|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
F. Stift Fach Stift (0961-1859)
F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
F. Biel Fach Biel (1856-2009)
F. Büren Fach Büren (1189-2009)
F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
F. Signau Fach Signau (1130-2009)
F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
14. Jahrhundert (1300-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
18. Jahrhundert (1700-1799)
19. Jahrhundert (1800-1899)
1800-1849
1850-1899
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Michael Andrist, Gutsbesitzer, in Oberwil, für Fr. 6'565.-- 29 Kuhsömmer... (1875.12.22)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Gottlieb Thönen, Wirt an der Garstatt bei Boltigen, für Fr. 8'181.-- die... (1875.12.22)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Jakob Regez, Gemeinderatspräsident, in Oberwil, für Fr. 16'160.-- ein St... (1875.12.22)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Hans Rudolf Regez-Knutti, Gutsbesitzer, in Erlenbach, für Fr. 505.-- ein... (1876.01.18)
Niedersimmental Tauschvertrag Der Staat Bern überlässt den Gebrüdern Gottfried und Albert Hauser, Besitzern des Weissenburgbades, den "W... (1876.02.01)
Niedersimmental Steigerungskauf Der Staat Bern verkauft den Gebrüdern Gottfried und Albert Hauser, (1876.02.21)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Johannes Bhend, Viehhändler und Gutsbesitzer, in Wimmis, für Fr. 13'180.50 ein Stüc... (1876.02.07)
Niedersimmental Kaufbeile Der Staat Bern verkauft an Jakob Kunz, Sattlermeister, in Wimmis, für Fr. 235.-- ein Stück Pflanzland (2'944 Q... (1876.02.25)
Niedersimmental Kaufbeile Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Wimmis für Fr. 5'500.-- ein Stück Mattland (4 Jucharten und 23'4... (1876.03.04)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Spiez für Fr. 50.-- einen Abschnitt (1'000 Quadratfuss) von de... (1876.11.30)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Friedrich Käsler, in Diemtigen, für Fr. 17'750.-- eine in der Bäuert Einigen, Einwo... (1876.12.22)
Niedersimmental Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um die sogenannte "Obere Wyden" [Mattland (230.00 Aren) mit Scheune und Weiderec... (1878.03.08)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an David Weissmüller und David Aegerter, Landwirte, beide in Oberwil, für Fr. 15'251.-... (1878.05.20)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Kirchgemeinde Reutigen für Fr. 160.-- eine Parzelle (2.88 Aren) vom Scheuergut d... (1878.08.05)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Reutigen für Fr. 160.-- eine Parzelle (2.88 Aren) von der Hofs... (1879.09.01)
Niedersimmental Dienstbarkeitsvertrag zwischen dem Staat Bern und dem Legationsrat Hermann Karl Wilke, Besitzer des Schlosses und Schlos... (1879.09.27)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Hans Hofstetter, Badbesitzer, im Heustrichbad, für Fr. 4'800.-- ein Stück (540.00 A... (1879.11.26)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Gottlieb Bähler, Wirt am Gwatt bei Thun, für Fr. 14'200.-- ein Stück (540.00 Aren) ... (1879.11.26)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Johann Itten, Ankenhändler, in Wimmis, für Fr. 43'600.-- seine Liegensch... (1880.04.12)
Niedersimmental Steigerungskaufbrief Der Staat Bern verkauft an David Weissmüller, Alt-Gemeinderat, im Hasle in Wimmis, für Fr. 700.-- e... (1880.04.13)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Christian Rieder, Nagler, im Oberdorf in Wimmis, für Fr. 3'200.-- das so... (1880.04.13)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Peter Spring, Wirt, in Wimmis, für Fr. 30'380.-- das sogenannte "Baumgar... (1880.04.14)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Johannes Brunner, im Hasli in Wimmis, für Fr. 400.-- ein Stück (10.76 Ar... (1880.04.15)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Jakob Bühler, Landwirt, in Wimmis, für Fr. 15'500.-- ein Stück Acker- un... (1880.04.22)
Niedersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Rudolf Bühler und Johann Spring, beide im Hasli in Wimmis, für Fr. 3'000... (1880.04.29)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Rudolf Blatter, Baumeister, auf der Schonegg in Spiez, für Fr. 200.-- ein Stück S... (1880.09.22)
Niedersimmental Dienstbarkeitsvertrag zwischen dem Staat Bern und dem Legationsrat Carl (Karl) Hermann Wilke, Besitzer des Schlosses und... (1881.06.02)
Niedersimmental Dienstbarkeitsvertrag Der Staat Bern überlässt der Witwe Emma Oesch-Müller, Besitzerin des "Spiezerhofs" in Spiez, unter... (1881.09.11)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft den Gebrüdern Rudolf und Gottfried Regez, Weinhändler, in Spiez, für Fr. 750.-- eine R... (1881.12.12)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Jakob Theiler, Gipser, in Faulensee, für Fr. 21.07 ein Stück Seegrund (0.602 Aren... (1882.08.01)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Hermann Carl (Karl) Wilke, Besitzer des Schlosses und des Schlossgutes in Spiez, ... (1882.10.20)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft der Bäuert Waldried, Einwohnergemeinde Oberwil, für Fr. 202.-- ein Holzrecht in der Bä... (1883.02.07)
Niedersimmental Revers von Chr. Ammeter, Lehrer, in Diemtigen, betr. Brunnenleitung durch das "Zelglistück" des Pfrundguts Diemtigen zu ... (1886.01.01)
Niedersimmental Kaufbrief Christian Berger, Grossrat, auf der Schwarzenegg, verkauft dem Staat Bern für Fr. 19'000.-- verschiedene Liege... (1886.04.11)
Niedersimmental Tausch- und Marchbereinigungsvertrag zwischen dem Staat Bern und Johannes Teuscher, Alt-Gemeinderat, in Oberwil, um Absc... (1886.10.18)
Niedersimmental Kaufbeile Der Staat Bern verkauft an Johann Burger, Viehhändler, in Reutigen, für Fr. 27'000.-- einige Grundstücke in de... (1887.02.11)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Hans Scherler, "Löwen"-Wirt, in Wimmis, für Fr. 1'000.-- die Schlossscheune im Schl... (1887.09.21)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an David Karlen, Säger und Holzhändler, in Reichenbach, Gemeinde Därstetten, für Fr.... (1887.12.27)
Niedersimmental Kaufbeile Der Staat Bern verkauft den Hausrechtsbesitzern der Bäuert Kloster, Gemeinde Därstetten, für Fr. 3'100.-- den ... (1887.12.31)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft den Gebrüdern Hauser, Besitzer des Bades Weissenburg, und der Bäuert- und Haurechten... (1888.03.05)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Vereinigten Dampfschifffahrtgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee für Fr.... (1888.05.10)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Johann Itten, Handelsmann, in Wimmis, für Fr. 17'000.-- verschiedene Immobilien der... (1889.01.21)
Niedersimmental Tausch- und Marchungsvertrag zwischen dem Staat Bern und David Aegerter, Landwirt, in der Gassen in Oberwil, zwei Stücke... (1889.02.12)
Niedersimmental Abtretungsvertrag Der Staat Bern überlässt der Kirchgemeinde Wimmis zum künftigen Eigentum den Chor der Kirche, das aus ... (1889.02.12)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Einwohnergemeinde Oberwil im Simmental für Fr. 59.10 zwei Abschnitte (1.17 und 0... (1889.11.20)
Niedersimmental Abtretungsvertrag Der Staat Bern überlässt der Kirchgemeinde Därstetten zum künftigen Eigentum den Kirchenchor, das Pfar... (1890.07.19)
Niedersimmental Abtretungsvertrag Der Staat Bern überlässt der Kirchgemeinde Oberwil zu künftigem Eigentum den Kirchenchor, das Pfarrhau... (1890.11.29)
Niedersimmental Abtretungsvertrag Der Staat Bern tritt der Kirchgemeinde Erlenbach das Chor der Kirche und die "Pfrunddomäne" in Erlenba... (1891.06.11)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Hans Ris, Zimmermeister, in Thun, für Fr. 49.-- ein Stück Seegrund (1.40 Aren) an... (1891.10.27)
Niedersimmental Dienstbarkeitsvertrag zwischen dem Staat Bern, der Einwohnergemeinde und der Brunnengemeinde Diemtigen betr. Erstellung ... (1892.03.27)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Jakob Lenherr, Bäckermeister, in Wimmis, für Fr. 30.-- ein Stück Land (4.86 m2) von... (1892.10.17)
Niedersimmental Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um das Chor der Kirche und die "Pfrunddomäne" in Diemtigen. (1893.01.21)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Franz Neuhaus, Nationalrat, in Thun, für Fr. 94.85 ein Stück Seegrund (2.71 Aren) i... (1894.09.29)
Niedersimmental Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes an der Kander bei Spiezwiler, erteilt an Oberst Ed. Alex. Rubin, in Thun. (1896.05.06)
Niedersimmental Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Filderich und an der Kirel, in der Gemeinde Diemtigen, der Einwohnergemeind... (1896.06.03)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Franz Neuhaus, Bezirksingenieur, in Thun, für Fr. 232.75 einen Streifen Seegrund (6... (1896.07.20)
Niedersimmental Bewilligung für eine Wasserwerkerweiterung an der Simme bei der Wimmisbrücke, erteilt an August Karlen, Fabrikant, im Br... (1896.12.12)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Dr. med. Aug. Salathé-Dietz um Fr. 484.40 einen Streifen Seegrund von 13.84 Aren ... (1897.05.24)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Friedrich Bassler, in Spiez, zwei Seegrundstücke in der "Schachen-Bucht" des Thuner... (1898.03.23)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Rudolf Regez-Berger, Amtsrichter, in Spiez, für Fr. 29.05 ein Stück Seegrund in d... (1898.03.30)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Franz Neuhaus, Nationalrat und Bezirksingenieur, in Thun, für Fr. 193.55 einen Stre... (1898.05.13)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft der Firma "Motor", Aktiengesellschaft für angewandte Elektrizität in Baden, für Fr. 35... (1898.05.13)
Niedersimmental Kaufbrief Christian und Jakob Lüthi, Steinbrecher beim Brodhüsi in Wimmis, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 1'100.-- ein... (1898.06.21)
Niedersimmental Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Dorfbach (oder Wildenbach) in Erlenbach, erteilt an J.J. Rebmann, Nationalr... (1898.08.24)
Niedersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft der Spiez-Erlenbach-Bahn für Fr. 2'700.-- ein Stück (28.01 Aren) von seinem "Tägerst... (1898.10.14)
Niedersimmental Dienstbarkeitsvertrag Der Staat Bern überlässt an August Mützenberg, Hotelier zur Schonegg in Spiez, gegen eine Entschäd... (1898.10.29)
Niedersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Friedrich Mühlematter, in Spiez, für Fr. 57.60 ein Stück Seegrund (1.64 Aren) vom T... (1899.11.20)
20. Jahrhundert (1900-1999)
21. Jahrhundert (2000-2009)
F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
F. Thun Fach Thun (1250-2008)
F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
F. Genf Fach Genf (1513-1926)
F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|