Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
      • Urkundenarchiv
      • Urbarienarchiv
      • Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
      • Kirchenbücher
      • Planarchiv
        • Planarchiv I
        • Planarchiv II
        • Planarchiv III
          • Pläne der Kantonalen Denkmalpflege (1794-2014)
          • Pläne des kantonalen Amts für Grundstücke und Gebäude AGG (1794-2010)
            • Gemeinde Aarberg (1836-1996)
            • Gemeinde Aarwangen (1816-1996)
            • Gemeinde Arch (1850-1985)
            • Gemeinde Bätterkinden (1937-1958)
            • Gemeinde Belp (1840-2005)
            • Gemeinde Bern (1872-2009)
            • Gemeinde Biel / Bienne (1900-2004)
            • Gemeinde Bleienbach (1882-1985)
            • Gemeinde Bolligen (1967-1990)
            • Gemeinde Boltigen (1984)
            • Gemeinde Bowil (1992-1993)
            • Gemeinde Bremgarten bei Bern (1913-1977)
            • Gemeinde Brienz (1942-1983)
            • Gemeinde Büren an der Aare (1850-1972)
            • Gemeinde Burgdorf (1900 (ca.)-2002)
            • Commune de Corgémont (1940)
            • Commune de Courtelary (1946-1985)
            • Gemeinde Diemtigen (1960)
            • Gemeinde Diessbach bei Büren (1963-1978)
            • Gemeinde Dürrenroth (1931-1984)
            • Gemeinde Eggiwil (1949-2007)
            • Gemeinde Eriswil (1931-1986)
            • Gemeinde Erlach (1916-2009)
            • Gemeinde Faulensee (1994-1995)
            • Gemeinde Ferenbalm (1923-1978)
            • Gemeinde Fraubrunnen (1907-1980)
            • Gemeinde Frutigen (1968-1982)
            • Gemeinde Gals (1914-2006)
            • Gemeinde Gampelen (1912-2008)
            • Gemeinde Grafenried (1956-1969)
            • Gemeinde Grossaffoltern (1893-1973)
            • Gemeinde Gsteigwiler (1870-1981)
            • Gemeinde Guggisberg (1978-1998)
            • Gemeinde Gündlischwand (1977-1978)
            • Gemeinde Guttannen (1994)
            • Commune de Haut-Vully (1967-1971)
            • Gemeinde Hindelbank (1939-1997)
            • Gemeinde Innertkirchen (1972-1989)
            • Gemeinde Ins (1931-2010)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • AGG 5265 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Fassade Nord (1980.04.16)
              • AGG 5266 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Fassade Nord (1980.04.16)
              • AGG 5267 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Fassaden Ost und West (1980.04.16)
              • AGG 5269 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Fassade Süd (1980.04.16)
              • AGG 5271 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Grundriss Erdgeschoss (1980.04.17)
              • AGG 5273 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Grundriss Obergeschoss (1978.09.20)
              • AGG 5275 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Grundriss Untergeschoss (1980.04.17)
              • AGG 5277 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Situation (1979.12.19)
              • AGG 5279 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Dählenhäuser: Situation, Projektierung elektrischer Anlagen (1978.10.18)
              • AGG 5280 Anstalten Witzwil, Dählenhäuser, Garage: Grundriss, Fassade und Schnitt (1978.11.06)
              • AGG 5282 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Fassade Nord (1979.08.14)
              • AGG 5283 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Fassade Nord (1979.08.14)
              • AGG 5284 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Fassade Süd (1979.08.14)
              • AGG 5285 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Fassade Süd (1979.08.14)
              • AGG 5286 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Grundriss Erdgeschoss (1979.08.13)
              • AGG 5288 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Grundriss Obergeschoss (1979.08.13)
              • AGG 5290 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Birkenhof: Grundriss Untergeschoss (1980.04.17)
              • AGG 5292 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Fassade Nord (1981.04.10)
              • AGG 5293 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Fassade Süd (1981.04.10)
              • AGG 5294 Anstalten Witzwil, Stall Birkenhof: Grundriss (1955.10.03)
              • AGG 5295 Anstalten Witzwil, Stall Birkenhof: Grundriss (1954.11.18)
              • AGG 5296 Anstalten Witzwil, Mutterkuhscheune Birkenhof: Fassaden (1991.07.10)
              • AGG 5297 Anstalten Witzwil, Mutterkuhscheune Birkenhof: Grundriss (1991.07.09)
              • AGG 5298 Anstalten Witzwil, Mutterkuhscheune Birkenhof: Umgebungsplan (1991)
              • AGG 5299 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Fassade Rückansicht (1946.01.24)
              • AGG 5300 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Fassade Seitenansicht (1946.01.12)
              • AGG 5301 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Fassade Vorderansicht (1946.01.15)
              • AGG 5302 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Grundriss Dachgeschoss (1946.01.08)
              • AGG 5303 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Grundriss Erdgeschoss (1946.01.03)
              • AGG 5304 Anstalten Witzwil, Aufseher-Wohnhaus: Grundriss Untergeschoss Keller (1946.01.16)
              • AGG 5305 Anstalten Witzwil, Doppeleinfamilienhaus Erlenhof: Fassaden Nord und Süd (2010.10.29)
              • AGG 5306 Anstalten Witzwil, Doppeleinfamilienhaus Erlenhof: Fassaden Ost und West (2010.10.29)
              • AGG 5307 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Grundriss Erdgeschoss (1980.06.15)
              • AGG 5310 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Grundriss Obergeschoss (1981.06.22)
              • AGG 5311 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Grundriss Obergeschoss (1981.04.10)
              • AGG 5313 Anstalten Witzwil, Doppeleinfamilienhaus Erlenhof: Grundriss Erdgeschoss (2010.10.29)
              • AGG 5314 Anstalten Witzwil, Doppeleinfamilienhaus Erlenhof: Grundriss Obergeschoss (2010.10.29)
              • AGG 5315 Anstalten Witzwil, Doppeleinfamilienhaus Erlenhof: Grundriss Untergeschoss (2010.10.29)
              • AGG 5316 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Grundriss Untergeschoss (1981.04.10)
              • AGG 5317 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Grundriss Untergeschoss (1981.04.10)
              • AGG 5319 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser, Erlenhof: Situation (1981.04.09)
              • AGG 5320 Anstalten Witzwil, Rindermaststall Erlenhof: Grundriss, Schnitt und Fassaden (1981.11.25)
              • AGG 5321 Anstalten Witzwil, Rindermaststall Erlenhof: Grundriss (1980.10.13)
              • AGG 5322 Anstalten Witzwil, Ziegelscheune "Fruchtschür": Grundriss und Querschnitt (1983.02.10)
              • AGG 9180 Anstalten Witzwil, Ziegelscheune "Fruchtschür": Fassade und Längsschnitt (1983)
              • AGG 5323 Anstalten Witzwil, Lindenhof, Schützenhaus: Grundriss und Fassaden (1985.12.17)
              • AGG 5324 Anstalten Witzwil, Fanelhaus: Fassaden (1975.11.03)
              • AGG 5325 Anstalten Witzwil, Fanelhaus: Fassade (1975)
              • AGG 5326 Anstalten Witzwil, Schweinestall / Wohnung: Grundriss 1. Obergeschoss Ost (1939.07.01)
              • AGG 5327 Anstalten Witzwil, Schweinestall / Wohnung: Grundriss Erdgeschoss (1939.07.01)
              • AGG 5328 Anstalten Witzwil, Schweinestall / Wohnung: Fassaden Nord und Süd (1939.07.01)
              • AGG 5329 Anstalten Witzwil, Schweinestall / Wohnung: Grundriss Erdgeschoss, Schnitt, Seiten-Ansicht (1939.07.01)
              • AGG 5330 Anstalten Witzwil, Werkstätten: Grundriss Erdgeschoss (1980.07)
              • AGG 5331 Anstalten Witzwil, Werkstätten: Grundriss Hauptgeschoss (1980.05)
              • AGG 5332 Anstalten Witzwil, Werkstätten: Grundriss Obergeschoss (1980.05)
              • AGG 5333 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Dachgrundriss (1984.06.27)
              • AGG 5334 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Fassade (1981.03)
              • AGG 5335 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Fassaden (2006.08.29)
              • AGG 5336 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Erdgeschoss (1980.09)
              • AGG 5337 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Erdgeschoss (1981.05.18)
              • AGG 5338 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Erdgeschoss (2005.10.21)
              • AGG 5339 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Hauptgeschoss (1980.09)
              • AGG 5340 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Hauptgeschoss (1981.05.18)
              • AGG 5341 Anstalten Witzwil, Versorgungs- und Wirtschaftsräume: Grundriss Untergeschoss und Zwischengeschoss (2006.08.29)
              • AGG 5342 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Fassaden (1981.08.28)
              • AGG 5343 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Grundriss Erdgeschoss (1981.01)
              • AGG 5344 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Grundriss Schnitzelsilo (2001.10.25)
              • AGG 5345 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Grundriss (2001.10.25)
              • AGG 5346 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Grundriss (2001.10.25)
              • AGG 5347 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Fassaden Süd und Ost (2001.10.25)
              • AGG 5348 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten: Fassade West (2001.10.25)
              • AGG 9181 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten, Umänderung und Renovation Versammlungssaal: Grundriss Erdgeschoss (1945)
              • AGG 9182 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten, Umänderung und Renovation Versammlungssaal: Grundriss Empore (1945)
              • AGG 9183 Anstalten Witzwil, Offene Werkstätten, Umänderung und Renovation Versammlungssaal: Grundriss Obergeschoss (1945)
              • AGG 9184 Anstalten Witzwil, Schulhaus Lindenhof: Umgebungsplan (1976)
              • AGG 5349 Anstalten Witzwil, Abfallentsorgung, Containerunterstand: Grundriss, Schnitt, Details (1990.02)
              • AGG 5350 Anstalten Witzwil, Lindenhof: Situationsplan (1998.12.10)
              • AGG 5351 Anstalten Witzwil, Wohnhaus Hüsi, Lindenhof: Gang (1978.07.26)
              • AGG 5352 Anstalten Witzwil, Wohnhaus Hüsi, Lindenhof: Gartengestaltung (1979.02.02)
              • AGG 5353 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser: Fassaden (1981.08.19)
              • AGG 5354 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser: Grundriss Erdgeschoss Haus Ost und West (1981.03.12)
              • AGG 5355 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser: Grundriss Untergeschoss Haus Ost (1981.03.12)
              • AGG 5356 Anstalten Witzwil, Angestelltenwohnhäuser: Grundriss Untergeschoss Haus West (1981.03.12)
              • AGG 5357 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Fassade Fensterplan für Kunststeine (1936.03)
              • AGG 5358 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Fassade Nord (1936.03)
              • AGG 5359 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Fassade Ost (1936.03)
              • AGG 5360 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Fassade Süd (1936.03)
              • AGG 5361 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Fassade West (1936.03)
              • AGG 5362 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Grundriss Dachgeschoss (1936.03)
              • AGG 5363 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Grundriss Erdgeschoss (1936.03)
              • AGG 5364 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Grundriss Obergeschoss (1936.03)
              • AGG 5365 Anstalten Witzwil, Direktorenhaus: Grundriss Untergeschoss (1936.03)
              • AGG 5366 Anstalten Witzwil, Gebäude 32: Grundriss und Querschnitt (1981.04.13)
              • AGG 5367 Anstalten Witzwil, Gebäude 38: Fassaden Nordost und Südwest (1982.10.15)
              • AGG 5368 Anstalten Witzwil, Scheune: Fassade Nordost (1952.05.15)
              • AGG 5369 Anstalten Witzwil, Scheune: Fassade Nordwest (1952.06.12)
              • AGG 5370 Anstalten Witzwil, Scheune: Fassade Südost (1952.05.26)
              • AGG 5371 Anstalten Witzwil, Scheune: Fassade Südwest (1952.05.23)
              • AGG 5372 Anstalten Witzwil, Scheune: Grundriss Untergeschoss (1952.04.30)
              • AGG 5373 Anstalten Witzwil, Scheune: Grundriss Erdgeschoss (1952.04.20)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 30 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Gemeinde Interlaken (1840-2008)
            • Gemeinde Ittigen (1969-1999)
            • Gemeinde Kandersteg (1983)
            • Gemeinde Kappelen (1970-2002)
            • Gemeinde Kehrsatz (1932-2008)
            • Gemeinde Köniz (1916-1997)
            • Gemeinde Koppigen (1888-1984)
            • Gemeinde Krauchthal (1882-1998)
            • Commune de La Neuveville (1957-2007)
            • Gemeinde Langenthal (1921-2006)
            • Gemeinde Langnau (1954-2002)
            • Gemeinde Laupen (1867-1989)
            • Gemeinde Lauperswil (1948)
            • Gemeinde Lauterbrunnen (1969-1996)
            • Gemeinde Ligerz (1990)
            • Gemeinde Limpach (1927-1995)
            • Gemeinde Linden (1906-1999)
            • Commune de Loveresse (1906-1991)
            • Gemeinde Lützelflüh (1952-1992)
            • Gemeinde Lyss (1947-1983)
            • Gemeinde Madiswil (1850-1933)
            • Gemeinde Matten bei Interlaken (1960-1967)
            • Gemeinde Meikirch (1948-1981)
            • Gemeinde Meiringen (1928-1992)
            • Gemeinde Moosseedorf (1929-1998)
            • Commune de Moutier (1919-2005)
            • Gemeinde Münchenbuchsee (1908-1999)
            • Gemeinde Münchenwiler (1944-2002)
            • Gemeinde Münsingen (1888-2005)
            • Gemeinde Neuenegg (1930)
            • Gemeinde Nidau (1794-2003)
            • Gemeinde Niederhünigen (1942)
            • Commune de Nods (1918-2003)
            • Gemeinde Oberburg (1938-1979)
            • Gemeinde Oberlangenegg (1977-1978)
            • Gemeinde Oberwil bei Büren (1845-1972)
            • Gemeinde Orpund (1959-1981)
            • Gemeinde Ostermundigen (1930-2000)
            • Commune de Péry (1993-2007)
            • Gemeinde Pieterlen (1946-1976)
            • Commune de Prêles (1920-2001)
            • Commune de Reconvilier (1985-2007.02.07)
            • Gemeinde Reutigen (1981)
            • Gemeinde Röthenbach (1938-1977)
            • Gemeinde Rubigen (1985)
            • Gemeinde Rüderswil (1955-2003)
            • Gemeinde Rüeggisberg (1944)
            • Gemeinde Rüegsau (1947-1965)
            • Gemeinde Rüschegg (1857-2001)
            • Gemeinde Rüti bei Büren (1942-1985)
            • Gemeinde Rüti bei Riggisberg (1929-1999.04.27)
            • Gemeinde Saanen (1917-1988)
            • Commune de Saicourt (1848-2000)
            • Commune de Saint-Imier (1958-2004)
            • Commune de Sauge (1970-2002)
            • Gemeinde Schangnau (1972-1981)
            • Gemeinde Schlosswil (1931-1981)
            • Gemeinde Schüpfen (1966-1967)
            • Gemeinde Schwarzenburg (1870 (ca.)-1997.02.11)
            • Gemeinde Schwarzenegg (1938-1984)
            • Gemeinde Seedorf (1974-1999)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 37 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
      • Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
      • Zentrales Urschriftenarchiv
      • Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
      • Familienwappen
    • D Spezialarchive
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern