|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2021)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Abschriftensammlung (1113-1881)
12. Jahrhundert (1113.12.27-1167.02.24)
13. Jahrhundert (1223.05.25-1299.01.08)
1300-1309 (1300.02.05-1309 (ca.))
1310-1319 (1310.05.01-1317.04.16)
1320-1329 (1320 (ca.)-1342)
1330-1339 (1330 (ca.)-1334.09.14)
1340-1349 (1340.01.24-1349.12.05)
1350-1359 (1350 (ca.)-1359)
1360-1369 (1360.05.02-1369.11.26)
1370-1379 (1370.01.03-1379.12.04)
1380-1389 (1380-1389)
1390-1399 (1390 (ca.)-1399)
1400-1409 (1400 (ca.)-1408)
1410-1419 (1410.01.10-1419.10.09)
1420-1429 (1420-1430)
1430-1439 (1430-1440)
1440-1449 (1440-1450.06)
1450-1459 (1450-1460.05.17)
1460-1469 (1460-1470)
1470-1479 (1470-1479)
1480-1489 (1480-1490)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.07.01 Der Streit zwischen Rugger Schipfer und Heini Hauffgarter wird von Hauptmann Hans Hoch an ihren Herrn Ritter Johansen vo... (1482.07.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.08.01 Hartmann von Hallwyl, Dompropst des Stiftes zu Basel, dankt dem Kapitel für die Überlassung des kleinen Kornhauses auf d... (1482.08.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.08.05 Erzherzog Sigmund von Österreich stellt Martin von Stauffen einen Schuldbrief für alle seine Forderungen wegen geleistet... (1482.08.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.08.13 Hartmann von Hallwyl, Domprobst zu Basel, und andere Genannte schliessen als Vertreter des Bischofs Kaspar von Basel mit... (1482.08.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.09.11 Jakob von Reussegg, Freiherr zu Rockenbach, stellt dem Domprobst Hartmann von Hallwyl einen Revers aus über das ihm verl... (1482.09.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.09.20 Peter Offenburg urkundet für seine Person und als Lehensträger des Haman von Offenburg, dass er vom Walter von Hallwyl i... (1482.09.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.10.08 Untersuchungsurkunde über die Zugehörigkeit der Appellation, abgefasst im Beisein Peter Rots Bürgermeisters von Basel al... (1482.10.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.10.19 Im Auftrage des Herrn von Hallwyl hat Hauptmann Hans Hech den Rate zu Luzern bereits Mitteilung von dem Gerichtshandel z... (1482.10.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.09 Schultheiss und Rat zu Solothurn wenden sich auf Veranlassung des Dompropstes Hartmann von Hallwyl an Herrn von Montjoye... (1482.11.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.09 (a) Bern schreibt an Basel wegen des Streites zwischen Hartmann von Hallwyl, Dompropst des Stiftes Basel und den Basler Bürg... (1482.11.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.09 (b) Schultheiss und Rat zu Solothurn ersuchen auf Veranlassung des Hartmann von Hallwyl, Dompropst in Basel und zu Sanct Urs... (1482.11.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.10 Schultheiss und Rat zu Solothurn als Beistände des Hartmann von Hallwyl, Dompropst in Basel, in seinem Rechtshandel um d... (1482.11.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.11 Schultheiss und Rat zu Solothurn wenden sich auf Beschwerde Hartmanns von Hallwyl, Dompropst des hohen Stiftes Basel und... (1482.11.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.11.23 Dompropst Hartmann von Hallwyl stellt im Namen seines Stifts zu Basel an Herrn Lütold von Berenfels einen Lehenbrief übe... (1482.11.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.12.23 Der Rat von Bern muss Herrn Hartmann von Hallwyl weitere Vermittlung gegenüber dem Herrn von Froberg ablehnen, da er von... (1482.12.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482.12.26 Herr Hans von Hallwyl wird vom Rate von Bern ersucht, den Niklaus Schriber zur Ausrichtung der 17. fl. an Hans Brunner f... (1482.12.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482 Quittung auf Erzherzog Sigmund von Herrn Thürings von Hallwyl halber (1482)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482 (a) Ausgabe für Reitgeld für zwei nach Aarau, 3 Pfund um die 600 Gulden von dem von Hallwyl abzulösen (1482)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482 (b) Ausgabe an Schenkwein an Amler und Walther von Hallwyl (1482)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482 (c) Ausgabe an Herrn Hans von Hallwyl, 600 fl. damit sind die ihm auf St. Johanntag und unser lieben frouwentag zu bezahlend... (1482)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1482 (d) Zinsausgabe an Herrn Hans von Hallwyl 15 fl., verfallen auf unser 1b. frouwen tag, ebenso sind ihm zu bezahlen 15 fl. au... (1482)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.02 Schultheiss und Rat von Solothurn übersenden dem Dompropst Hartmann von Hallwyl zu Basel und St. Ursitz ein Missiv Berns... (1483.01.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.04 Schultheiss und Rat von Solothurn verlangen neuerdings vom Herrn von Frohberg Antwort auf ihr Schreiben betreffend das V... (1483.01.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.19 Schultheiss und Rat zu Solothurn schreiben den Provinzial des Barfüsserordens, dass sie zum Beistande ihres Erbbürgers d... (1483.01.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.21 Schultheiss und Rat von Solothurn teilen dem Hartmann von Hallwyl mit, dass Basel den Hartmanns wegen angesetzten Tag ab... (1483.01.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.21 (a) Schultheiss und Rat zu Solothurn teilen dem Edeln Walter von Hallwyl mit, dass Basel den seines Bruders Hartmann wegen a... (1483.01.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.21 (b) Schultheiss und Rat von Solothurn melden nach Bern, dass von Basel der wegen Hartmann von Hallwyl angesetzte Tag abgesch... (1483.01.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.01.28 Herr Hans von Hallwyl wird vom Rate von Bern gebeten, den Adam von Fulach in Dienstpflicht eines Herren zu bringen, "dam... (1483.01.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.03.01 Herr Hans von Hallwyl wird vom Rate von Bern gebeten den hiezu beurlaubten Hans Kutler zu königlichem Sold zu verhelfen (1483.03.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.03.14 Schultheiss und Rat zu Solothurn teilen Herrn Dietrich Trulier, Herrn von Montjoye (Frohberg) auf seinen Vorschlag, ihm ... (1483.03.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.03.17 Rat und Schultheiss von Bern ersuchen Herrn Hans von Hallwyl dem Stoffel Bräter in der Königs Dienst und Sold zu verhelf... (1483.03.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.03.24 Herr Hans von Hallwyl wird seitens des Schultheissen von Bern ersucht, Hans Mattmann zum Venneramt zu verhelfen (1483.03.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.03.25 Schultheiss und Rat zu Solothurn schreiben an Bern, dass zur gütlichen Erledigung des Erbschaftshandels zwischen dem Her... (1483.03.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.08 Schultheiss und Rat von Solothurn empfehlen dem Herrn Hans von Hallwyl, Ritter und Hauptmann in Frankreich ihren Mitbürg... (1483.04.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.10 Schultheiss und Rat von Solothurn verwenden sich bei Hans von Hallwyl, Ritter und Hauptmann in Frankreich für den Soloth... (1483.04.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.10 (a) Walther von Hallwyl und seine Brüder Ritter Hans von Hallwyl und Dietrich von Hallwyl verkaufen dem Kloster Muri Güter z... (1483.04.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.10 (b) Walther von Hallwyl verkauft dem Kloster Muri seinen vierten Teil des Twings und Banns zu Boswil, seinen und seiner Brüd... (1483.04.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.21 Schultheiss und Rat zu Solothurn melden dem Hartmann von Hallwyl, Dompropst in Basel, dass der Herr von Frohberg den Tag... (1483.04.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.21 (a) Schultheiss und Rat zu Solothurn melden dem Bischof von Basel, dass der Tag zur Schlichtung des Erbschaftshandels zwisch... (1483.04.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.22 Schultheiss und Rat zu Solothurn teilen der Stadt Bern mit, dass der Herr von Frohberg den angesetzten Tag zur Beilegung... (1483.04.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04.22 (a) Hans von Seengen verkauft dem Kloster Muri die andere Hälfte des Zehnten zu Boswil genannt Ymerzehnten um 500 fl. rh. (1483.04.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.04 Aufstellung der Kosten des Zehnten-Streites, in der Angelegenheit Dietrich Murers, Sinners und Wolfers, durch Hartmann v... (1483.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.06.07 Im Namen der Eidgenossen verleiht Heinrich zum Stein den "ymers" Zehnten zu Boswil, früher den Hallwyl gehörend, dem Klo... (1483.07.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.09.24 Der Rat von Basel bezeichnet R. Schlierbach, H. von Brunn und H. Jrmi als Boten in einem nicht näher bezeichneten Anstan... (1483.09.24 (ca.))
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.09.26 Bern teilt Basel mit, dass es Einsicht in die Schriften genommen hat, die ihm vom Dompropst Hartmann von Hallwyl über se... (1483.09.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483.10.10 Dompropst Hartmann von Hallwyl einerseits und Dietrich Murer, Heinrich Sinner, Ulrich Wolfer, Burger der Stadt Basel and... (1483.10.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1483.12.08 Die Chronik des Stadtschreibers Diebold Schilling zu Bern erwähnt 1484 Johann von Hallwyl als obersten Hauptmann der Sch... (1483.12.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 Solothurn entrichtet zwei Zahlungen von fl. 200 und fl. 100 an Hans von Hallwyl und löst somit auf St. Matheustag und Na... (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (a) Zinsausgabe auf St. Matheustag an Herrn Hans von Hallwyl X fl., auf nativitatis Marye V fl. (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (b) Die Seckelmeisterrechnung der Stadt Solothurn erwähnt Wartgeld an den Läufer Schlegelisen wegen den von Hallwyl (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (c) Die Seckelmeisterrechnung der Stadt Solothurn erwähnt Schenkwein an Junker Walther von Hallwyl (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (d) Die Seckelmeisterrechnung der Stadt Solothurn erwähnt Schenkwein an Hartmann von Hallwyl (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (e) Die Seckelmeisterrechnung der Stadt Solothurn erwähnt Schenkwein an Hartmann von Hallwyl (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1483 (f) Die Seckelmeisterrechnung der Stadt Solothurn erwähnt Läuferlohn nach Hallwyl wegen des Zehntes zu Basel (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1483 (a) Das Helvetische Lexikon des Johann Jakob Leu erwähnt 1749 Twing und Gericht zu Bötzen 1483 im Besitze der Edlen von Hall... (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1483 (b) Johann Konrad Fäsi erwähnt 1765 nach Leu Twing und Gerichte zu Bötzen als im Besitz der Edlen von Hallwyl (1483)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.02.08 Schultheiss und Rat zu Solothurn setzen einen neuen Tag an zur Schlichtung des Erbschaftshandels zwischen Hartmann von H... (1484.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.03.09 Schultheiss und Rat zu Solothurn teilen dem Herrn Dietrich von Frohberg mit, dass wegen grossen Schneefalls der Tag zur ... (1484.03.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.03.09 (a) Schultheiss und Rat von Solothurn teilen dem Dompropst Hartmann von Hallwyl mit, dass der Tag zur Schlichtung des Erbsch... (1484.03.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.03.22 Der Rat von Bern schreibt an die von Aarau betreffend Gültablösung von denen von Hallwyl und bittet um Vermittlung zu He... (1484.03.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.03.28 Rodel der Prälaten und Edeln im Sundgau, Elsass, Breisgau und Schwarzwald (1484.03.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.26 Der Rat von Bern verhört Herrn Hans von Hallwyl wegen seines ungerechtfertigten Anklagens vieler Soldknechte; Hans von H... (1484.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.26 (a) Der Rat von Bern schreibt an Zürich wegen Herrn Hans von Hallwyl (1484.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.26 (b) Der Bischof Kaspar von Basel spricht in den Streitigkeiten zwischen dem Dompropst Hartmann von Hallwyl und dem Magister ... (1484.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.28 Der Rat von Bern stellt im Namen des Herrn Hans von Hallwyl zweien Dienern desselben einen offenen Brief aus, dass man s... (1484.04.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.30 (a) Walther von Hallwyl bekommt von Schultheiss und Rat zu Bern die Erlaubnis, auf sein Haus Schaffhausen, Lehen von Bern, 6... (1484.04.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.04.30 (b) Der Rat von Bern bewilligt Walther von Hallwyl urkundlich die Ehesteuer seiner Tochter auf das Haus Schaffhausen zu nehm... (1484.04.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.05.01 Heinrich Röist, Bürgermeister von Zürich erteilt Hans von Goldenberg die urkundliche Bewilligung, den halben Teil des Sc... (1484.05.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.05.02 Der Rat von Basel beschliesst, an den auf Sonntag Misericordia 2. Mai angesetzten Rechtstag zu Bern zwischen dem Domprop... (1484.05.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.05.05 Schultheiss und Rat zu Bern, vor denen Hartmann von Hallwyl Dompropst des hohen Stifts zu Basel einerseits und in Vertre... (1484.05.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.05.29 Dompropst Hartmann von Hallwyl stellt Anklage an Schultheiss und Rat von Bern gegen Dietrich Murer, Heinrich Sinner und ... (1484.05.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.06.02 Der Rat von Bern ersucht Hans von Hallwyl in dem Handel zwischen Herrn Rot und den Saegensern und der Stadt Aarau vermit... (1484.06.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.06.22 Antwort von Dietrich Murer, Heinrich Sinner und Ulrich Wolfer, Bürger von Basel, an Schultheiss und Rat von Bern, auf di... (1484.06.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.06.26 Dietrich Murers, Heinrich Sinners, Ulrich Wolfers, Burger zu Basel, Antwort auf die Anklage des Dompropsts Hartmann von ... (1484.06.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.06.26 (a) Des Dompropst Hartmann von Hallwyl Widerrede betreffend den Zehntenstreit gegen Dietrich Murer und anderen an Schultheis... (1484.06.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.07.08 Des Dompropsts Hartmann von Hallwyl zweite Anklage (Widerrede) gegen Dietrich Murer und Konsorten, Burger von Basel, im ... (1484.07.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.08.09 Dietrich Murer und Konsorten, Burger von Basel, antworten an Schultheiss und Rat von Bern auf des Dompropsts Hartmann vo... (1484.08.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.08.12 Dietrich Murers und Konsorten Nachrede in dem Zehntenstreit mit dem Dompropst Hartmann von Hallwyl (1484.08.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.09.08 Des Dompropsts Hartmann von Hallwyl Nach- oder Schlussrede in dem Zehntenstreit mit Dietrich Murer und Konsorten (1484.09.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.10.01 Dietrich Murers und Konsorten Schlussrede in dem Zehntenstreit mit dem Dompropst Hartmann von Hallwyl (1484.10.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.10.26 Dietrich Murer, Heinrich Sinner und Ulrich Wolfer, Bürger zu Basel, übersenden an Schultheiss und Rat von Bern, in Sache... (1484.10.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484.11.30 Hans von Hallwyl und Walther von Hallwyl zahlen 3 1/2 fl. Udelzinse an Bern (1484.11.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1484.12.29 (a) Die Chronik des Valerius Anshelm zu Bern erwähnt 1529 Soldansprüche der Hauptleute Johann von Hallwyl und Dietrich von H... (1484.12.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1484.12.29 (b) Die Chronik des Michael Stettler erwähnt 1627 nach Anshelm Soldansprüche der Hauptleute Johann von Hallwyl und Dietrich ... (1484.12.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1484 Die Hauptleute der Schweizer Söldner in Frankreich besonders Johann von Hallwyl und Dietrich von Hallwyl haben unter and... (1484)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.01.16 Das Kloster Kappel verleiht ein Gut zu Othmarsingen als Erblehen an Heinrich Wyss (1485.01.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.01.18 Magdalena von Hallwyl, geborene von Rotenstein vermacht der Leutkirche zu Aarau, zum Seelenheil des Bernhard Biss, Kapla... (1485.01.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.01.25 Hans von Hallwyl (Jehan de Halvil) quittiert Riboteau dem Generaleinnehmer von Burgund, den Empfang von 1000 Livres tour... (1485.01.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1485.01.25 9. Jahrrechnung des Jehan Riboteau für das am letzten September 1486 zu Ende gehende Rechnungsjahr, worin auf Seite 134 ... (1485.01.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.01.28 Der Rat von Bern erlaubt dem von Hallwyl seiner Tochter Ehesteuer auf Schaffhausen zu legen und einen neugemachten Weihe... (1485.01.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.01.31 Walther von Hallwyl teilt seinem Bruder Hartmann von Hallwyl Dompropst zu Basel mit, dass er infolge schwerer Erkrankung... (1485.01.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.02 Bern ersucht den Hans von Hallwyl neuerdings ernstlich um Vermittlung in der Streitsache zwischen der Seengerin und ihre... (1485.03.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.02 (a) Schultheiss und Rat erklären Vischers, des Stadtschreibers Sohn von Zofingen, der sich aus der Leibeigenschaft derer von... (1485.03.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.14 In 2 Schreiben an den König von Frankreich und an den Gouverneur von Burgund, verwendet sich der Rat von Bern für die vo... (1485.03.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.17 Schultheiss und Rat von Bern wenden sich an den König von Frankreich (Karl VIII.) und führen Beschwerde, dass der mit se... (1485.03.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.17 (a) Schultheiss und Rat der Stadt Bern ersuchen den Gouverneur von Burgund N. de Baudecourt, sich an den betreffend die Klag... (1485.03.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.18 Schultheiss und Rat von Solothurn weisen den Propst von Münster in Frauenfeld an, bei seinem Streit mit dem Propst von S... (1485.03.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.03.28 Hans von Baldeck löst einen Pfandbrief von 30000 fl., der auf der Markgrafschaft Baden lag, und sich in Händen des Domst... (1485.03.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.05.17 Bischof Otto von Konstanz verleiht die von den Brüdern Johann von Hallwyl, Ritter, Walther von Hallwyl und Dietrich von ... (1485.05.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1485.07.07 Schreiben des Rats von Bern an Herrn Hans von Hallwyl, dass er die Angelegenheit des Hans Heinrich Rot friedlich beizule... (1485.07.07)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 144 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1490-1499 (1490-1529)
1500-1509 (1500-1509)
1510-1519 (1510-1519)
1520-1529 (1520 (ca.)-1529.12.31)
1530-1539 (1530-1539)
1540-1549 (1540-1549)
1550-1559 (1550-1559)
1560-1569 (1560-1637)
1570-1579 (1570.01.01-1611)
1580-1589 (1580 (ca.)-1604)
1590-1599 (1590 (ca.)-1599.12.23)
1600-1609 (1600 (ca.)-1609)
1610-1619 (1610-1619)
1620-1629 (1620-1629.12.27)
1630-1639 (1630-1639.12.07)
1640-1649 (1640-1649.12.30)
1650-1659 (1650-1659.12.25)
1660-1669 (1660-1669)
1670-1679 (1670 (ca.)-1695)
1680-1689 (1680-1689)
1690-1699 (1690-1699.12.22)
1700-1709 (1700 (ca.)-1709.12.31)
1710-1719 (1710-1719)
1720-1729 (1720 (ca.)-1769)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|