Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
        • Inselarchiv (mit Ausserkrankenhaus)
        • V BLVK Archiv der Bernischen Lehrerversicherungskasse (1818-1990)
        • FI GVB Archiv der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
        • IVBE IV-Stelle des Kantons Bern (1960-2010)
        • FI BLS Archiv der BLS Lötschbergbahn (Bahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon), samt den mitbetriebenen Bahnen (18. Jh.-2014)
          • Schriftgut (18. Jh.-2014)
          • Fotoarchiv (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Direktion (1800 (ca.)-2009)
              • Asbest, Entsorgung (1988-1989)
              • Autoverlad (1948 (ca.)-2000)
              • Bahnhöfe (1889 (ca.)-2004)
              • Brücken (1898 (ca.)-2000)
              • Doppelspur (1960 (ca.)-1995)
              • Elektrifizierung (1910-1968 (ca.))
              • Ereignisse, Unfälle (1908-2000)
              • Fahrzeuge (1848-2009)
              • Gepäck, Post, Güterwagen, Dienstwagen (1914-2002)
              • Güterverkehr (1945-2005 (ca.))
              • Landschaft (1889-2000)
              • Lötschbergstrecke (1906-2004)
              • Menschen bei der BLS (1890-1999)
              • Personenwagen (1913 (ca.)-2004)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • FI BLS P 1216 C4 371 BN (1944)
                • FI BLS P 1217 C4 334 SEZ (1948)
                • FI BLS P 1218 C4 334 SEZ, Drehgestell Bauart Schlieren (1948)
                • FI BLS P 1219 C4 334 SEZ, 3. Klasse Holzbestuhlung (1948)
                • FI BLS P 1220 RIC AB4ü 181 für den Internationalen Verkehr (1950)
                • FI BLS P 1221 RIC AB4ü 191 Innenansicht (1955)
                • FI BLS P 1225 A 20-33804 EWI 2. Serie (1971)
                • FI BLS P 1226 EWI B 82-33832 II BLS nach Refit-Renovation (1990)
                • FI BLS P 1391 EW I B Montage der Personenwagen Schlieren (1980 (ca.))
                • FI BLS P 1604 EW I AB 501 BLS (1961)
                • FI BLS P 1605 RIC AB 191 BLS (1955)
                • FI BLS P 1606 RIC B 813 BLS (1957.07)
                • FI BLS P 1607 AB 401, B 301 (1961)
                • FI BLS P 1608 EW I B 33 807-8 BLS (1982)
                • FI BLS P 1609 RBDe Pendel 770-773 SEZ, Zwischenwagen (1982)
                • FI BLS P 2155 Direkte Personenwagen Basel-Nizza (1930 (ca.))
                • FI BLS P 2274 A51 BLS in Bönigen (1990 (ca.))
                • FI BLS P 2275 Umgebauter Vierachswagen B 874 (1970)
                • FI BLS P 2276 A 17-40020 BLS (ehemals AB4ü 171-172) (1970)
                • FI BLS P 2280 C4ü 802 - Kastenende des Personenwagens mit Seitengang (1913)
                • FI BLS P 2281 B 20-33807 EW I BLS (1982)
                • FI BLS P 2296 EW IV A 10-73 407 BLS (1991.01.24)
                • FI BLS P 2297 EW IV B 21-73 411 BLS (1991.01.24)
                • FI BLS P 2298 BR 88-33 450 BLS RestoBar-Wagen (1984 (ca.))
                • FI BLS P 2299 WR 88-33 451 BLS Clubwagen (1984 (ca.))
                • FI BLS P 2300 B 20-33 701-3 BLS wurde als erster EW I im "Refit-Programm" renoviert (1990.02.20)
                • FI BLS P 2324 CFe 4/5 721 BN Personen-Gepäcktriebwagen (1929)
                • FI BLS P 2841 AB4ü BLS von 1912/13 (1940 (ca.))
                • FI BLS P 2843 A 33 809 BLS EW I (1976-1977)
                • FI BLS P 2844 BD 33 839-845 EW I (1988-1989)
                • FI BLS P 2845 Innenaufnahme von umgebautem Personenwagen EW I (1982 (ca.))
                • FI BLS P 2846 Zwischenwagen zu RBDe Pendel mit Reklame für voice musical (2000 (ca.))
                • FI BLS P 2847 EW IV 1. und 2. Klasse (1987-2004)
                • FI BLS P 2848 WR 33 451 2 Clubwagen (1983)
                • FI BLS P 2857 ABDe 4/8 747 Abbruch, Zerlegung (2000.02)
                • FI BLS P 3013 BC4 464 Personenwagen (1950 (ca.))
                • FI BLS P 3020 Heizungsrevision (1950 (ca.))
                • FI BLS P 3021 EW I Personenwagen (1960 (ca.))
                • FI BLS P 3034 B 582 BN und B 261 BLS (1959.07.21)
                • FI BLS P 3040 C3 653 Personenwagen (ex C3 631 SEB von 1897) in der Werkstätte Bönigen (1948.09)
                • FI BLS P 3042 C2 562 Personenwagen (ex TSB von 1904) (1950.01.07)
                • FI BLS P 3043 B2 262 Personenwagen (ex TSB 264 von 1905) (1950.01.10)
                • FI BLS P 3187 AB4 172 (1988.08)
                • FI BLS P 3188 BR 33 450 RestoBar-Wagen (1987-1988)
                • FI BLS P 3237 C120 BN (1950.04.29)
                • FI BLS P 3263 C 611 SEZ (1950.01.07)
                • FI BLS P 3272 C 591 GBS (1995.01)
              • Schifffahrt (1800 (ca.)-2001)
              • Strecken (1901-1990 (ca.))
              • Streckenbau (1890 (ca.)-1995 (ca.))
              • Technik (Gebäude, Werkstätten) (1910 (ca.)-2002)
              • Tunnel (1905-2004 (ca.))
              • Züge in der Landschaft (1905-1998)
              • Sonstiges, einzelne Motive (1867-1998)
              • Glasplattennegative
            • Fotosammlung Publizitäts- und Reisedienst (1890 (ca.)-1985)
            • Direktion: Bau des Lötschbergtunnels (1905-1915)
            • Alben technische Dokumentation Bönigen (1910 (ca.)-2000)
          • Plakatsammlung der BLS (1884-1997)
        • FI BLS Schiff Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee (1836-1992)
        • FI RM Archiv Regionalverkehr Mittelland AG (1844-2005 (ca.))
        • Verein 25 Christkatholische Kirchgemeinde Bern (1794-1988)
        • Verein 30 Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern (1920 (ca.)-2017)
        • Verein 53 Synodalratsarchiv und Synodenarchiv der christkatholischen Kirche Schweiz (1834 (ca.)-2020)
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern