Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
          • Pläne der Kantonalen Denkmalpflege (1794-2014)
          • Pläne des kantonalen Amts für Grundstücke und Gebäude AGG (1794-2010)
            • Gemeinde Aarberg (1836-1996)
            • Gemeinde Aarwangen (1816-1996)
            • Gemeinde Arch (1850-1985)
            • Gemeinde Bätterkinden (1937-1958)
            • Gemeinde Belp (1840-2005)
            • Gemeinde Bern (1872-2009)
            • Gemeinde Biel / Bienne (1900-2004)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • AGG 4123 Ingenieurschule Biel: Grundriss Dachgeschoss Dachausbau (1977.09.05)
              • AGG 4124 Ingenieurschule Biel: Grundriss Erdgeschoss (1980.07.18)
              • AGG 4125 Ingenieurschule Biel: Grundriss Untergeschoss (1980.07.18)
              • AGG 4126 Ingenieurschule Biel: Dachaufsicht 1 (1982.02.12)
              • AGG 4127 Kantonales Technikum: Grundriss Estrich West (1970.09.18)
              • AGG 4128 Kantonales Technikum: Fassade Ost (1976.07.14)
              • AGG 4129 Kantonales Technikum: Fassade Ost (1981.10.27)
              • AGG 4130 Kantonales Technikum: Fassade Süd (1976.07.15)
              • AGG 4131 Kantonales Technikum: Fassade West (1976.07.15)
              • AGG 4132 Ingenieurschule Biel: Fassade West (1981.10.28)
              • AGG 4133 Ingenieurschule Biel: Grundriss 1 Obergeschoss (1982.02.22)
              • AGG 4134 Kantonales Technikum: Grundriss 1. Obergeschoss (1975.08.12)
              • AGG 4135 Kantonales Technikum: Grundriss 2. Obergeschoss (1975.08.12)
              • AGG 4136 Ingenieurschule Biel: Grundriss 3. Obergeschoss (1982.02.23)
              • AGG 4137 Kantonales Technikum: Grundriss 3. Obergeschoss (1975.08.12)
              • AGG 4138 Ingenieurschule Biel: Grundriss Dachgeschoss (1982.02.19)
              • AGG 4139 Kantonales Technikum: Grundriss Dachgeschoss (1975.08.12)
              • AGG 4140 Ingenieurschule Biel: Grundriss Dachgeschoss (1982.02.19)
              • AGG 4141 Kantonales Technikum: Grundriss Erdgeschoss Automobil-Abteilung (1958.08.12)
              • AGG 4142 Kantonales Technikum: Grundriss Hochparterre (1975.08.12)
              • AGG 4143 Kantonales Technikum: Grundriss Pavillon (1976.01.25)
              • AGG 4144 Kantonales Technikum: Grundriss Untergeschoss Automobil-Abteilung (1958.11.20)
              • AGG 4145 Kantonales Technikum: Grundriss Untergeschoss Techno-Labor (1975.01.16)
              • AGG 4146 Ingenieurschule Biel: Grundriss Untergeschoss (1982.11.24)
              • AGG 4147 Kantonales Technikum: Grundriss Untergeschoss (1975.08.15)
              • AGG 4148 Lagerhaus: Grundriss 1. Obergeschoss (2000.03.23)
              • AGG 4149 Lagerhaus: Grundriss 2. Obergeschoss (2000.03.23)
              • AGG 4150 Lagerhaus: Grundriss Erdgeschoss (2000.03.23)
              • AGG 4151 Lagerhaus: Grundriss Untergeschoss (2000.03.23)
              • AGG 4152 Ingenieurschule Biel: Fassade Innenhof Nord (1980.02.25)
              • AGG 4153 Ingenieurschule Biel: Fassade Innenhof Ost (1982.04.26)
              • AGG 4154 Ingenieurschule Biel: Fassade Innenhof Süd (1982.04.26)
              • AGG 4155 Ingenieurschule Biel: Fassade Innenhof West (1982.04.26)
              • AGG 4156 Ingenieurschule Biel: Grundriss 1. Obergeschoss (1980.09.15)
              • AGG 4157 Ingenieurschule Biel: Grundriss 2. Obergeschoss (1980.09.15)
              • AGG 4158 Ingenieurschule Biel: Grundriss Dachgeschoss (1979.07.31)
              • AGG 4159 Ingenieurschule Biel: Grundriss Erdgeschoss (1979.07.31)
              • AGG 4161 Ingenieurschule Biel: Grundriss Untergeschoss (1979.07.31)
              • AGG 4162 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassade Nord (1979.06.21)
              • AGG 4163 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassade Nord (1950.07.30)
              • AGG 4164 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassaden (1950.07.29)
              • AGG 4165 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassaden Ost und West (1950.07.30)
              • AGG 4166 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassaden Süd und Ost (1979.06.20)
              • AGG 4167 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassaden (1950.07.29)
              • AGG 4168 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassade Süd (1950.07.30)
              • AGG 4169 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Fassade West und Querschnitt C-C (1979.06.26)
              • AGG 4170 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1979.08.23)
              • AGG 4171 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1950.07.30)
              • AGG 4172 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Grundriss Erdgeschoss (1979.08.23)
              • AGG 4173 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Grundriss Untergeschoss (1950.07.30)
              • AGG 4174 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Grundriss Untergeschoss (1979.10.11)
              • AGG 4175 Schweizerische Holzfachschule, Lehrgebäude: Situation Umgebungsplan (1979.02.01)
              • AGG 4176 Schweizerische Holzfachschule, Zimmereihalle: Schnitte und Südfassade (1950.12.19)
              • AGG 4177 Schweizerische Holzfachschule, Neue FVT Hallen: Fassaden (1998.07.15)
              • AGG 4178 Schweizerische Holzfachschule, Neue FVT Hallen: Fassaden (1999.01.11)
              • AGG 4179 Schweizerische Holzfachschule, Zimmereihalle: Grundriss (1950.11.27)
              • AGG 4180 Schweizerische Holzfachschule, Fertigmacherei: Grundrisse Erdgeschoss und Untergeschoss (1979.05.15)
              • AGG 4181 Schweizerische Holzfachschule, Maschinenhalle: Grundriss, Fassade und Schnitt (1951.03.05)
              • AGG 4182 Schweizerische Holzfachschule, Schreinereihalle: Grundriss (1950.11.23)
              • AGG 4183 Schweizerische Holzfachschule, Schärferei: Fassaden Nord und Süd (1979.09.28)
              • AGG 4184 Schweizerische Holzfachschule, Schärferei: Fassaden West und Ost (1979.05.30)
              • AGG 4185 Schweizerische Holzfachschule, Schärferei: Grundriss Erdgeschoss (1979.05.10)
              • AGG 4186 Schweizerische Holzfachschule, Schärferei: Grundriss Untergeschoss (1979.05.15)
              • AGG 4187 Schweizerische Holzfachschule, Sägereihalle: Grundriss (1950.08.29)
              • AGG 4188 Werkhof Bözingenmoos: Grundriss Erdgeschoss (1985.04.04)
              • AGG 4189 Werkhof Bözingenmoos: Grundriss Obergeschoss (1985.04.04)
              • AGG 4190 Werkhof Bözingenmoos: Querfassaden (1985.04.04)
              • AGG 4191 Staatliches Seminar Biel: Fassaden und Schnitte (1973)
              • AGG 4192 Seminare Biel: Grundriss Niveau 1 Sektor 1 (1975.07.08)
              • AGG 4193 Seminare Biel: Grundriss Niveau 1 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4194 Seminare Biel: Grundriss Niveau 1 Sektor 4 (1976.04.07)
              • AGG 4195 Seminare Biel: Grundriss Niveau 2 Sektor 1 (1975.07.08)
              • AGG 4196 Seminare Biel: Grundriss Niveau 2 Sektor 4 (1976.04.07)
              • AGG 4197 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4198 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 2 (1976.04.07)
              • AGG 4199 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 3 (1975.07.04)
              • AGG 4200 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4201 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 4 (1976.04.07)
              • AGG 4202 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 5 (1976.04.07)
              • AGG 4203 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 6 (1976.04.07)
              • AGG 4204 Seminare Biel: Grundriss Niveau 3 Sektor 7 (1976.04.07)
              • AGG 4205 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4206 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 2 (1976.04.07)
              • AGG 4207 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 3 (1974.06.12)
              • AGG 4208 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 3 (1975.07.04)
              • AGG 4209 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4210 Seminare Biel: Grundriss Niveau 4 Sektor 6 (1976.04.07)
              • AGG 4211 Seminare Biel: Grundriss Niveau 5 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4212 Seminare Biel: Grundriss Niveau 5 Sektor 2 (1976.04.07)
              • AGG 4213 Seminare Biel: Grundriss Niveau 5 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4214 Seminare Biel: Grundriss Niveau 5 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4215 Seminare Biel: Grundriss Niveau 6 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4216 Seminare Biel: Grundriss Niveau 6 Sektor 2 (1976.04.07)
              • AGG 4217 Seminare Biel: Grundriss Niveau 6 Sektor 3 (1975.07.04)
              • AGG 4218 Seminare Biel: Grundriss Niveau 6 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4219 Seminare Biel: Grundriss Niveau 7 Sektor 1 (1976.04.07)
              • AGG 4220 Seminare Biel: Grundriss Niveau 7 Sektor 2 (1974.03.13)
              • AGG 4221 Seminare Biel: Grundriss Niveau 7 Sektor 3 (1975.07.04)
              • AGG 4222 Seminare Biel: Grundriss Niveau 7 Sektor 3 (1976.04.07)
              • AGG 4223 Seminare Biel: Grundriss Niveau 8 Sektor 2 (1973.08.16)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 24 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Gemeinde Bleienbach (1882-1985)
            • Gemeinde Bolligen (1967-1990)
            • Gemeinde Boltigen (1984)
            • Gemeinde Bowil (1992-1993)
            • Gemeinde Bremgarten bei Bern (1913-1977)
            • Gemeinde Brienz (1942-1983)
            • Gemeinde Büren an der Aare (1850-1972)
            • Gemeinde Burgdorf (1900 (ca.)-2002)
            • Commune de Corgémont (1940)
            • Commune de Courtelary (1946-1985)
            • Gemeinde Diemtigen (1960)
            • Gemeinde Diessbach bei Büren (1963-1978)
            • Gemeinde Dürrenroth (1931-1984)
            • Gemeinde Eggiwil (1949-2007)
            • Gemeinde Eriswil (1931-1986)
            • Gemeinde Erlach (1916-2009)
            • Gemeinde Faulensee (1994-1995)
            • Gemeinde Ferenbalm (1923-1978)
            • Gemeinde Fraubrunnen (1907-1980)
            • Gemeinde Frutigen (1968-1982)
            • Gemeinde Gals (1914-2006)
            • Gemeinde Gampelen (1912-2008)
            • Gemeinde Grafenried (1956-1969)
            • Gemeinde Grossaffoltern (1893-1973)
            • Gemeinde Gsteigwiler (1870-1981)
            • Gemeinde Guggisberg (1978-1998)
            • Gemeinde Gündlischwand (1977-1978)
            • Gemeinde Guttannen (1994)
            • Commune de Haut-Vully (1967-1971)
            • Gemeinde Hindelbank (1939-1997)
            • Gemeinde Innertkirchen (1972-1989)
            • Gemeinde Ins (1931-2010)
            • Gemeinde Interlaken (1840-2008)
            • Gemeinde Ittigen (1969-1999)
            • Gemeinde Kandersteg (1983)
            • Gemeinde Kappelen (1970-2002)
            • Gemeinde Kehrsatz (1932-2008)
            • Gemeinde Köniz (1916-1997)
            • Gemeinde Koppigen (1888-1984)
            • Gemeinde Krauchthal (1882-1998)
            • Commune de La Neuveville (1957-2007)
            • Gemeinde Langenthal (1921-2006)
            • Gemeinde Langnau (1954-2002)
            • Gemeinde Laupen (1867-1989)
            • Gemeinde Lauperswil (1948)
            • Gemeinde Lauterbrunnen (1969-1996)
            • Gemeinde Ligerz (1990)
            • Gemeinde Limpach (1927-1995)
            • Gemeinde Linden (1906-1999)
            • Commune de Loveresse (1906-1991)
            • Gemeinde Lützelflüh (1952-1992)
            • Gemeinde Lyss (1947-1983)
            • Gemeinde Madiswil (1850-1933)
            • Gemeinde Matten bei Interlaken (1960-1967)
            • Gemeinde Meikirch (1948-1981)
            • Gemeinde Meiringen (1928-1992)
            • Gemeinde Moosseedorf (1929-1998)
            • Commune de Moutier (1919-2005)
            • Gemeinde Münchenbuchsee (1908-1999)
            • Gemeinde Münchenwiler (1944-2002)
            • Gemeinde Münsingen (1888-2005)
            • Gemeinde Neuenegg (1930)
            • Gemeinde Nidau (1794-2003)
            • Gemeinde Niederhünigen (1942)
            • Commune de Nods (1918-2003)
            • Gemeinde Oberburg (1938-1979)
            • Gemeinde Oberlangenegg (1977-1978)
            • Gemeinde Oberwil bei Büren (1845-1972)
            • Gemeinde Orpund (1959-1981)
            • Gemeinde Ostermundigen (1930-2000)
            • Commune de Péry (1993-2007)
            • Gemeinde Pieterlen (1946-1976)
            • Commune de Prêles (1920-2001)
            • Commune de Reconvilier (1985-2007.02.07)
            • Gemeinde Reutigen (1981)
            • Gemeinde Röthenbach (1938-1977)
            • Gemeinde Rubigen (1985)
            • Gemeinde Rüderswil (1955-2003)
            • Gemeinde Rüeggisberg (1944)
            • Gemeinde Rüegsau (1947-1965)
            • Gemeinde Rüschegg (1857-2001)
            • Gemeinde Rüti bei Büren (1942-1985)
            • Gemeinde Rüti bei Riggisberg (1929-1999.04.27)
            • Gemeinde Saanen (1917-1988)
            • Commune de Saicourt (1848-2000)
            • Commune de Saint-Imier (1958-2004)
            • Commune de Sauge (1970-2002)
            • Gemeinde Schangnau (1972-1981)
            • Gemeinde Schlosswil (1931-1981)
            • Gemeinde Schüpfen (1966-1967)
            • Gemeinde Schwarzenburg (1870 (ca.)-1997.02.11)
            • Gemeinde Schwarzenegg (1938-1984)
            • Gemeinde Seedorf (1974-1999)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 37 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern