|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
B I - B XIII Verwaltungsarchive bis 1831
BB II - BB XIIIb Verwaltungsarchive ab 1831
BB 1 - BB 14 Verwaltungsarchive bis 1992
BB 1 Volkswirtschaftsdirektion (1865-1997)
BB 2 Gesundheitsdirektion (1809-2002)
BB 3 Justizdirektion, 1882 ff. (1835-1994)
BB 4 Polizeidirektion, 1882 ff. (1799-1995)
BB 5 Militärdirektion (1913-1982)
BB 6 Kirchendirektion (19. Jh.-20. Jh.)
BB 7 Finanzdirektion (1760 (ca.)-2000)
BB 8 Erziehungsdirektion (1804-2003)
BB 9 Baudirektion (1830 (ca.)-1996)
BB 10 Direktion für Verkehr, Energie- und Wasserwirtschaft (18. Jh.-20. Jh.)
BB 11 Forstdirektion (1742 (ca.)-1997)
BB 11.1 Direktionssekretariat (inkl. Forstinspektorat) (1881-1997)
BB 11.2 Forstinspektorat und Kreisforstämter (Kreisforstverwaltung, bis 1997) (1742 (ca.)-1997)
Forstinspektion Oberland (1865-1985)
Forstinspektion Mittelland (1865-1971)
Waldreglemente der Gemeinden (19. Jh.-20. Jh.)
Wirtschaftspläne über die Waldungen der Gemeinden und Korporationen (1934-1971)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
BB 11.2.32 Eriswil, Einwohnergemeinde und Rechtsamegemeinde (1956)
BB 11.2.32 Erlach, Burgergemeinde 1947, 1958 (1947-1958)
BB 11.2.32 Erlach, Einwohnergemeinde 1948, 1958 (1948-1958)
BB 11.2.33 Ersigen, Burgergemeinde 1956, 1966 (1956-1966)
BB 11.2.33 Ersigen, Einwohnergemeinde 1956, 1966 (1956-1966)
BB 11.2.33 Etzelkofen, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.33 Evilard / Leubringen, Burgergemeinde (1945)
BB 11.2.33 Farnern, Holzgemeinde 1939, 1953, 1965 (1939-1965)
BB 11.2.34 Finsterhennen, Einwohnergemeinde 1946, 1956 (1946-1956)
BB 11.2.34 Fraubrunnen, Einwohnergemeinde und Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.34 Gals, Burgergemeinde 1948, 1958 (1948-1958)
BB 11.2.34 Gals, Einwohnergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.34 Gampelen, Einwohnergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.34 Gondiswil, Burgergemeinde (1959)
BB 11.2.35 Grafenried, Burgergemeinde 1950, 1959 (1950-1959)
BB 11.2.35 Grossaffoltern, Burgergemeinde 1948, 1959 (1948-1959)
BB 11.2.35 Guggisberg, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.35 Gurbrü, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.35 Gurnigel-Gantrisch, Schweizerische Eidgenossenschaft (1957)
BB 11.2.35 Gurzelen, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.35 Hasle, Dorfgemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.36 Heimenhausen, Armenburgergemeinde (1952)
BB 11.2.36 Heimenhausen, Einwohnergemeinde (1962)
BB 11.2.36 Hellsau, Burgergemeinde und Einwohnergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.36 Herbligen, Einwohnergemeinde (1957)
BB 11.2.36 Hermrigen, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.36 Herzogenbuchsee, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.36 Hindelbank, Burgergemeinde (1950)
BB 11.2.36 Hindelbank, Einwohnergemeinde (1950)
BB 11.2.37 Hinter-Arni, Alpgesellschaft 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.37 Hinterfultigen, Dorfgemeinde 1948 (Armenwald), 1958 (1948-1958)
BB 11.2.37 Höchstetten, Burgergemeinde (1958)
BB 11.2.37 Höchstetten, Einwohnergemeinde 1951, 1961 (1951-1961)
BB 11.2.37 Huttwil, Herdgemeinde (1957)
BB 11.2.37 Iffwil, Burgergemeinde und Einwohnergemeinde 1951, 1961 (1951-1961)
BB 11.2.37 Inkwil, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.38 8 Innere Ortschaften, Holzgemeinde (Rüeggisberg) 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.38 Ins, Einwohnergemeinde 1946, 1957 (1946-1957)
BB 11.2.38 Ipsach, Burgergemeinde 1953, 1964 (1953-1964)
BB 11.2.38 Jegenstorf, Einwohnergemeinde 1949, 1960 (1949-1960)
BB 11.2.38 Jens, Burgergemeinde 1946, 1956 (1946-1956)
BB 11.2.38 Kallnach, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.39 Kappelen, Burgergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.39 Kernenried, Einwohnergemeinde (1956)
BB 11.2.39 Kiesen, Rechtsamegemeinde und Einwohnergemeinde (1957)
BB 11.2.39 Kirchberg, Einwohnergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.39 Koppigen, Burgergemeinde 1952, 1962 (1952-1962)
BB 11.2.39 Koppigen, Einwohnergemeinde (1959)
BB 11.2.39 Krauchthal, Einwohnergemeinde 1952, 1962 (1952-1962)
BB 11.2.40 Kühlewil, Fürsorgeanstalt 1951, 1961 (1951-1961)
BB 11.2.40 Langenthal, Forstverwaltung (Übersicht) (1958)
BB 11.2.40 Langenthal, Burgergemeinde 1951, 1961 (1951-1961)
BB 11.2.40 Langenthal, Einwohnergemeinde 1955, 1965 (1955-1965)
BB 11.2.40 Langnau, Einwohnergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.40 Langnau, Rechtsamegemeinde (Dorfwald) (1957)
BB 11.2.41 Laupen, Burgergemeinde (1954)
BB 11.2.41 Lauperswil / Rüderswil, Einwohnergemeinden (1957)
BB 11.2.41 Lengnau, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.41 Leuzigen, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.41 Ligerz, Burgergemeinde 1947, 1958 (1947-1958)
BB 11.2.41 Limpach, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.41 Limpach, Einwohnergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.42 Lüderen, Alpgenossenschaft (1956)
BB 11.2.42 Lüscherz, Einwohnergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.42 Lyss, Personalburger- und Schulgemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.42 Lyssach, Burgergemeinde 1956,1966 (1956-1966)
BB 11.2.42 Lyssach, Einwohnergemeinde (1957)
BB 11.2.42 Madiswil, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.42 Madretsch, Burgergemeinde 1947, 1957 (1947-1957)
BB 11.2.43 Mattstetten, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.43 Mattstetten, Einwohnergemeinde 1951, 1962 (1951-1962)
BB 11.2.43 Meinisberg, Burgergemeinde (1943)
BB 11.2.43 Melchnau, Burgergemeinde 1953, 1963 (1953-1963)
BB 11.2.43 Merzligen, Burgergemeinde 1940, 1950 (1940-1950)
BB 11.2.43 Monsilva, Genossenschaft: Napf und Hohschwendi (1938)
BB 11.2.44 Mett, Burgergemeinde 1947, 1959 (1947-1959)
BB 11.2.44 Moosseedorf, Burgergemeinde 1952, 1962 (1952-1962)
BB 11.2.44 Mörigen, Burgergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.44 Mühlethurnen, Waldgenossenschaft 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.44 Mülchi, Burgergemeinde 1949, 1959 (1949-1959)
BB 11.2.44 Mullen, Einwohnergemeinde (1943)
BB 11.2.45 Münchenbuchsee, Burgergemeinde 1956, 1966 (1956-1966)
BB 11.2.45 Münchenbuchsee, Einwohnergemeinde 1956, 1966 (1956-1966)
BB 11.2.45 Münchenwiler, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.45 Müntschemier, Einwohnergemeinde 1948, 1958 (1948-1958)
BB 11.2.45 Murzelen, burgerliche Nutzungskorporation (1959)
BB 11.2.45 Nidau, Burgergemeinde 1946, 1956 (1946-1956)
BB 11.2.46 Niederbipp, Burgergemeinde 1952,1962 (1952-1962)
BB 11.2.46 Niederönz, Burgergemeinde (1959)
BB 11.2.46 Niederösch, Burgergemeinde (1958)
BB 11.2.46 Niederried b. Kallnach, Burgergemeinde (1957)
BB 11.2.46 Niederwichtrach, Einwohnergemeinde (1959)
BB 11.2.46 Nünenen, Alpkorporation 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.47 Oberbipp, Burgergemeinde 1957, 1969 (1957-1969)
BB 11.2.47 Oberbipp, Knabenerziehungsheim (1961)
BB 11.2.47 Oberdiessbach, Einwohnergemeinde (1959)
BB 11.2.47 Obergurnigel, Holzgemeinde (1959)
BB 11.2.47 Oberönz, Burgergemeinde 1950, 1960 (1950-1960)
BB 11.2.47 Oberwil b. Büren, Burgergemeinde 1954, 1964 (1954-1964)
BB 11.2.48 Oppligen, Rechtsamegemeinde und Einwohnergemeinde 1953, 1964 (1953-1964)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 89 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Einzelne ältere Wirtschaftspläne über die Waldungen der Gemeinden und Korporationen (1866-1933)
Einzelne Wirtschaftspläne über die Staatswaldungen (1865-1925)
BB 11.2.73 Forstkreis Mittelland: Hauungs- / Kulturplan (1875-1885)
BB 11.2.74 Forstinspektion Mittelland: Hauungsnachweis (1947-1958)
BB 11.2.244 Holzpreise in den Staatswäldern der Forstinspektion Mittelland (1865-1885)
BB 11.2.244 Streitsache Keller kontra Bund in Sache Quellgrabung im "Sand" (Moosseedorf) (1903)
Conservation des forêts du Jura bernois / Forstinspektion Berner Jura (1979-1997) (1838-1996)
Kreisforstämter Interlaken (2. Forstkreis) und Unterseen (20. Forstkreis) (1807-1985)
Kreisforstämter Riggisberg (7. Forstkreis) und Schwarzenburg (22./18. Forstkreis) (1832-1984)
Kreisforstamt Bern (8. Forstkreis) (1761-1997)
Kreisforstamt Aarberg (11. Forstkreis) (1742 (ca.)-1967)
Kreisforstamt Seeland (12. Forstkreis) (1744-1967)
Office forestier de Moutier (15me arrondissement forestier) (19. Jh.-20. Jh.)
BB 11.3 Abteilung Jagd, Fischerei und Naturschutz (1900 (ca.)-1997)
BB 12 Landwirtschaftsdirektion (1901-1994)
BB 13 Fürsorgedirektion (1826-1998)
BB 14 Gemeindedirektion (1833-1989)
BB 01 - BB 07 Verwaltungsarchive ab 1993
BB XV - BB 09 Gerichte ab 1831
Helvetisches Archiv
Archive der Amtsbezirke und der dezentralen Verwaltung
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|