|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Planarchiv I
Planarchiv II
Planarchiv III
Pläne der Kantonalen Denkmalpflege (1794-2014)
Pläne des kantonalen Amts für Grundstücke und Gebäude AGG (1794-2010)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Gemeinde Laupen (1867-1989)
Gemeinde Lauperswil (1948)
Gemeinde Lauterbrunnen (1969-1996)
Gemeinde Ligerz (1990)
Gemeinde Limpach (1927-1995)
Gemeinde Linden (1906-1999)
Commune de Loveresse (1906-1991)
Gemeinde Lützelflüh (1952-1992)
Gemeinde Lyss (1947-1983)
Gemeinde Madiswil (1850-1933)
Gemeinde Matten bei Interlaken (1960-1967)
Gemeinde Meikirch (1948-1981)
Gemeinde Meiringen (1928-1992)
Gemeinde Moosseedorf (1929-1998)
Commune de Moutier (1919-2005)
Gemeinde Münchenbuchsee (1908-1999)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
AGG 6549 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss 1. Obergeschoss (1962.04.12)
AGG 6550 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss 2. Obergeschoss (1989.09)
AGG 6551 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss 2. Obergeschoss (1962.04.12)
AGG 6552 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Dachgeschoss (1989.09)
AGG 6553 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Dachgeschoss (1963.01.11)
AGG 6554 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Erdgeschoss (1962.04.12)
AGG 6555 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Erdgeschoss (1989.09)
AGG 6556 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Untergeschoss (1962.04.12)
AGG 6557 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Knabenhaus: Grundriss Untergeschoss (1989.09)
AGG 6558 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Turnhalle: Grundriss Erdgeschoss (1960.09.24)
AGG 6559 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Turnhalle: Grundriss Erdgeschoss (1989.09)
AGG 6560 Sprachheilschule Münchenbuchsee, Turnhalle: Situation (1972.02.01)
AGG 6650 Sprachheilschule Münchenbuchsee: Situation (1985.03)
AGG 6651 Sprachheilschule Münchenbuchsee: Umgebungsplan, Biotop, Sportplatz (1985.03)
AGG 6652 Sprachheilschule Münchenbuchsee: Situation (1985.03)
AGG 6561 Pachtgut Hofwil: Fassade Ost, Nord, West (1983.11.03)
AGG 6562 Pachtgut Hofwil: Fassade Süd (1981.08.14)
AGG 6563 Pachtgut Hofwil: Raum unter Einfahrt Ost, Grundriss und Querschnitt A-A (1988.10.05)
AGG 6564 Pachtgut Hofwil: Grundriss Erdgeschoss (1983.10.26)
AGG 6565 Pachtgut Hofwil: Grundriss Obergeschoss (1983.10.27)
AGG 6566 Pachtgut Hofwil: Grundriss Keller (1977.07.06)
AGG 6567 Pachtgut Hofwil: Situation (1971.04.01)
AGG 6568 Pachtgut Hofwil: Situation (1983.10.19)
AGG 6569 Pachtgut Hofwil, Wagenschopf: Fassaden Süd und Nord (1964.08)
AGG 6570 Pachtgut Hofwil, Wagenschopf: Grundriss Erdgeschoss (1977.06.30)
AGG 6571 Pachtgut Hofwil, Wagenschopf: Grundriss Keller (1977.06.30)
AGG 6572 Pachtgut Hofwil, Wagenschopf: Grundrisse (1964.08)
AGG 6573 Seminar Hofwil, Badhaus: Grundriss und Schnitt (1949)
AGG 6574 Seminar Hofwil, Abwarthaus: Fassade Nord (1908.10.31)
AGG 6575 Seminar Hofwil, Gärtnerhaus: Fassaden Ost und West (1951.11.09)
AGG 6576 Seminar Hofwil, Abwarthaus: Grundriss Parterre, Nordfassade und Schnitt (1908.08.22)
AGG 6577 Seminar Hofwil, Gärtnerhaus: Umbau, Grundriss Erdgeschoss (1961.11.08)
AGG 6578 Seminar Hofwil, Abwarthaus: Grundriss Parterre (1908.10.31)
AGG 6579 Seminar Hofwil, Gärtnerhaus: Grundriss 1. Stock und Schnitt Süd-Nord A-A (1951.11.08)
AGG 6580 Seminar Hofwil, Abwarthaus: Grundriss 1. Stock (1908.10.31)
AGG 6581 Seminar Hofwil, Abwarthaus: Grundriss Keller (1908.10.30)
AGG 6582 Seminar Hofwil, Aula: Grundriss Erdgeschoss (1960.04.25)
AGG 6583 Seminar Hofwil, Aula: Grundriss Erdgeschoss (1982.08.27)
AGG 6584 Seminar Hofwil, Aula: Grundrisse Lichtsysteme (1999.08.17)
AGG 6585 Seminar Hofwil, Aula: Grundriss Keller (1960.04.25)
AGG 6586 Seminar Hofwil, Gewächshaus: Fassade West, Süd, Ost, Nord (1962.12.22)
AGG 6587 Seminar Hofwil, Gewächshaus: Grundriss und Schnitt (1962.12.27)
AGG 6588 Seminar Hofwil, Gewächshaus: Grundrisse Keller und Estrich (1963.04.02)
AGG 6589 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Fassade Ost (1951.11.05)
AGG 6590 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Fassaden Süd und Nord (1951.11.06)
AGG 6591 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Fassade Speisesaal (1959.08.04)
AGG 6592 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Fassade West (1959.06.22)
AGG 6593 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1960.02.09)
AGG 6594 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1959.10.27)
AGG 6595 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1983.10.06)
AGG 6596 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 1. Obergeschoss (1985.01)
AGG 6597 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Keller (1959.07.31)
AGG 6598 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 2. Obergeschoss (1959.07.31)
AGG 6599 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 2. Obergeschoss (1959.07.31)
AGG 6600 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 2. Obergeschoss (1983.07.22)
AGG 6601 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 2. Obergeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6602 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 3. Obergeschoss (1960.01.25)
AGG 6603 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 3. Obergeschoss (1959.07.31)
AGG 6604 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 3. Obergeschoss (1983.06.26)
AGG 6605 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 3. Obergeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6606 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 2. Dachstock (1951.10.26)
AGG 6607 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss 1. Dachstock (1951.10.31)
AGG 6608 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Erdgeschoss (1959.12.07)
AGG 6609 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Erdgeschoss (1959.12.07)
AGG 6610 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Erdgeschoss (1984.05.10)
AGG 6611 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Erdgeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6612 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Erdgeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6613 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Untergeschoss (1984.01.04)
AGG 6614 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Grundriss Untergeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6615 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Situation (1966)
AGG 6616 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Situation (1972.05.31)
AGG 6617 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Situation (1973.07.18)
AGG 6618 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Situation (1985.04.01)
AGG 6619 Seminar Hofwil, Hauptgebäude: Situation (1966)
AGG 6620 Seminar Hofwil, Mensa: Stützmauer Süd in Sichtbeton, Fassade, Grundrissdetail (1983.04.26)
AGG 6621 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Erdgeschoss (1984.02.01)
AGG 6622 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Erdgeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6623 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Erdgeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6624 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Erdgeschoss (1984.02.01)
AGG 6625 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Untergeschoss (1984.02.01)
AGG 6626 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Untergeschoss, Heizung, Lüftung, Sanitär (1985.02.13)
AGG 6627 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss Untergeschoss, elektrische Installationen (1985.01)
AGG 6628 Seminar Hofwil, Mensa: Grundriss und Längsschnitt Untergeschoss, Beleuchtung (1984.06.15)
AGG 6629 Seminar Hofwil, Mensa: Verbindungskorridor (1985.01)
AGG 6630 Seminar Hofwil, Mensa: Verbindungskorridor (1984.02.01)
AGG 6631 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Fassaden Nord und Süd (1958.02.05)
AGG 6632 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Fassade West (1958.03.11)
AGG 6633 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Grundriss Dachstock (1972.02)
AGG 6634 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Grundriss Dachstock (1958.02.04)
AGG 6635 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Grundriss Erdgeschoss (1972.02)
AGG 6636 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Grundriss 1. Stock (1972.02)
AGG 6637 Seminar Hofwil, Konviktgebäude II: Grundriss Keller (1972.02)
AGG 6638 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Fassaden Nord und Süd (1958.01.04)
AGG 6639 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Fassade Ost (1959.10.03)
AGG 6640 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Fassade West (1959.10.05)
AGG 6641 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Grundriss Dachstock (1958.07.02)
AGG 6642 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Grundriss Erdgeschoss (1972.02)
AGG 6643 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Grundriss Erdgeschoss (1958)
AGG 6644 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Grundriss 1. Stock (1958)
AGG 6645 Seminar Hofwil, Konviktgebäude I: Grundriss Keller (1958.09.09)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 32 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gemeinde Münchenwiler (1944-2002)
Gemeinde Münsingen (1888-2005)
Gemeinde Neuenegg (1930)
Gemeinde Nidau (1794-2003)
Gemeinde Niederhünigen (1942)
Commune de Nods (1918-2003)
Gemeinde Oberburg (1938-1979)
Gemeinde Oberlangenegg (1977-1978)
Gemeinde Oberwil bei Büren (1845-1972)
Gemeinde Orpund (1959-1981)
Gemeinde Ostermundigen (1930-2000)
Commune de Péry (1993-2007)
Gemeinde Pieterlen (1946-1976)
Commune de Prêles (1920-2001)
Commune de Reconvilier (1985-2007.02.07)
Gemeinde Reutigen (1981)
Gemeinde Röthenbach (1938-1977)
Gemeinde Rubigen (1985)
Gemeinde Rüderswil (1955-2003)
Gemeinde Rüeggisberg (1944)
Gemeinde Rüegsau (1947-1965)
Gemeinde Rüschegg (1857-2001)
Gemeinde Rüti bei Büren (1942-1985)
Gemeinde Rüti bei Riggisberg (1929-1999.04.27)
Gemeinde Saanen (1917-1988)
Commune de Saicourt (1848-2000)
Commune de Saint-Imier (1958-2004)
Commune de Sauge (1970-2002)
Gemeinde Schangnau (1972-1981)
Gemeinde Schlosswil (1931-1981)
Gemeinde Schüpfen (1966-1967)
Gemeinde Schwarzenburg (1870 (ca.)-1997.02.11)
Gemeinde Schwarzenegg (1938-1984)
Gemeinde Seedorf (1974-1999)
Gemeinde Signau (1972-1987)
Gemeinde Siselen (1938-1971)
Commune de Sonvilier (1991-1992)
Gemeinde Spiez (1950-1997)
Gemeinde Steffisburg (1903)
Gemeinde Sumiswald (1896 (ca.)-2001)
Gemeinde Tägertschi (1970)
Gemeinde Täuffelen (1956-1997)
Commune de Tavannes (1997)
Gemeinde Thun (1907-2010)
Gemeinde Thunstetten (1969-2006)
Gemeinde Trachselwald (1939-1993)
Commune de Tramelan (1988-1992)
Gemeinde Trimstein (1970-1972)
Gemeinde Trub (1958-1959)
Gemeinde Twann (1942-1980)
Gemeinde Uetendorf (1975-2007)
Gemeinde Unterlangenegg (1918-1992)
Gemeinde Unterseen (1895-1987)
Gemeinde Ursenbach (1966)
Gemeinde Utzenstorf (1973)
Commune de Villeret (1983-1983)
Gemeinde Walkringen (1963-1984)
Gemeinde Walperswil (1959-1972)
Gemeinde Walterswil (1958)
Gemeinde Wangen an der Aare (1972-1977)
Gemeinde Wasen im Emmental (1950)
Gemeinde Wengi bei Büren (1913-1985)
Gemeinde Wilderswil (1949-1976)
Gemeinde Wimmis (1947-1984)
Gemeinde Wohlen bei Bern (1971-1998)
Gemeinde Worb (1960-1983)
Gemeinde Wynigen (1891-1976)
Gemeinde Zimmerwald (1955-1956)
Gemeinde Zollikofen (1898-2007)
Gemeinde Zweisimmen (1929-1985)
Thunersee (1940 (ca.))
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|