Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
        • Inselarchiv (mit Ausserkrankenhaus)
        • V BLVK Archiv der Bernischen Lehrerversicherungskasse (1818-1990)
        • FI GVB Archiv der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
        • IVBE IV-Stelle des Kantons Bern (1960-2010)
        • FI BLS Archiv der BLS Lötschbergbahn (Bahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon), samt den mitbetriebenen Bahnen (18. Jh.-2014)
          • Schriftgut (18. Jh.-2014)
          • Fotoarchiv (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Direktion (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Publizitäts- und Reisedienst (1890 (ca.)-1985)
              • Regionen und Orte (1890 (ca.)-1982.05.15)
              • Autoverlad (1950 (ca.)-1980)
              • Bahnhöfe (1897-1980)
              • Brücken (1890 (ca.)-1982 (ca.))
              • Fahrzeuge (1890 (ca.)-1982)
              • Ereignisse (1945.02.17-1946.03.02)
              • Güterverkehr (1920 (ca.)-1980)
              • Lötschbergstrecke (1890 (ca.)-1977)
              • Moutier-Lengnau-Bahn (1890 (ca.)-1940)
              • Plakate und Landkarten (1910 (ca.)-1980)
              • Schifffahrt (1890 (ca.)-1980)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • FI BLS N 199 MS Interlaken (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 200 Einweihung MS Interlaken (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 201 Einweihung MS Interlaken (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 202 DS Brienz im Schiffskanal Interlaken (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 203 DS Brienz im Schiffskanal Interlaken (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 204 Kapitän auf der Brücke (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 209 DS Jungfrau auf dem Brienzersee (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 221 MS Gunten (1979)
                • FI BLS N 222 MS Gunten (1979)
                • FI BLS N 223 MS Gunten (1979)
                • FI BLS N 224 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 225 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 226 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 227 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 228 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 229 Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 230 MS Beatus und MS Bubenberg in der Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 231 MS Niesen, MS Beatus, MS Bubenberg und im Hintergrund MS Jungfrau in der Schiffswerft Thun (1979)
                • FI BLS N 240 MS Harder (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 241 DS Lötschberg (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 246 DS Giessbach im Kanal (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 242 DS Oberland (1940 (ca.)-1970)
                • FI BLS N 375 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 376 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 377 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 378 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 379 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 380 DS Lötschberg (1977)
                • FI BLS N 411 MS Blümlisalp (1978)
                • FI BLS N 412 MS Spiez (1978)
                • FI BLS N 413 Rettungsring MS Gunten (1978)
                • FI BLS N 414 Schiffsaufnahmen und Loebschiff (1978)
                • FI BLS N 415 Schiffsaufnahmen und Loebschiff (1978)
                • FI BLS N 416 Schiffsaufnahmen und Loebschiff (1978)
                • FI BLS N 470 Ehemaliges Thunersee-Trajektschiff Nr. 2 auf dem Vierwaldstättersee (1930 (ca.)-1960)
                • FI BLS N 471 MS Oberhofen in Thun (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 472 MS Oberhofen in Thun (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 473 MS Oberhofen in Thun (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 474 Winteraufnahme vom DS Lötschberg an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 475 Winteraufnahme vom DS Lötschberg an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 476 Winteraufnahme vom MS Iseltwald an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 477 Winteraufnahme vom MS Interlaken an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 478 Winteraufnahme vom MS Interlaken an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 479 Winteraufnahme vom DS Lötschberg an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 480 Winteraufnahme vom DS Lötschberg an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 481 Winteraufnahme vom DS Lötschberg an der Ländte Interlaken Ost (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 482 MS Niesen in Thun (1978)
                • FI BLS N 483 MS Niesen in Thun (1978)
                • FI BLS N 484 DS Giessbach (1900 (ca.))
                • FI BLS N 485 DS Brienz (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 486 DS Brienz (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 487 MS Harder (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 488 MS Harder (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 489 MS Harder (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 490 MS Blümlisalp beim Einnachten. (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 491 MS Niederhorn auf dem Thunersee (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 492 MS Niederhorn auf dem Thunersee (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 493 MS Blümlisalp auf dem Thunersee (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 494 MS Blümlisalp an der Ländte Faulensee (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 495 Dampfmaschine DS Lötschberg (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 594 DS Bubenberg (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 595 DS Stadt Bern (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 596 DS Blümlisalp von oben (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 597 DS Piemonte auf dem Lago Maggiore (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 598 DS Bubenberg von hinten (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 601 DS Beatus (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 602 DS Bubenberg bei der Anfahrt auf die Ländte Spiez (1924 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 603 DS Giessbach an der Ländte in Brienz (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 628 Stadt Bern
                • FI BLS N 629 Stadt Bern
                • FI BLS N 630 DS Beatus (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 631 DS Beatus (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 632 DS Beatus (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 633 DS Bubenberg (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 634 DS Bubenberg (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 635 DS Helvetia (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 636 DS Helvetia (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 637 DS Spiez (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 638 DS Spiez (1920 (ca.)-1950)
                • FI BLS N 639 DS Spiez (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 640 DS Spiez (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 641 DS Blümlisalp (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 642 DS Blümlisalp (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 663 Stapellauf des MS Thun in Lachen (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 666 MS Blümlisalp vor Schloss Schadau (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 667 DS Lötschberg Detail Bug (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 668 DS Lötschberg Detail Ober Deck (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 669 DS Lötschberg Detail Aufgang zur 1. Klasse (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 670 DS Lötschberg Detail Parleur (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 671 DS Lötschberg Detail Steuerkabine (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 672 DS Lötschberg Detail Ober Deck (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 673 DS Lötschberg Detail Salon (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 674 DS Lötschberg Detail Heck (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 675 DS Lötschberg Kapitän (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 676 DS Lötschberg (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 677 Drei Schiffe im Hafen Thun (1976)
                • FI BLS N 678 MS Bubenberg in Thun (1976)
                • FI BLS N 679 MS Bubenberg vor Schloss Oberhofen (1940 (ca.)-1980)
                • FI BLS N 680 MS Rothorn in Interlaken Ost (1976)
                • FI BLS N 681 MS Rothorn und MS Interlaken in Interlaken Ost (1976)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 79 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Schutzbauten (1890 (ca.)-1970)
              • Tunnel (1908 (ca.)-1980)
              • Werbung (1960 (ca.)-1985)
              • Sonstiges (1890 (ca.)-1980)
            • Direktion: Bau des Lötschbergtunnels (1905-1915)
            • Alben technische Dokumentation Bönigen (1910 (ca.)-2000)
          • Plakatsammlung der BLS (1884-1997)
        • FI BLS Schiff Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee (1836-1992)
        • FI RM Archiv Regionalverkehr Mittelland AG (1844-2005 (ca.))
        • Verein 25 Christkatholische Kirchgemeinde Bern (1794-1988)
        • Verein 30 Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern (1920 (ca.)-2017)
        • Verein 53 Synodalratsarchiv und Synodenarchiv der christkatholischen Kirche Schweiz (1834 (ca.)-2020)
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern