|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
F. Aarberg Fach Aarberg (1131-2006)
F. Aarwangen Fach Aarwangen (0795-2009)
F. Freiheiten Fach Freiheiten (1218-1559)
F. Bern, Oberamt Fach Bern, Oberamt (1235-2009)
F. Interlakenhaus Fach Interlakenhaus (1406-1904)
F. St. Johannsenhaus Fach St. Johannsenhaus (1347-1821)
F. Bauamt Fach Bauamt (1494-1815)
F. Stift Fach Stift (0961-1859)
F. Haus Köniz Fach Haus Köniz (1229-1911)
F. Biel Fach Biel (1856-2009)
F. Büren Fach Büren (1189-2009)
F. Burgdorf Fach Burgdorf (0994-2009)
F. Courtelary Fach Courtelary (1816-2009)
F. Delsberg Fach Delsberg (1817-1976)
F. Erlach Fach Erlach (1178-2009)
F. Fraubrunnen Fach Fraubrunnen (1180-2009)
F. Freibergen Fach Freibergen (1816-1973)
F. Frutigen Fach Frutigen (1287-2008)
F. Interlaken Fach Interlaken (09. Jh. (ca.)-2009)
F. Konolfingen Fach Konolfingen (1262-2009)
F. Laufen Fach Laufen (1295-1993)
F. Laupen Fach Laupen (1123-2006)
F. Moutier Fach Moutier (1746-2009)
F. Neuveville Fach La Neuveville (1822-2008)
F. Nidau Fach Nidau (1247-2009)
F. Oberhasle Fach Oberhasle (1275-2009)
F. Pruntrut Fach Pruntrut (1817-1974)
F. Saanen Fach Saanen (1310-2007)
F. Schwarzenburg Fach Schwarzenburg (1275-2009)
F. Seftigen Fach Seftigen (1296-2009)
F. Signau Fach Signau (1130-2009)
F. Niedersimmental Fach Niedersimmental (1303-2009)
F. Niedersimmental, Landschaftsarchiv Fach Niedersimmental, Landschaftsarchiv (1361-1681)
F. Obersimmental Fach Obersimmental (1325-2009)
14. Jahrhundert (1325-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
18. Jahrhundert (1700-1799)
19. Jahrhundert (1800-1899)
Obersimmental Tauschbrief Der Staat Bern überlässt an Jakob Stocker, Alt-Leutnant in Zweisimmen, ein Rinderweiderecht - bisher der Pfr... (1806.02.14)
Obersimmental Kaufbrief Hans (Johann) Jakob Zingre von Saanen verkauft dem Staat Bern für 400 Kronen (bzw. Fr. 1'000.--) zwei Stäffel ... (1808.11.14)
Obersimmental Marchverbal über das "Altenriedweidlein", das "Romaneywäldlein" und das "Sommersportmahd", alles der Pfrund Zweisimmen z... (1809.10.09)
Obersimmental Verbal über die Ausmarchung eines Stücks Allmend (2 Jucharten) in der "Oberen Bäuert", Kirchhöre Boltigen. Verwendungszw... (1810.08.31)
Obersimmental Waldkantonnementsvertrag zwischen dem Staat Bern und der Bäuert Simmenegg (Kirchhöre Boltigen). Mit Fertigungsurkunde vo... (1816.08.12)
Obersimmental Reglement über die Benutzung und Besorgung jener Waldungen, die der Bäuert Boltigen durch das Kantonnement zugefallen wa... (1816.08.14)
Obersimmental Marchbeschreibung des obrigkeitlichen "Schlegelholzes" in der Bäuert Zweisimmen. (1816.10.18)
Obersimmental Tauschbrief Die Pfrund St. Stephan überlässt an Johannes Schwarz und an Christen (Christian) Knubel im Ried (Kirchhöre S... (1817.08.09)
Obersimmental Akkord und Vergleichsschrift Rudolf Grünenwald, Alt-Landseckelmeister, überlässt dem Staat Bern zuhanden der Pfrund St. ... (1817.11.15)
Obersimmental Kaufbrief Die Erben von Notar Johannes Hutzli sel. und Christian Bieri, Alt-Hauptmann in Zweisimmen, verkaufen dem Staat... (1817.11.18)
Obersimmental Vergleich zwischen dem Staat Bern und Christian Stocker, Alt-Chorrichter im Moosbach bei Zweisimmen, betr. Zu- und Vonfa... (1817.11.19)
Obersimmental Tauschbrief Der Staat Bern überlässt an Christian Stocker, Alt-Chorrichter im Moosbach (Kirchhöre Zweisimmen), ein Stück... (1818.05.06)
Obersimmental Teilung des "Hinter-Schlündibergs" zwischen dem Staat Bern namens der Pfrund Zweisimmen und den übrigen Anteilhabern. (1819.07.07)
Obersimmental Teilung zwischen dem Staat Bern namens der Pfrund Zweisimmen und den Gebrüdern Samuel und Friedrich Rudolf Bürki um ihre... (1819.07.07)
Obersimmental Marchverbal zwischen der Pfrund Zweisimmen und den Gebrüdern Bürki um ihre Anteile am "Hinter-Schlündiberg". (1819.09.10)
Obersimmental Kaufbrief Die Witwe Magdalena Annen-Müller, in Oberried (Kirchhöre Zweisimmen), verkauft dem Staat Bern für 290 Kronen (... (1819.10.04)
Obersimmental Quittung von Gerichtsstatthalter Jakob Mohr für Oberamtmann Bürki um Loskauf von Strassenunterhaltspflichten des Schloss... (1819.12.24)
Obersimmental Quittung für das Oberamt Obersimmental um Fr. 57.20 als Beitrag des Staates für den Bodenzinsloskauf der einundfünzig Ri... (1819.12.31)
Obersimmental Quittung für das Oberamt Blankenburg um Fr. 100.-- für die Teilbesitzer der Liegenschaft "Hübschi, am Schlündiberg", gem... (1819.12.31)
Obersimmental Verbal über die Erneuerung der Marchen zwischen Obersimmental und Niedersimmental. (1820.08.02)
Obersimmental Tauschbrief Der Staat Bern überlässt der Gemeinde Boltigen ein Stück gebautes Mattland (55 Klafter und 50 Schuh) von der... (1821.02.02)
Obersimmental Tauschbrief Der Staat Bern überlässt der Gemeinde Lenk ein Stück (22 1/2 Klafter) von der "Oberen Pfrundmatte" zu Lenk u... (1821.02.27)
Obersimmental Kaufbrief Johannes Bühler, Wachtmeister von Lenk, verkauft dem Staat Bern zuhanden der Pfrund Lenk für 120 Kronen (bzw. ... (1821.02.27)
Obersimmental Kaufvertrag Johannes Büschlen, von Adelboden, verkauft dem Staat Bern für Fr. 3'250.-- das in der Bäuert Bettelried und ... (1822.03.26)
Obersimmental Loskaufvertrag Die Bäuert Bettelried entlässt gegen eine Loskaufsumme von Fr. 594.15 bestimmte, namentlich aufgeführte D... (1822.07.11)
Obersimmental Zwei Zeugnisse, dass dem "Schlossgut" Blankenburg auf der sogenannten "Heimkuhweid" in Bettelried zwei Kuhrechte zustehe... (1822.12.07)
Obersimmental Kantonnementsvertrag und Marchbeschreibung über die in den Gemeinden Zweisimmen und St. Stephan gelegenen obrigkeitliche... (1825.07.23)
Obersimmental Kaufbrief Jakob Stocker, Krämer und gew. Weibel zu Zweisimmen, verkauft dem Staat Bern zuhanden der Pfrund Zweisimmen fü... (1825.11.18)
Obersimmental Waldkantonnementsverträge mit der Bäuertsame von Weissenbach und der Bäuertsame von Eschi, Kirchhöre Boltigen (samt Marc... (1828.01.23)
Obersimmental Tauschbrief Der Staat Bern überlässt an Johannes Imobersteg, Amtsrichter zu Boltigen, ein Stück gebautes Mattland (ca. 1... (1828.02.02)
Obersimmental Kaufbeile Das Imoberstegische Freund-Armengut verkauft an Jakob Hutzli, Notar, für 630 Kronen die Liegenschaft "Hohfuhre... (1833.12.13)
Obersimmental Augenscheinsverbal über die Grenzmauer und die Marchung zwischen dem "Ritzliberg" der Pfrund Lenk, in der Kirchhöre Lenk... (1834.06.30)
Obersimmental Vergleich und Marchverbal über die Grenzlinie zwischen dem "Ritzliberg" der Pfrund Lenk, in der Kirchhöre Lenk gelegen, ... (1834.06.30)
Obersimmental Kaufbrief Maria Erb-Scheili, in Mannried, Witwe des Schulmeisters und Sittenrichters Hans (Johann) Erb, verkauft an Bart... (1835.04.30)
Obersimmental Revers von Peter Schletti, Gemeinderat in Zweisimmen, betr. einen von ihm auf dem "Birrmoos" der Pfrund Zweisimmen aufge... (1837.08.01)
Obersimmental Marchverbal über den obrigkeitlichen "Schlündiwald" (auch "Schweinlaubwald" genannt). (1840.07.25)
Obersimmental Kaufvertrag Die Brüder Jakob und Samuel Sumi verkaufen dem Staat Bern für 1'180 Kronen (bzw. Fr. 2'950.--) ihre Liegensc... (1843.04.20)
Obersimmental Dienstbarkeitsvertrag Der Staat Bern gestattet an Jakob Lempen, Amtsnotar und Gerichtsschreiber, als dem Besitzer des "S... (1846.05.28)
Obersimmental Übereinkunft (Kompromiss) zwischen der bernischen Domainen- und Forstdirektion und Herrn Kernen von Münsingen & Co. betr... (1847.09.28)
Obersimmental Tauschvertrag mit Marchverbal Der Staat Bern überlässt an Jakob Stocker, in Boltigen, ein Stück (ca. 31 Klafter) von der... (1849.01.15)
Obersimmental Zufertigungsurkunde für den Staat Bern um die Gebäude und Liegenschaften der Pfrund Zweisimmen. (1850.01.04)
Obersimmental Zufertigungsurkunde für den Staat Bern um Gebäude und Liegenschaften des "Schlossguts" Blankenburg. (1850.01.04)
Obersimmental Zufertigungsurkunde für den Staat Bern um Gebäude und Liegenschaften der Pfrund Lenk. (1850.07.25)
Obersimmental Marchverbal über den "Schlegelholzwald" des Staates Bern gegen Besitzungen der Bäuert Zweisimmen, des Johannes Zeller un... (1851.02.14)
Obersimmental Marchergänzung der staatlichen "Hohenlass- und Dürsmühlewaldungen" bei Boltigen und Simmenegg. (1851.07.05)
Obersimmental Verbal über die Ergänzung der Marche des obrigkeitlichen "Grubenwaldes" längs der Moosegg und der angrenzenden Waldung d... (1851.10.23)
Obersimmental Kaufbeile (Kopie) Der Staat Bern verkauft an Johannes Buri, auf dem Stalden in St. Stephan, für Fr. 58.-- ein Stück Land... (1852.11.17)
Obersimmental Zufertigungsbegehren für den Staat Bern um die Gebäude und Liegenschaften der Pfrund Boltigen. (1853.08.29)
Obersimmental Kaufbrief Johannes Matti, gew. Gemeinderat und Almosner in Grodey (Grodei) bei St. Stephan, verkauft dem Staat Bern zuha... (1855.02.26)
Obersimmental Dienstbarkeitsvertrag (Führung einer Brunnleitung) Der Staat Bern gestattet an Jakob Lempen, Amtsschreiber, eine Brunnle... (1855.09.06)
Obersimmental Marchverbal über die Staatswaldungen "Altenriedwäldli" und "Mühleportwäldli" im Gemeindebezirk Zweisimmen. Mit Gelobungs... (1856.12.22)
Obersimmental Marchverbal über die dem Staat Bern gehörende "Pfrundblattenweide" in der Bäuert Matten, Gemeinde St. Stephan. (1857.06.18)
Obersimmental Kaufbrief Christian Matti-Matti, in St. Stephan, verkauft dem Staat Bern für Fr. 500.-- das Waldrecht mit Grund und Bode... (1858.02.18)
Obersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Christian Werren-Ludi, Gemeinderat, im Schlatt in Zweisimmen, für Fr. 1'... (1858.09.08)
Obersimmental Kaufbrief Die Bäuert Bettelried, Gemeinde Zweisimmen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 1'757.22 das "Dünkelwäldlein" (7 J... (1859.08.28)
Obersimmental Vertrag zwischen dem Staat Bern und der Landschaft Obersimmental betr. die Liquidation des Weggeldes an der Laubegg. Mit... (1859)
Obersimmental Dienstbarkeitsvertrag (Recht auf Anschluss einer Wasserleitung) Der Staat Bern räumt an Jakob Lempen, Amtsnotar, im Schl... (1861.12.06)
Obersimmental Steigerungskaufbrief Der Staat Bern verkauft an Jakob Tritten-Zahler, Pintenwirt in Blankenburg, für Fr. 2'300.-- die Be... (1863.09.24)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft der Gemeinde Zweisimmen zuhanden des Kirchenguts für Fr. 150.-- ein Teilgrundstück (4'... (1863.12.17)
Obersimmental Verbot Der Staat Bern lässt jede Besitzesstörung an der "oberen und unteren Schlossmatte" in der Bäuert Bettelried bei B... (1866.06.04)
Obersimmental Steigerungskaufbrief Der Staat Bern verkauft an Jakob Zahler, Zimmermeister, in Bettelried, für Fr. 1'900.-- seine Liege... (1866.11.23)
Obersimmental Kaufbrief Friedrich Haldi-Janz, in Abländschen, verkauft dem Staat Bern für Fr. 2'000.-- ein Stück (ca. 5 Jucharten) von... (1868.10.22)
Obersimmental Steigerungskaufbrief Der Staat Bern verkauft an Christian Werren-Ludi, Gemeinderat, im Schlatt zu Zweisimmen, für Fr. 7'... (1868.11.21)
Obersimmental Steigerungskaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Gilgian (Gilian) Schmid, Amtsnotar, in Bettelried, für Fr. 4'040.-- se... (1869.04.19)
Obersimmental Steigerungskaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Christian Werren-Ludi, Gemeinderat, im Schlatt in Oberried/Zweisimmen,... (1869.04.19)
Obersimmental Steigerungskaufbeile Der Staat Bern verkauft an Christian Werren-Ludi, Gemeinderat, im Schlatt in Oberried/Zweisimmen, f... (1871.05.21)
Obersimmental Steigerungskaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Johann Imobersteg-Matti, Amtsrichter, in Zweisimmen, für Fr. 400.-- se... (1871.12.08)
Obersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern verkauft an Jakob Hänseler-Matti, in Zweisimmen, für Fr. 1'050.-- seine Liegenschaft "Altenri... (1872.04.15)
Obersimmental Marchverbal über verschiedene Liegenschaften, teils dem Staat Bern ("Schlossdomäne" Blankenburg), teils dem Oberwegmeist... (1873.03.25)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft der Kirchgemeinde Boltigen für Fr. 385.-- ein Stück Land (11'000 Quadratschuh) von der... (1875.11.04)
Obersimmental Konvention Die Kirchgemeinde Boltigen verpflichtet sich, gegen eine Entschädigung von Fr. 2'000.-- seitens des Staates B... (1876.07.21)
Obersimmental Steigerungskauf Der Staat Bern verkauft an Johannes Zahler-Grünenwald, in Grodey (Grodei), Gemeinde St. Stephan, für Fr.... (1878.10.01)
Obersimmental Dienstbarkeitsvertrag zugunsten des Staates Bern betr. die Verlegung des Verbindungsweges vom staatlichen "Schlegelholzw... (1878.10.21)
Obersimmental Kaufvertrag Der Staat Bern tritt der Kirchgemeinde Lenk die dortige Kirche - derzeit Brandruine - mit Chor, Turm und Kir... (1879.11.07)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Samuel Imobersteg-Reber, Gastwirt, in Boltigen, für Fr. 7'250.-- die "Wiedenmatte" ... (1880.03.31)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Christian Werren-Hauswirth, in Zweisimmen, für Fr. 21'420.-- die sogenannte "Birren... (1880.04.11)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Bartlome (Bartholomäus) Imobersteg-Werren, Landwirt, im Schlatt in Oberried/Zweisim... (1880.04.11)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft an Jakob Imobersteg-Rufi, Handelsmann und Metzgermeister, am Kirchstalden in Zweisimme... (1880.08.02)
Obersimmental Kaufbrief Der Staat Bern verkauft der Ortsbäuertgemeinde Boltigen für Fr. 18'870.-- die "obere Pfrundmatte" in Boltigen,... (1880.09.23)
Obersimmental Kaufbeile Der Staat Bern verkauft der Burgerbäuertgemeinde Boltigen für Fr. 2'000.-- den "Pfrundwald" (180.00 Aren) in d... (1887.05.30)
Obersimmental Übereinkunft Der Staat Bern überlässt der Kirchgemeinde Zweisimmen das Chor der Kirche in Zweisimmen zu Eigentum und bez... (1888.09.18)
Obersimmental Übereinkunft Der Staat Bern überlässt der Kirchgemeinde St. Stephan das Chor der Kirche in St. Stephan zu Eigentum und b... (1892.06.10)
Obersimmental Bewilligung zur Anlage eines Wasserwerkes am Rischbach ob Zweisimmen, erteilt an Christian Stern, Schreinermeister, in Z... (1896.10.21)
Obersimmental Bewilligung zur Veränderung eines Wasserwerkes an der Kleinen Simme ob Zweisimmen, erteilt an Jakob Wälti, Handelsmann, ... (1896.12.24)
Obersimmental Kaufbrief Die Kinder von Samuel Imobersteg sel., von Boltigen, verkaufen dem Staat Bern für Fr. 13'500.-- ihre Liegensch... (1898.08.02)
Obersimmental Abtretungsvertrag Der Staat Bern tritt der Kirchgemeinde Zweisimmen die "Pfrundliegenschaft" in Zweisimmen und dazu das ... (1899.12.12)
20. Jahrhundert (1900-1999)
21. Jahrhundert (2000-2009)
F. Thun Fach Thun (1250-2008)
F. Trachselwald Fach Trachselwald (1225-2009)
F. Wangen Fach Wangen (1109-2009)
F. Bistum Basel Fach Bistum Basel (1330-1828)
F. Bistum Basel, Grenzen Fach Bistum Basel, Grenzen (1377-1788)
F. Eidgenossenschaft Fach Eidgenossenschaft (1291-1890)
F. Aargau Fach Aargau (1387-1981)
F. Freiburg Fach Freiburg (1243-2016)
F. Freiburg, Greyerz Fach Freiburg, Greyerz (1368-1551)
F. Freiburg, Murten Fach Freiburg, Murten (1316-1793)
F. Genf Fach Genf (1513-1926)
F. Luzern Fach Luzern (1267-1993)
F. Neuenburg Fach Neuenburg (1214-2015)
F. Solothurn Fach Solothurn (1308-2017)
F. Waadt Fach Waadt (0961-2018)
F. Wallis Fach Wallis (1252-2014)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|