|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen A bis C
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen D bis F
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen G bis H
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen I bis K
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen L bis M
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen N bis R
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen S
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen T bis V
Vereine, Gesellschaften, Parteien: Namen W bis Z
Vereine, Gesellschaften, Parteien: numerische Ordnung
Verein 1 Zonta Club Bern Ursa (1985-2018)
Verein 2 WWF Bern (1972-2000)
Verein 3 Oberländisches Pflege- und Altersheim Utzigen (1849-1975 (ca.))
Verein 4 Stiftung Siechenarmengut der Kirchgemeinden Belp und Zimmerwald (1558-2009)
Verein 5 Protestantisch-kirchlicher Hilfsverein Bern (1843-2020)
Verein 6 Tillier-Stipendienstiftung (1876-2010)
Verein 7 Syndicat des chemins FERESOSI (1966-2012)
Verein 8 SP Muri-Gümligen (1919-1998)
Verein 9 Postmännerchor Bern (1925-2012)
Verein 10 Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden ESG (1972-2012)
Verein 11 Salome Brunner Stiftung (1824-1999)
Verein 12 Staatsbürgerliche Gesellschaft Bern und Umgebung (1946-2007)
Verein 13 Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland SRK BML (1938-2010)
Verein 14 Gewerkschaftsbund Interlaken (1927-1995)
Verein 15 Gewerkschaftsbund Burgdorf (1937-2002)
Verein 16 Verein Schul-/ Heimgemeinschaft Schlössli Ins (1955 (ca.)-2014)
Verein 17 Viktoria-Stiftung Richigen (1856 (ca.)-2007)
Verein 18 Blaues Kreuz, Prävention und Gesundheitsförderung, Regionalverband Bern-Solothurn-Freiburg (1920-2009)
Verein 19 Verband Schweizerischer Arbeitsmarktbehörden VSAA (1903-2011)
Verein 20 Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern (1980-2010)
Verein 21 Parteiarchiv SP Kanton Bern (1891-2018)
Parteileitung (2003-2008)
Parteivorstand und Delegiertenversammlung (1934-2006)
Geschäftsleitung (1911-2011)
Parteitag (1930-2013)
Grossratsfraktion (1954-2010)
Tätigkeit (1909-2018)
Korrespondenz (1980-1995)
Dokumentation Fritz Giovanoli / Innere Spannungen (1932-1989)
SP Frauen (1931-2007)
Stiftung Marie Boehlen (2002-2010)
Publikationsorgane und Medienmitteilungen (1948-2010)
Amtsverbände, Sektionen und Landesteilverbände (1897-2013)
JUSO und SP Schweiz (1922-2006)
Grütli-Turnverein (1891-1898)
Dokumentation (1903-2000)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Verein 21.216 Walther Bringolf: Die Sozialdemokratie gestern heute morgen (1959)
Verein 21.217 Kartelle und Trusts in der Schweiz (1931)
Verein 21.218 Fritz Giovanoli: Im Schatten des Finanzkapitals (1938)
Verein 21.219 Fritz Giovanoli: Unter der Herrschaft des Finanzkapitals (1934)
Verein 21.220 Fritz Giovanoli: "Libre Suisse" voici tes maîtres (1939)
Verein 21.221 Freiheitlicher Sozialismus in England (1945 (ca.))
Verein 21.222 Kriegssegen und Konjunkturgewinne. Einige Zahlen zur Illustration der "Not" der besitzenden Klassen in der Schweiz währe... (1919)
Verein 21.223 Zur Währungsfrage. Diskussionsbeitrag (1936)
Verein 21.224 Ernst Nobs: Die neue Lex Häberlin (1936 (ca.))
Verein 21.225 Ernst Nobs: Schweizerische Zollpolitik in Vergangenheit und Gegenwart (1923)
Verein 21.226 Erwin Schneider: Die politische Lage nach dem 6. Dezember und die Aufgabe der Sozialdemokratischen Partei (1953 (ca.))
Verein 21.227 Robert Grimm: Das sozialdemokratische Arbeitsprogramm. Eine Vortragsreihe von Robert Grimm (1925)
Verein 21.228 Robert Grimm: Der Marshall-Plan und die Schweiz. Vortrag vor dem Verbandsvorstand des VPOD (14. Mai 1950) (1950)
Verein 21.229 Robert Grimm: Die Frühjahrswahlen 1938. Ein geschichtlicher Ueberblick von Robert Grimm (1938)
Verein 21.230 Bruno Grimm: Das Ende der Nationalen Front (1940)
Verein 21.231 Walter Aeberhard: So ist unsere Demokratie (1944)
Verein 21.232 Hugo Kramer: Die grosse Lüge (1954)
Verein 21.233 Les horlogères suisses en U.R.S.S. retour de Penza et de Kiubischew par quelques-uns d'entre eux (1940 (ca.))
Verein 21.234 C. Racovsky: Das Wiedererwachen der Internationale. Rede, gehalten am internationalen Massenmeeting vom 8. Februar 1916 ... (1916)
Verein 21.235 E. Teslin: Freiheit oder Gewalt? (1920)
Verein 21.236 Friedrich Schneider: Denke und handle! Ein Mahnwort an die unorganisierte Arbeiterschaft (1916)
Verein 21.237 Martel Gerteil: Demokratischer Sozialismus (1957)
Verein 21.238 Karl Radek: Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Tat (1918)
Verein 21.239 Neu beginnen! Faschismus oder Sozialismus. Diskussionsgrundlage zu den Streitfragen des Sozialismus in unserer Epoche (1933)
Verein 21.240 Der Weg der schweizerischen Sozialdemokratie. Entscheidung des demokratischen Sozialismus. Von einem Linkspolitiker (1948)
Verein 21.241 Hendrik de Man: Wende des Sozialismus (Ende des Reformismus) (1933)
Verein 21.242 Werner Zimmermann: Was ist Sozialismus? In Wahrheit und Tat: Erlösung zu Freiheit, Eigengesetzlichkeit! (1919)
Verein 21.243 Arthur Schmid: Der demokratische Sozialismus - Aufgabe unserer Generation (1970)
Verein 21.244 Karl P. Steiner: Ein Fünf-Punkte-Plan zur Gesundung der schweizerischen Agrarwirtschaft (1959)
Verein 21.245 Andreas Gadient: Schweizerische Wirtschaftspolitik und Landwirtschaft (1949)
Verein 21.246 Jakob Zenger: Zukünftige Wirtschaft. Die Lösung der sozialen Probleme der Vollbeschäftigung. Ein Weltfrieden auf dieser ... (1952)
Verein 21.247 Les lacunes du droit et l'aménagement du territoire. Deux aspects du problème foncier (1965 (ca.))
Verein 21.248 Entwurf zu einer Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1935)
Verein 21.249 Alfred Rudolf: Das eidgenössische Proportionalwahlrecht. Systematische Darstellung (1922)
Verein 21.250 Grundlagen der Arbeitsbeschaffung. Bericht an das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (1940)
Verein 21.251 Robert Bratschi: Betrachtungen zur Sanierung der S.B.B. (1934)
Verein 21.252 Emil Klöti: Die öffentliche Wirtschaft. Zum Bundesbahnproblem (1934)
Verein 21.253 Ein Sofortprogramm zur Sanierung des Verkehrs. Ein freies Wort aus industriellen Kreisen zum Wettbewerb von Eisenbahn un... (1934)
Verein 21.254 Walther Burckhardt: Die öffentliche Wirtschaft. Die Reorganisation der Bundesbahnen (1935)
Verein 21.255 Hans Neumann: Hundert Jahre Schweizer Arbeiterbildung (1948)
Verein 21.256 Robert Grimm: Die städtischen Verkehrsunternehmungen der Schweiz in der Krise (1937)
Verein 21.257 Robert Grimm: Die Eisenbahnen im Kanton Bern (1948)
Verein 21.258 Robert Grimm: Die Rückkaufsaktion schweizerischer Privatbahnen. Bericht an den Verwaltungsrat der BLS (1948)
Verein 21.259 Frauen auf dem öffentlichen Parkett. Arbeitsmappe für Personen und Organisationen, die Einfluss nehmen wollen (1995)
Verein 21.260 Die Frauen in den Exekutiven der Schweizer Gemeinden 1997 / La représentation des femmes dans les exécutifs communaux en... (1997)
Verein 21.261 Die Frauen bei den Nationalratswahlen 1995 / Les femmes et les élections au Conseil national de 1995 (1995)
Verein 21.262 Nationalratswahlen 1991: Frauenförderung / Les élections au Conseil national de 1991: Promotion des femmes (1995)
Verein 21.263 Nationalratswahlen 1991. Übersicht und Analyse / Les élections au Conseil national de 1991. Aperçu et analyse (1993)
Verein 21.264 Frauenfragen 1/98 / Questions au féminin 1/98 / Problemi al Femminile 1/98 (1998)
Verein 21.265 Familienexterne Kinderbetreuung Teil 1: Fakten und Empfehlungen (1992)
Verein 21.266 Familienexterne Kinderbetreuung Teil 2: Hintergründe (1992)
Verein 21.267 Der Sozialistische Kampf / La lutte socialiste (Journal antihitlerien) (1938-1940)
Verein 21.268 Der Griff zur Notbremse. Materialien zur Berner Finanzkrise und ihre Folgen. Fakten und Argumente (1992)
Verein 21.269 Marcus Gitermann: Konzessionierter oder kommunaler Betrieb von monopolistischen Unternehmungen öffentlichen Charakters? (1927)
Verein 21.270 Lydia Benz-Burger: Die Frauenliste. Rechenschaftsbericht zum Experiment mit Langzeitwirkung (1987)
Verein 21.271 Die Zukunft ist weiblich. Eidgenössische Wahlen 1991 (1990)
Verein 21.272 La femme est l'avenir de la politique. Elections fédérales 1991 (1990)
Verein 21.273 Am Anfang die Anfrage. Karriereverläufe und Aufstiegsmuster von Berner Grossrätinnen und Grossräten (2000)
Verein 21.274 Sozialdemokratische Partei des Kantons Bern. Eine Einführung für alle, die die SP noch nicht kennen oder besser kennenle... (1985 (ca.))
Verein 21.275 Mit uns in die Zukunft. Arbeitsprogramm der Sozialdemokratischen Partei des Kantons St. Gallen (1965)
Verein 21.276 Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich. Jahresbericht und Jahresrechnung 1964 (1964)
Verein 21.277 Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich. Jahresbericht und Jahresrechnung 1965 (1965)
Verein 21.278 Leitfaden für Sozialdemokratische Schulkommissionsmitglieder (1982)
Verein 21.279 Sekundarschul-Übertrittsfragen. Bericht des Fachausschusses für Bildungs- und Schulfragen (1981)
Verein 21.280 Bericht der Energiekommission - energiepolitische Richtlinien (1980)
Verein 21.281 Für die Mitsprache des Volkes beim Bau von Atomanlagen. Argumente zur Berner Atomschutzinitiative der SP (1980)
Verein 21.282 Wohnbau-Initiative. Argumente zur Wohnbauinitiative (1982)
Verein 21.283 SP Bern. Politische Ziele 1982-1986 (1981 (ca.))
Verein 21.284 Freie See- und Flussufer. Fakten und Argumente zur Abstimmung vom 6. Juni 1982 über die SP-Initiative Freie See- und Flu... (1982)
Verein 21.285 Zeitschrift Neutralität Nr.2 April 1974 (Jg. 12) (1974)
Verein 21.286 Richard Bäumlin: Politik im Alltag (1975)
Verein 21.287 Kampf der Überfremdung und der Teuerung! Konjunkturbeschlüsse: Ja (1965)
Verein 21.288 Rosskur mit Berns Finanzen. Faktenordner und Argumente zu den Finanzperspektiven des Kantons Bern (1990)
Verein 21.289 Fritz Marbach: Beitrag zur Theorie des schweizerischen Kapitalexports. Eine ökonomische Skizze (1928)
Verein 21.290 Fritz Marbach: Die Wirtschaftskonzentration. Eine Auseinandersetzung mit der Antikonzentrations-Ideologie, speziell Hans... (1964)
Verein 21.291 Die Schweiz hält durch. Buch der Volksumfrage unter dem Patronat der Neuen Helvetischen Gesellschaft (1948)
Verein 21.292 Schweizerische Dividendenstatistik 1929 bis 1932. Beiträge zur Schweizerischen Statistik (1934)
Verein 21.293 Adressenverzeichnis der Verwaltungsräte schweizerischer Aktiengesellschaften (1943)
Verein 21.294 Schmalfilm-Verzeichnis. Lichtbilder (1956)
Verein 21.295 Schmalfilmverzeichnis. Nachtrag 1961/62 (1961)
Verein 21.296 Berner Hochwacht. Organ der vereinigten Sozialdemokratischen Opposition, Nr. 1, 11. Mai 1903 (1903)
Verein 21.297 Der Vertrauensmann. Mitteilungsblatt und Materialsammlung für Vertrauensleute (1943-1954)
Verein 21.298 Vorwärts. 100 Jahre SPD (1963)
Verein 22 Lang-Stiftung (1877-2020)
Verein 24 Elisabeth Müller Schule, Wabern (1970-2014)
Verein 26 Stenografenverein Bern (1960-1993)
Verein 27 Alliance Française de Berne (1977-2006)
Verein 28 Holzproduzentenverband Seeland (1922-2004)
Verein 29 Milton Ray Hartmann Stiftung (1921-2010)
Verein 31 Knabenerziehungsanstalt Enggistein (1857-1936)
Verein 32 Feldweibelverband des Kantons Bern (1940-2012)
Verein 33 Verband bernischer Gerichtspräsidenten (1919-1930)
Verein 34 Stiftung Dr. h.c. Erich Nelson (1938 (ca.)-2025)
Verein 35 Oekonomischer und Gemeinnütziger Verein des Amtes Burgdorf (OGV) (1864-2004)
Verein 36 Dienstbotenheim Oeschberg, Geschwister-Affolter-Stiftung (1663-2016)
Verein 37 Verein Bernischer Tierärzte und Tierärztinnen (VBT) (1871-2013)
Verein 38 Verein Freunde der Dampfschifffahrt Thuner- und Brienzersee (1901-2017)
Verein 39 Photographische Gesellschaft Bern (PGB) (1892-2018)
Verein 40 Gotthelfverein Trachselwald, regionaler Kinder- und Jugendfonds (1918-2014)
Verein 41 Therapeutische Wohngemeinschaft Chly Linde (1992-2018)
Verein 42 Verein Region Bern (VRB), Regionale Kulturkonferenz (RKK), Regionale Verkehrskonferenz (RVK 4) (1962-2016)
Verein 43 Université des Aînés de langue française de Berne UNAB (1988-2019)
Verein 45 Grimselverein (1987-2016)
Verein 46 Gotthelfverein Oberemmental (1917-2017)
Verein 47 Bezirkssynode des Amtes Konolfingen (1883-1997)
Verein 48 Wohnschule Dentenberg (1882-2008)
Verein 49 Inselheim-Stiftung (1925-2010)
Verein 50 Förderverein Kinderspitex Bern (1994-2007)
Verein 51 Turnverein Oberdiessbach (1884-2024)
Verein 52 Stiftung Heimgarten Bern (1894 (ca.)-2018)
Verein 54 Association romande de Berne (1882-2020)
Verein 55 Glarnerverein Bern (1902-2020)
Verein 56 Verein GAG - Gewaltfreie Aktion Graben (1956-2018)
Verein 57 Brüdergemeinschaft von Tannenthal (1858-1907)
Verein 59 Katholischer Presseverein Bern (1954-1976)
Verein 60 Motoclub Bern (1914-2012)
Verein 61 Club welsche de Berne (1875-1968)
Verein 62 Kinderheim Aeschbacherhuus, Münsingen (1948-2012)
Verein 63 Turnverein Wohlen bei Bern (1945-2023)
Verein 64 Touristenclub Thun (1911-1940)
Verein 67 Verband Konolfingischer Waldbesitzer VKW (1934-2024)
Verein 70 Konferenz Schweizerischer Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren KSGR (1912-2019)
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|