Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familiennamen A bis C
Familiennamen D bis F
Familiennamen G bis H
Familiennamen I bis K
Familiennamen L bis M
Familiennamen N bis R
Familiennamen S
Familiennamen T bis V
Familiennamen W bis Z
Nachlässe: numerische Ordnung
Nachlass 1 Nachlass Johann Ulrich Kunz (1808-1991)
Nachlass 2 Nachlass Walther Hofer (1945-2011)
Nachlass 3 Musik-Nachlass Georg Bieri (1935-2014)
Nachlass 4 Plakatsammlung Moser/Hofer (1898-2001)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Nachlass 4.51 Grosse Geld-Lotterie Alt-Erlach zu Gunsten des Wiederaufbau (1923 (ca.))
Nachlass 4.52 Gewerbeausstellung Lyss (1923)
Nachlass 4.53 Exposition Cantonale Bernoise d'Aviculture à Saint-Imier (1923)
Nachlass 4.54 Murten Freiburgisches Kantonal Schützenfest (1923)
Nachlass 4.55 Pro Juventute (1923)
Nachlass 4.56 Fête Cantonale Bernoise de Gymnastique Delémont (1924)
Nachlass 4.57 Schweizerkunst von Witz bis Hodler. Kunsthalle Bern (1924)
Nachlass 4.58 Kantonal Bernische Gewerbe-, Industrie-, Kunst- und Gartenbauausstellung Burgdorf (1924)
Nachlass 4.59 Exposition Cantonale d'Horticulture et d'Apiculture Neuchâtel (1924)
Nachlass 4.60 Schweizerische Junggeflügelschau Langenthal (1924)
Nachlass 4.61 Première Fête Jurassienne de Tir Moutier (1925)
Nachlass 4.62 Nationalratswahlen: Liste 3 stimmt freisinnig (1925)
Nachlass 4.63 Neunte Schweizerische Ausstellung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau Bern (1925)
Nachlass 4.64 Mittelländisches Schützenfest Zollikofen (1925)
Nachlass 4.65 Oberländisches Verbandsschützenfest Spiez (1925)
Nachlass 4.66 Oberaargauisches Landesschiessen Kirchberg (1925)
Nachlass 4.67 Für die Armen und Invaliden Initiative Rothenberger: JA (1925)
Nachlass 4.68 Revierjagd: Nein (1925)
Nachlass 4.69 Wählt sozialdemokratisch (1925)
Nachlass 4.70 Tir cantonal neuchâtelois (1926)
Nachlass 4.71 XX. Solothurnisches Kantonal-Schützenfest Zuchwil (1926)
Nachlass 4.72 Bernisches Kantonal-Schützenfest in Bern (1926)
Nachlass 4.73 Völkerkundliche Ausstellung, Reithalle Bern (1927)
Nachlass 4.74 Eidgenössisches Hornusserfest Kirchberg-Ersigen (1927)
Nachlass 4.75 Bernisches Kantonal-Turnfest Bern (1927)
Nachlass 4.76 Oberaargauisches Landesschiessen Wangen an der Aare (1928)
Nachlass 4.77 Bundesfeier (1928)
Nachlass 4.78 Bucheggbergisches Schützenfest Messen (1928)
Nachlass 4.79 Abstimmungsplakat Getreideversorgung (1929)
Nachlass 4.80 Getreideversorgung: JA (1929)
Nachlass 4.81 Bundesfeier (1929)
Nachlass 4.82 Werbeplakat Chocolat Cailler: Frigor (1929)
Nachlass 4.83 Grosses Volksfest à la Münchner Oktoberfest in Bern (1929)
Nachlass 4.84 Poême et Jeux du Rhône Genève (1929)
Nachlass 4.85 Théâtre du Jorat Mézières: Romeo et Juliette (1929)
Nachlass 4.86 Exposicion international Barcelona (1929)
Nachlass 4.87 Bernisches kantonales Schwingfest Biel-Madretsch (1929)
Nachlass 4.88 Internationaler Concours Hippique Luzern (1929)
Nachlass 4.89 Seeländisches Verbandsschützenfest Ins (1930)
Nachlass 4.90 Ehr- und Freischiessen Wiedlisbach (1930)
Nachlass 4.91 9. Eidgenössisches Hornusserfest in Bern (1930)
Nachlass 4.92 Alkoholvorsorge: JA (1930)
Nachlass 4.93 Revision der Alkoholgesetzgebung: JA (1930)
Nachlass 4.94 Leysin: Air et soleil (1930 (ca.))
Nachlass 4.95 Sammlung für das Alter (1931)
Nachlass 4.96 Alters- und Hinterlassenen Versicherung: JA (1931)
Nachlass 4.97 Bernisches Kantonal-Schwingfest Bern (1931)
Nachlass 4.98 Seeländisches Schwingfest Ammerzwil (1931)
Nachlass 4.99 Schweizervolk: JA: Volksabstimmung vom 6. Dezember 1931 über die Bundesgesetze über die Alters- und Hinterlassenenversic... (1931)
Nachlass 4.100 Gewerkschaftsplakat zur Volksabstimmung vom 6. Dezember 1931 über das Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenve... (1931)
Nachlass 4.101 Bundesfeier (1932)
Nachlass 4.102 Eidgenössisches Schützenfest Freiburg (1934)
Nachlass 4.103 SBB Plakat: 14 Tage Jugendreisen (1934)
Nachlass 4.104 Bundesfeier (1935)
Nachlass 4.105 Bernisches Kantonal-Schwingfest Aarberg (1935)
Nachlass 4.106 Katastropheninitiative: NEIN (1935)
Nachlass 4.107 Wengen (Sommer) (1935 (ca.))
Nachlass 4.108 Roter Fünfjahresplan: Nein (1935)
Nachlass 4.109 Katastropheninitiative: Nein (1935)
Nachlass 4.110 Nationalratswahlen: Für die Heimat wählt die Bauern- Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) (1935)
Nachlass 4.111 Wehrvorlage: JA (1935)
Nachlass 4.112 Sammlung für das Alter (1935)
Nachlass 4.113 XX. Eidgenössisches Musikfest Luzern (1935)
Nachlass 4.114 Festplakat Spiez: 600 Jahre bernisch (1938)
Nachlass 4.115 Eidgenössisches Schützenfest Luzern (1939)
Nachlass 4.116 Schweiz: Vierwaldstättersee (1945 (ca.))
Nachlass 4.117 Albert Anker: Ausstellung in Ins und Bern (1981)
Nachlass 4.118 10. Gemäldeausstellung Trubschachen (1982)
Nachlass 4.119 Eidgenössisches Feldschiessen (1988)
Nachlass 4.120 50. Lueg-Schwinget (1995)
Nachlass 4.121 Mittelländisches Schwingfest Allenlüften-Mühleberg (1995)
Nachlass 4.122 Eidgenössisches Schützenfest Thun (1995)
Nachlass 4.123 Weihnachtsausstellung in Büren an der Aare (2000)
Nachlass 4.124 Eidgenössisches Schützenfest in Bière VD (2000)
Nachlass 4.125 Ausstellung / Exposition von Anker in Ins (2000)
Nachlass 4.126 Bernisch Kantonales Jubiläums-Schwingfest in Büren an der Aare (2001)
Nachlass 4.127 Gerahmter Ausschnitt aus Plakat vom Emmentaler Schützenfest Rüderswil - Zollbrück (1911)
Nachlass 4.128 Gerahmter Ausschnitt aus Plakat vom IV. Emmentalischen Landesschiessen zur Feier des 150 jährigen Bestehens der Feldschü... (1922)
Nachlass 4.129 Gerahmter Ausschnitt aus Plakat vom Schützenfest Lyssach zum 50 jährigen Jubiläum (1922)
Nachlass 4.130 Landesschiessen Burgdorf (1913)
Nachlass 4.131 Bernisch-Kantonales Schwingfest Lengnau (1923)
Nachlass 5 Nachlass René Gardi (1939 (ca.)-1990 (ca.))
Nachlass 6 Nachlass Hans Stieger (2003-2014)
Nachlass 7 Nachlass Oskar Friedrich und Hedi Schmalz-Maurer (1881-2009)
Nachlass 8 Nachlass Fritz Müller-Schöni (1820-2015)
Nachlass 9 Nachlass Peter Friedli (1893-2011)
Nachlass 10 Nachlass Familie Bonanomi (1785-2015)
Nachlass 11 Nachlass Esther Leist-Stein (1926-2019)
Nachlass 12 Nachlass Erwin Friedrich Baumann (1890-2020)
Nachlass 13 Nachlass Erich Nelson (1922 (ca.)-1971 (ca.))
Nachlass 14 Nachlass Alfred Trösch und Familie (1817-2020)
Nachlass 15 Nachlass Maria Meinen (Frieda Leitner-Meinen) (1907 (ca.)-2014)
Nachlass 16 Dokumentation Franz Kilchenmann (1986-2000)
Nachlass 17 Postkartensammlung Adolf Bietenharder (1900 (ca.)-1920 (ca.))
Nachlass 18 Briefsammlung Courvoisier (1820 (ca.)-1890 (ca.))
Nachlass 19 Postkartenalbum von Lony Brönimann-Walther (1912 (ca.)-1931 (ca.))
Nachlass 20 Dokumentation Christoph Zürcher (1994-2017)
Nachlass 21 Dokumentation Paul Schneeberger (1899-2010)
Nachlass 22 Postkartenalbum von Gertrud Blank-Sollberger (1925 (ca.)-1940 (ca.))
Nachlass 23 Nachlass Armin Berger (1707-2006)
Nachlass 24 Familienchronik Bösiger (1830-2014)
Nachlass 25 Nachlass Urs Pulver (1913-2020 (ca.))
Nachlass 26 Nachlass Friedrich Baumann (1822-1935 (ca.))
Nachlass 27 Nachlass Gottfried Zürcher, Oberförster (1879-1916)
Nachlass 29 Nachlass Gerhart Wagner (1951-2020)
Nachlass 34 Nachlass Fritz Meyer (1950-2001 (ca.))
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern
Zur
Startseite
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Glossar
Kanton Bern
Zur
Startseite
© Staatskanzlei des Kantons Bern
Impressum
Rechtliches