Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
        • Bilderarchiv
        • Foto-Nachlässe
          • FN Barblan Fotonachlass Werner Barblan (1925 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Baumann Fotonachlass Margrit und Ernst Baumann (1950 (ca.)-2002)
          • FN Bernhardt Fotonachlass Bernhardt (1900 (ca.)-1993 (ca.))
          • FN Jürg Bernhardt Fotonachlass Jürg Bernhardt (1967-2000 (ca.))
          • FN Bielersee Fotonachlass Bielersee (1932-1936)
          • FN Bösiger Fotonachlass Ernst Bösiger (1927-1950 (ca.))
          • FN Christen Fotonachlass Traugott Christen (1874-1933)
          • FN Deyhle Fotonachlass Robert Deyhle (1912-1967)
          • FN Ducommun Fotonachlass Jules Ducommun (1900 (ca.)-1920 (ca.))
          • FN Expo 64 Fotonachlass Expo 64 (1964)
          • FN Forster Fotonachlass Aimé Forster (1907 (ca.)-1910 (ca.))
          • FN Griebel Fotonachlass Hans Griebel (1910-1920)
          • FN Henn-Meyer-Henn Fotonachlass Franz Henn und Fredo Meyer-Henn (1930-1962)
          • FN Hesse Fotonachlass Martin Hesse (1930 (ca.)-1968)
          • FN Howald Fotonachlass Gerhard Howald (1965 (ca.)-1990)
          • FN Hutzli Fotonachlass Friedrich Alwin Hutzli (1910 (ca.)-1960)
          • FN Jost Fotonachlass Carl Jost (1920 (ca.)-1967 (ca.))
          • FN Lüthy Fotonachlass Werner Lüthy (1935-1967)
          • FN Nydegger Fotonachlass Walter Nydegger (1910 (ca.)-1985 (ca.))
          • FN Peter Fotonachlass Hermann Peter (1960 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN PZM Fotonachlass Psychiatriezentrum Münsingen (1900 (ca.))
          • FN Saumweber Fotonachlass Elsa Saumweber (1960 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Schäfer Fotonachlass Hermann Schäfer (1920 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schaer Fotonachlass Johann Schär (1900 (ca.)-1938 (ca.))
          • FN Schild Fotonachlass Max Schild (1905 (ca.)-1925 (ca.))
          • FN Schlegel Fotonachlass Hans Schlegel (1900 (ca.)-2000 (ca.))
          • FN Schmidli Fotonachlass Josef Schmidli (1918 (ca.))
          • FN Schrenk Fotonachlass Ernst Schrenk (1949-1963.06.21)
          • FN Schudel Fotonachlass Schudel (1920 (ca.)-1965 (ca.))
          • FN SLBZ Schweizer Lichtbildzentrale (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN Sommer Fotonachlass Peter Sommer (1850 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Suter Fotonachlass Paul Suter (1910 (ca.)-1960 (ca.))
          • FN Tschirch Fotonachlass Alexander Tschirch (1891)
          • FN Tschirren Fotonachlass Hans Tschirren (1900 (ca.)-1990)
          • FN Weck Fotonachlass Friedrich Weck (1925 (ca.)-1948 (ca.))
          • FN Wenger Fotonachlass Rudolf Wenger (1900 (ca.)-1970 (ca.))
            • Frutigen, Diemtigtal, Simmental, Saanenland (1900 (ca.)-1970 (ca.))
            • Thun, Spiez, Thunersee (1920 (ca.)-1965 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • FN Wenger P 1341 Thun: Haus neben Tramschiene (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1342 Ufer mit Häusern und Brücke (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1343 Thun: Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1344 Thun: Pestalozzi-Schulhaus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1345 Thun: Schiff "Bubenberg" (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1346 Thun: Schleusen mit Blick auf Kirche (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1347 Thun: Ufer mit Booten, Blick auf Kirche und Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1348 Thun: Ufer mit Stadt und Kirche (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1349 Thun: Uferweg mit Blick auf Kirche und Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1350 Thun: Schulhaus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1351 Thun: Kirche (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1352 Thun: Kirche und Schloss vom See aus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1353 Thun: Ausbaufeld für Gemüse (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1354 Thun: Allee an der Aare (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1355 Thun: Schiff auf dem Thunersee (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1356 Thun: Stadtdächer mit Bäckerei Konditorei Gartenmann (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1357 Thun: Aare und Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1358 Thun: Aussicht auf Gebirgskette mit Bahngleisen im Vordergrund (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1359 Thun: Stadtdächer mit Aare (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1360 Thun: Stadtbild (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1361 Thun: Rathaus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1362 Thun: Gasse (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1363 Thun: Kaserne (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1364 Thun: im Winter (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1365 Thun: Schloss von der Aare aus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1366 Thun: Kirche und Schloss vom Quai aus (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1367 Thun: Kirche und Schloss aus der Nähe des Quais (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1368 Thun: Restaurant zum Rössli (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1369 Thun: Schiff "Bubenberg" mit Kirche und Schloss im Hintergrund (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1370 Thun: Teil der Kaserne (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1371 Thun: Stadt mit Blick auf das Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1372 Thun: Stadt mit schneeweisser Gebirgskette im Hintergrund (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1373 Thun: grüner Zugang zum Schloss (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1374 Thun: Stadtdächer vor Stockhorngruppe (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1375 Thun: Stadt mit Bahnhof (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1376 Thun: Freienhofgasse (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1377 Thun: Eingang vor Kaserne (1920 (ca.)-1925 (ca.))
              • FN Wenger P 1479 Thun: Kirche mit Niesen im Hintergrund (1940 (ca.)-1945 (ca.))
              • FN Wenger P 1480 Thun: Seeufer (1940 (ca.)-1945 (ca.))
              • FN Wenger P 1695 Goldiwil: Region (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1696 Goldiwil: Felderlandschaft (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1697 Goldiwil: Kapelle (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1698 Goldiwil: Blick aufs Dorf mit Stockhorngruppe im Hintergrund (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1699 Goldiwil: Dorf (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1700 Goldiwil: Kapelle (1940 (ca.)-1950 (ca.))
              • FN Wenger P 1701 Haus am See mit Gebirgskette im Hintergrund (1920 (ca.)-1940 (ca.))
              • FN Wenger P 1702 Gwatt: Heimstätte für die reformierte Jugend (1920 (ca.)-1940 (ca.))
              • FN Wenger P 1703 Gwatt: Lanz Keramik (1920 (ca.)-1940 (ca.))
              • FN Wenger P 1706 Goldiwil: im Winter (1945 (ca.)-1955 (ca.))
              • FN Wenger G 776 Pension Alpenblick in Heimberg (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 777 Pension Alpenblick in Heimberg (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 778 Pension Alpenblick in Heimberg (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 779 Pension Alpenblick in Heimberg (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 815 Keramik Krug der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 816 Keramik Krüge der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 817 Keramik Vasen und Töpfe der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 818 Keramik Tasse, Krug und Töpflein der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 819 Keramik Geschirrset der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 820 Keramik Krüge der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 821 Keramik Teekrug mit Tasse der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 822 Keramik Vase der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 823 Keramik Krüge und Schüssel der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 824 Keramik Krug, Schale und Teller der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 825 Keramik Schüssel der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 826 Keramik Vasen der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 827 Keramik Teller und Topf der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 828 Keramik Krüge der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 829 Keramik Teller und Schüssel der Firma Lanz-Gwatt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 830 Militär-Kaserne in Thun (1920 (ca.)-1930 (ca.))
              • FN Wenger G 831 Bahnhof Thun und Tram (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 832 Soldaten auf der Wiese vor der Kaserne Thun (1920 (ca.)-1930 (ca.))
              • FN Wenger G 833 Thun mit Stockbergkette (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 834 Schloss Thun (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 835 Freienhofgasse in der Thuner Altstadt (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 836 Aareufer mit Kirche und Schloss Thun (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 837 Aareufer mit Kirche und Schloss Thun (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 851 Frontansicht der Militär-Kaserne Thun (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 852 Blick über Bahnhofbrücke auf Kirche und Schloss Thun (1920 (ca.))
              • FN Wenger G 853 Soldaten vor der Kaserne Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 854 Flugplatz Thun mit Stockhorn (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 855 Stadtansicht Thun mit Kirche und Schloss (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 856 Ruderboot am Thunerseeufer (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 857 Blick vom See auf Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 858 Kirche und Stadt Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 859 Schloss Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 860 Restaurant zum Rössli in Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 861 Pferdekutsche vor der Thuner Stadtpolizei (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 862 Kinder und Jugendliche in den Strassen von Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 863 Aare Schleuse Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 864 Blick über Bahnhofbrücke auf Kirche und Schloss Thun im Winter (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 865 Gesamtansicht Militär-Kaserne Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 866 Flusspromenade in Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 867 Auto auf dem Areal der Militär-Kaserne Thun (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 868 Drei Flugzeuge auf dem Thuner Flugplatz (1930 (ca.))
              • FN Wenger G 577 Höfen bei Thun mit Stockhorn (1945 (ca.))
              • FN Wenger G 578 Höfen bei Thun mit Stockhorn (1945 (ca.))
              • FN Wenger G 386 Schloss Oberhofen (1920 (ca.)-1930 (ca.))
              • FN Wenger G 770 Pension Alpenblick in Heimberg vom Hubel aus gesehen (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 771 Pension Alpenblick in Heimberg (1935 (ca.))
              • FN Wenger G 772 Heimberg vom Hubel aus gesehen (1935 (ca.))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 455 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Zulgtal, Schallenberg, Emmental (1930 (ca.)-1967)
            • Interlaken, Brienzersee, Jungfrauregion, Haslital (1920 (ca.)-1950 (ca.))
            • Bern-Mittelland (1910 (ca.)-1960 (ca.))
            • Biel/Bienne, Seeland (1910 (ca.)-1960)
            • Andere Regionen (1910 (ca.)-1965)
            • Ohne Ortsangaben (1915 (ca.)-1965)
            • Porträts (1910 (ca.)-1965 (ca.))
            • Familie, Privates (1910 (ca.)-1960 (ca.))
            • Vorlagen für Karten, Symbolbilder, diverse Motive und Aufträge (1915 (ca.)-1960 (ca.))
            • FN Wenger P 2021 Fotoalbum mit Postkarten (keine Angabe)
            • FN Wenger P 2022 Fotoalbum (1942 (ca.))
            • FN Wenger P 2023 Materialien (keine Angabe)
          • FN Winkler Fotonachlass Albert Winkler (1953 (ca.)-1978 (ca.))
          • FN Würgler Fotonachlass Robert Würgler (1940 (ca.)-1980 (ca.))
          • FN Zahn Fotonachlass Roland Zahn (1950 (ca.)-2005 (ca.))
          • FN Zbinden Fotonachlass Zbinden (1920 (ca.)-2010 (ca.))
          • FN Zeller Fotonachlass Arthur Zeller (1900 (ca.)-1930)
          • FN Zinsli Fotonachlass Paul Zinsli (1923-1990 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf A Fotonachlass unbekannter Fotograf A (1912)
          • FN unbekannter Fotograf B Fotonachlass unbekannter Fotograf B (1941-1946)
          • FN unbekannter Fotograf C Fotonachlass unbekannter Fotograf C (1900 (ca.)-1950 (ca.))
          • FN unbekannter Fotograf D Fotonachlass unbekannter Fotograf D (1926)
          • FN unbekannter Fotograf E Fotonachlass unbekannter Fotograf E (1913-1935)
          • FN unbekannter Fotograf G Fotonachlass unbekannter Fotograf G (1907 (ca.)-1913 (ca.))
          • FN Varia D Varia Dias
          • FN Varia G Varia Glasplatten
          • FN Varia N Varia Negative
          • FN Varia P Varia Positive
        • Film-Archiv
        • Audio-Archiv
        • Pressebildarchiv der Berner Zeitung BZ (1900 (ca.)-2010 (ca.))
        • Plakatsammlung der Bernischen Stiftung für angewandte Kunst und Gestaltung (1847-2025)
      • Nachlässe
      • Familienarchive
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern