Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
        • Inselarchiv (mit Ausserkrankenhaus)
        • V BLVK Archiv der Bernischen Lehrerversicherungskasse (1818-1990)
        • FI GVB Archiv der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
        • IVBE IV-Stelle des Kantons Bern (1960-2010)
        • FI BLS Archiv der BLS Lötschbergbahn (Bahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon), samt den mitbetriebenen Bahnen (18. Jh.-2014)
          • Schriftgut (18. Jh.-2014)
          • Fotoarchiv (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Direktion (1800 (ca.)-2009)
              • Asbest, Entsorgung (1988-1989)
              • Autoverlad (1948 (ca.)-2000)
              • Bahnhöfe (1889 (ca.)-2004)
              • Brücken (1898 (ca.)-2000)
              • Doppelspur (1960 (ca.)-1995)
              • Elektrifizierung (1910-1968 (ca.))
              • Ereignisse, Unfälle (1908-2000)
              • Fahrzeuge (1848-2009)
              • Gepäck, Post, Güterwagen, Dienstwagen (1914-2002)
              • Güterverkehr (1945-2005 (ca.))
              • Landschaft (1889-2000)
              • Lötschbergstrecke (1906-2004)
              • Menschen bei der BLS (1890-1999)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • FI BLS P 1322 Auskunftsbüro Interlaken West (Herr Michel) (1962-1963)
                • FI BLS P 1323 Reisende im Bahnhof Spiez (1971)
                • FI BLS P 1324 Bahnhof Spiez Reisende bekommen Auskunft (1965 (ca.))
                • FI BLS P 1381 Militärparade vor dem alten Bahnhof Spiez (1900 (ca.))
                • FI BLS P 1467 Arbeiter an Seilwinde (1940-1980)
                • FI BLS P 1492 Bergsteiger auf Treppe eines Bi-Wagens im Bahnhof Kandersteg (1957-1971)
                • FI BLS P 1499 Schulreise am Bahnhof Frutigen (1960 (ca.))
                • FI BLS P 1523 Bahnhof Kandersteg mit Personenzug (1940 (ca.))
                • FI BLS P 1525 Kandersteg Bahnhof (1960 (ca.))
                • FI BLS P 1527 Kandersteg Bahnhofszene (1940 (ca.))
                • FI BLS P 1595 Lötschberg Hilfstruppe schaufelt die Strecke nach starken Schneefällen frei (1918.03.04-1918.03.06)
                • FI BLS P 2013 Bauführer der BLS (1912 (ca.))
                • FI BLS P 2042 Nationalrat Bühler (1913 (ca.))
                • FI BLS P 2047 Ingenieur Moreau (1913)
                • FI BLS P 2062 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2063 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2064 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2069 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2076 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2077 Arbeiter beim Bau von Lawinenverbauungen (1965 (ca.))
                • FI BLS P 2114 Alles einsteigen - der Zug fährt ab! (1955 (ca.))
                • FI BLS P 2129 Auf dem Weg nach Goppenstein (1910 (ca.))
                • FI BLS P 2134 Antonio Ragazzini; er überlebte den Wassereinbruch im Gasterntal 1908 (1963)
                • FI BLS P 2167 Bahndienst Bezirkschef der Südrampe verteilt per Schienenvelo den Lohn (1950 (ca.))
                • FI BLS P 2407 SSG-Wägeliservice im Zug (1957.07)
                • FI BLS P 2464 Lautsprecherdurchsage im Zug (1955 (ca.))
                • FI BLS P 2466 Zwei Bahnwärter mit Gewehr auf Patrouille im Gürbetal (1939-1945)
                • FI BLS P 2695 Generalstreik (1918.11.12-1918.11.15)
                • FI BLS P 2780 Bahnmeister auf Kontrollfahrt mit Draisine bei Hohtenn (1930 (ca.))
                • FI BLS P 2878 Geschäftsleitungen BLS und DB Cargo mit Re 465 003 BLS (1999.04.26)
                • FI BLS P 2992 Bahnhof St-Blaise mit Stationsbeamten (1990)
                • FI BLS P 3032 Gleisinspektion durch Bahnmeister mit Draisine (1914-1918)
                • FI BLS P 3076 Porträt von Wilhelm Teuscher (1910 (ca.))
                • FI BLS P 3201 Betriebsschutz BSO, Übung in der Krattighalde (1975)
                • FI BLS P 3204 Betriebsschutz BSO, Übung im Areal der Lonza (1976.05.07)
              • Personenwagen (1913 (ca.)-2004)
              • Schifffahrt (1800 (ca.)-2001)
              • Strecken (1901-1990 (ca.))
              • Streckenbau (1890 (ca.)-1995 (ca.))
              • Technik (Gebäude, Werkstätten) (1910 (ca.)-2002)
              • Tunnel (1905-2004 (ca.))
              • Züge in der Landschaft (1905-1998)
              • Sonstiges, einzelne Motive (1867-1998)
              • Glasplattennegative
            • Fotosammlung Publizitäts- und Reisedienst (1890 (ca.)-1985)
            • Direktion: Bau des Lötschbergtunnels (1905-1915)
            • Alben technische Dokumentation Bönigen (1910 (ca.)-2000)
          • Plakatsammlung der BLS (1884-1997)
        • FI BLS Schiff Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee (1836-1992)
        • FI RM Archiv Regionalverkehr Mittelland AG (1844-2005 (ca.))
        • Verein 25 Christkatholische Kirchgemeinde Bern (1794-1988)
        • Verein 30 Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern (1920 (ca.)-2017)
        • Verein 53 Synodalratsarchiv und Synodenarchiv der christkatholischen Kirche Schweiz (1834 (ca.)-2020)
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern