|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Bilderarchiv
Foto-Nachlässe
FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt
FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
Negative Rollei (1935 (ca.)-1980)
Jahr 1942
Jahr 1943
Jahr 1944
Jahr 1945
Jahr 1946
Jahr 1947
Jahr 1948
Jahr 1949
Jahr 1950
Jahr 1951
Jahr 1952
Jahr 1953
Jahr 1954
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
FN Nydegger 3417 VLG (Verein landwirtschaftlicher Genossenschaften): Gemüsestand auf dem Bundesplatz am Zibelemärit (1954)
FN Nydegger 3418 General Guisan und Frau im von Wattenwylhaus (1954)
FN Nydegger 3419 Brand des Bauernhauses von Familie Stähli in Uettligen (1954)
FN Nydegger 3420 Thunersee und Berge gegen Spiezerbucht im Herbst, von der Strasse gegen Spiez aufgenommen (1954)
FN Nydegger 3421 Verkehrsaufnahmen Bundesgasse und Christoffelgasse (1954)
FN Nydegger 3422 Amerikanische Botschafterin Willis am Zibelemärit (1954)
FN Nydegger 3423 Bruce Hamilton, neuer Spielertrainer des Schlittschuhclubs Bern (SCB) (1954)
FN Nydegger 3424 Haus an der Aarbergergasse Nr. 29 (1954)
FN Nydegger 3425 Meyer Corsett: Massatelier an der Aarbergergasse (1954)
FN Nydegger 3426 Köniz: Belgische Schäferhunde beim Examen (1954)
FN Nydegger 3427 Mechanische Werkstätte Rihs: Bohrer (1954)
FN Nydegger 3428 Kondukteur Hans Spreng in der Uniform der SVB (1954)
FN Nydegger 3429 Friedhof: Grab der Einsamen (1954)
FN Nydegger 3430 fehlt
FN Nydegger 3431 K. von Tscharner: Gemälde bei Bruder an der Lerbermattstrasse (1954)
FN Nydegger 3432 Bundeshaus: Führung durch das Parlamentsgebäude (1954)
FN Nydegger 3433 fehlt
FN Nydegger 3434 Polizist Fred Stoller regelt den Verkehr beim Zytglogge (1954)
FN Nydegger 3435 Frau Zumstein und Herr Ramseyer: Klassenzusammenkunft im Restaurant Bären, Wabern (1954)
FN Nydegger 3436 Restaurant Condor: Serviertochter (1954)
FN Nydegger 3437 Mechanische Werkstätte Rihs: Maschine (1954)
FN Nydegger 3438 Bahnhofplatz: Alte "Bsetzi"-Steine von 1916 werden für Bauarbeiten entfernt (1954)
FN Nydegger 3439 Stauffer und Co.: Wesa Eisenbahnausstellung im Palmensaal (1954)
FN Nydegger 3440 Oberst Philipp Gontscharenko, Militärattaché von Russland (1954)
FN Nydegger 3441 Trudi Hofer und Kinder (1954)
FN Nydegger 3442 Stadtkanzlei: Bronze-Bär von Schnegg (1954)
FN Nydegger 3443 Unfall bei der Messerligrube an der Murtenstrasse: Jaguar Sportwagen, ein Toter (1954)
FN Nydegger 3444 Hochzeit Kurt Gerber-Som, Bremgarten und Enge (1954)
FN Nydegger 3445 Bahnhofplatz: Grosser Strassenleuchter (1954)
FN Nydegger 3446 TCS: Spurensicherung und Tatbestandesaufnahmen (1954)
FN Nydegger 3447 Käthi Röthlisberger, Tochter des Kommandanten (1954)
FN Nydegger 3448 Otti Walter: Klassenzusammenkunft in der Inneren Enge (1954)
FN Nydegger 3448A Gottfried Klossner in den Höfen mit Kind und Grossmutter (1954)
FN Nydegger 3449 Universität: Prof. Smith, Gast; Prof F. Guggisberg, Rektor; Prof. Funke; Miss Willis, Amerikanische Botschafterin (1954)
FN Nydegger 3450 Städtebaumeister Hiller und Gnägi mit Modell des Nydeggstalden (1954)
FN Nydegger 3451 Inselspital: Kapelle (1954)
FN Nydegger 3452 Krebs, Bümpliz: Urseli mit Katze (1954)
FN Nydegger 3453 fehlt
FN Nydegger 3454 Haile Selassie, Kaiser von Abessinien (Äthiopien): Staatsbesuch und Empfang in Bern (1954)
FN Nydegger 3455 Hochzeit Kurt Gerber: Fritz Rüfenacht, Beaumontweg 36, mit der Familie im Restaurant Innere Enge (1954)
FN Nydegger 3456 Polizeihundeprüfung (1954.11)
FN Nydegger 3457 Frau Gilgen mit Dompteur und Löwen auf der Schützenmatte (1954)
FN Nydegger 3458 Herr und Frau Wenger, Murifeldweg 1 (1954)
FN Nydegger 3459 Familie Eymann und Fräulein Stolzer, Lagerweg (1954)
FN Nydegger 3460 Serviertochter Scholl: Repro von Porträt des Vaters (1954)
FN Nydegger 3461 Samuel Chevallier und Jack Rollan: Initiative Rüstungspause im Bundeshaus (1954)
FN Nydegger 3462 Milchmann Rothen mit Pferd "Käthi" an der Kramgasse (1954)
FN Nydegger 3463 Zahnärztliches Institut der Universität: Plastik von Gustave Piguet an der Aussenfassade (1954)
FN Nydegger 3464 Hans Flückiger, Wabern: Kinder (1954)
FN Nydegger 3465 Repros von Plakaten zur Abwasserreinigung (1954)
FN Nydegger 3466 Unfall Effingerstrasse-Seilerstrasse: Lastwagen mit Baumstämmen gegen Auto (1954)
FN Nydegger 3467 Kurt Joss: Getöpferte Teller und Tasse (1954)
FN Nydegger 3468 Hostetter, Kieferweg 1, Spiegel: Familienfest (1954)
FN Nydegger 3469 Unfall an der Muristrasse: Worbbahn gegen Opel (1954)
FN Nydegger 3470 Kind von Otti Morgenthaler im Atelier (1954)
FN Nydegger 3471 Polizist O. Schmid und Familie, Winkelriedstrasse 47 (1954)
FN Nydegger 3472 Hochzeit Fredu Mischler (1954)
FN Nydegger 3473 Familie Hans Rätz, Zähringerstrasse 29 (1954)
FN Nydegger 3474 fehlt
FN Nydegger 3475 fehlt
FN Nydegger 3476 Bundesratswahl und Vereidigung: Thomas Holenstein, Giuseppe Lepori und Paul Chaudet (1954)
FN Nydegger 3477 Frankenstein: Zwei Aufnahmen von Buffet (1954)
FN Nydegger 3478 Ehepaare Humel, Gerber und Biedermann an der Weihnachtsfeier im Ratskeller (1954)
FN Nydegger 3479 Frau Schenk, Stauffacherstrasse 56 A, mit Kinder und Hund (1954)
FN Nydegger 3480 Polizist Jonny Hegi: Passfoto und beim Regeln des Verkehrs (1954)
FN Nydegger 3481 Familie Jung mit Kinder und Serviertöchter im Ratskeller (1954)
FN Nydegger 3482 Dietrich, Kesslergasse: Ottomanendecke (1954)
FN Nydegger 3483 Gut und Werner: Frauen und Kinder (1954)
FN Nydegger 3484 Schaufenster der Metzgerei Wegmüller, Kramgasse (1954)
FN Nydegger 3485 Frau Hufschmid mit Kind (1954)
FN Nydegger 3486 Familie Schaub, 9 Kinder (1954)
FN Nydegger 3487 Frau Rossi mit Kind, Bühlstrasse 14 (1954)
FN Nydegger 3488 Alarmzentrale des Luftschutzes (1954)
FN Nydegger 3489 Johanneskirche (1954)
FN Nydegger 3490 Eidgenössische Steuerverwaltung: Adjunkt Virod (1954)
FN Nydegger 3491 Verkäufer "Der Bund" an der Effingerstrasse (1954)
FN Nydegger 3492 Gast, Kellereiartikel, Engerain 26: Haspel (1954)
FN Nydegger 3493 Schuhmacheratelier Schiess, Gerechtigkeitsgasse (1954)
FN Nydegger 3494 fehlt
Jahr 1955
Jahr 1956
Jahr 1957
Jahr 1958
Jahr 1959
Jahr 1960
Jahr 1961
Jahr 1962
Jahr 1963
Jahr 1964
Jahr 1965
Jahr 1966
Jahr 1967
Jahr 1968
Jahr 1969
Jahr 1970
Jahr 1971
Jahr 1972
Jahr 1973
Jahr 1974
Jahr 1975
Jahr 1976
Jahr 1977
Jahr 1978
Sanitätspolizei (1963-1978)
Zivilschutz (1958-1972)
Italien, Graubünden, Luzern, Tessin (1948)
Bärengraben (1960-1978)
Hyspa (1961)
Tierpark (1943-1976)
Albrecht von Haller-Feier (1978.01)
Oelunfälle (1970-1975)
Paul Jakob Müller "Paolo" (1943-1964)
Paris (keine Angabe)
Westinghouse (1956-1960)
Offiziers-Brevetierung im Rathaus (1959)
600 Jahre Bern im Bund der Eidgenossen (1953)
Antiquariat Howald (1960-1963)
Leichenbergungen (1963-1976)
BEA Bern (1963-1969)
Diverses (1935 (ca.)-1980)
Negative Leica (1936 (ca.)-1970)
Abzüge (1910 (ca.)-1985 (ca.))
Pressebilder-Alben (1936-1984)
Materialien
FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
FN Varia D Varia Dias
FN Varia G Varia Glasplatten
FN Varia N Varia Negative
FN Varia P Varia Positive
Film-Archiv
Audio-Archiv
Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|