Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
        • Urkunden (C I a) Urkundensammlung
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • F. Uri Fach Uri (1339-2007)
          • F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
          • F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
          • F. Basel Fach Basel (1351-1823)
          • F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
          • F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
          • F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
          • F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
          • F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
          • F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
          • F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
          • F. Jura Fach Jura (1977-1996)
          • F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
          • F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
          • F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
          • F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
          • F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
          • F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
          • F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
          • F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
          • F. Rom Fach Rom (1318-1523)
          • F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
          • F. Florenz Fach Florenz (1522)
          • F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
          • F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
          • F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
          • F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
          • F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
          • F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
          • F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
          • F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
          • F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
          • F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
          • F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
          • F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
          • F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
          • F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
          • F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen verkauft an Hans (Johann) Kaiser, des Rats zu Bern, für 600 Pfund einen jä... (1518.01.06)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von 21.06.1528: Herzog Karl von Savoyen verkauft an Jörg von Büttikon, Burger und gesessen zu Zofingen... (1528.06.21)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Morges, Nyon, Rue und Cudrefin und fünf Bür... (1531.08.08)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Yverdon, Morges, Nyon, Rue und Cudrefin und... (1531.08.11)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Romont, Yverdon, Morges, Nyon, Rue und Cudr... (1532.02.26)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Yverdon, Morges, Nyon, Rue und Cudrefin und... (1532.03.14)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Yverdon, Morges, Nyon, Rue und Cudrefin und... (1532.07.25)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzoge von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Yverdon, Morges, Moudon, Nyon, Rue und Cud... (1532.09.30)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Romont, Yverdon, Morges, Nyon, Rue und Cudrefin und... (1532.12.23)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon und dazu... (1533.06.23)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon und dazu... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon, ferner ... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon, ferner ... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon, ferner ... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon, ferner ... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Yverdon, Romont, Morges und Thonon, ferner ... (1535.06.22)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Romont und Yverdon, ferner Ulman Techterman... (1535.06.25)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Romont und Yverdon, ferner Ulman Techterman... (1535.06.25)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Romont und Yverdon, ferner Ulman Techterman... (1535.06.25)
            • Varia II (Personen) Savoyen, Herzog von Herzog Karl von Savoyen und mit ihm die Städte Moudon, Romont und Yverdon, ferner Ulman Techterman... (1535.06.25)
            • Varia II (Personen) Schaller / Scharnachthal Hans (Johann) Lopsinger, Burger und gesessen zu Bern, verkauft als Vogt und Bevollmächtigter ... (1515.04.30)
            • Varia II (Personen) Schärer / Wagner Margreth Staelli (Margaretha Stähli), Witwe des Peter Schärer sel., gew. Prädikanten zu Aarberg, verk... (1570.04.10)
            • Varia II (Personen) Schenk Gültbrief: Steffan (Stefan) Schenk in Oberey als Hauptschuldner sowie Christen (Christian) Schenk zu Gutzenschw... (1645.11.11)
            • Varia II (Personen) Schenk Gültverschreibung der Eheleute Christen (Christian) Schenk und Anna Erb in Oberey im Gericht Röthenbach als Hau... (1679.06.17)
            • Varia II (Personen) Scherler / Esslinger Uli (Ulrich) Scherler, gesessen zu Schliern (Kirchhöre Köniz), verkauft an Adrian Esslinger, Geri... (1521.08.24)
            • Varia II (Personen) Schilling Urkunde des Gerichts zu Bern für den Bevollmächtigten des Walter Vogt (von Strassburg) betr. versuchte Pfand... (1473.04.01)
            • Varia II (Personen) Schilling Cuoni (Konrad) Hanes, gesessen zu Sutz, verkauft an Michel (Michael) Schilling, Prädikant zu Sutz, für 100 P... (1558.11.30)
            • Varia II (Personen) Schilling Bendikt (Benedikt) Mathys zu Umbertsried (Kirchhöre Ueberstorf) verkauft den Kindern des verstorbenen Prädik... (1566.11.11)
            • Varia II (Personen) Schmalz Niclaus (Niklaus) Schmalz, als Hauptschuldner, und Heinrich Holli, Müller zu Madretsch, als Bürge und Mitgült,... (1591.05.23)
            • Varia II (Personen) Schöni Gültverschreibung Peter Mühlemann, Burger zu Unterseen, als Hauptschuldner, sowie Jacob (Jakob) Rubi, sein Schw... (1689.04.19)
            • Varia II (Personen) Schöni Gültbrief: Isaak Schöni aus Eggiwil im Gericht Rothenbach schuldet Christen Gfeller aus Rothenbach 1200 Pfund Pf... (1746.07.14)
            • Varia II (Personen) Schor Ehevertrag zwischen Hans (Johann) Schor, Gerber, Burger zu Bern, und Ursula Dittlinger, Tochter von Hans (Johann... (1571.01.20)
            • Varia II (Personen) Schröter Die Witwe und die Töchter des Augustin Schröter zu Winzenried verkaufen an ihren Schwiegervater, bzw. Grossva... (1566.04.20)
            • Varia II (Personen) Schüpbach / Tellenbach Hans (Johann) Tellenbach, gesessen zu Roth, und Heini (Heinrich) Schüpbach, gesessen in der Ey,... (1546.11.30)
            • Varia II (Personen) Schürmeister Urkunde des Gerichts zu Murten für Clewi (Niklaus) Schürmeister, Metzger, Burger zu Aarberg, betr. ein Gu... (1459.07.20)
            • Varia II (Personen) Seedorf / vom Stein Hensli (Johann) von Seedorf d.Ä., Burger und gesessen zu Bern, verkauft mit Zustimmung seines Sohn... (1450.11.29)
            • Varia II (Personen) Seman (Seemann) Christian Seman (Seemann) am Tüll (wohl Gemeinde Zweisimmen) und seine Gattin Anna, Tochter von Heini ... (1407.05.16)
            • Varia II (Personen) Sigrist / Winteregg Urkunde des Gerichts zu Thun in einer Streitsache zwischen Heini (Heinrich) Sigrist und Peter Wint... (1425.12.08)
            • Varia II (Personen) Sinner Gültbrief: Michel (Michael) Roth von Heimenschwand sowie Adelheit (Adelheid) Brönnimann, seine Mutter, und die ... (1690.11.24)
            • Varia II (Personen) Sunnenfro (Sonnenfroh): Peter Sunnenfro (Sonnenfroh), Burger und gesessen zu Bern, quittiert Hans (Johann) Grossmann, ... (1503.07.17)
            • Varia II (Personen) Speich Gültverschreibung des Jost Speich von Hunziken gegen Johann Melchior Schürmeister, des Grossen Rats zu Bern, um ... (1648.11.29)
            • Varia II (Personen) Speich Gültverschreibung des Jost Speich von Hunziken (Kirchhöre Münsingen) gegen David Fassnacht, Pfarrer zu Bolligen... (1754.11.26)
            • Varia II (Personen) Spilmann / Zilimann Vor dem Gericht zu Bern deponieren Niklaus Halter und Ruefli (Rudolf) von Thierachern, beide Burge... (1422.02.11)
            • Varia II (Personen) Spilmann Vor dem Gericht zu Bern legen auf Begehren Anton Spilmanns Lienhart von Muleren, Grossweibel, und Hans (Johan... (1429.08.05)
            • Varia II (Personen) Spilmann Urkunde des Gerichts zu Jegenstorf für Anton Spilmann, gesessen zu Bern, in seiner Forderungssache gegen Pete... (1437.01.24)
            • Varia II (Personen) Stalder / Eggmann Hans (Johann) Stalder, gesessen zu Steffisburg, verkauft an Elsa (Elisabeth) Eggmann, Gattin von Pet... (1538.11.11)
            • Varia II (Personen) Stämpfli Bendicht (Benedikt) Stämpfli von Küttigkofen, der sich des Pferdediebstahls und der Hehlerei dazu schuldig ge... (1564.09.05)
            • Varia II (Personen) Stämpfli Peter Stämpfli zu Schwanden (Kirchhöre Schüpfen) bekennt, seinem Vetter Lienhard Stämpfli zu Schwanden 1/2 Mü... (1582.05.08)
            • Varia II (Personen) Stempfli (Stämpfli) Gültverschreibung des Martin Stempfli (Stämpfli) zu Habstetten gegen Hans (Johann) Brechbühler, Le... (1717.03.01)
            • Varia II (Personen) Stempfflin (Stämpfli) Gültbrief: Bendicht Stempfflin (Benedikt Stämpfli), Martins d.Ä. Sohn, zu Habstetten, und Hans (... (1720.05.01)
            • Varia II (Personen) Staub Vollmacht Andreas Staub aus Winigshaus, Gemeinde Ochlenberg, und seine Gattin Maria Ingold aus Herzogenbuchsee, ... (1773.11.25)
            • Varia II (Personen) Steffen Gültverschreibung von Peter Steffen, Landmann zu Saanen, gegen Peter Janz, gew. Weibel und des Gerichts zu Saa... (1702.01.31)
            • Varia II (Personen) Steiger Gültverschreibung des Franz Christoph Müller, des Rats zu Bern und Herr zu Marnand, gegen Christoph Steiger, S... (1759.02.12)
            • Varia II (Personen) Steiger Leibrentenkauf des Albert Steiger, des Grossen Rats zu Bern, für Karl Friedrich Steiger. Beglaubigte Kopie vo... (1766.03.27)
            • Varia II (Personen) Steiger Leibrentenkauf von Albrecht Steiger, Salzdirektor zu Roche, für seinen Sohn Albrecht. Beglaubigte Kopie von ... (1781.11.20)
            • Varia II (Personen) Stein, vom Urkunde des Gerichts zu Erlenbach für Hartmann vom Stein, Junker, Edelknecht, des Rats zu Bern, betr. 5 Pfu... (1471.02.19)
            • Varia II (Personen) Stein, vom Aenneli (Anna) vom Stein, Witwe des Ritters Peter sel. vom Stein, Burgerin zu Bern, verkauft an Hans (Johan... (1488.02.11)
            • Varia II (Personen) Stein, vom Melchior von Brandeck entscheidet als gütlicher Mittler über Anstände zwischen Hans (Johann) Wilhelm von Nü... (1499.11.14)
            • Varia II (Personen) Stein, vom Schultheiss und Rat zu Bern schlichten Anstände zwischen Agatha von Diesbach, geb. von Bonstetten, namens d... (1501.12.17)
            • Varia II (Personen) Stein, vom Bartlome (Bartholomäus) May, Herr zu Strättligen, und Anton Noll, beide des Rats zu Bern, und Benedikt Schü... (1522.04.22)
            • Varia II (Personen) Steiner Hans (Johann) Steiner, Einwohner der Stadt Bern, verkauft an Bendict (Benedikt) Mollatz, gesessen in der Kirch... (1522.11.29)
            • Varia II (Personen) Steiner Gültbrief: Bendicht (Benedikt) Steiner im Oberen Grafenbühl in Kurzenberg in der Herrschaft Diessbach (Oberdie... (1710.10.11)
            • Varia II (Personen) Steiner Gültbrief Bendicht (Benedikt) Steiner in Kurzenberg im Gericht Röthenbach schuldet an Friedrich Lenz, Landhaup... (1713.04.17)
            • Varia II (Personen) Stephani Gültbrief: Daniel Stephani, Burger und Färber zu Bern, bekennt, an M.G.H. zu Bern vom Kauf von Färbe und Walk... (1669.07.25)
            • Varia II (Personen) Stör Niclaus (Niklaus) von Scharnachthal, Ritter, Schultheiss, Niclaus (Niklaus) von Diesbach, Ritter, Thüring von Rin... (1472.07.07)
            • Varia II (Personen) Stöussi Hans (Johann) Stöussi von Jegenstorf verkauft den Weissen Schwestern (im Bröwenhaus) zu Bern für 200 Pfund Pfe... (1519.12.06)
            • Varia II (Personen) Streiff Claus (Niklaus) Streiff zu Marschried (Kirchhöre Brienz), als Hauptverkäufer, und Hans (Johann) und Beat im Ba... (1595.01.08)
            • Varia II (Personen) Striffeler / Gösslinger Hans (Johann) Striffeler, gesessen zu Erlenbach, Landmann zu Niedersimmental, verkauft an Konr... (1492.01.11)
            • Varia II (Personen) Stürler Ehevertrag zwischen Gilgian (Gilian) Stürler, Sohn des Grossweibels Hans (Johann) Stürler sel., und Aenneli (A... (1542.02.28)
            • Varia II (Personen) Stürler / Fischer Frau Krischion Stürler, Witwe des Hans (Johann) Rudolf Stürler, gew. Landvogts zu Yverdon, verkauft ... (1584.03.03)
            • Varia II (Personen) Sumrer Peter Fuery, gesessen zu Ins, verkauft an Baschion Sumrer, den Überreiter zu Bern, für 100 Pfund einen jährlich... (1539.12.25)
            • Varia II (Personen) Sutter Ehevertrag zwischen Roland Sutter, Schuhmacher, Burger zu Bern, und Adelheid Kammermann. (1569.12.08)
            • Varia II (Personen) Suze, de la Wahlurkunde und Anstellungsvertrag des Grafen de la Suze als Generalleutnant des bernischen Heeres. (1622.09.08)
            • Varia II (Personen) Thormann Michael Joncti verkauft an Niklaus Thormann, Burger zu Bern, derzeit Vogt zu Grasburg, für 60 Pfund Pfennige ... (1480.11.11)
            • Varia II (Personen) Thormann Christian und Hensli (Johann) Jonctis, Gebrüder, verkaufen an Niklaus Thormann, Burger zu Bern, derzeit Vogt ... (1481.11.11)
            • Varia II (Personen) Thormann Peter Kern, gesessen in Schwenden (Gemeinde Diemtigen), Landmann im Niedersimmental, verkauft an Niclaus (Nik... (1484.04.04)
            • Varia II (Personen) Thormann Michel (Michael) Brunner und Hans (Johann) Frutiger, Landleute im Niedersimmental, verkaufen an Niklaus Thorm... (1486.11.06)
            • Varia II (Personen) Thormann Michel (Michael) Brunner, Landmann im Niedersimmental, verkauft an Niclaus (Niklaus) Thormann, des Rats zu Be... (1486.11.11)
            • Varia II (Personen) Thormann Michel (Michael) Kamer, Landmann zu Niedersimmental, verkauft an Niclaus (Niklaus) Thormann, des Rats zu Bern... (1487.11.05)
            • Varia II (Personen) Thormann Jacob (Jakob) Thormann d.J., als Hauptverkäufer, und Peter Zeender, als Bürge und Mitgült, beide Burger und g... (1559.01.06)
            • Varia II (Personen) Tillier Das Gericht zu Bern erteilt dem Meister Hans (Johann) Tillier eine Urkunde über die pfandweise Überantwortung ... (1458.09.07)
            • Varia II (Personen) Tillier Testament von Hans (Johann) Tillier, Burger und gesessen zu Bern. (1481.05.05)
            • Varia II (Personen) Tillier Anton Tillier d.Ä., Burger zu Bern, löst einen Gültbrief von 140 Pfund, den Elsbeth (Elisabeth) Hirtz, Witwe v... (1555.05.09)
            • Varia II (Personen) Trachsel Gültverschreibung des Jacob (Jakob) Trachsel zu Vogelshalten (Kirchhöre Wattenwil) gegen das Spendgut Thierac... (1730.05.01)
            • Varia II (Personen) Tremp / Thomat (Thomet) Lienhart Tremp, Burger zu Bern, und fünf Mithafte aus der Kirchhöre Wohlen entscheiden als Sch... (1541.05.17)
            • Varia II (Personen) Trisgruber Andreas, Bischof von Ciudad Rodrigo ("Civitatensis episcopus") in Spanien an den Bischof von Lausanne und s... (1410.10.31)
            • Varia II (Personen) Trisgruber Notariatsurkunde über den Anspruch, den Johannes Trisgruber, Priester aus dem Simmental ("de septem vallibu... (1412.11.22)
            • Varia II (Personen) Tscharner / Wurstemberger Niklaus Tscharner, Brigadier und gew. Landvogt zu Lausanne, erwirbt von Gabriel Frisching, d... (1704.03.31)
            • Varia II (Personen) Tschoumet Peter Tschoumet, gesessen zu Tschugg, der sich mit gotteslästerlichen Schwüren, auch bösen, ehrverletzenden ... (1553.02.04)
            • Varia II (Personen) Tschumi Gültverschreibung von Hans (Johann) Tschumi, Holzbannwart zu Wolfisberg, Gericht Niederbipp, gegen Johann Rudo... (1710.02.02)
            • Varia II (Personen) Türli, zem Marti (Martin) zem Türli verkauft an Clawe (Niklaus) Gempeller "ab dien Riedren" für 120 Pfund Stebler Pfen... (1409.06.15)
            • Varia II (Personen) Ursprung Hans (Johann) Ursprung, Müller, eingesessener Burger zu Bern, löst einen jährlichen Zins von 15 Pfund, den er... (1573.03.09)
            • Varia II (Personen) Utzingen, von Hentzman von Utzingen (von Utzigen), der Schuhmacher, und seine Ehefrau Elsa (Elisabeth), gesessen zu Be... (1426.10.02)
            • Varia II (Personen) Schaller Peter Sieber, Provinzial des Dominikanerordens in Deutschen Landen (Provinz Teutonia), gewährt an Niklaus Sch... (1506.05.03)
            • Varia II (Personen) Utzingen, von Hentzman von Utzingen (von Utzigen), gesessen zu Bern, erklärt sein Einverständnis zur Verpfründung sein... (1437.03.01)
            • Varia II (Personen) Utzingen, von Peter von Utzingen (von Utzigen) vereinbart sich mit seinem Schwiegersohn Anton Tettinger über seine (Ut... (1438.07.02)
            • Varia II (Personen) Velga Testament von Hensli (Johann) Velga senior, Sohn von Johannes Velga, Ritter, Burger zu Freiburg i. Ue. (1405.04.28)
            • Varia II (Personen) Vest Heinrich, Bischof von Konstanz, bezeugt, dass er an diesem Tag im Münster zu Konstanz ("in ecclesia nostra maiori... (1451.03.20)
            • Varia II (Personen) Wabern, von Petermann (Peter) von Wabern, Alt-Schultheiss zu Bern, stellt der Stadt Bern einen Schadlosbrief aus für 2... (1475.08.17)
            • Varia II (Personen) Wagner Adelsbrief mit Wappen, ausgestellt von Ludwig XIII., König von Frankreich, zu Gunsten von Vincenz Wagner, Landvo... (1642.01)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
          • F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
          • F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
          • F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
          • F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
          • F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
          • F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
          • F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
          • F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
          • F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
          • F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
        • C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
        • C I c Blaue Register (19. Jh.)
        • C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern