|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
14. Jahrhundert (1347-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Urfehden Thüring Greber, der mit gefälschten Empfehlungsbriefen im Bernbiet Beiträge an den Bau der Kapelle "Unserer Lieben Frau"... (1482.01.25)
Urfehden Els (Elisabeth) Hofer von Ballmoos, die wegen Urfehdebruchs und "unerlicher sachen" wie Hexerei in M.G.H. Gefängnis lag ... (1482.03.09)
Urfehden Lienhart Zimmermann von St. Gallen, der wegen Kindsmisshandlung, Diebstahl und anderer böser Sachen in M.G.H. Gefängnis ... (1482.03.09)
Urfehden Els Frantzin (Elisabeth Frantz) von Kerzers, die im Münster zu Bern "us Sant Vincencien becken" Geld gestohlen hatte und... (1482.05.30)
Urfehden Ueli (Ulrich) Schwab von Arch, der wegen "allerley misshandels", Diebstahl und wegen angeblicher Brandstiftungsdrohungen... (1483.05.31)
Urfehden Ruof (Rudolf) Betscho von Obersimmental, der sich mit "schantlichen unchristlichen worten" gegen Gott und seine Heiligen... (1483.09.08)
Urfehden Niclaus (Niklaus) Gruener von Niedersimmental, der wegen "allerley misshandels und vreffenlicher muotwilliger getatt", T... (1484.06.30)
Urfehden Conrad (Konrad) Müller von Bern, der wegen etlicher Diebstähle und "andrer muottwilliger und unerlicher bossheit und get... (1484.07.03)
Urfehden Hans (Johann) Muri, Wirt zu Diessbach, der wegen "mancherley unerlicher muottwilliger böser sachen" in M.G.H. Gefängnis ... (1486.01.28)
Urfehden Thomas Schöntal aus der Kirchhöre Kirchdorf, der wegen "vraeffener und muotwilliger sachen und worten" und besonders weg... (1486.03.17)
Urfehden Benedicht (Benedikt) Stebler von Seedorf und Christian Tschubli von Ried (Kirchhöre Schüpfen), die gegen Eid und Verbot ... (1486.05.30)
Urfehden Ueli (Ulrich) Lütte aus dem Emmental, der wegen mancherlei böser Worte und unziemlicher Schwüren in M.G.H. Gefangenschaf... (1486.12.08)
Urfehden Hans (Johann) Beyetta von Gaselle aus Bemund (Böhmen), Papiermacherknecht, der an der Frau seines Meisters, des Papierma... (1487.10.20)
Urfehden Hensli (Johann) Glathar von Unterseen, der auf Begehren M.G.H. von Bern in Freiburg wegen Reisläuferei gefangen genommen... (1491.03.10)
Urfehden Peter im Rytt von Unterseen, der auf Begehren M.G.H. von Bern in Freiburg wegen Reisläuferei gefangen genommen wurde und... (1491.03.10)
Urfehden Die Brüder Peter und Hans (Johann) Weinkauf aus dem Landgericht Konolfingen, die wegen mancherlei böser Händel in M.G.H.... (1491.04.30)
Urfehden Peter Burkart, Venner im Obersimmental, Michel (Michael), Christian und Stefan Flogertschi und Michel Henggi leisten Bür... (1493.10.04)
Urfehden Caspar (Kaspar) Rietmann von Rohrdorf bei Isny, der wegen grober, unziemlicher Drohworte in M.G.H. Gefängnis gekommen wa... (1494.06.06)
Urfehden Peter Graber aus dem Emmental, der wegen falscher Anschuldigungen gegen Christian Zimmermann in M.G.H. Gefängnis gekomme... (1495.05.06)
Urfehden Peter Hidler, der wegen Verleumdung des bernischen Amtmanns Peter Hofer in M.G.H. Gefängnis gekommen war und Strafe an L... (1495.12.10)
Urfehden Hans (Johann) Wiler von Münsingen, gesessen zu Diessbach, der wegen frevelhafter, mutwilliger Handlungen in M.G.H. Gefän... (1496.03.04)
Urfehden Rudolf und Heini (Heinrich) Gerber und Hans (Johann) Huber, alle in der Grafschaft Wangen gesessen, die wegen Trostungbr... (1496.09.28)
Urfehden Hans (Johann) Waberer von Oppligen, der in M.G.H. Gefängnis gekommen war, weil er den bernischen Amtmann Bernhard Armbru... (1496.11.21)
Urfehden Lienhart von Groennenmatt (Grünenmatt), der wegen Schmähung der Obrigkeit in M.G.H. Gefängnis gekommen war, schwört Urfe... (1496.12.23)
Urfehden Rudolf Bannwart von Schötz aus dem Luzernbiet, der wegen Bruch einer früheren Urfehde (vgl. Urkunde vom 22.11.1477) der ... (1497.03.09)
Urfehden Ueli (Ulrich) Rentsch, der wegen Trostungbruch an Benedikt Salvisberg zu Laupen gefangen lag und vom Landgericht zu Neue... (1499.10.31)
Urfehden Hans Buwman (Johann Baumann) von Rotschmund (Rougemont), der wegen Diebstahls und anderer ungebührlicher Sachen in M.G.H... (1499.10.31)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|