|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1740-1749 (1740-1749)
1750-1759 (1750-1760.09.01)
1760-1769 (1760 (ca.)-1800)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.04.29 Schuldschein der Frau von Hallwyl geb. von Diesbach an Untervogt Wipf zu Egliswil um 160 Gulden (1762.04.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.05.31 Bern richtet an Karl Ludwig von Erlach, Herr zu Jegenstorf und Herrschaftsverwalter von Hallwil, ein Begleitschreiben zu... (1762.05.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.06.01 Der Kommerzienrat von Bern schreibt an den Herrschaftsverwalter von Hallwil, von Erlach, wegen einem Tuchmesser für Fahr... (1762.06.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.06.29 Jakob Sandmeyer erhebt im Namen Jakob Lindenmanns und Mithaften Klage wegen einer Geldschuld gegen Hans Siegrist als Rec... (1762.06.29)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.10.15 Die Herrschaft von Hallwil schreibt an den Landvogt von Lenzburg um Unterstützung der Witwe des Hieronimus Mariliers, Sc... (1762.10.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1762.12.22 Der Landvogt zu Lenzburg schreibt an Stähli, den Herrschaftsverwalter von Hallwil, wegen Hinterhaltung des fremden Salze... (1762.12.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.01.03 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Fideikommiss (1763.01.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.01.31 Junker Bernhard Effinger, Herr auf Wildegg, verkauft dem Franz Joseph von Hallwyl seinen Bauernhof, der Peyershof genann... (1763.01.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.02.15 Der Statthalter des Chorgerichts zu Lenzburg bittet Stähli, den Herrschaftsverwalter von Hallwil, ihm zu helfen, Johann ... (1763.02.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.02.19 Der Landvogt zu Lenzburg ersucht Stähli, den Herrschaftsverwalter von Hallwil um Zitation des Ulrich Siegrist von Meiste... (1763.02.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.03.08 bis 1775.02.09 Rodel über verschiedene Einnahmen und Ausgaben der Herrschaft Hallwil (1763.03.08-1775.02.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.04.09 Verzeichnis der von der Herrschaft Hallwil nach Bern gesandten Schriften betreffend das Lehen zu Hundsbach (1763.04.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.05.01 Testament der Maria Anna, Freiin von Areyzaga, Schwester der Gräfin von Hallwyl, geb. von Areyzaga (1763.05.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.05.17 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1763.05.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.06.29 Domprobst Kempf bezeugt den Empfang des Oberhundsbacher Zehntens zu Lehen und verspricht pünktliche Zinszahlung (1763.06.29)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.07.11 Lehensakkord des Samuel Matter zu Muhen an das Marschallat von Hallwyl betreffend den Schwabenstallzehnten zu Muhen (1763.07.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.08.25 Bern gibt dem Herrschaftsverwalter von Hallwil und Fahrwangen, Karl Ludwig von Erlach, zu gegebenen gedruckten Gerichtss... (1763.08.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.10.10 Die Landschreiberei Lenzburg schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen einer Verordnung für die Landherrschaftschreiber (1763.10.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.11.10 Der Bischof von Basel überträgt Karl Ludwig von Erlach, dem Bevollmächtigten der Brüder Franz Kaspar von Hallwyl und Fra... (1763.11.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763.11.21 Rogatorium des Herrschaftsverwalters von Hallwil, Stähli, an den Landvogt zu Lenzburg, einen Schlaghandel zu Seengen bet... (1763.11.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1763 Der Älteste des Stammes von Mülinen bittet den Bischof des Bistums Basel um die Bestimmung eines Tages zur Belehnung ode... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.01.05 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1764.01.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.02.10 Bewilligung der Herrschaft Hallwil an Johann Friedrich Wild zu Oberentfelden zur Einschlagung von Ackerland in Mattland ... (1764.02.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.03.21 Übereinkommen zwischen dem Haus von Hallwyl und dem Pfarrherrn Frey zu Entfelden betreffend Zehnten daselbst (1764.03.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.04.13 Feldmarschalllieutnantspatent für Franz von Hallwyl in österreichisch-ungarischen Diensten (1764.04.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.04.13 (a) Feldmarschalllieutnantspatent für Franz von Hallwyl in österreichisch-ungarischen Diensten (1764.04.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.05.11 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend Zichisches Fideikommiss (1764.05.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.06.19 Von Diesbach, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter von Hallwil, wegen der Anwendung der Schuld... (1764.06.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.06.20 Der Landvogt zu Lenzburg macht Stähli, den Herrschaftsverwalter von Hallwil, aufmerksam, dass Karl Holliger von Seengen ... (1764.06.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.07.11 Der Landvogt zu Lenzburg ersucht Stähli, den Herrschaftsverwalter von Hallwil, dass Hans Rudolf Weber, Schneider zu Leim... (1764.07.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.08.04 Von Diesbach, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter von Hallwil, das Urteil betreffend die Stre... (1764.08.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.10.17 Urteil der Herrschaft Hallwil im Streit des Jakob Fischer zu Tennwil gegen Melchior Fischer und Christof Fischer ebenda (1764.10.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.11.16 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1764.11.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.12.07 Notifikation in Sachen des Rechtsverfahrens des Oberherrn von Hallwil gegen Christof Fischer und Melchior Fischer zu Ten... (1764.12.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764.12.18 Der Gerichtsuntervogt Merz zu Beinwil stattet dem Landvogt von Diesbach zu Lenzburg Bericht ab über die von der Herrscha... (1764.12.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764-1775 Franz von Hallwyls Rodel über verschiedene Einnahmen (1764-1775)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1764 Karl Ludwig von Erlach als Vogt der Herrschaft Hallwil schreibt an Bern wegen der hallwylschen Gerechtsame in der Grafsc... (1764)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.01.19 Bern schreibt an den Landvogt zu Lenzburg in Sachen der hallwylschen Hoheitsrechte in der Grafschaft Fahrwangen (1765.01.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.01.20 Von Diesbach, Landvogt zu Lenzburg schreibt an den Herrschaftsverwalter von Hallwil, Stähli, wegen der in Prozess stehen... (1765.01.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.01.24 Schultheiss und Rat von Bern fällen einen Spruch betreffend die Exemtion der Landmandaten in der Grafschaft Fahrwangen (1765.01.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.01.25 Beschluss der Räte zu Bern, den von Herrn von Erlach zu Jegenstorf als Vogt der Frau von Hallwyl in der Streitigkeit zwi... (1765.01.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.02.08 Bescheinigung Jakob Zieglers, Amtsweibels zu Bern, über die von Herrn Amtsschultheiss Tillier angeordnete Verschiebung d... (1765.02.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.02.10 Berechnung der aus den hallwylschen Fideikommiss zu beziehenden Zinsen und Quittung für den Empfang des dem Bischof zu N... (1765.02.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.02.13 Antwort des Deutsch-Seckelmeisters der Vennerkammer von Bern an Karl Ludwig von Erlach, als Vogt der Herrschaft Hallwil,... (1765.02.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.02.17 Berechnung der von den hallwylschen Fideikommisskapitalien zu beziehenden Zinsen und des zu Handen des Bischofs von Neus... (1765.02.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.03.03 Der Landvogt zu Lenzburg schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen Einvernahme des Weibels Hunziker von Leimbach (1765.03.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.03.08 Bern schreibt an die Herrschaft Hallwil über die Bestimmung der Bussen über begangene Frevel im Anschluss an die Gericht... (1765.03.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.03.19 Extrakt aus dem Mandatenbuch der Stadt Bern. Eidesformel der Herrschaftsherren sowie der Herrschafts- und Gerichtsverwal... (1765.03.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.02 Zettel des Rats zu Bern an die Heimlicher mit dem Befehl nachzuforschen, ob der jüngst über die Herrschaft Fahrwangen mi... (1765.05.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.11 Der Landvogt zu Lenzburg schreibt an Bern über die hallwylsche Gerechtsame der Grafschaft Fahrwangen und Fahrlässigkeite... (1765.05.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.14 Der Deutsch-Seckelmeister der Vennerkammer zu Bern schreibt an Karl Ludwig von Erlach, dem Vogt der Herrschaft Hallwil, ... (1765.05.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.17 Der Weibel Hebler in Bern stellt dem Advokat Kastenhofer namens des Oberherrn von Erlach von Jegenstorf als Vogt der Her... (1765.05.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.17 (a) Von Diesbach, Landvogt zu Lenzburg, schreibt, dass Stähli, Herrschaftsverwalter von Hallwil, kein Recht habe, Oskar Sand... (1765.05.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.19 Bern schreibt an den Herrn von Erlach als Vogt der Herrschaft Hallwil wegen dem Bannisationseid eines Ausgetriebenen zu ... (1765.05.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.05.23 Auf die Meldung des Landvogt von Lenzburg, dass der Herrschaft Hallwil am 25. Januar bewilligte Rekurs versessen worden ... (1765.05.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.15 Zettel an den Deutsch-Seckelmeister und die Venner mit dem Auftrag für den im Prozess zwischen der Herrschaft Hallwil un... (1765.06.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.23-1765.10.12 Rodel über das Ohmgeld für den Wirt von Fahrwangen (1765.06.23-1765.10.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.26 Bescheinigung des Weibels Hebler in Bern, dass vor dem Amtschultheiss von Erlach in Audienz erschienen Fürsprech Kastenh... (1765.06.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.27 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1765.06.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.28 Reglement über das Wirten und Weinausschenken im Amt Lenzburg (1765.06.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.06.28 (a) Reglement über das Wirten und Weinausschenken im Amt Lenzburg (1765.06.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.07.10 Berechnung und Quittung der zuhanden des Bischofs zu Neustadt, Ferdinand von Hallwyl, aus den Zichischen Fideikommisskap... (1765.07.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.08 Aufforderung des Landvogtes Schmalz an den Herrschaftsverwalter Hallwils, Stähli, zur Leistung des von Bern vorgeschrieb... (1765.08.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.12 Schreiben an das Chorgericht zu Seengen mit Zitation des Heinrich Thut und des Daniel Webers Eheweib (1765.08.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.16 Schreiben des Landvogtes Meyenberg zu Bremgarten an die Oberherrin von Hallwyl geb. von Diesbach wegen des Zolls zu Fahr... (1765.08.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.17 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter von Hallwil, das genaue Datum zur L... (1765.08.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.20 Die Oberherrin von Hallwyl geb. von Diesbach antwortet dem Landeshauptmann Meyenberg auf sein Schreiben vom 16. August w... (1765.08.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.22 Schreiben an das obere Chorgericht wegen Verzögerung der Zitation des Heinrich Thut und des Daniel Webers Eheweib von Eg... (1765.08.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.24 Verfügung der Herrschaftsschreiberei von Hallwil über Strafen bei Frevel in Obst- und Kräutergärten (1765.08.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.08.28 Die deutsche Appellationskammer zu Bern schreibt an den Herrschaftsverwalter von Hallwil wegen Projektion der Emolumente... (1765.08.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.09.04 Auszug eines Briefes des Grafen Johann Gottlieb von Hallwyl an seine Tante, worin er Generalfeldmarschallleutnant Graf F... (1765.09.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.10.01 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, fällt einen rechtlichen Spruch zwischen Kaspar Fischer von Meisterschwanden... (1765.10.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.10.05 Untervogt Wipf zu Egliswil leiht an Johann Abraham von Hallwyl 266 Gulden (1765.10.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.11.14 Rodel über die Ohmgelder zu Fahrwangen und Tennwil (1765.11.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.11.19 Schuldschein der Freiherrin von Hallwyl geb. von Diesbach an Pfarrer Weiss zu Seengen um 1013 Gulden (1765.11.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.12.03 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1765.12.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765.12.31 Die Kanzlei Bern schreibt betreffend die Grafschaft Fahrwangen an Herrn von Erlach als Vogt der Frau von Hallwyl (1765.12.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1765 Der Vogt der Freiherrin von Hallwyl schreibt an Bern wegen der hallwylschen Hoheitsrechte in der Grafschaft Fahrwangen (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1765 (a) Gegenbericht des Herrschaftsverwalters von Hallwil, Johann Stähli, in Sachen der hallwylschen Gerechtsame in der Grafsch... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1765 (b) Die Herrschaft von Hallwil schreibt an Bern um Einführung des Pfrundzolles bei den Jahrmärkten zu Seengen (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1765-1795 Notizen über den von den Herrschaftsherren und Herrschaftsverwaltern im unteren Aargau verlangten Huldigungseid, sowie ü... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.03/05/06 Bericht über den Hergang der Schlägerei des Heinrich Fischer von Meisterschwanden mit Samuel Fischer und Jakob Fischer v... (1766.02.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.03.1766.02.21 Verhör und Zeugenaussagen über den Hergang der Schlägerei zwischen Heinrich Fischer und Samuel Fischer sowie Jakob Fisch... (1766.02.03-1766.02.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.05/06 Information über den vermissten und verunglückten Hans Joggli Fischer von Meisterschwanden sowie Aufzeichnung der Gründe... (1766.02.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.08 Rodel über Fuhrungen von Stroh, Holz und Steinen in der Zeit vom 8. Februar 1766 bis Frühjahr 1775 für die Oberherrschaf... (1766.02.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.16 Schreiben der Kanzlei der oberen Freien Ämter im Aargau über die Auffindung der Leiche des Hans Joggli Fischer im Hallwi... (1766.02.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.17 Schreiben des Herrschaftsverwalters von Hallwil an den Landvogt zu Lenzburg, der ihn der Saumseligkeit in Nachforschung ... (1766.02.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.17 (a) Attest des Heinrich Rufli, Chirurg in Seengen, über den Befund der Leiche des ertrunkenen Hans Joggli Fischer (1766.02.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.18 Der Landvogt zu Lenzburg, Johann Rudolf Schmalz, befiehlt Inhaftsetzung und strenge Beaufsichtigung eines des Mordes Ver... (1766.02.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.18 (a) Landeshauptmann Meyenberg verabfolgt der Herrschaft Hallwil den Leichnam des ertrunkenen Hans Joggli Fischer (1766.02.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.18 (b) Die Ärzte Konrad Baumann zu Lenzburg und Heinrich Rufli zu Seengen geben ihr Urteil über den Befund des im See ertrunken... (1766.02.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.19 Advokat Kastenhofer in Bern, der ihm übermachte Schriften über den Totschlag des Jakob Fischer in Tennwil an Junker von ... (1766.02.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.21 Verhör der des Mordes an Joggli Fischer verdächtigen Samuel Fischer und Jakob Fischer (1766.02.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.26 Bericht und Verhörprotokoll über den Hergang der Schlägerei des Heinrich Fischer von Meisterschwanden mit Samuel Fischer... (1766.02.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02.27 Johann Stähli, Herrschaftsverwalter von Hallwil, gibt dem Landvogt zu Lenzburg ausführlichen Bericht über die Verhaftung... (1766.02.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.02 Aufruf über den vermissten Hans Joggli Fischer von Meisterschwanden mit Signalement. Angaben sollen an die Herrschaft Ha... (1766.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.03.09 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an den Herrschaftsverwalter von Hallwil, Stähli, dass keine Ursach... (1766.03.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.03.13 Zweiter Untersuchungsbericht der beiden inhaftierten, des Mordes an Joggli Fischer beschuldigten Tennwiler (1766.03.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.03.23-1767 Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des Marschallats von Hallwil für das Jahr 1766 (1766.03.23-1767)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1766.03.26 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, bittet den Herrschaftsverwalter von Hallwil um seine Unterschrift auf den R... (1766.03.26)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 176 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1770-1779 (1722.01.22-1802.10.01)
1780-1789 (1780.01.01-1793)
1790-1799 (1790-1810)
1800-1809 (1800.01.01-1813.10.01)
1810-1819 (1810.01.03-1833)
1820-1829 (1820.01.01-1830.12.26)
1830-1839 (1830.01.14-1842)
1840-1849 (1840 (ca.)-1849.02.17)
1850-1859 (1850.08.15-1859.12.09)
1860-1869 (1861.05.29-1868.01.23)
1905
Abschriftensammlung (1113-1881)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|