Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Planarchiv I
Planarchiv II
Planarchiv III
Pläne der Kantonalen Denkmalpflege (1794-2014)
Amtsbezirk Aarberg (1894-2006)
Amtsbezirk Aarwangen (1895-2006)
Amtsbezirk Bern (19. Jh.-2011)
Gemeinde Bern (19. Jh.-2004)
Gemeinde Bolligen (1907-2009)
Gemeinde Bremgarten (1919-2004)
Gemeinde Ittigen (1911-1999)
Gemeinde Kirchlindach (1971-2001)
Gemeinde Köniz (1889-2011)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
KDP 4696 Erziehungsheim Landorf Verwaltungsgebäude Aufnahme Westfassade (1941)
KDP 4697 Erziehungsheim Landorf Verwaltungsgebäude Aufnahme Ostfassade (1941)
KDP 4698 Erziehungsheim Landorf Verwaltungsgebäude Detail Fassade (1941)
KDP 4699 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Grundriss Keller (1941)
KDP 4700 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Grundriss Erdgeschoss (1941)
KDP 4701 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Grundriss 1. Stock (1941)
KDP 4702 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Grundriss Dachstock (1941)
KDP 4703 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Querschnitt B-B (1941)
KDP 4704 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Querschnitt A-A (1941)
KDP 4705 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Längsschnitt (1941)
KDP 4706 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Südfassade (1941)
KDP 4707 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Nordfassade (1941)
KDP 4708 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Westfassade (1941)
KDP 4709 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 1 Aufnahme Ostfassade (1941)
KDP 4710 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Grundriss Erdgeschoss (1941)
KDP 4711 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Grundriss Dachgeschoss (1941)
KDP 4712 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Querschnitt (1941)
KDP 4713 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Querschnitt Einfahrt (1941)
KDP 4714 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Querschnitt Stall (1941)
KDP 4715 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Längsschnitt (1941)
KDP 4716 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Südostfassade (1941)
KDP 4717 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Nordostfassade (1941)
KDP 4718 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Nordwestfassade (1941)
KDP 4719 Erziehungsheim Landorf Ökonomie-Gebäude 2 Aufnahme Südwestfassade (1941)
KDP 4720 Gartenpavillon Detail Säulen (1985)
KDP 4721 Gartenportal Detail (1986)
KDP 4722 Ofenhaus Aufnahme Grundriss Schnitte (1981)
KDP 4723 Ofenhaus Rekonstruktion Grundriss Schnitte (1981)
KDP 4724 Ofenhaus Aufnahme Fassaden (1981)
KDP 4725 Ofenhaus Rekonstruktion Nordfassade (1981)
KDP 4726 Kachelofen Detail (1996)
KDP 4727 Kachelofen (1996)
KDP 4728 Bauernhaus Grundriss Ansicht Schnitt
KDP 4729 Stöckli Grundrisse Schnitt (1988)
KDP 4730 Stöckli Fassaden (1988)
KDP 4731 Morillongut Situation (1920 (ca.))
KDP 4732 Morillongut Grundriss Keller (1920 (ca.))
KDP 4733 Morillongut Grundriss Erdgeschoss (1920 (ca.))
KDP 4734 Morillongut Grundriss 1. Stock (1920 (ca.))
KDP 4735 Morillongut Grundriss 2. Stock (1920 (ca.))
KDP 4736 Reformierte Kirche Detail Galerie (1924)
KDP 4737 Reformierte Kirche Grundriss (1928)
KDP 4738 Reformierte Kirche Querschnitt durch Chor (1928)
KDP 4739 Reformierte Kirche Grundriss (1928)
KDP 4740 Reformierte Kirche neue Stützmauer (1937)
KDP 4741 Reformierte Kirche Südfassade (1950)
KDP 4742 Reformierte Kirche Situation (1939)
KDP 4743 Reformierte Kirche Situation (1941)
KDP 4744 Reformierte Kirche Massaufnahme Grundriss (1939)
KDP 4745 Reformierte Kirche Grundriss (1939)
KDP 4746 Reformierte Kirche Massaufnahme Längsschnitt (1939)
KDP 4747 Reformierte Kirche Längsschnitt (1939)
KDP 4748 Reformierte Kirche Massaufnahme Längsschnitt gegen Empore (1939)
KDP 4749 Reformierte Kirche Massaufnahme Querschnitt (1939)
KDP 4750 Reformierte Kirche Querschnitt (1939)
KDP 4751 Reformierte Kirche Aufnahme Südfassade (1939)
KDP 4752 Reformierte Kirche Aufnahme Ostfassade (1939)
KDP 4753 Reformierte Kirche Aufnahme Nordfassade (1939)
KDP 4754 Reformierte Kirche Aufnahme Westfassade (1939)
KDP 4755 Reformierte Kirche Aufnahme Decke (1939)
KDP 4756 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Grundriss Keller (1941)
KDP 4757 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Grundriss Erdgeschoss (1941)
KDP 4758 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Grundriss 1. Stock (1941)
KDP 4759 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Grundriss 2. Stock (1941)
KDP 4760 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Grundriss Dachgeschoss (1941)
KDP 4761 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Anbau Garderobe Grundriss Erdgeschoss (1952)
KDP 4762 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Anbau Waschraum 2. Stock (1944)
KDP 4763 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Anbau Grundriss 1. und 2. Stock (1952)
KDP 4764 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Umbau 3. Stock (1954)
KDP 4765 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Umbau Terrasse Erdgeschoss (1952)
KDP 4766 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Querschnitt A-A (1941)
KDP 4767 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Querschnitt B-B (1941)
KDP 4768 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Querschnitt Garderobenanbau (1952)
KDP 4769 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Längsschnitt C-C (1941)
KDP 4770 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Längsschnitt D-D (1941)
KDP 4771 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Westfassade (1941)
KDP 4772 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Südfassade (1941)
KDP 4773 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Nordfassade (1941)
KDP 4774 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Nordfassade (1951)
KDP 4775 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Ostfassade (1941)
KDP 4776 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Ostfassade (1952)
KDP 4777 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Näherei (1952)
KDP 4778 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Garderobe 1. Stock (1952)
KDP 4779 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Anbau Abortanlage (1944)
KDP 4780 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Tür Küchenterrasse (1952)
KDP 4781 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Tür Speisesaal (1944)
KDP 4782 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Haustür (1945)
KDP 4783 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Detail Haustür (1945)
KDP 4784 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Umbau Schulküche Grundriss (1965)
KDP 4785 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Umbau Schulküche Ansicht (1965)
KDP 4786 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Sanierung Detail Wände (1995)
KDP 4787 Schloss Hauptgebäude Mädchenheim Sanierung Detail Decken (1995)
KDP 4788 Schloss Mädchenheim Brunnenstock (1945)
KDP 4789 Schlossgut Situation Wasserleitungen (1929)
KDP 4790 Schlossgut Situation (1941)
KDP 4791 Schlossgut Neue Weganlage (1950)
KDP 4792 Schloss Mädchenheim Schreinerei Grundriss Schnitt (1947)
KDP 4793 Schloss Mädchenheim Hauptgebäude neue Täferdecke 1. Stock (1994)
KDP 4794 Schloss Mädchenheim Hauptgebäude Detail Ansicht Wand (1995)
KDP 4795 Schloss Mädchenheim Hauptgebäude Detail Ansicht Wand (1995)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 187 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gemeinde Muri bei Bern (1916-2001)
Gemeinde Oberbalm (1984-1991)
Gemeinde Ostermundigen (1928-2005)
Gemeinde Stettlen (1976-2005)
Gemeinde Vechigen (1916-2003)
Gemeinde Wohlen bei Bern (1950-2000)
Gemeinde Zollikofen (1918-2005)
Amtsbezirk Biel (1901-2006)
Amtsbezirk Büren (1892-2004)
Amtsbezirk Burgdorf (1894-2010)
District de Courtelary (1925-2009)
Amtsbezirk Erlach (1909-2006)
Amtsbezirk Fraubrunnen (1911-2006)
Amtsbezirk Frutigen (1938-1992)
Amtsbezirk Interlaken (1840-2009)
Amtsbezirk Konolfingen (1915-2011)
Amtsbezirk Laupen (1928-2014)
District de Moutier (1947-2008)
District de La Neuveville (1910-1996)
Amtsbezirk Nidau (1794-2008)
Amtsbezirk Niedersimmental (1911-2006)
Amtsbezirk Oberhasli (1908-1998)
Amtsbezirk Obersimmental (1914-2005)
Amtsbezirk Saanen (1911-2000)
Amtsbezirk Schwarzenburg (1892-1999)
Amtsbezirk Seftigen (1910-2009)
Amtsbezirk Signau (1855-2007)
Amtsbezirk Thun (1817-2012)
Amtsbezirk Trachselwald (1887-2007)
Amtsbezirk Wangen (1873 (ca.)-2008)
Pläne des kantonalen Amts für Grundstücke und Gebäude AGG (1794-2010)
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern
Zur
Startseite
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Glossar
Kanton Bern
Zur
Startseite
© Staatskanzlei des Kantons Bern
Impressum
Rechtliches