|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
A
B
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Varia I (Orte) Bolligen
Verzeichnis der vom Agenten der Gemeinde Bolligen vom 24.11.1798 bis 26.01.1802 an Staat und Verwaltungskamme... (1798)
Varia I (Orte) Bolligen
Anzeige und Beschwerde des Peter Rüedi von Ittigen wegen willkürlicher, brutaler Misshandlung, die ihm, seine... (1799.12.16)
Varia I (Orte) Bolligen
Der Agent der Munizipalität Bolligen fordert seine Mitbürger auf, die von der Verwaltungskammer des Kantons B... (1800.12.05)
Varia I (Orte) Bollodingen
Kaufbrief Beatus (Beat) Fischer, Landvogt zu Wangen, verkauft im Namen M.G.H. zu Bern, zum Nutzen des Schl... (1685.05.10)
Varia I (Orte) Boltigen
Regesten zu sechzehn Urkunden im Besitz von Herrn Walter P. Wetterwald, Benken (SG), vor allem die Bäuerten L... (1465)
Varia I (Orte) Boltigen
Johannes Häntzi (Henzi), Burger zu Bern, Kastlan im Obersimmental, und sieben weitere Schiedleute entscheiden... (1685.07.10)
Varia I (Orte) Bowil
Urkunden betr. Allmende, Marchen, Wald- und Weidgangsrechte, Zehnten usw. in der Gemeinde Steinen. (1549)
Varia I (Orte) Brienz
Junker Johann von Rudenz verkauft die Alp Hinterburg (Hinderburg), gelegen zwischen der Axalp (Achsalpe) und der... (1363.03.11)
Varia I (Orte) Brienz
Das Gericht zu Brienz erkennt Hab und Gut von Caspar (Kaspar) Schneiter, Weibel zu Brienz, wegen Nichteinhaltun... (1668.02.17)
Varia I (Orte) Brienz
M.G.H. zu Bern bestätigen die durch den Landvogt zu Interlaken vermittelte Übereinkunft zwischen Brienz und der... (1675.03.13)
Varia I (Orte) Brienz
Liegenschaftsbeschreibung Jakob Mäder im Boden, von und zu Schwanden, setzt für ein Darlehen zwei Stücke Land u... (1893.04.29)
Varia I (Orte) Brügg
Vergleich zwischen der Gemeinde Brügg und Johannes Schneider, Wirt zu Brügg, betr. Wässerung der Egerden (Aegert... (1759.08.13)
Varia I (Orte) Brüttelen
Mathis (Mathias) Weber, Weibel zu Brüttelen, bekennt, an Adam Möuwli, Venner zu Biel, ab der Mühle zu Brütte... (1628.11.30)
Varia I (Orte) Brüttelen
Tobias Künzi, des Rats zu Erlach, zediert an Wilhelm Berseth, gew. Vogt zu Erlach und Oberhofen, einen Boden... (1664.12.13)
Varia I (Orte) Brüttelen
Hans (Johann) Burkhardt zu Brüttelen, als Hauptverkäufer, und seine beiden Brüder Peter und Hans Jacob (Jako... (1673.05.09)
Varia I (Orte) Brüttelen
Schultheiss und Rat zu Bern erteilen Johann Ludwig Frisching, Alt-Vogt zu Aarberg, die Konzession, die Reibe... (1679.09.06)
Varia I (Orte) Brüttelen
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde Brüttelen vom 03.01.1780 bis 02.01.1781, abgelegt von Nicl... (1780)
Varia I (Orte) Buchholterberg
Ulrich von Heimenschwand, Burger zu Bern, bekennt, wegen eines Guts zu Marpach (Gemeinde Buchholterberg... (1315.03.05)
Varia I (Orte) Buchholterberg
Marti (Martin) Buchschacher, sess- und wohnhaft am Buchholterberg, verkauft an Michel Antonin (Michael ... (1570.05.01)
Varia I (Orte) Bümpliz
Antoeniio (Anton) Schürer, Burger und gesessen zu Bern, und seine Gattin Ita verkaufen an Katrina (Katharina) ... (1404.01.29)
Varia I (Orte) Bümpliz
Uelli (Ulrich) Brüning und Uelli (Ulrich) Eberscher, gesessen zu Bümpliz, bezeugen, dass Brüning dem Eberscher... (1424.10.27)
Varia I (Orte) Bümpliz
Peter Schriber ab dem Dentenberg und Heini (Heinrich) Born von Stettlen verkaufen an Ital Hetzel von Lindnach,... (1405.10.05)
Varia I (Orte) Bümpliz
Uli (Ulrich) Jänk zu Bümpliz und Uli (Ulrich) Fendringer (?), gesessen zu Oberbottigen, verkaufen im Namen der... (1530.10.01)
Varia I (Orte) Bümpliz
Hans (Johann) Schürmeyer, Prädikant zu Bümpliz, verkauft an Hans (Johann) Nydhart, Burger zu Bern, derzeit Vog... (1546.12.13)
Varia I (Orte) Bümpliz
Jacob (Jakob) Tillier, Herr zu Bümpliz, verkauft an Meister Heinrich Studer, Bleicher, für 1'900 Kronen nebst 4... (1677.12.09)
Varia I (Orte) Bümpliz
Tauschbrief Michael Freudenreich, Bauherr des (Kleinen) Rats zu Bern, überlasst an Hans (Johann) Rudolf Stürle... (1628.09.15)
Varia I (Orte) Bümpliz
Vergleich betr. die Unterhaltspflicht an der Riederenstrasse, vermittelt durch Bauherrn Jenner und Jacob (Jako... (1679.09)
Varia I (Orte) Bümpliz
Schultheiss und Rat der Stadt Bern gestatten Heinrich Studer, Inhaber der 1628 anerkannten Wirtschaft zu Bümpl... (1682.02.27)
Varia I (Orte) Bümpliz
Jacob (Jakob) Tillier, Herr zu Bümpliz, überlässt an Christian Düring, des Grossen Rats zu Bern, das kleine Sc... (1683.04.05)
Varia I (Orte) Bümpliz
Ordnung und Vergleich betr. den Unterhalt der Strasse in der Riederen, ausgearbeitet von Bauherrn Berseth, und... (1686.09.18)
Varia I (Orte) Bümpliz
Erkanntnis der Vennerkammer zu Bern betr. Fuhrungspflicht der Burger zu Bern, die in der Gemeinde Bümpliz Güte... (1739.12.08)
Varia I (Orte) Bümpliz
Schultheiss und Rat zu Bern übertragen an Samuel Lombach, Herrschaftsherrn zu Bümpliz, den ganzen Kornzehnten ... (1778.03.02)
Varia I (Orte) Büren
Schultheiss und Rat zu Bern präsentieren dem Bischof von Konstanz oder seinem Generalvikar in geistlichen Angele... (1525.01.09)
Varia I (Orte) Büren
Urkunde des Gerichts zu Büren betr. eine Forderungsklage des Jacob (Jakob) von Ligerz von Neuenstadt, vertreten ... (1582.02.19)
Varia I (Orte) Büren
Hans (Johann) Kachelhofer, der Färber, Hintersäss zu Büren, verkauft an M.G.H. zu Bern zuhanden des Schultheisse... (1613.11.11)
Varia I (Orte) Büren
"Form, wie bei Execution und Hinrichtung eines Maleficanten das Statt- und Landtgericht alhier zu Büren (!) verf... (1650)
Varia I (Orte) Büren
Stiftsschaffner Samuel von Wagner zu Bern an die Vennerkammer zu Bern: Mitteilung von Schaden und Einbusse am La... (1792.11.12)
Varia I (Orte) Burgdorf / Oberburg
Schultheiss und Rat zu Bern weisen den Anspruch des Kirchherrn zu Burgdorf auf eine Jahrzeit, die ... (1424.06.09)
Varia I (Orte) Burgdorf
Schultheiss, Rat und ganze Gemeinde der Stadt Burgdorf stellen für Schultheiss und Rat zu Bern einen Schadlos... (1430.10.12)
Varia I (Orte) Burgdorf
Das Gericht zu Burgdorf erkennt dem Ruoffli (Rudolf) Schnider, Burger und gesessen zu Burgdorf, und seiner Ga... (1431.05.11)
Varia I (Orte) Burgdorf / Oberburg
Ein Schiedsgericht, bestehend aus zwei Bernern und zwei Burgdorfern, entscheidet über Streitigkeit... (1438.07.25)
Varia I (Orte) Burgdorf
Urkunde des Gerichts zu Burgdorf in einem Streit zwischen Agatha Rueflin und Hensli (Johann) von Bittwil. (1439.07.20)
Varia I (Orte) Burgdorf
Aberli Egglis, Burger zu Burgdorf, verkauft an Conrad (Konrad) Riser, Burger zu Burgdorf, für 20 Rhein. Gulde... (1461.03.14)
Varia I (Orte) Burgdorf
Vaelti Friburger, derzeit Schultheiss zu Burgdorf, verkauft an Schultheiss und Rat zu Burgdorf als rechten Ob... (1512.03.21)
Varia I (Orte) Burgdorf
Benedictus (Benedikt) Steiner, derzeit Dekan des Kapitels Burgdorf und Kirchherr daselbst, und mit ihm die Ka... (1515.02.06)
Varia I (Orte) Burgdorf
Urkunde des Gerichts zu Burgdorf in einer Forderungssache der Erben des Heinrich Kammerer sel. zu Bern gegen ... (1556.01.31)
Varia I (Orte) Burgistein
Melchior Kissling, Ammann, und Bendicht (Benedikt) Bähler, Seckelmeister, beide zu Wattenwil, entscheiden a... (1607.05.09)
Varia I (Orte) Burgistein
Johann Rudolf von Erlach, Herr zu Riggisberg und Gsteig, verkauft an Bendicht (Benedikt) Grünig, Weibel der... (1685.12.16)
Varia I (Orte) Burgistein
Notizen betr. die Herrschaft Burgistein und ihre Besitzer im 15. Jahrhundert (1425 - 1497). (1850)
C, D, E
F, G
H, I, J
K
L
M, N
O, P
R
S
T
U, V
W, Z
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|