|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2021)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Abschriftensammlung (1113-1881)
12. Jahrhundert (1113.12.27-1167.02.24)
13. Jahrhundert (1223.05.25-1299.01.08)
1300-1309 (1300.02.05-1309 (ca.))
1310-1319 (1310.05.01-1317.04.16)
1320-1329 (1320 (ca.)-1342)
1330-1339 (1330 (ca.)-1334.09.14)
1340-1349 (1340.01.24-1349.12.05)
1350-1359 (1350 (ca.)-1359)
1360-1369 (1360.05.02-1369.11.26)
1370-1379 (1370.01.03-1379.12.04)
1380-1389 (1380-1389)
1390-1399 (1390 (ca.)-1399)
1400-1409 (1400 (ca.)-1408)
1410-1419 (1410.01.10-1419.10.09)
1420-1429 (1420-1430)
1430-1439 (1430-1440)
1440-1449 (1440-1450.06)
1450-1459 (1450-1460.05.17)
1460-1469 (1460-1470)
1470-1479 (1470-1479)
1480-1489 (1480-1490)
1490-1499 (1490-1529)
1500-1509 (1500-1509)
1510-1519 (1510-1519)
1520-1529 (1520 (ca.)-1529.12.31)
1530-1539 (1530-1539)
1540-1549 (1540-1549)
1550-1559 (1550-1559)
1560-1569 (1560-1637)
1570-1579 (1570.01.01-1611)
1580-1589 (1580 (ca.)-1604)
1590-1599 (1590 (ca.)-1599.12.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 Ein Paket Briefe vom 23.05.1587, 28.11.1587, 29.11.1587, 29.01.1588, 18.02.1588, 1588 - 1590 zum Vertrag zwischen Graf H... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 (a) Graf Heinrich von Fürstenberg bewilligt den Verkauf der beiden Lehen Oberwinterthur und Wiesendangen, mit welchen Dietri... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 (b) Seckelmeister Hans Escher in Zürich empfängt von Graf Heinrich zu Fürstenberg das Lehen Oberwinterthur und Hans Georg Gr... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 (c) Die Stadt Zürich stellt einen Lehenrevers aus zu Handen des Fürsten Heinrich zu Fürstenberg, lautend auf die Vogtei Wies... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 (d) Graf Heinrich von Fürstenberg bestätigt die Verleihung Wiesendanges, welches vorher die von Hallwyl besessen, an die Brü... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.06 (e) Vergleich zwischen Heinrich, Graf zu Fürstenberg und der Stadt Zürich betreffend der früheren hallwyl'schen Lehen Oberwi... (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, zu 1590.02.06 Entwurf 1589 zu vorstehender Urkunde (1590.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.02.22 Junker Samuel von Hallwyl und dessen Frau (Sabina Trucksäss) als Taufzeugen genannt für das Kind des Durs Mellinger (1590.02.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.01 Das Pfarrbuch Seengen nennt Samuel von Hallwyl als Taufzeugen (1590.03.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.08 Hans Rudolf von Hallwyl, Kind des Junker Hans Caspar von Hallwyl und der Susanna Rütnerin (1590.03.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.10 Burkhart von Hallwyl stellt zu Handen der Markgrafen von Baden Lehenrevers aus für die ihm und seinen Vettern und Brüder... (1590.03.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.16 Der Fiskal lässt durch den Herrn Domdekan von Hallwyl beim Domkapitel die Freiwerdung einer Pfründe bekannt geben, die n... (1590.03.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.29 Auf ein Schreiben des Bischofs betreffend des Herrn Domdekans von Hallwyl Bestätigung, sich vorher über die Jurisdiction... (1590.03.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.29 (a) Junker Hans Caspar von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Heinrich Keller (1590.03.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.03.30 Das Kapitelsprotokoll des Konstanzischen Domkapitels meldet den Herrn Domdekan von Hallwyl als in Geschäften des Bischof... (1590.03.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.06 Herr Domdekan von Hallwyl referiert im Domkapitel über das Begehren Ludwig Tschudis um Ueberlassung der Pfandschaft Wass... (1590.04.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.06 (a) Das Konstanzer Domkapitel fasst wegen Nichtbestätigung des Dekans von Hallwyl durch die bischöflichen Gnaden Beschluss u... (1590.04.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.07 Das Schreiben des Domkapitels an den Bischof wird vorgelesen, worin dieser gebeten wird, den neuen Dekan [von Hallwyl] u... (1590.04.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.07 (a) Der Domdekan von Hallwyl berichtet vor dem Domkapitel zu Konstanz betreffend Ludwig Tschudis Begehren um Belehnung mit d... (1590.04.07)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.09 Burkhart von Hallwyl zu Hallwil erklärt sich in einem Schreiben an den Markgrafen Jakob von Baden und Hochberg bereit, a... (1590.04.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.13 Junker Wolf Dietrich von Hallwyl, Vogt zu Güttingen, als Pate des Wilhelm Schwarz genannt (1590.04.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.04.25 Protokoll über die von den markgräflichen Abgeordneten erfolgte Lehenverleihung zu Röteln an die oberländischen Lehensva... (1590.04.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.05.01 Zinsbuch der Hallwyl'schen Pflege zu Brugg (1590.05.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.05.17 Junker Hans Friedrich von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Heinrich Müller (1590.05.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.01 Zum Empfang des Bischofs im Domstift werden verordnet die Herren Domprobst, Domdekan von Hallwyl, Senior und einer der j... (1590.06.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.15 Die vier zur Audienz beim neuen Bischof nach Meersburg verordneten Domherren, als Herrn Domprobst, Domdekan von Hallwyl,... (1590.06.15)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.17 Lehenbrief des Komturs zu Beuggen, Hartmann von Hallwyl, zu Gunsten von Vogt und ganzer Gemeinde zu Frick, denen er die ... (1590.06.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.22 Zur Untersuchung in Sachen Wolgemuth werden vom Konstanzer Domkapitel verordnet: die Herren Domdekan von Hallwyl, Blarer... (1590.06.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.28 Der Oberpfleger berichtet über die Verleihung von Zehnten zu Tüffingen und Schigendorf in althergebrachter Weise, unter ... (1590.06.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.06.28 (a) Der Domdekan von Hallwyl referiert im Domkapitel über die Angelegenheit der Belehnung des Lehens Wasserstelzen an Ludwig... (1590.06.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.07.01 Das Konstanzer Domkapitel beschliesst, den Bischof zu ersuchen, in den von seiner Gesandtschaft vorgetragenen Geschäften... (1590.07.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.07.06 Herr Dekan von Hallwyl und der Suffraganeus bleiben wegen Abwesenheit in Kapitelsgeschäften dem Domkapitel fern (1590.07.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.07.28 Jakobus Christoph, Bischof von Basel, ernennt, nach der Wahl des Kantors Petrus von Jettingen zum Probste des Domstiftes... (1590.07.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.01 In der Angelegenheit wegen der, durch den Bischof angesuchten Geldaufnahme im Betrage von 30'000 fl. beschliesst das Dom... (1590.08.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.16 Zur Beförderung der Seminarsangelegenheit wird vom Domkapitel zu Konstanz eine Kommission eingesetzt, bestehend aus den ... (1590.08.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.16 (a) Das Domkapitel zu Konstanz beschliesst, Jhro bischöfliche Gnaden an die immer noch ausstehende Konformation des Domdekan... (1590.08.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.16 (b) Zu des Herrn Domdekans von Hallwyl Bruders selig Tricesimo wird vom Domkapitel zu Konstanz verordnet, Herr von Stadion s... (1590.08.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.17 Zur Beratschlagung über die nützliche Bebauung der Spital-Güter und Reben, werden vom Domkapitel zu Konstanz deputiert: ... (1590.08.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.20 In der Beratung des Domkapitels zu Konstanz über die Vergebung des Lehens Schwarzwasserstelzen an Ludwig Tschudi, gibt d... (1590.08.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.20 (a) Bei der jährlichen Verteilung der Domkapitelsämter werden als Rechenherren gewählt der Dekan von Hallwyl, Metzler, Blare... (1590.08.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.25 Ist dem Herrn Domdekan von Hallwyl vergönnt, sich zu der Visitation Reichenau und Unterhandlung gegen die Stadt Ueberlin... (1590.08.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.28 Kaufvertrag zwischen Michael Manz, Pfleger zu St. Stephan in Konstanz und Anna Källin, seiner Ehefrau, einerseits und To... (1590.08.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.08.28 (a) Junker Samuel von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Jakob Studler (1590.08.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.10.12 Herr Domdekan von Hallwyl hat um Erlaubnis gebeten, in das Kapitel nach Freiburg im Breisgau zu verreisen. Wird vom Domk... (1590.10.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.10.12 (a) Das Domkapitel beschliesst, ein bischöfliches Schreiben an das Kapitel betreffend Sperrung des Jus conferendi S. Courati... (1590.10.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.10.16 Johann Georg von Hallwyl ersucht nochmals um Übertragung der Kantorstelle beim Stift Basel. Da der bisherige jetzt zum P... (1590.10.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.10.18 (a) Der von Hallwyl, Komtur zu Beuggen, und Wolf Dietrich von Blarer, Hofmeister und Kanzler, suchen beim Domkapitel um eine... (1590.10.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.10.18 (b) Beratung des Domkapitels über die Verleihung der Kantorstelle an Johann Georg von Hallwyl (1590.10.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.11.03 Herr Domdekan von Hallwyl solle die Kapläne zusammen fordern und ihnen die Völlerei verweisen, auch sie bei ungebührlich... (1590.11.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.11.04 Ulrich Megger, Seckelmeister der Stadt Bern, übersendet an Frau Anna von Hallwyl, Herrn Petermanns von Wattenwyls, Venne... (1590.11.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.11.05 Walther von Hallwyl zu Salenstein beklagt sich beim Obervogt von Reichenau, dass Leute seines Gerichts aus der Gemeinde ... (1590.11.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.11.29 Junker Samuels von Hallwyl Hausfrau (Sabina Trucksäss) als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Hans Jaggli (1590.11.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.11.30 Junker Samuel von und zu Hallwyl siegelt einen Gültbrief, lautend auf Güter des Erhard Lüscher zu Egliswil (1590.11.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590.12.27 Junker Burkhart von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Hans Hartman (1590.12.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1590 Jakob Sigmund von Hallwyl zinst von dem Lehenhof zu Bäringen und Riehlingshausen auf Martini 5 Pfund Pfennig 5 Batzen ge... (1590 (ca.))
FA von Hallwyl, Abschriften, O. D. [ca. 1590] Schlussantwort des Komturs zu Beuggen, Hartmann von Hallwyl, auf den Gegenbericht der Äbtissin Jakobe von Säckingen, in ... (1590 (ca.))
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.08 Schreiben des Deutsch-Ordens-Landkomturs zu Althausen, Hugo Dietrich von Hohenlandenberg, an die Amtsleute zu Rheinfelde... (1591.01.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.11 Herr Domdekan von Hallwyl referiert betreffend Behandlung der Wohlgemuth'schen Angelegenheit und der Einkommensfrage des... (1591.01.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.17 Antwort der Amtsleute zu Rheinfelden auf die Klage des Landkomturs zu Althausen, Herrn Hugo Dietrichs von Hohenlandenber... (1591.01.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.19 Burkhart von Hallwyl ersucht die Herren von Bern in einem Schreiben, anlässlich der Erledigung des Marchenstreites durch... (1591.01.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.19 (a) Verzeichnis der bei der letzten, vor 26 Jahren stattgehabten, Ausmarchung des Herzogenholtzes im Hagenbacher Bann anwese... (1591.01.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.20 ff. Junker Burkhart von Hallwyl bringt der Tagsatzung zu Baden die früheren Anträge auf Ordnung der Gerichtsverhältnisse zwi... (1591.01.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.01.25 Das Domkapitel zu Konstanz bestimmt eine Deputation bestehend aus den Herren Dekan von Hallwyl, Blarer, Fätz und Syndicu... (1591.01.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.01 Walther von Hallwyl zu Salenstein versichert den Domprobst des Stifts Basel, dass er ihm die Kosten für die Beförderung ... (1591.02.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.06 Ludwig Hietlin bekennt von Matthias Sattler, Schreiber zu Beuggen und Verwalter der Kasse für die Kerzen, welche vor dem... (1591.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.08 Michale Rüblin ersucht das Domkapitel zu Basel, ihm das Vikariat, der dem Kanonikus Johann Georg von Hallwyl verliehenen... (1591.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.08 (a) Herr Domdekan von Hallwyl soll mit zwei anderen Domherren mit Dr. Rassler wegen der Bestallung verhandeln (1591.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.21 Junker Samuel von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Hug Bruder (1591.02.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.25 Bern gibt seinen Gesandten, den Ratsherren Altvenner Johann von Büren und Johann Weiermann, Instruktion, einerseits zur ... (1591.02.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.02.26 Der Berner Rat beauftragt die "Tribunen", im Archiv nachzusehen, ob sich etwas vorfände bezüglich Grenzbereinigung zwisc... (1591.02.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.01 Vertrag zwischen Bern, den VII Orten und den Junkern Burkhart von Hallwyl und Samuel von Hallwyl, betreffend Grenzberein... (1591.03.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.04 Schuldverschreibung des Othmar Manz von Karsau zu Handen des Komturs Hartmann von Hallwyl lautend auf 60, zu 3 verzinsli... (1591.03.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.04 (a) Schuldverschreibung des Kaspar Huttinger zu Karsau, zu Handen des Komturs Hartmann von Hallwyl zu Beuggen lautend auf 11... (1591.03.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.06 Die österreichischen Amtleute zu Rheinfelden übersenden die Antwort an den Landkomtur zu Altshausen, Herrn Hugo Dietrich... (1591.03.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.08 Herr Domdekan von Hallwyl soll den Pfarrherren zu Seehalden veranlassen, dass er die Heiligen-Rechnung in Ordnung bringe (1591.03.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.08 (a) Zur Beratschlagung der Wolgemuthischen Handlung, wie auch der übrigen, dem Bischof vorgetragenen Punkte, werden deputier... (1591.03.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.12 Eine Kommission bestehend aus Vertretern der VII Orte, beendet den Streit um "Landmarchen" zwischen der Landvogtei in de... (1591.03.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.03.15 Bern fordert Lenzburg auf, im Gebiete, wo dasselbe an Fahrwangen und St. Michaelsamt grenzt, die Marksteine zu errichten... (1591.03.15)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.05 Auf Fürsprache der eidgenössischen Gesandten beim Bischof, dem Domkapitel und bei den Domherren, Domdekan von Hallwyl, B... (1591.04.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.05 (a) Beschluss des Domkapitels zu Konstanz, dem Bischof Paravicinus, der nach Mitteilung an den Domdekan von Hallwyl zum Kard... (1591.04.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.19 Das Konstanzer Domkapitel ersucht den Bischof um Bestätigung des Kanonikus von Hallwyl als Domdekan und zwar ohne Vorbeh... (1591.04.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.21 Zahlung des Seckelmeisters Ulrich Megger an Frau Adelheid Sigelmannin, Junker Hugos von Hallwyl sel. Witwe, resp. deren ... (1591.04.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.26 Domdekan von Hallwyl, welcher vom Bischof von Basel behufs Errichtung eines Seminars (Jesuitenkollegs) nach Basel berufe... (1591.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.04.26 (a) Dem, vom Herrn Verwalter durch den Domdekan von Hallwyl vorgebrachten Gesuch um Übertragung der Amtmannstelle zu Neukirc... (1591.04.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.01 Zinsbuch der Hallwylischen Pflege zu Brugg (1591.05.01)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.03 Zahlung Ulrich Meggers, Seckelmeister der Stadt Bern, Reitlohn an den Reiter Nikolaus Fruting für 8 Reittage, in denen e... (1591.05.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.04 Die Besprechung über die Schenkung (Verehrung) Karl Küngs wird vom Konstanzer Domkapitel bis zur Rückkehr des Dekans von... (1591.05.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.04 (a) Wegen Abwesenheit des Domdekans von Hallwyl und anderer Domherren wird dem Bischof für den gewünschten Tag eine Absage z... (1591.05.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.10 Ein im Nachlass des Amtmanns Marx zu Neukirch aufgefundenes Urbar, soll dem Domdekan von Hallwyl zur Einsichtnahme zuges... (1591.05.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.16 Der österreichische Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen, Andreas, bestätigt die bereits zum zweiten Male erfolg... (1591.05.16)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.17 Auf den Vorschlag des Dekans von Hallwyl hin, soll dem Kämmerer Nikolaus von Gall eine Generalquittung ausgestellt werde... (1591.05.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.18 Der Bischof reklamiert beim Domkapitel das ihm verliehene Recht, in den päpstlichen Monaten die Pfründe zu besetzen, wor... (1591.05.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.18 (a) Anlässlich der Bestätigung des Domdekans von Hallwyl wünscht der Bischof, dass das Kapitel für die übungsgemässe Jurisdi... (1591.05.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.24 Bern an Luzern wegen der Festsetzung eines Tages zur Erledigung des Streites zwischen Luzern und den Erben von Hallwyl, ... (1591.05.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.24 (a) Schreiben von Burkhart von Hallwyl und Samuel von Hallwyl und zu Hallwil an den Schultheiss und Räte zu Luzern. Verantwo... (1591.05.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.24 (b) Da Domdekan von Hallwyl mitteilt, dass die päpstliche Bulle mit den Indulgenzen zugestellt worden ist, beschliesst das K... (1591.05.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.24 (c) Bürgschaftsleistung um 400 fl. für die Bestallung des Stauffknechts Melchior Müller, durch Jak. Rimelin, Wirt zum Hecht,... (1591.05.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.24 (d) Dr. Karli teilt dem Domdekan von Hallwyl mit, dass seine Bestätigung durchaus nach alter Form abgefasst sei (1591.05.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.30 Anordnungen des Domkapitels zu Konstanz betreffend den Empfang des Cardinal Bischofs Andreas von Österreich in einer Pro... (1591.05.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1591.05.30 (a) Domdekan von Hallwyl hat Bericht erhalten über die Rechtshändel von Reichenau und Bollingen mit Nellenburg (1591.05.30)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 713 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1600-1609 (1600 (ca.)-1609)
1610-1619 (1610-1619)
1620-1629 (1620-1629.12.27)
1630-1639 (1630-1639.12.07)
1640-1649 (1640-1649.12.30)
1650-1659 (1650-1659.12.25)
1660-1669 (1660-1669)
1670-1679 (1670 (ca.)-1695)
1680-1689 (1680-1689)
1690-1699 (1690-1699.12.22)
1700-1709 (1700 (ca.)-1709.12.31)
1710-1719 (1710-1719)
1720-1729 (1720 (ca.)-1769)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|