Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
        • Urkunden (C I a) Urkundensammlung
          • F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
          • F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
          • F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
          • F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
          • F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
          • F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
          • F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
          • F. Stift Fach Stift (0961-1859)
          • F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
          • F. Biel Fach Biel (1856-2009)
          • F. Büren Fach Büren (1189-2009)
          • F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
          • F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
          • F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
          • F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
          • F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
          • F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
          • F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
          • F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
          • F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
          • F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
          • F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
          • F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
          • F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
          • F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
          • F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
          • F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
          • F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
          • F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
          • F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
          • F. Signau Fach Signau (1130-2009)
          • F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
          • F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Der Freie Thüring von Brandis d.Ä., Herr zur Diemptingen (Diemtigen), und seine Frau Katherina (Katharina) erteilen ihre... (1361.08.17)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Diverse Papierurkunden aus dem Landschaftsarchiv Niedersimmental (grob chronologisch geordnet). (1396)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss und Rat von Bern fällen einen Spruch über die Steuerpflicht der Landleute bzw. ihrer eigenen Güter und Mannl... (1396.01.24)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Verkommnis zwischen Wolfhart von Brandis und den Landleuten von Weissenburg und Erlenbach betr. Umwandlung der Steuern i... (1396.11.21)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Vidimus vom 01.12.1396 (dazu eine Papierkopie) Verkommnis zwischen Wolfhart von Brandis und den Landleuten von Weissenbu... (1396.11.21)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Verkommnis zwischen Agnes von Brandis, Frau zu Wimmis und Diemtigen, und den Landleuten von Latterbach, Oey, Salbetzen (... (1397.02.07)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Verkommnis zwischen Agnes von Brandis, Frau zu Diemtigen, und den Landleuten dieser Herrschaft, vertreten durch Uelli (U... (1397.02.07)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Übereinkunft der Tschachtlaneien Obersimmental, Weissenburg und Diemtigen betr. Wein-, Korn- (mit Vorbehalt für Wimmis) ... (1425.05.03)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Loskauf der kleinen Steuer und der Abgabe von Herrschaftshühnern seitens der Landleute von Weissenburg und Erlenbach von... (1429.01.25)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Spruch des Rats von Bern betr. Besteuerung der im Niedersimmental angesessenen Obersimmentaler und umgekehrt. (1432.12.19)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss, Rat und Zweihundert von Bern bestätigen die Freiheiten und Gewohnheiten des Landes Niedersimmental. (1439.03.04)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Loskauf der Steuern und verschiedener Zinse seitens der Landleute von Weissenburg und Erlenbach von Bern. (1445.05.24)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Niedersimmentalisches Landrecht. (1454.01.12)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Michel (Michael) Müller, Rueff (Rudolf) zem Türlin (Türli), Anthonio (Anton) Müller, Hennsli (Johann) Marmet, Steffan (S... (1458.01.20)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Verbot, bresthaftes Vieh auf die Weide zu treiben und Haftung des Eigentümers für dadurch verursachten Schaden. (1487.05.21)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Peter Schopfer, Burger von Bern, bescheinigt den Landleuten des Gerichts Diemtigen, dass sie ihm und seinem Vetter Brügg... (1488.12.01)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Spruch des Rats zu Bern betr. der Reitlöhne der Amtleute im Niedersimmental, Appellation, Verhaftung, Landessiegel, Sieg... (1489.08.14)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss und Rat von Bern urkunden, dass die Leute des Gerichts Diemtigen - gestützt auf die an Peter Schopfer geleis... (1491.03.24)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Spruch des Rats von Bern über die bedingte Testierfähigkeit der Unehelichen im Niedersimmental. (1492.06.09)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss, Rat und etliche der Burger zu Bern erteilen dem Niedersimmental Satzung, Ordnung und Artikel betr. unerlaub... (1494.03.12)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss und Rat von Bern bestätigen dem Niedersimmental eine nicht näher definierte landschaftliche Ordnung. (1521.02.27)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Bestätigung einer früheren Verordnung betr. den Aufenthalt von Fremden im Niedersimmental resp. deren Niederlassung. (1580.03.12)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv 31.05.1600 Schultheiss und Rat von Bern bestätigen dem Niedersimmental das Verbot, Liegenschaften an Äussere zu verkaufe... (1600.05.31)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Gültbrief Ludwig Schmidt, gesessen zu Wimmis, Landmann im Niedersimmental, verkauft unter Bürgschaft von seinem Schwager... (1611.11.11)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Schultheiss und Rat von Bern bestimmen die Beitragspflicht der Leute von Seftigen, Sternenberg, Konolfingen, Reutigen, H... (1620.04.24)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Der Grosse Rat von Bern erlässt Bestimmungen betr. die Steuer- und Tellfreiheit der Thuner für ihre im Niedersimmental g... (1635.02.26)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Vidimus (Pergament) vom 16.05.1643 Befreiung der Niedersimmentaler und Obersimmentaler von der Schulsteuer zu Rötschmund... (1641.08.25)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Erneuerte Schatz- und Pfandordnung. (1656.12.17)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Reglement betr. der "Märitmatte" zu Erlenbach. (1657.10.20)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Ratsspruch für die Landschaften Niedersimmental und Obersimmental betr. die Veranlagung des Reisgelds. (1664.01.15)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Verlegung der Jahrmärkte zu Erlenbach. (1676.07.28)
            • Niedersimmental, Landschaftsarchiv Spruchbrief betr. den Unterhalt der Landstrasse im "Hohen Kapf". (1681.12.17)
          • F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
          • F. Thun Fach Thun (1250-2008)
          • F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
          • F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
          • F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
          • F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
          • F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
          • F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
          • F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
          • F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
          • F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
          • F. Genf Fach Genf (1513-1926)
          • F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
          • F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
          • F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
          • F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
          • F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
          • F. Uri Fach Uri (1339-2007)
          • F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
          • F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
          • F. Basel Fach Basel (1351-1823)
          • F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
          • F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
          • F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
          • F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
          • F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
          • F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
          • F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
          • F. Jura Fach Jura (1977-1996)
          • F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
          • F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
          • F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
          • F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
          • F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
          • F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
          • F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
          • F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
          • F. Rom Fach Rom (1318-1523)
          • F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
          • F. Florenz Fach Florenz (1522)
          • F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
          • F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
          • F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
          • F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
          • F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
          • F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
          • F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
          • F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
          • F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
          • F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
          • F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
          • F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
          • F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
          • F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
          • F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
          • F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
          • F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
          • F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
          • F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
          • F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
          • F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
          • F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
          • F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
          • F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
          • F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
          • F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
        • C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
        • C I c Blaue Register (19. Jh.)
        • C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern