|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1740-1749 (1740-1749)
1750-1759 (1750-1760.09.01)
1760-1769 (1760 (ca.)-1800)
1770-1779 (1722.01.22-1802.10.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.01.01-1770.11 Rechnung über Emolumente und Jurisdiktionalgefälle an die Frau Oberherrin von Hallwyl von Johannes Stähli, Herrschaftsve... (1770.01.01-1770.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.01.16 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen Johannes Thut zu M... (1770.01.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.02.22 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, um ein Verzeichnis über ... (1770.02.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.03.13 Der Landvogt zu Lenzburg, Johann Rudolf Schmalz, fragt Herrn Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils an, ob er die aufbege... (1770.03.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.05.04 Erbschaftssteuerzettel und Quittung betreffend das Zichische Fideikommiss für den hallwylschen Mandatar Dr. von Concin (1770.05.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.05.05 Auszug aus dem Mandatenbuch der Stadt Bern über die Neueinrichtung von Feuerstätten (1770.05.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.05.06 Quittung von Beck an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1770.05.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.05.07 Quittung von Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend Zichisches Fideikommiss (1770.05.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.08.14 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an die Herrschaft Hallwil, dass kein fettes Vieh aus der Herrschaf... (1770.08.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.08.14 (a) Verordnung Berns über einheitliche Ausstellung der Heimatscheine (1770.08.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.08.21 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, dass die neuerrichteten Feu... (1770.08.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.05 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, dass er dessen Bericht ü... (1770.09.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.14 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen einer Müllerordnun... (1770.09.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.21 Bern schreibt an die Landvogtei Lenzburg, dass die Metzgerwittwen und -waisen die Bewilligung haben, mit Scheinen durch ... (1770.09.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.25 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, über die Aufsicht der Mü... (1770.09.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.26 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, sendet an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, ein Mandat über den Schlac... (1770.09.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.09.27 Befehl der Herrschaft Hallwils an den Untervogt zu Hendschiken, einen Aufsichtsmann daselbst während des Getreideabholen... (1770.09.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.10.16 Frau Oberherrin von Hallwyl verleiht Jakob Isler von Wohlen von neuem die Fischenzen im Bach zu Hendschiken für sechs Ja... (1770.10.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.10.25 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an die Herrschaft Hallwil, dass die Heimatscheine nach vorgeschrie... (1770.10.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.11.05 Beck quittiert dem Grafen Franz von Hallwyl für vom Zichischen Fideikommiss auf Rechnung des Bischofs Ferdinand von Hall... (1770.11.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.11.06 Quittung des Franz Xaver von Concin an Graf Franz von Hallwyl betreffend das Zichische Fideikommiss (1770.11.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.11.19 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, über sanitäre Massnahmen... (1770.11.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.11.29 Der Herrschaftsverwalter Hallwils, Stähli, stellt eine Erklärung aus, wonach die Frau Oberherrin von Hallwyl namens des ... (1770.11.29)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.11 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen einem Fragenverzei... (1770.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.12.14 Abmachung des Stifts zu Münster mit dem Pfarrherrn zu Entfelden über den Heuzehnten daselbst (1770.12.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.12.23 Ernennung zum Geheimen Rat des Feldmarschallleutnant Graf Franz Anton von Hallwyl in österreichisch-ungarischen Diensten (1770.12.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.12.31 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, ersucht Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, Obstwächter zu ernennen (1770.12.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1770.12.31-1771.02.07 Rechnung über Emolumente und Audienzgefälle (1770.12.31-1771.02.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 Erläuterung der Lehenbriefe von Georg Döbeli zu Fahrwangen vom 6. März 1721 und Rudolf Häusermann zu Seengen vom 2. Febr... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (a) Die Herrschaft Hallwil bittet Bern um Unterstützung der Witwe des Schneiders Mariller von Leimbach (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (b) Bittschrift von Hartmann Fischer von Tennwil an die Herrschaft Hallwil um teilweisen Erlass der gegen ihn gefällten Stra... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (c) Auszug des Herrschaftsverwalter Stähli aus einem Urbar des Schlosses Lenzburg, in welchem die Grafschaft Fahrwangen als ... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (d) Die Herrschaft Hallwil bittet den Landvogt zu Lenzburg, dem Samuel Hauri und seiner Frau beizustehen durch Aufhebung des... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (e) Vorschläge zur Bestimmung der Obliegenheiten des Herrschaftsverwalters Hallwils (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1770 (f) Konzept der Eidespflicht des Schlattvogtes der von der Herrschaft Hallwil zur Beaufsichtigung ihrer Waldungen und Zugehö... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, ca. 1770-1780 Vincent Dieudonné von Gouemoens, gewesener Oberst, berichtet an Rat und Schultheiss von Bern, dass er mit grosser Gefahr... (1770 (ca.)-1780)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.01.02 Schreiben des Rates zu Bern betreffend die Müllerordnung (1771.01.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.01.16 Landvogt Johann Rudolf Schmalz beauftragt den Herrschaftsverwalter Hallwils, Stähli, dem Sanitätswächter seine Entlassun... (1771.01.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.01.23 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, sendet an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, die Müllerordnung (1771.01.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.02.02 Abrechnung zwischen der Frau Oberherrin von Hallwyl und ihrem Lehenbauern für die Zeit von Lichtmess 1770 bis Lichtmess ... (1771.02.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.02.05-1773.02.22 Rodel über eingegangene Gelder (1771.02.05-1773.02.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.02-1771.03 Rechnung über eingegangene Audienzstuben-Gefälle der Herrschaft Hallwil (1771.02-1771.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.04.24 Kaufbrief zwischen Michael Müller zu Oberäsch und Heinrich Leutwyler von Birrwil ein Stück See betreffend (1771.04.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.04.26 Johann Rudolf Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen dem Einbürgerungsg... (1771.04.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.05.04 Der Mandatarius des Grafen Ludwig Birtolazzi quittiert dem Grafen Franz von Hallwyl den Empfang von 175 Gulden und 54 Kr... (1771.05.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.05.13 Quittung an Graf Franz von Hallwyl über Auszahlung von 175 Gulden und 44,5 Kreuzer aus dem Zichischen Fideikommisskapita... (1771.05.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.05.14 Erbschaftssteuerzettel und Quittung betreffend das Zichische Fideikommiss für den hallwylschen Mandatar Dr. Concin (1771.05.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.05.17 Brief der Amtsschreiberei Wimmis an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, über die hinterlassenen Kinder des Jakob Holl... (1771.05.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.05 Rechnung über die Audienzstuben-Gefälle an die Frau Oberherrin von Hallwyl (1771.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.06.08 Frau Oberherrin von Hallwyl geb. von Diesbach verleiht mit vögtlicher Bewilligung des Karl Ludwig von Erlach, Herrn zu J... (1771.06.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.06.17 Zweiter Brief der Amtsschreiberei Wimmis an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, betreffend die hinterlassenen Kinder ... (1771.06.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.06.21 Instruktion und Eid des Mehlwägers zu Meisterschwanden und Gutheissung des Landvogts Johann Rudolf Schmalz (1771.06.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.07.01-1771.11.11 Rechnung über die für Frau Oberherrin von Hallwyl gefallenen Bussen und Emolumente (1771.07.01-1771.11.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.07.12 Rogatorium des luzernischen Landvogtes Dürler an Schmalz, Landvogt zu Lenzburg, wegen des der Ehrverletzung angeklagten ... (1771.07.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.07.15 Der luzernische Landvogt Dürler ersucht Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, um Zitation des Jakob Stuhlmann (1771.07.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.07.23 Die Landvogtei zu Lenzburg gibt an Adam Müller von Aesch einen Schein zur Zitation in seiner Streitsache mit der Herrsch... (1771.07.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.08.16 Publikation zu Seengen betreffend den Raub von Erdäpfeln und anderem Erdgewächs (1771.08.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.11.07 Samuel Steck, Landvogt zu Lenzburg, schreibt Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen strengen Massnahmen gegen eine... (1771.11.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.11.11-1771.12.31 Audienzstubenrechnung des Johannes Stähli, Herrschaftsverwalters Hallwils für gefallene Emolument-Bussen (1771.11.11-1771.12.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.11.15 Joseph Leng, Müller zu Teufenthal, leiht an Johann Abraham von Hallwyl 932 Gulden (1771.11.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.11.21 Rechnung für Hauptmann von Hallwyl von Samuel Brunner mit Quittungsvermerk vom 25. Februar 1775 (1771.11.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.11 Samuel Steck, Landvogt zu Lenzburg, schreibt Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, die Gerichtsuntervögte anzuweisen, s... (1771.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.12.16 Der Herrschaftsverwalter Hallwils, Stähli, schreibt an den Oberherrn von Hallwyl betreffend Mehrbezug an Zehnten (1771.12.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.12.30 Samuel Steck, Landvogt zu Lenzburg, schreibt Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, betreffedn Beeidigung eines Herrscha... (1771.12.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771.12.30 (a) Eingabe der Herrschaft Hallwil an Landvogt Samuel Steck. Das Haus von Hallwyl zahlt jährlich Udelzins an Bern, ist somit... (1771.12.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1771-1778 Zinsberechnung über das Zichische Fideikommisskapital (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.02 Herrschaftsverwalter Johann Stähli fordert von Untervogt und Vorgesetzten zu Seengen auf Klage der Witwe Rudolf Sigrists... (1772.01.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.10 Extrakt eines Schreibens der Zolldirektion Berns an Landvogt Steck auf Lenzburg zur Beantwortung des Gesuches der Herrsc... (1772.01.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.15 Schreiben der Amtsschreiberei Wimmis an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, dass nun die Geldangelegenheit der hinter... (1772.01.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.17 Samuel Steck, Landvogt zu Lenzburg, übersendet Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, ein Extrakt eines Schreibens der b... (1772.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.22 Bern schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, betreffend die Handhabung der Gerichtsordnung (1722.01.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.23 Schuldschein Johann Abrahams von Hallwyl an Alexander Hegnauer, Kirchmeier zu Seengen um 100 Thaler (1772.01.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.01.30 Abschrift eines Briefes des Landvogts zu Lenzburg an Bern betreffend die Hoheitsrechte Hallwils in der Grafschaft Fahrwa... (1772.01.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.03.30 Caspar Fischer, Untervogt und Statthalter Eichenberger, beide von Fahrwangen, geben auf herrschaftlichen Befehl die ihne... (1772.03.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.03-1772.04 Rechnung über die für die Herrschaft Hallwil gefallenen Emolumente und Jurisdiktionsgefälle (1772.03-1772.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.04.25 Erlass der Herrschaft Hallwil wegen des Bettelns (1772.04.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.05.19 Erbschaftssteuerzettel und Quittung betreffend das Zichische Fideikommiss für den Mandatar Dr. von Concin (1772.05.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.05.20 Graf Ferdinand von Hallwyl, Bischof von Neustadt, quittiert den richtigen Empfang seines Anteils des Zichischen Fideikom... (1772.05.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.05 Audienzstubenrechnung des Monats Mai (1772.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.06 Audienzstubenrechnung des Monats Juni (1772.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.07.22 Quittung von einem Dukaten für das Geheimratsdekret des Grafen Franz von Hallwyl (1772.07.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.07 Rechnung um die Audienzgefälle vom Monat Juli (1772.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.10.16 Landvogt zu Lenzburg, Samuel Steck, der vernommen hat, dass Private zu Seengen, Meisterschwanden, Tennwil, Fahrwangen un... (1772.10.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.10.30 Graf Ferdinand von Hallwyl, Bischof zu Neustadt, lässt dem Generalfeldzeugmeister Graf Franz von Hallwyl für seinen Ante... (1772.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.10.31 Der Mandatarius des Grafen Ludwig Birtolazzi quittiert dem Grafen Franz von Hallwyl den Empfang des ihm gebührenden drit... (1772.10.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.11.11-1773 Audienzstubenrechnung für die Herrschaft Hallwil von Johannes Stähli, Herrschaftsverwalter, um die fallende Emolument vo... (1772.11.11-1773)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.11.15 Der Rat von Bern gibt dem Deutsch-Seckelmeister und Venner Aufträge betreffend die Hoheitsrechte Hallwils in der Grafsch... (1772.11.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.11.20 Lehensbrief um die 4 Fischenzen des Stifts Münster am Hallwilersee ausgestellt an die Herrschaft Hallwil (1772.11.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772.12.11 Aarau ersucht Johann Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, ihnen zu berichten, wo und wann die Belehnung des Mannlehens... (1772.12.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1772 Rechnung für Graf Franz von Hallwyl in österreichisch-ungarischen Diensten (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1772-1774 Bericht über die Beschaffenheit des Rechtshandels zwischen dem Haus Hohenrain und Jonas Burger mit andern Mithaften von ... (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.01.04 Das Stift zu Münster schreibt an Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils um die vierte Fischenz dem Junker Johann Abraham ... (1773.01.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.01.16 Der Herrschaftsverwalter Hallwils, Johann Stähli, schreibt an Herrn von Diesbach wegen eines sich gegen die Herrschaft r... (1773.01.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.01.28 Brief des Johann Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, über den Austausch der dem Hause von Hallwyl zugehörenden hohen ... (1773.01.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.02.27 Verordnung der Gesellschaft zum Narren und Distelzwang in Bern über die Festsetzung des Stubenzinses an die Oberherrin v... (1773.02.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.03.04 Johann Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, schreibt an Hauptmann von Diesbach in Bern, Oberherr von Liebegg, wegen ei... (1773.03.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.03.06 Johann Stähli, Herrschaftsverwalter Hallwils, schreibt an Hauptmann von Diesbach in Bern, Oberherr von Liebegg, wegen Au... (1773.03.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.03.18 Brief an Graf Franz von Hallwyl in Wien von seinem Cousin mit anschliessenden Vermerken über den Stammbaum der Familie A... (1773.03.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.03.20 Aufforderung an Graf Franz Anton von Hallwyl, Feldmarschallleutnant zur Bezahlung von 1500 Gulden (1773.03.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1773.03.30 Baron Johann Abraham von Hallwyl gibt seiner Mutter Elisabeth von Hallwyl geb. von Diesbach Vollmacht betreffend die Hoh... (1773.03.30)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 388 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1780-1789 (1780.01.01-1793)
1790-1799 (1790-1810)
1800-1809 (1800.01.01-1813.10.01)
1810-1819 (1810.01.03-1833)
1820-1829 (1820.01.01-1830.12.26)
1830-1839 (1830.01.14-1842)
1840-1849 (1840 (ca.)-1849.02.17)
1850-1859 (1850.08.15-1859.12.09)
1860-1869 (1861.05.29-1868.01.23)
1905
Abschriftensammlung (1113-1881)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|