|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1740-1749 (1740-1749)
1750-1759 (1750-1760.09.01)
1760-1769 (1760 (ca.)-1800)
1770-1779 (1722.01.22-1802.10.01)
1780-1789 (1780.01.01-1793)
1790-1799 (1790-1810)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790-1792.01.17 Landvogt von Rinck legt den Herren von Hallwyl von Bern und Thann über Einnahmen und Ausgaben Rechnung ab (1790-1792.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.01.05 Landvogt zu Lenzburg, Weiss, schreibt an Johann Jakob Hauswirt, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen der Betreibung des ... (1790.01.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.01.23 Landvogt May schreibt, dass er sich im Prozess für die Pfrund in Ermattingen an Herrn von Steiger in Bern gewendet habe ... (1790.01.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.02.15 Schreiben des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Leutwil betreffend Vaterschaftsklagen des unehelichen Kindes der Susan... (1790.02.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.02.15 (a) Schreiben des Ehegerichts der Stadt Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Vaterschaft des Jakob Baltensberger (1790.02.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.02.15 (b) Entscheid des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Seengen, Susanna Gloor von Niederhallwil und die Vaterschaft des Jakob... (1790.02.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.02.22 Schreiben des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Leutwil über Jakob Gunbel von Bonischwil, dessen Vaterschaft des Kinde... (1790.02.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.03.19 Das Chorgericht Zofingen ersucht das Chorgericht Seengen die Barbara Kleiner von Egliswil zur Abbüssung ihrer Strafe weg... (1790.03.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.04.14 Der Landvogt zu Lenzburg, Weiss, ersucht Hauswirt, Herrschaftsverwalter Hallwils um Bericht betreffend Bestellung eines ... (1790.04.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.04.29 Das Ehegericht Berns ersucht das Chorgericht Seengen in Hallwil um Zitation des der Vaterschaft angeklagten Rudolf Fisch... (1790.04.29)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.05.03 Das Ehegericht von Bern verschiebt das Urteil in der Schwängerungsklage der Maria Gloor, des landesabwesenden Hans Urech... (1790.05.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.05.03 (a) Das Ehegericht von Bern entscheidet in der Angelegenheit der Susanna Häfeli und ihres unehelichen Kindes Johannes und gi... (1790.05.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.05.05/08 Die Vertreter des Domstifts Basel, der Herren von Rotberg und von Hallwyl und Pfarrer Burger zu Oberwil schliessen mit F... (1790.05.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.05.31 Das Ehegericht von Bern schreibt an das Chorgericht zu Seengen, dass die von Heinrich Thut geschiedene Maria sich wieder... (1790.05.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.06.17 Urteil des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht zu Seengen, Verena Hediger von Reinach und den der Vaterschaft angekl... (1790.06.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.06.17 (a) Das Oberchorgericht von Bern schreibt an das Chorgericht Reinach wegen der Verena Hediger von Reinach (1790.06.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.06.25 Verteilung der Zahlungen für den Pfarrhof zu Oberwil unter das Kapitel, die von Rotberg, die von Hallwyl und den Pfarrer... (1790.06.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.07.05 Anzeige und Schatzung des Flachs- und Erdäpfelraubes auf hallwylschen Gütern (1790.07.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.07.19 Das Ehegericht von Bern avisiert das Chorgericht Seengen zu Hallwil, dass die Beurteilung der Schwängerungsklage der Ver... (1790.07.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.07.22 Bern schreibt an die Landvogtei Lenzburg wegen der verurteilten Verena Hediger von Reinach und ihrer mitschuldigen Barba... (1790.07.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.07.27 Der Landvogt zu Lenzburg ersucht den Herrschaftsverwalter Hallwils um Zitation der Barbara Sommerhalder, Frau des Jakob ... (1790.07.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.08.18 Vorschläge des Johann Jakob Hauswirt, Herrschaftsverwalter Hallwils, betreffend die herrschaftlichen Güter und die Neuve... (1790.08.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.09.06 Das Ehegericht in Bern avisiert das Chorgericht Seengen zu Hallwil, dass die Beurteilung der Schwängerungsklage der Anna... (1790.09.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.04 Schreiben des Ehegerichtes von Bern an das Chorgericht Seengen wegen des der Vaterschaft angeklagten Jakob Gloor (1790.10.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.05 Der Landvogt zu Lenzburg schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen Nichtanzeige im Kriminalfall des zu Egliswil erschosse... (1790.10.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.09 Vertrag zwischen Jakob Gloor von Niederhallwil und Ludwig Hauri, Vorgesetzter von Seengen, als bestellter Schaffner der ... (1790.10.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.09 (a) Vertrag zwischen der Freiherrin von Hallwyl und Ludwig Hauri von Seengen, als bestellter Schaffner der hallwylschen Güte... (1790.10.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.18 Das Ehegericht Berns schreibt an das Chorgericht Seengen betreffend die Vaterschaftsklage der Maria Sandmeyer (1790.10.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.18 (a) Das Ehegericht von Bern schreibt an das Chorgericht Seengen zu Hallwil wegen der Vaterschaftsleugnung des Jakob Hochstra... (1790.10.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.23 Urteil des Bischofs von Konstanz Maximilian Christoph in den Ansprüchen der Frühmesspfrund Ermatingen (1790.10.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.10.23 (a) Urteil des Bischofs von Konstanz Maximilian Christoph in den Ansprüchen der Frühmesspfrund Ermatingen (1790.10.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.11.01 Schreiben an den Verwalter Küchle in Gottlieben betreffend die von der Familie von Hallwyl beanspruchte Frühmesspfrund i... (1790.11.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.11.11 Johann Ulrich Küchle, hochfürstlicher konstanzischer Obervogteiverwalter schreibt über die Pfrund zu Ermatingen, die dem... (1790.11.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.11.12 Die Freiherrin von Hallwyl erneuert dem Gerichtssäss Urech von Niederhallwil die Lehensverträge um die Hofmühle und Zuge... (1790.11.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.11.22 Das Ehegericht von Bern sendet dem Chorgericht Seengen seinen Entscheid betreffend der Mutterschaft der Maria Sandmeyer (1790.11.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.12.06 Das Ehegericht von Bern schreibt dem Chorgericht Seengen betreffend Vaterschaftsklage der Anna Vogt von Menziken (1790.12.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790.12.09 Rechnung über das Vermögen der Hinterlassenschaft der Leopoldine von Suttner, ausgestellt von Freiherr Karl von Moser (1790.12.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790 Der Herrschaftsverwalter Hauswirt legt der Freiherrin von Hallwyl Bericht ab über den Stand der hallwylschen Güter und E... (1790)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1790 (a) Tabelle der Ertägnisse des hallwylschen Zehnten zu Entfelden von 1775 bis 1789 (1790)
FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1790] Eingabe der Herrschaft Hallwil an Bern wegen ihrer Hoheitsrechte zu Hendschiken (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1790] (a) Brief wegen des Marschallamts. Auf der Rückseite Bruchstück eines Schriftenverzeichnisses (s.d. (sine dato))
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1790 bis 1810 Kurzer Bericht der Herrschaftsrechte der Freiherren von Hallwyl über die Grafschaft Fahrwangen unter Berücksichtigung vo... (1790-1810)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.01.03 (a) Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht wegen der Verena Siegrist von Meisterschwanden und dem nunmehr ges... (1791.01.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.01.03 (b) Das Ehegericht in Bern ersucht das Chorgericht Seengen um Zitation der Anna Maria Urech von Niederhallwil und des der Va... (1791.01.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.01.17 Schreiben des Ehegerichtes von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Mutterschaft der Anna Vogt von Menziken (1791.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.02.03 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen wegen der Anna Maria Urech von Niederhallwil und dem der Vate... (1791.02.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.02.06 Der Exprovinzial der Franziskaner-Konventuralen in Thann schreibt im Auftrag des Erbmarschallats von Hallwyl an Herrscha... (1791.02.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.02.14 Abrechnung des Samuel Matter über den Marschallatszehnten von Hallwyl zu Muhen für das Jahr 1790 (1791.02.14)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.02.17 Entscheide des Ehegerichtes Zürich betreffend der Anna Maria Urech und ihrem Kinde (1791.02.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.02.21 Das Ehegericht von Bern sendet dem Chorgericht Seengen den Entscheid Zürichs betreffend Anna Maria Urech und ihrem unehe... (1791.02.21)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.03.05 Schreiben der Zunft zum Distelzwang in Bern an Schultheiss von Steiger betreffend die Nutzniessung der Erbschaft der Leo... (1791.03.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.03.05 (a) Entscheid der Zunft zum Distelzwang in Bern an Landvogt May in Fraubrunnen als Vogt der Freiherrin von Hallwyl, dass die... (1791.03.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.03.24 Der Sekretär Wild von Bern schreibt an Hauswirt, Herrschaftsverwalter Hallwils, um Identitätsfeststellung des im Schwarz... (1791.03.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.03.28 Das Ehegericht von Bern schreibt dem Chorgericht Seengen, wegen Lösung des Eheversprechens der Maria Häfeli mit Johann H... (1791.03.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.04.06 Der Pfarrer Johann Konrad Schweizer aus Zürich schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen der Verena Urech von Niederhallw... (1791.04.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.05.12 Der Landvogt zu Lenzburg, schreibt an den Herrschaftsverwalter Hallwils betreffend einer Schlägerei zu Egliswil (1791.05.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.07.11 Gesuch des Ehegerichtes zu Bern an das Chorgericht Seengen um Zitation nach Zürich der Verena Urech von Niederhallwil al... (1791.07.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.07.18 Gesuch des Ehegerichtes zu Bern an das Chorgericht Seengen um Zitation der Barbara Sigrist von Meisterschwanden (1791.07.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.08.09 Das Ehegericht von Bern ersucht das Chorgericht Seengen um Auskunft betreffend der in Scheidung stehenden Eheleute Engel (1791.08.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.08.25 Schreiben des Ehegerichtes Zürich an dasjenige Berns wegen der Verena Urech von Niederhallwil und ihrem unehelichen Sohn... (1791.08.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.08.29 Das Ehegericht Bern übermacht dem Chorgericht Seengen den Entscheid Zürichs betreffend der Mutterschaft der Verena Urech... (1791.08.29)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.09.05 Das Ehegericht von Bern missbilligt die Stellungnahme des Chorgerichtes Seengen einer Ehefrau gegenüber (1791.09.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.09.05 (a) Das Ehegericht von Bern schreibt an das Chorgericht Seengen wegen der Eheleute Rudolf Engel und Maria Engel geb. Bauer (1791.09.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.09.19 Das Ehegericht von Bern schreibt an das Chorgericht Seengen wegen Auflösung der Verlobung zwischen Barbara Sigrist von M... (1791.09.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.09.19/24 Die Vertreter des Domkapitals und der Zehntherren von Rotberg und von Hallwyl berichten mit Ortspfarrer Nussbaumer über ... (1791.09.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.09.26 Das Ehegericht von Bern macht dem Chorgericht Seengen Mitteilung von der Verschiebung der Beurteilung der Schwängerungsk... (1791.09.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.10.24 Das Ehegericht Bern ersucht das Chorgericht Seengen um Zitation der streitenden Eheleute Engel (1791.10.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.11.07 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Vaterschaftsklage der Verena Engel gegen Jakob ... (1791.11.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.12.05 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen über den Fall des Streites zwischen den Eheleuten Häuserma... (1791.12.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.12.12 Scheidungsbrief der Eheleute Engel zu Seengen ausgestellt vom Ehegericht Bern (1791.12.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791.12.12 (a) Schreiben des Ehegerichtes von Bern an das Chorgericht Seengen wegen der Scheidung der Eheleute Rudolf Engel und Maria E... (1791.12.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1791 Tabellarische Darstellung der verschiedenen Güter der freiherrlichen Familie von Hallwyl (1791)
FA von Hallwyl, Urkunden, nach 1791[.05.21] Der Herrschaftsverwalter Johann Jakob Hauswirt gibt dem Vogt derer von Hallwyl einen Vermögensbericht über sämtliche hal... (1791-)
FA von Hallwyl, Urkunden, nach 1791[.05.21] (a) Der Vogt der drei jungen Herren von Hallwyl legt über deren Vermögen und Schulden summarischen Bericht ab (1791-)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.01.12 Schreiben des Ehegerichts der Stadt Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der Vaterschaftsklage der Anna Wälti gege... (1792.01.12)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.02.16 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der beidseitigen Ehescheidungsklage der Eheleute C... (1792.02.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.03.05 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der Maria Häfeli um Auflösung ihrer Verlobung m... (1792.03.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.03.08 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Vaterschaftsklage der Elisabeth Haller geb. Bau... (1792.03.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.03.19 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Zitation der Verlobten Hans Bolliger von Eglisw... (1792.03.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.03.19 (a) Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Zitation des Jakob Zobrist von Hendschiken wege... (1792.03.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.03.25 Landvogt May von Fraubrunnen quittiert namens der Frau von Hallwyl dem Herrn von Mülinen als Vogt der jungen Herren von ... (1792.03.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.04.10 Ludwig May als Vogt der Freiherrin von Hallwyl quittiert dem Hauptmann von Mülinen als Vogt der drei Söhne von Hallwyl f... (1792.04.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.04.23 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Vaterschaftsklage der Susanna Fischer von Meist... (1792.04.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.04.26 Schreiben des Ehegerichts von Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der Aufhebung der Verlobung zwischen Maria Häfe... (1792.04.26)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.05.01 Bern schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen Unterstützung des Jakob Urech von Niederhallwil (1792.05.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.05.07 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Eheerklärung der Anna Maria Urech von Niederhallwi... (1792.05.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.05.07 (a) Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend die Eheverkündung der Verena Engel und des Jakob Z... (1792.05.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.05.10 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Schwängerungsklage der Elisabeth Humbel von Bonisw... (1792.05.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.06.25 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Zitation der Verena Engel (1792.06.25)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.07.23 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend des unehelichen Kindes der Verena Stauffer geb. He... (1792.07.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.08.13 Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der streitenden Eheleute Christian Sigrist und Eli... (1792.08.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.08.13 (a) Schreiben des Ehegerichtes Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der Schwängerungsklage der Barbara Studler (1792.08.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.08.20 Das Ehegericht Bern teilt dem Chorgericht Seengen mit, dass der der Vaterschaft angeklagte Franz Ludwig Labhard aus dem ... (1792.08.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.08.23 Schreiben des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Seengen betreffend der Verena Engel und Jakob Zobrist von Hendschiken (1792.08.23)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.09.10 Schreiben des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Seengen betreffend Christian Sigrist und seiner Ehefrau Elisabeth Sigr... (1792.09.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.10.01 Schreiben des Ehegerichts Bern an das Chorgericht Seengen wegen der Vaterschaftsklage der Magdalena Rodel von Fahrwangen (1792.10.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.10.08 Das Ehegericht Bern verschiebt die Beurteilung der Eheanfrage und Vaterschaftsklage der Elisabeth Bollinger von Egliswil... (1792.10.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.10.08 (a) Das Ehegericht Bern meldet dem Chorgericht Seengen die Verehelichung des Heinrich Gloor von Leutwil mit Magdalena Fische... (1792.10.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.10.16 Das Ehegericht Bern meldet dem Chorgericht Seengen die Verehelichung des Johann Hochuli von Reitnau mit Elisabeth Bollig... (1792.10.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1792.11.05 Das Ehegericht Bern ersucht das Chorgericht Seengen um Zitation des von Susanna Frick der Vaterschaft beschuldigten Hein... (1792.11.05)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 190 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1800-1809 (1800.01.01-1813.10.01)
1810-1819 (1810.01.03-1833)
1820-1829 (1820.01.01-1830.12.26)
1830-1839 (1830.01.14-1842)
1840-1849 (1840 (ca.)-1849.02.17)
1850-1859 (1850.08.15-1859.12.09)
1860-1869 (1861.05.29-1868.01.23)
1905
Abschriftensammlung (1113-1881)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|