
Niedersimmental Anton Müller aus der Kirchhöre Erlenbach im Niedersimmental verzichtet auf alle Forderungen, die er gegen Trina Müller, ... (1466.05.31)
Niedersimmental Anton Achser von Albenden (Allmenden) (Kirchhöre Erlenbach) bekennt, an Trina Müller, Burgerin und gesessen zu Bern, 300... (1466.05.31)
Niedersimmental Hans (Johann) Isler im Heystrich (Heustrich) bekennt, von Junker Heinrich von Scharnachthal, Herrn zu Oberhofen, Haus un... (1467.04.26)
Niedersimmental Hans (Johann) Schmitt, genannt Treyer, gesessen zu Merligen, bekennt, von Ritter Niklaus von Scharnachthal, Herrn zu Obe... (1468.03.16)
Niedersimmental Anton Stähli, gesessen zu Oberhofen, bekennt, von Niklaus von Scharnachthal, Herrn zu Oberhofen, ein Stück Land "zem Kri... (1468.05.16)
Niedersimmental Peter Ibischer, gesessen zu Erlenbach, quittiert Trina (Katharina) Müller, gesessen zu Bern, um seine Forderungen und An... (1469.11.21)
Niedersimmental Hans (Johann) Just zu Mülinen, Landmann zu Aeschi, bekennt, von Niklaus von Scharnachthal, Herrn zu Oberhofen, ein Stück... (1470.02.24)
Niedersimmental Niklaus von Scharnachthal, Ritter, Herr zu Oberhofen, bestätigt und erneuert dem Hans (Johann) Isler im Heustrich (Kirch... (1470.09.21)
Niedersimmental Hans (Johann) Rösch, gesessen zu Erlenbach, Landmann im Niedersimmental, verkauft an Andreas Lenherr zu Erlenbach für 50... (1470.09.29)
Niedersimmental Wilhelm am Altisacher verkauft an Junker Hartmann vom Stein für 100 Pfund Stebler Pfennige einen jährlichen Zins von 5 P... (1471.02.23)
Niedersimmental Adrian von Bubenberg, Ritter, Herr zu Spiez, setzt der Stadt Bern zur Schadloshaltung für eine Bürgschaft um 40 Gulden j... (1471.05.29)
Niedersimmental Niklaus von Scharnachthal, Schultheiss zu Bern, überträgt im Namen M.G.H. zu Bern an Ruef (Rudolf) Gempeler d.J. von Fru... (1472.04.01)
Niedersimmental Adrian von Bubenberg, Schultheiss zu Bern, überträgt im Namen der Stadt Bern an Hans (Johann) Rennen zuhanden seiner Gat... (1479.01.17)
Niedersimmental Adrian von Bubenberg, Schultheiss zu Bern, überträgt im Namen der Stadt Bern an Clewi (Niklaus) Jansen zu Allmendingen, ... (1479.01.17)
Niedersimmental Adrian von Bubenberg, Schultheiss zu Bern, überträgt im Namen der Stadt Bern an Peter Jansen von Allmendingen, Schulthei... (1479.01.17)
Niedersimmental Anton Striffeler, Landmann im Niedersimmental, bekennt, der Obrigkeit in Bern als Strafe 500 Rhein. Gulden zu schulden u... (1480.03.30)
Niedersimmental Hans (Johann) Zbünd, gesessen zu Spiez, als Vogt und Pfleger der Armen zu Spiez, quittiert Niklaus von Scharnachthal, Ri... (1481.01.17)
Niedersimmental Ritter Adrian von Bubenberg, Herr zu Spiez, bestätigt einen Hofstatttausch, den Niklaus von Scharnachthal, Herr zu Oberh... (1481.04.23)
Niedersimmental Hans (Johann) Bissinger und seine Gattin Anni (Anna), Herrschaftsleute zu Spiez, verkaufen an Heinrich Herdecker, Burger... (1483.11.30)
Niedersimmental Niklaus von Scharnachthal, Herr zu Oberhofen, überträgt an Hans (Johann) Lötscher zu Wimmis eine halbe Haushofstatt im D... (1485.03.02)
Niedersimmental Hans (Johann) Frutinger, Landmann zu Niedersimmental, verkauft an Niklaus Thormann, des Rats zu Bern, für 80 Pfund Stebl... (1485.10.30)
Niedersimmental Spruch eines bernischen Schiedsgerichts in Spänen zwischen dem St. Vinzenzenstift (St. Vinzenzstift) zu Bern und Welti (... (1490.02.13)
Niedersimmental Peter Füchsli (Füchslin), Statthalter zu Wimmis, verkauft als Kirchmeier der St. Martinskirche zu Wimmis an Jakob in der... (1491.04.23)
Niedersimmental Edelknecht Rudolf Allaman von Sant Jerman (St. Germain) überträgt an Stefan Andres, Landmann zu Niedersimmental, eine Re... (1491.03.11)
Niedersimmental Jaco (Jakob) in der Kumm zu Spiezwiler verkauft dem Statthalter und Kirchmeier Peter Füchsli (Füchslin) zuhanden der St.... (1491.05.01)
Niedersimmental Hans (Johann) Rudolf von Scharnachthal, Edelknecht, Herr zu Oberhofen, überträgt an Peter Füchsli (Füchslin), Statthalte... (1495.05)
Niedersimmental Das Gericht zu Erlenbach schützt den Anspruch des Heinzmann Mutter auf Anteil am Berg Oberstocken gegen Stefan Strum und... (1497.05.26)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
18. Jahrhundert (1700-1799)
19. Jahrhundert (1800-1899)
20. Jahrhundert (1900-1999)
21. Jahrhundert (2000-2009)
F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
F. Thun Fach Thun (1250-2008)
F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
F. Genf Fach Genf (1513-1926)
F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|