Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
        • Inselarchiv (mit Ausserkrankenhaus)
        • V BLVK Archiv der Bernischen Lehrerversicherungskasse (1818-1990)
        • FI GVB Archiv der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
        • IVBE IV-Stelle des Kantons Bern (1960-2010)
        • FI BLS Archiv der BLS Lötschbergbahn (Bahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon), samt den mitbetriebenen Bahnen (18. Jh.-2014)
          • Schriftgut (18. Jh.-2014)
          • Fotoarchiv (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Direktion (1800 (ca.)-2009)
            • Fotosammlung Publizitäts- und Reisedienst (1890 (ca.)-1985)
            • Direktion: Bau des Lötschbergtunnels (1905-1915)
              • Nordrampe (1905-1915)
              • Südrampe (1907-1913)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • FI BLS G 2760 Montage der Bietschtalbrücke (1912)
                • FI BLS G 2763 Montage der Bietschtalbrücke (1912)
                • FI BLS G 2764 Tunnelbau (1912)
                • FI BLS G 2766 Luegelkinnviadukt (1912)
                • FI BLS G 2768 Luegelkinnviadukt (1912)
                • FI BLS G 2770 Mittalgrabengalerie (1912)
                • FI BLS G 2787 Fundamentbau der Rhonebrücke Brig (1912)
                • FI BLS G 2789 Rhonebrücke, Ansicht von Brig (1912)
                • FI BLS G 2791 Rhonebrücke, Dienstbahn (1912)
                • FI BLS G 2793 Rhonebrücke, Baustelle bei Brig (1912)
                • FI BLS G 2795 Baustelle in Naters (1912)
                • FI BLS G 2798 Tunnelportal (1912)
                • FI BLS G 2800 Tunnelportal (1912)
                • FI BLS G 2802 Streckenbau (1912)
                • FI BLS G 2804 Viktoriaportal, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2806 Baltschiederviadukt (1912)
                • FI BLS G 2808 Tunnelportal (1912)
                • FI BLS G 2810 Bietschtalviadukt (1912)
                • FI BLS G 2812 Bietschtalviadukt (1912)
                • FI BLS G 2815 Bietschtalviadukt (1912)
                • FI BLS G 2817 Streckenbau (1912)
                • FI BLS G 2819 Luegelkinnviadukt (1912)
                • FI BLS G 2821 Luegelkinnviadukt (1912)
                • FI BLS G 2823 Luegelkinnviadukt (1912)
                • FI BLS G 2824 Tunnelportal (1912)
                • FI BLS G 2826 Baltschiederviadukt (1912)
                • FI BLS G 2828 Baltschiederviadukt (1912)
                • FI BLS G 2830 Baltschiederviadukt (1912)
                • FI BLS G 2832 Bau einer Stützmauer (1912)
                • FI BLS G 2834 Viktoriatunnel, Ostportal (1912)
                • FI BLS G 2836 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2838 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2840 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2842 Im Viktoriatunnel (1912)
                • FI BLS G 2844 Im Viktoriatunnel (1912)
                • FI BLS G 2846 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2848 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2850 Streckenbau (1912)
                • FI BLS G 2852 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2854 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2856 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2858 Bietschtalviadukt (1912)
                • FI BLS G 2860 Viktoriatunnel, Westportal, Stützmauer (1912)
                • FI BLS G 2862 Dienstbahn (1912)
                • FI BLS G 2864 Stockgraben Lawinengalerie (1912)
                • FI BLS G 2866 Stockgraben Lawinengalerie (1912)
                • FI BLS G 2868 Im Rotlauitunnel (1912)
                • FI BLS G 2870 Station Goppenstein mit Lötschbergtunnel (1912)
                • FI BLS G 2872 Nach der Ausfahrt Station Lalden, Seite Ausserberg (1912)
                • FI BLS G 2874 Elektrifikation bei der Einfahrt Station Lalden, Seite Brig (1912)
                • FI BLS G 2882 Baulokomotive No. 4 (1912)
                • FI BLS G 2884 Werkstätte in Naters (1912)
                • FI BLS G 2886 Verladerampe im Rhonesand, Brig (1912)
                • FI BLS G 2889 Station Lalden (1912)
                • FI BLS G 2891 Wärterhaus 22 (1912)
                • FI BLS G 2893 Mundbachviadukt mit Mundbachtunnel (1912)
                • FI BLS G 2895 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2897 Viktoriatunnel, Westportal (1912)
                • FI BLS G 2902 Strassenbrücke über die Rhone Brig-Naters (1912)
                • FI BLS G 2914 Strecke (1912)
                • FI BLS G 2916 Lonzaviadukt und Rotlauitunnel, Nordportal (1912)
                • FI BLS G 2920 Streckenabschnitt Hohtenntunnel bis Ijollibachtal (1912)
                • FI BLS G 2922 Raron mit Bietschtal (1912)
                • FI BLS G 2924 Baltschiederviadukt (1912)
                • FI BLS G 2926 Streckenabschnitt zwischen Lalden und Brig (1912)
                • FI BLS G 2928 Streckenabschnitt zwischen Mundbachviadukt bis Brig (1912)
                • FI BLS G 2932 Brückenprobe auf der Baltschiederbrücke (1912)
                • FI BLS N 827 Eröffnungsfeier des Lötschbergtunnels in Goppenstein (1912)
                • FI BLS N 828 Barackenlager in Goppenstein (1908)
                • FI BLS N 829 Barackenlager in Goppenstein (1908)
                • FI BLS N 830 Barackenlager in Goppenstein (1908)
                • FI BLS N 831 Lonzaviadukt (1908)
                • FI BLS N 832 Baustelle im Mittalgraben (1908)
                • FI BLS N 833 Luegelkinnviadukt (1908)
                • FI BLS N 834 Dienstbahnbrücken Luegelkin (1908)
                • FI BLS N 835 Baustelle im Ijollital (1908)
                • FI BLS N 836 Bietschtalviadukt (1908)
                • FI BLS N 837 Dienstbahnbrücke im Bietschtal (1909)
                • FI BLS N 838 Dienstbahn im Bietschtal (1908)
                • FI BLS N 839 Dienstbahn im Bietschtal (1908)
                • FI BLS N 840 Baustelle mit Dienstbahn bei Lalden (1908)
                • FI BLS N 841 Dienstbahn auf dem Werkplatz in Naters (1908)
                • FI BLS N 842 Werkplatz in Naters (1908)
                • FI BLS N 843 Werkplatz in Naters (1908)
                • FI BLS N 844 Dienstbahnbrücke in Naters (1908)
                • FI BLS N 845 Dienstbahnbrücke in Naters (1908)
                • FI BLS N 846 Gesamtansicht von Brig (1908)
                • FI BLS G 3042 Dienstbahnbrückenbau bei der Rhone, Brig (1907.03.31)
                • FI BLS G 3047 Dienstbahn bei Brig (1907.04.30)
                • FI BLS G 3050 Bau der Dienstbahn Brig-Lalden (1907.05.31)
                • FI BLS G 3061 Vermessung zwischen Brig und Lalden (1907.09.30)
                • FI BLS G 3064 Sprengung zwischen Brig und Lalden (1907.09.30)
                • FI BLS G 3067 Werkplatz in Naters (1907.09.01)
                • FI BLS G 3069 Werkplatz in Naters (1907.09.01)
                • FI BLS G 3071 Baustelle am Mundbach (1907.10.31)
                • FI BLS G 3076 Dienstbahn Lalden-Brig (1907.11.01)
                • FI BLS G 3078 Dienstbahn Lalden-Brig (1907.11.01)
                • FI BLS G 3083 Dienstbahn Lalden-Brig (1907.12.19)
                • FI BLS G 3091 Dienstbahn Lalden-Brig (1908.02.15)
                • FI BLS G 3094 Vermessung zwischen Brig und Lalden (1908.03.15)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 39 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Alben technische Dokumentation Bönigen (1910 (ca.)-2000)
          • Plakatsammlung der BLS (1884-1997)
        • FI BLS Schiff Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee (1836-1992)
        • FI RM Archiv Regionalverkehr Mittelland AG (1844-2005 (ca.))
        • Verein 25 Christkatholische Kirchgemeinde Bern (1794-1988)
        • Verein 30 Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern (1920 (ca.)-2017)
        • Verein 53 Synodalratsarchiv und Synodenarchiv der christkatholischen Kirche Schweiz (1834 (ca.)-2020)
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern