Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
            • Negative Rollei (1935 (ca.)-1980)
              • Jahr 1942
              • Jahr 1943
              • Jahr 1944
              • Jahr 1945
              • Jahr 1946
              • Jahr 1947
              • Jahr 1948
              • Jahr 1949
              • Jahr 1950
              • Jahr 1951
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                • FN Nydegger 2309 Herr Blaser mit Familie, Säge, Gerberngasse (1951)
                • FN Nydegger 2310 Firmenfahrzeug Freiburghaus Comestibles mit Koch (1951)
                • FN Nydegger 2311 Repro von drei Maschinenbeschriftungsschildern für Mechanische Werkstätte Fahrni (1951)
                • FN Nydegger 2312 Bümpliz: Schulhaus und Kirche (1951)
                • FN Nydegger 2313 Herr A. Zimmermann (1951)
                • FN Nydegger 2314 Neue Sektion des Turnvereins (1951)
                • FN Nydegger 2315 Baustelle: Fundamente des alten Inselspitals vor Bundeshaus Ost (1951)
                • FN Nydegger 2316 Bubenbergrain - Badgasse: Abbruch der alten Häuser (1951)
                • FN Nydegger 2317 Ausblick auf Gurten aus dem Büro von Hr. Aubase, Bundeshaus Ost (1951)
                • FN Nydegger 2318 Familie Büschi mit Kindern, Schönauweg (1951)
                • FN Nydegger 2319 Feuerwehrübung in der Matte und alte Häuser am Bubenbergrain (1951)
                • FN Nydegger 2319A Verkehrssünder: Schlecht parkierte Fahrräder (1951)
                • FN Nydegger 2320 Hochzeit Käser in Seedorf (1951)
                • FN Nydegger 2321 Malermeister Rank + Friedrich: Gerüst am Tiefenauspital (1951)
                • FN Nydegger 2322 Frau Bachofner: Grab ihres Mannes mit Blumen (1951)
                • FN Nydegger 2323 Herr Sturzenegger, amerikanisch-schweizerischer Pfadfinder, zu Besuch bei Bundesrat Nobs (1951)
                • FN Nydegger 2324 Ostermundigen: Sandsteinbruch und Dorf (1951)
                • FN Nydegger 2325 Frau Vivian an der Polygonstrasse 7 wird 90 Jahre alt (1951)
                • FN Nydegger 2326 Kramgasse mit vielen Autos (1951)
                • FN Nydegger 2327 Zwei Stände von Cherpillod an der Gewerbeschau in der Gewerbeschule (1951)
                • FN Nydegger 2328 Familie Nydegger und Schmids aus Basel auf der Terrasse (1951)
                • FN Nydegger 2329 Theo Wenger, Gwatt (1951)
                • FN Nydegger 2330 Mohammed Ali Hamayoundja, Gesandter des Iran (1951)
                • FN Nydegger 2331 Münster und Aarebeckenbeleuchtung (1951)
                • FN Nydegger 2332 Polizist hängt in Zollikofen Plakat mit Fahndungssteckbrief au, betrifft Mord an Frau Bauer in Zürich (1951)
                • FN Nydegger 2333 Frau Howald Bijouterie, Kommode mit Kelch und Kerzen (1951.08)
                • FN Nydegger 2334 fehlt
                • FN Nydegger 2335 1. Augustfeier auf dem Bundesplatz mit Reitergruppe, Auslandschweizer, Zünfte und Regierungspräsident (1951)
                • FN Nydegger 2336 Kriegstechnische Abteilung: Volkswagen (Käfer) auf der Allmend (1951)
                • FN Nydegger 2337 Fräulein Bachmann, Stadtbachstrasse (1951)
                • FN Nydegger 2338 Grab der Eltern von Fräulein Bühlmann, Eigerweg 1 (1951)
                • FN Nydegger 2339 Unfall: Auto des holländischen Gesandten, stürzt in Gümligen auf das SBB Trassee (1951)
                • FN Nydegger 2340 fehlt
                • FN Nydegger 2341 fehlt
                • FN Nydegger 2342 Falschparker vor dem Münsterportal (1951)
                • FN Nydegger 2343 Kirche Goldiwil (1951)
                • FN Nydegger 2344 Kapitän auf dem Thunersee bei Spiez (1951)
                • FN Nydegger 2345 Bäcker Rizzi mit 18 Pfund schwerem Hecht (1951)
                • FN Nydegger 2346 Langenthal: Brand des Geiser Hauses (1951)
                • FN Nydegger 2347 Walter Binz montiert Autoschild "BE 50000" (1951)
                • FN Nydegger 2348 Frau Howald, Bijoutier: Kommode (1951.09)
                • FN Nydegger 2349 Herr Krebs, Lausanne (1951)
                • FN Nydegger 2350 Autounfall beim Wangenbrüggli (1951)
                • FN Nydegger 2351 Polizist Schmid beim Verkehrsregeln im Verkehrspodium (1951)
                • FN Nydegger 2352 Zwei Geschäftsautos der Schaller AG (auch mit General Electric beschriftet) (1951)
                • FN Nydegger 2353 Freies Gymnasium, Maturabschluss: Maturanden machen Umzug auf gebasteltem Schiff durch die Stadt (1951)
                • FN Nydegger 2354 José Ruiz de Anana, Gesandter von Spanien (1951)
                • FN Nydegger 2355 12 Aufnahmen für Katalog Antiquariat Stuker (1951)
                • FN Nydegger 2356 Hochzeit Richi in Muri und Enge (1951)
                • FN Nydegger 2357 Zwei verunglückte Militärflugzeuge in Biberen, Gempenach (1951)
                • FN Nydegger 2358 Herbstwoche des Unterstadtleists: Umzug, Theater, Konzerte, Handwerker beim Arbeiten etc. (1951)
                • FN Nydegger 2359 Feuerwehrmusterung Bümpliz (1951)
                • FN Nydegger 2360 Emir Talal, neuer König von Jordanien (1951)
                • FN Nydegger 2361 Hochzeit Hufschmid-Imobersteg im Münster (1951)
                • FN Nydegger 2362 Sultan Badlishah von Kedah im Schweizerhof (1951)
                • FN Nydegger 2363 Feuerwehrmusterung vor der Kaserne Bern (1951)
                • FN Nydegger 2364 Porträts der Mitglieder der FDP Sektion Bolligen für die Gemeinderatswahlen (1951)
                • FN Nydegger 2365 Zwei Repros von Lastwagen des Tiefbauamtes (1951)
                • FN Nydegger 2366 Ake Gartz (?), Gesandter von Finnland (1951)
                • FN Nydegger 2367 Neubauten Tiefenauspital (1951)
                • FN Nydegger 2368 Markuskirche und Schulhaus Markus (1951)
                • FN Nydegger 2369 Fussgängerstreifen mit gelben Pfosten an der Muriallee (1951)
                • FN Nydegger 2370 Amerikanische Gesandtschaft: Presseraum und Lesesaal an der Spitalgasse (1951)
                • FN Nydegger 2371 Bethlehemacher (Bodenacker): Brunnenfest (1951)
                • FN Nydegger 2372 Abbruch Hotel Jura, Bern (1951)
                • FN Nydegger 2373 Herr Larini Rigo, Oberkellner de la Paix (1951)
                • FN Nydegger 2374 Mord an Heidi Schmid in Obergerlafingen: Tatort im Wald (1951)
                • FN Nydegger 2375 Aussenaufnahme Drogerie Rohrer im Obstberg (1951)
                • FN Nydegger 2376 Haus des italienischen Senators Pozzo am Nesslernweg in Wabern: Innen- und Aussenaufnahmen (1951)
                • FN Nydegger 2377 Éamon de Valera, Ministerpräsident von Irland im von Wattenwylhaus (1951)
                • FN Nydegger 2378 Familie Scheu (1951)
                • FN Nydegger 2379 Fräulein Stauffer, Gryphenhübeliweg (1951)
                • FN Nydegger 2380 Aussenaufnahme: Neubau des Restaurant Badhaus, Ittigen (1951)
                • FN Nydegger 2381 Villa und Park von Stucker an der Schlösslistrasse (1951)
                • FN Nydegger 2382 Demonstration eines Hitzeanzuges der Firma Tempex, Laboratorium für Hitze- und Sonnenschutz, A.E. Walter, Thalwil (1951)
                • FN Nydegger 2383 Geschäftshaus an der Thunstrasse 71 (Fono-Tone und Lebensmittelladen) (1951)
                • FN Nydegger 2384 Erika Siegenthaler (1951)
                • FN Nydegger 2385 Stanislaw Trojanowski, Gesandter von Polen (1951)
                • FN Nydegger 2386 Pol Korbacjics, Gesandter von Ungarn (1951)
                • FN Nydegger 2387 Herr Guggisberg, "Bund" Zeitungsverkäufer im Schaufenster des Kleiderladen Dick (1951)
                • FN Nydegger 2388 Mordfall Heussi in Nennigkofen: Fundort der Leiche (1951)
                • FN Nydegger 2389 Ziegenkampf bei Rubigen (1951)
                • FN Nydegger 2390 Fuchsjagd des Reitverein Bern (1951)
                • FN Nydegger 2391 Jubiläum Notar Luder in der Krone Muri (1951)
                • FN Nydegger 2392 Grab von Joséphine Spillmann-Schmid (1951)
                • FN Nydegger 2393 Gerüst GmbH: Eingerüstete Spar- und Leihkasse (1951)
                • FN Nydegger 2394 fehlt
                • FN Nydegger 2395 Thakor Singh, Gesandter von Indien (1951)
                • FN Nydegger 2396 Feuerwehrkurs zur Ausbildung der Quartierwarte der Stadt Bern (1951)
                • FN Nydegger 2397 Oekonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern: 70 Jahre Bundesrat Rudolf Minger im Bierhübeli (1951)
                • FN Nydegger 2398 Brand an der Jurastrasse 77 (1951)
                • FN Nydegger 2399 Frank, Bümpliz: Griechenland-Schaufenster in Zollikofen (1951)
                • FN Nydegger 2400 Wahlschwindel der Separatisten: Nachzählung im Rathaus (1951)
                • FN Nydegger 2401 Antiquariat Stuker: Teppiche (1951)
                • FN Nydegger 2402 Waly Nydegger: Bild von Papa (1951)
                • FN Nydegger 2403 Herr Boss von der Depeschenagentur auf dem Bundesplatz (1951)
                • FN Nydegger 2404 Lehmann und Kündig in der Krone Muri (1951)
                • FN Nydegger 2405 A. Y. Helmi, Gesandter von Indonesien (1951)
                • FN Nydegger 2406 J. Z. Peratti, Gesandter von Uruguay (1951)
                • FN Nydegger 2407 Antiquariat Stuker: Kerzenständer und Platte aus Silber (1951)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 32 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Jahr 1952
              • Jahr 1953
              • Jahr 1954
              • Jahr 1955
              • Jahr 1956
              • Jahr 1957
              • Jahr 1958
              • Jahr 1959
              • Jahr 1960
              • Jahr 1961
              • Jahr 1962
              • Jahr 1963
              • Jahr 1964
              • Jahr 1965
              • Jahr 1966
              • Jahr 1967
              • Jahr 1968
              • Jahr 1969
              • Jahr 1970
              • Jahr 1971
              • Jahr 1972
              • Jahr 1973
              • Jahr 1974
              • Jahr 1975
              • Jahr 1976
              • Jahr 1977
              • Jahr 1978
              • Sanitätspolizei (1963-1978)
              • Zivilschutz (1958-1972)
              • Italien, Graubünden, Luzern, Tessin (1948)
              • Bärengraben (1960-1978)
              • Hyspa (1961)
              • Tierpark (1943-1976)
              • Albrecht von Haller-Feier (1978.01)
              • Oelunfälle (1970-1975)
              • Paul Jakob Müller "Paolo" (1943-1964)
              • Paris (keine Angabe)
              • Westinghouse (1956-1960)
              • Offiziers-Brevetierung im Rathaus (1959)
              • 600 Jahre Bern im Bund der Eidgenossen (1953)
              • Antiquariat Howald (1960-1963)
              • Leichenbergungen (1963-1976)
              • BEA Bern (1963-1969)
              • Diverses (1935 (ca.)-1980)
            • Negative Leica (1936 (ca.)-1970)
            • Abzüge (1910 (ca.)-1985 (ca.))
            • Pressebilder-Alben (1936-1984)
            • Materialien
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern