Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
      • B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
      • BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
      • BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
      • BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
        • BB 01 Volkswirtschaftsdirektion (1800-2019)
          • BB 01.1 Generalsekretariat (GS VOL) (1961-2019)
          • BB 01.2 Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT) (1914-2010)
          • BB 01.3 Amt für Wald (KAWA) (1800-2017)
            • Wirtschaftspläne (1910-1993)
              • Wirtschaftspläne über die Waldungen der Gemeinden und Korporationen: Mittelland (1949-1993)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • BB 01.3.12 Burgerliche Nutzungskorporation Dieterswil (1977)
                • BB 01.3.12 Burgergemeinde Dotzigen (1967-1977)
                • BB 01.3.12 Gurnigel/Gantrisch und Kirchdorf/Uttigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1976-1986)
                • BB 01.3.13 Burgergemeinde Epsach (1967-1980)
                • BB 01.3.13 Einwohner- und Rechtsamegemeinde Eriswil (1966-1985)
                • BB 01.3.14 Burgergemeinde Erlach (1969-1988)
                • BB 01.3.14 Einwohnergemeinde Erlach (1968-1988)
                • BB 01.3.14 Burgergemeinde Ersigen (1976)
                • BB 01.3.14 Einwohnergemeinde Ersigen (1976)
                • BB 01.3.15 Burgerkorporation Etzelkofen (1969)
                • BB 01.3.15 Einwohnergemeinde Finsterhennen (1966-1988)
                • BB 01.3.15 Einwohner- und Burgergemeinde Fraubrunnen (1969-1979)
                • BB 01.3.16 Burgergemeinde Gals (1968-1988)
                • BB 01.3.16 Einwohnergemeinde Gals (1970-1988)
                • BB 01.3.16 Einwohnergemeinde Gampelen (1969-1988)
                • BB 01.3.17 Burgergemeinde Gondiswil (1969-1977)
                • BB 01.3.17 Burgerliche Armenwaldkorporation Graben (Einwohnergemeinde Graben bei Herzogenbuchsee) (1971-1981)
                • BB 01.3.17 Burgergemeinde Grafenried (1970-1980)
                • BB 01.3.18 Burgergemeinde Grossaffoltern (1971-1991)
                • BB 01.3.18 Kirchgemeinde Guggisberg (1981)
                • BB 01.3.18 Burgergut der Gemischten Gemeinde Guggisberg (1979)
                • BB 01.3.18 Burgergut der Gemischten Gemeinde Guggisberg (Ortsgut) (1982)
                • BB 01.3.18 Burgergemeinde Guggisberg (1969)
                • BB 01.3.19 Burgergemeinde Gurbrü (1967-1977)
                • BB 01.3.19 Burgergemeinde Gurzelen (1967-1977)
                • BB 01.3.19 Burgergemeinde Harris-Wallismatt (1979)
                • BB 01.3.19 Dorfgemeinde Hasle (1969-1979)
                • BB 01.3.20 Einwohnergemeinde Heimenhausen (Armenburgerwald) (1972-1982)
                • BB 01.3.20 Burgergemeinde Hellsau (1980)
                • BB 01.3.20 Einwohnergemeinde Hellsau (1970-1980)
                • BB 01.3.20 Einwohnergemeinde Herbligen (1967-1987)
                • BB 01.3.21 Gemischte Gemeinden Hermiswil (1972-1982)
                • BB 01.3.21 Burgergemeinde Hermrigen (1969-1980)
                • BB 01.3.21 Burgergemeinde Herzogenbuchsee (1968-1977)
                • BB 01.3.22 Burgerschaft Hindelbank (1970-1980)
                • BB 01.3.22 Einwohnergemeinde Hindelbank (1970-1980)
                • BB 01.3.22 Alpgenossenschaft Hinterarni (1975-1985)
                • BB 01.3.22 Burgergemeinde Höchstetten (1968-1979)
                • BB 01.3.22 Einwohnergemeinde Höchstetten (1971-1981)
                • BB 01.3.23 Herdgemeinde Huttwil (1968-1987)
                • BB 01.3.23 Einwohner- und Burgergemeinde Iffwil (1971)
                • BB 01.3.24 Burgergemeinde Inkwil (1969-1985)
                • BB 01.3.24 Einwohnergemeinde Ins (1966-1988)
                • BB 01.3.24 Burgergemeinde Ipsach (1974-1980)
                • BB 01.3.25 Einwohnergemeinde Jegenstorf (1970-1980)
                • BB 01.3.25 Burgergemeinde Jens (1966-1982)
                • BB 01.3.25 Burgergemeinde Kallnach (1970-1991)
                • BB 01.3.26 Einwohnergemeinde Kernenried (1975)
                • BB 01.3.26 Rechtsamegemeinde und Einwohnergemeinde Kiesen (1974-1984)
                • BB 01.3.26 Einwohnergemeinde Kirchberg (1970-1980)
                • BB 01.3.26 Burgergemeinde Koppigen (1973-1982)
                • BB 01.3.26 Einwohnergemeinde Koppigen (1969-1979)
                • BB 01.3.27 Einwohnergemeinde Krauchthal (1972)
                • BB 01.3.27 Rechtsamekorporation Kriechenwil-Gammen (1971)
                • BB 01.3.27 Alters- und Pflegeheim Kühlewil (1971-1982)
                • BB 01.3.28 Burgergemeinde Langenthal (1971-1981)
                • BB 01.3.28 Einwohnergemeinde Langenthal (1975-1985)
                • BB 01.3.28 Einwohnergemeinde Langnau (1970-1980)
                • BB 01.3.29 Rechtsamegemeinde Dorfwald Langnau im Emmental (1967-1987)
                • BB 01.3.29 Burgergemeinde Laupen (1964-1991)
                • BB 01.3.29 Einwohnergemeinde Lauperswil und Rüderswil (1967-1987)
                • BB 01.3.30 Einwohnergemeinde Leimiswil (1982)
                • BB 01.3.30 Burgergemeinde Lengnau (1966-1977)
                • BB 01.3.30 Burgergemeinde Leubringen (1969)
                • BB 01.3.31 Burgergemeinde Leuzigen (1973-1983)
                • BB 01.3.31 Burgergemeinde Ligerz (1964-1984)
                • BB 01.3.32 Burgergemeinde Limpach (1969-1979)
                • BB 01.3.32 Einwohnergemeinde Limpach (1969-1979)
                • BB 01.3.32 Burgergemeinde Lotzwil (1977-1987)
                • BB 01.3.33 Alpgenossenschaft Lüderen (1966-1985)
                • BB 01.3.33 Einwohnergemeinde Lüscherz (1969-1988)
                • BB 01.3.33 Einwohnergemeinde Lützelflüh (1975-1985)
                • BB 01.3.34 Einwohnergemeinde Lyss (1971-1984)
                • BB 01.3.34 Personalwaldkorporation Lyss (1981-1991)
                • BB 01.3.34 Personalburgergemeinde Lyss (1971)
                • BB 01.3.35 Burgergemeinde Lyssach (1976)
                • BB 01.3.35 Einwohnergemeinde Lyssach (1967-1977)
                • BB 01.3.36 Burgergemeinde Madiswil (1968-1987)
                • BB 01.3.36 Kirchgemeinde Madiswil (1979-1987)
                • BB 01.3.37 Burgergemeinde Madretsch (1967-1992)
                • BB 01.3.37 Burgergemeinde Mattstetten (1969-1979)
                • BB 01.3.37 Einwohnergemeinde Mattstetten (1972)
                • BB 01.3.38 Burgergemeinde Meinisberg (1973-1993)
                • BB 01.3.39 Burgergemeinde Melchnau (1973-1984)
                • BB 01.3.39 Burgergemeinde Merzligen (1968-1980)
                • BB 01.3.39 Burgergemeinde Mett (1968-1992)
                • BB 01.3.40 Burgergemeinde Moosseedorf (1972)
                • BB 01.3.40 Burgergemeinde Mörigen (1970-1980)
                • BB 01.3.40 Waldgenossenschaft Mühlethurnen (1970-1981)
                • BB 01.3.40 Burgergemeinde Mülchi (1969)
                • BB 01.3.40 Burgergemeinde Münchenbuchsee (1976)
                • BB 01.3.40 Einwohnergemeinde Münchenbuchsee (1976)
                • BB 01.3.40 Einwohnergemeinde Müntschemier (1988)
                • BB 01.3.41 Burgergemeinde Nidau (Bergwald) (1984)
                • BB 01.3.41 Burgergemeinde Nidau (Untere Waldungen) (1980)
                • BB 01.3.41 Burgergemeinde Nidau (1969)
                • BB 01.3.41 Burgergemeinde Niederried (1967-1991)
                • BB 01.3.41 Einwohnergemeinde Niederwichtrach (1973-1983)
                • BB 01.3.42 Alpkorporation Nünenen (1976-1986)
                • BB 01.3.42 Burgergemeinde Oberbipp (1984)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 107 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Wirtschaftspläne über die Waldungen der Gemeinden und Korporationen: Oberland (1964-1988)
              • Wirtschaftspläne über die Waldungen der Gemeinden: Forstkreis 1 Oberhasli (1910-1980)
              • Wirtschaftspläne über die Waldungen des Staates Bern (1946-1986)
            • Geschäftsakten nach Verwaltungsbehörden (1954-1997)
            • Gesetzgebung und Organisation (1945-1997)
            • Verschiedenes (1941-2017)
            • Forstinspektorat / Forstinspektionen (dezentrale Verwaltung) (1800-1997)
            • Kreisforstamt Thun (5. Forstkreis) (1885-1959)
            • Kreisforstamt Emmental (6. Forstkreis) (1809 (ca.)-2006)
            • Kreisforstamt Seftigen, Schwarzenburg (7. Forstkreis) (1825-1988)
            • Kreisforstamt Bern (8. Forstkreis) (1924-1979)
            • Waldabteilung Seeland (1810-2005)
          • BB 01.4 Amt für Berner Wirtschaft (beco) (1939-2019)
          • BB 01.5 Landwirtschaftliche Fachschulen (1859-2013)
          • BB 01.6 Amt für Veterinärwesen (AVET) (1914-2020)
        • BB 02 Gesundheits- und Fürsorgedirektion (1859-2021)
        • BB 03 Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (19. Jh.-2021)
        • BB 04 Polizei- und Militärdirektion (1667-2021)
        • BB 05 Erziehungsdirektion (1663-2021)
        • BB 06 Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (18. Jh.-2020)
        • BB 07 Finanzdirektion (1927-2021)
      • BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
      • Helvetisches Archiv
      • Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern