Archivplansuche

  • Staatsarchiv des Kantons Bern
    • A Kanzleiarchiv
    • B Verwaltungsarchive
    • C Staatliche Sammlungen
    • D Spezialarchive
      • Audiovisuelle Archive
      • Nachlässe
      • Familienarchive
        • FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
        • FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
        • FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
        • FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
        • FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
        • FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
        • FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
        • FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
        • FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
        • FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
        • FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
        • FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
        • FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
        • FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
        • FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
          • Urkundensammlung (1250-1905)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 1740-1749 (1740-1749)
            • 1750-1759 (1750-1760.09.01)
            • 1760-1769 (1760 (ca.)-1800)
            • 1770-1779 (1722.01.22-1802.10.01)
            • 1780-1789 (1780.01.01-1793)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.01 Der Vize-Stubenmeister der Zunft zum Distelzwang gibt Gabriel Albrecht von Hallwyl die Stubenzinsquittung für 1779 (1780.01.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.20 Schreiben der Stubenschreiberei zum Distelzwang an Junker Major von Erlach betreffend Erbschaft der drei Söhne des verst... (1780.01.20)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.20 (a) Die Zunft zum Distelzwang schreibt an den Venner Steiger wegen der Nutzniessung der hallwylschen Güter durch die Freiher... (1780.01.20)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.20-1787.04.19 Das grosse Bott der Gesellschaft Distelzwang verfügt betreffend die Nutzniessung der hallwylschen Güter durch die verwit... (1780.01.20-1787.04.19)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.24-1780.03.04 Nach dem Tod der Freiherrin von Hallwyl geb. von Diesbach lässt die Zunft zum Distelzwang ihren älteren blödsinnigen Soh... (1780.01.24-1780.03.04)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.01.26 Vertrag über die Verpfründung des blödsinnigen Gabriel Albrecht von Hallwyl bei seiner Schwägerin Franziska Romana von H... (1780.01.26)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.02.08 Erlass des Rates zu Bern wegen der unehelichen Kinder (1780.02.08)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.02.13 Die deutsche Appellationskammer Bern schreibt an die Herrschaftsverwalter Hallwils wegen Einladungen von Prozessparteien (1780.02.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.03.08 Auszug aus dem erneuten Vennerreglement der Stadt Bern betreffend die liegenden Güter (1780.03.08)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.03.11 Die Herrschaft Hallwil schreibt an Bern über den Prozess der fahrwangischen Herrschaftsangehörigen Gebrüder Fischer zu T... (1780.03.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.03.13 Berner Burgerwachtgeldquittung für 1780 an Franziska Romana von Hallwyl (1780.03.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.03.28 Der Landvogt zu Lenzburg, Gabriel Mutach, schreibt an die Herrschaft Hallwil betreffend die Kontrolle über die unehelich... (1780.03.28)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.04.01 Sinner von der Appellationskammer Bern schreibt an die Herrschaft Hallwil eine Erklärung als Bevollmächtigter der Frau M... (1780.04.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.04.10 Der Landvogt zu Lenzburg schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen der Anna Rodel von Fahrwangen, im Spital zu Bern, welc... (1780.04.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.01 Anstellung des Notars Rohr von Lenzburg als Herrschaftsschreiber Hallwils und Vertrag mit ihm (1780.05.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.01 (a) Junker und Vogt Obrist von Erlach ersucht Bern um Schutz der Rechte und Freiheiten, die der Witwe Frau Freiherrin von Ha... (1780.05.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.02 Die Zunft zum Distelzwang schreibt an den Major von Erlach, als Vogt der Herrschaft Hallwil, wegen der hallwylschen Erbs... (1780.05.02)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.08 Herrn von Gouemoens, alt Obrist zu Brestenberg bezeugt, dass die Landstrassen von Egliswil und Amertswil nach Lenzburg u... (1780.05.08)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.10 Herrn von Gouemoens im Brestenberg beklagt sich bei der bernischen Zollkammer, Herrn Lombach, über die Strassenverhältni... (1780.05.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.16 Bern schreibt an den Landvogt zu Lenzburg wegen der zu sechs Jahren Schellenwerk verurteilten Anna Maria Rodel von Fahrw... (1780.05.16)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.05.25 Brief des Herrn Lombach an Herrn Goumoens in Brestenberg die dortigen Strassenreparaturen betreffend (1780.05.25)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, bis 1780.05.26 Abrechnung mit Friedli Rodel von Fahrwangen über Latten und Holz (-1780.05.26)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.06.04 Bestätigung über die Reparaturnotwendigkeit der Strassen Brestenberg-Lenzburg von Egliswil und Ammerswil, Boniswil nach ... (1780.06.04)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.06.25 Brief des Seckelmeisters von Steiger in Bern an den Landschreiber von Schenkenberg, die hallwylschen Seerechte und strei... (1780.06.25)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.06.26 Brief des Herrn Tribolet zu Brugg an den Herrschaftsverwalter Hallwils, Rohr, betreffend die hallwylschen Seerechte (1780.06.26)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.07.12 Brief des Untervogtes Matter an die Herrschaft Hallwil betreffend den Zehnten zu Muhen mit kleiner Abrechnung über den M... (1780.07.12)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.07.20 Bern schreibt an Albrecht von Erlach, Herrschaftsverwalter Hallwils, dass das Vermögen des seit 35 Jahren landesabwesend... (1780.07.20)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.08.01 Pfarrer Schinz zu Seengen schreibt an Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, in Sachen des Rechtshandels zwischen Oberst v... (1780.08.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.08.19 Schreiben des Untervogtes Matter an die Herrschaft Hallwil betreffend des Muhenzehntens (1780.08.19)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.09.03 Brief des Johann Rütimann an den Oberherrn von Hallwyl betreffend den Zehnten zu Muhen (1780.09.03)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.09.27-1782.05.27 Samuel Holliger, Wagner, stellt der Herrschaft Hallwil Rechnung für geleistete Arbeit und quittiert dieselbe (1780.09.27-1782.05.27)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.09.29 Schreiben des Untervogtes Matter an die Herrschaft Hallwil betreffend des Zehnten zu Muhen (1780.09.29)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.11.07 Der Verwalter der Herrschaft Hilfikon bittet die Herrschaft Hallwil um die Erlaubnis Kaspar Fischer und Mithafte von Ten... (1780.11.07)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.11.11 Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, schreibt dass Rudolf Fischer von Meisterschwanden zum Vogt der geschiedenen ... (1780.11.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.11.11 (a) Die Herrschaft Hallwil bestellt Josef Rupprecht zum Schlattvogt (1780.11.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.11.14 Der Landvogt zu Lenzburg, Gabriel Mutach, schreibt an Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen Beeidigung der C... (1780.11.14)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.11.20 Das Stift zu Münster verleiht an die Herrschaft Hallwil, an Albrecht Friedrich Johann von Hallwyl, minderjähriger Sohn d... (1780.11.20)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780.12.02 Der Schlattvogt Josef Rupprecht leistet den Bestallungseid (1780.12.02)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, um 1780 Darlegung der Ansichten der Franziska Romana von Hallwyl betreffend Sukkzessionsrechte des hallwylschen Fideikommiss in ... (1780 (ca.))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] Zwei gelichlautende Abschriften einer Kundmachung der bernischen Vennerkammer in Sachen des Zehntenstreites zwischen der... (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] (a) Brief an den Rat zu Bern betreffend den Zehnten zu Entfelden (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] (b) Auszug aus dem frauenfeldischen Abschied betreffend die Holzeinfuhr in die Herrschaft Hallwil (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] (c) Die Herrschaft Hallwil schreibt an Bern wegen der Versorgung des Heinrich Thut von Seengen im Pfrundhaus zu Bern (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] (d) Verzeichnis der hallwylschen Lehensgüter zu Tennwil (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1780] (e) Vorstellung der Gemeinde Egliswil an die Vögte des Fräuleins von Hallwyl betreffend den Weidgang und die Weier im Schlat... (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1780-1781 Sägerodel Hallwils von Kirchmeier Alexander Hegnauer zu Seengen (1780-1781)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 01.1780-01.1781 S. Wagner, Direktor des Berichthauses, quittiert der Frau Oberherrin von Hallwyl für 1 Thaler und 15 Batzen für das Avis... (1780.01-1781.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.01.01 Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1780 an die Wittwe des Johann Abraham von Hallwyl und deren Söhne (1781.01.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.01.01 (a) Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1780 an Gabriel Albrecht von Hallwyl (1781.01.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.02.19 Landschreiber Stettler von Lenzburg erstattet Bericht über das vom Marschallenamt von Hallwyl getragene Mannlehen der Fa... (1781.02.19)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.03.13 Königlich französischer Feldmarschall Franz Josef von Hallwyl verkauft der Freiherrin Franziska Romana von Hallwyl den P... (1781.03.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.03.13 (a) Graf Anton von Hallwyl gibt dem Herrschaftsverwalter Hallwils, Samuel Rohr, Vollmacht, zur Fertigung des Verkaufs des Pe... (1781.03.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.03.13 (b) Franz Josef von Hallwyl, Feldmarschall in französischen Diensten, vertreten durch Samuel Rohr, Notar und Herrschaftsverw... (1781.03.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.03.13 (c) Burgerwachtgeldquittung von Bern für 1781 an die Witwe des Abraham Johanns von Hallwyl (1781.03.13)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.03.15-1781.04.05 Der Kaiser von Österreich erlaubt der Franziska Romana von Hallwyl die Rückkehr nach Österreich, und Brief des Kaisers a... (1781.03.15-1781.04.05)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.04.1781 Der Kaiser von Österreich erlaubt der Franziska Romana von Hallwyl die Rückkehr nach Österreich (1781.04.05)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.04.23 Der Sekretär Wild von Bern sendet Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, den Badschein der Barbara Hunn von Egliswi... (1781.04.23)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.04.30 Niklaus Wild, Sekretär des Inselkollegiums in Bern, zeigt Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, auf dessen Bittsch... (1781.04.30)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 06.1781 Inventarium über die Mobilien im Schloss Hallwil (1781.06)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 06.1781 (a) Inventarium über die Mobilien im Schloss Hallwil (1781.06)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, zu 1781 Doppel vorstehendes Inventars (1781.06)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.07.11 Auszug aus dem Totenregister zu Seengen betreffend den Tod von Abraham Johann von Hallwyl, gestorben den 17. November 17... (1781.07.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.07.11 (a) Nachtmahlschein für die Freiherrin Franziska Romana von Hallwyl (1781.07.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.09.05 Die Herrschaft Hallwil schreibt an Bern wegen einer Bittschrift der Gemeinde Fahrwangen (1781.09.05)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.09.15 Schreiben des Herrn August Donner, gräflich Bertolazzischer Mandatarius, an den Reichsgrafen betreffend des Zichischen F... (1781.09.15)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.11.05 Franziska Romana von Hallwyl wird von Seiner Kaiserlichen Majestät angezeigt, dass sie unbeschadet in die Schweiz zurück... (1781.11.05)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.12.10 Brief des Landvogt zu Lenzburg an die Herrschaft Hallwil betreffend die Ablösung der hochobrigkeitlichen Kapitalien (1781.12.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1781.12.31 Landvogt zu Lenzburg, Gabriel Mutach, schreibt an Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, dass keine Tanzbewilligung... (1781.12.31)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 01.1781-01.1782 S. Wagner, Direktor des Berichtshauses, quittiert der Franziska Romana von Hallwyl für 1 Thaler und 15 Batzen für das Av... (1781.01-1782.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.01.01-1782.07.31 Rechnung des Alexander Hegnauer, Kirchmeier von Seengen, an die Herrschaft Hallwil über Einnahmen und Ausgaben, die er a... (1782.01.01-1782.07.31)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.01.07 Der Landvogt Heuser von Zürich schreibt an Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen des Zolls zu Fahrwangen (1782.01.07)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.01.10 Die verwitwete Franziska Romana von Hallwyl verleiht an Heinrich Hallauer und Hans Joho von Suhr den Bauernhof zu Hallwi... (1782.01.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.01.10 (a) Die Zunft zum Distelzwang in Bern schreibt an Major von Erlach als Vogt der Freiherrin von Hallwyl wegen dem Aufstellen ... (1782.01.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.01 S. Wagner, Direktor des Berichtshauses, quittiert der Oberherrin von Hallwyl für 1 Thaler und 15 Batzen für das Avisblat... (1782.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.03.07-1785.01.31 Samuel Holliger, Wagner, stellt dem Schlossbauer Rechnung für seine Arbeiten und quittiert sie (1782.03.07-1785.01.31)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.04.01 S. Strauss, Eisenhändler, stellt der Oberherrin von Hallwyl Rechnung für eine geschliffene Wassersäge und quittiert sie (1782.04.01)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.04.08 Rechenzettel über Holzarbeiten (1782.04.08)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.04.09 Die Almosenkammer zu Bern schreibt an den Pfarrer zu Seengen wegen Unterstützung des kranken Samuel Galliker von Alliswi... (1782.04.09)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.04.18 Bern schreibt an Gabriel Albrecht von Erlach, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen der Erbschaft des seit 40 Jahren land... (1782.04.18)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.04.18 (a) Schultheiss und Rat von Bern schreiben an Gabriel Albrecht von Erlach, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen Verteilung d... (1782.04.18)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1782.04] Rechenzettel über Holzarbeiten und Graben im Schloss Hallwil (1782.04 (ca.))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.06.18-1783.05.04 Ludwig Hauri, Schaffner im Schloss Wildegg, stellt der Frau Oberherrin von Hallwyl Rechnung für Baumaterialien und quitt... (1782.06.18-1783.05.04)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.07.04 Bern schreibt an Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen Vorladung des Rudolf Häusermann von Egliswil zur Unte... (1782.07.04)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.07.05 Bericht an den Landvogt zu Lenzburg, Gabriel Mutach, warum die Herrschaft Hallwil die hohe Gerichtbarkeit über Schloss u... (1782.07.05)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.08.10 Gabriel Albrecht von Erlach als Vogt der Freiherrin von Hallwyl schreibt an Bern wegen der, von den Erben des Werner Kle... (1782.08.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.08.12 Bern schreibt an die Herrschaft Hallwil wegen Friedrich Kleiner von Egliswil (1782.08.12)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1782/1784.10.18-1782/1784.11.15] Rechenzettel über Taglöhne (s.d. (sine dato))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.10.21 Johannes Meier, Hafner, quittiert der Frau Oberherrin von Hallwyl die Rechnung für seine Arbeiten (1782.10.21)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.10.27-1782.12.31 Amtsrechnung von Landvogt Christian Ludwig Herbort zu Kastelen (1782.10.27-1782.12.31)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.11.15 Der Landvogt zu Liebegg, von Diesbach, schreibt Samuel Rohr, Herrschaftsverwalter Hallwils, wegen einer Streitigkeit zwi... (1782.11.15)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.11.25 Urteil des Hofmarschallengerichts in der Rechtssache des Herrn Adam von Dechau, Oberst, Hofmarschall und Gerichtsrat und... (1782.11.25)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.11.25 (a) Urteil des Prozess der Franziska Romana von Hallwyl gegen den gräflichen Bertolazzischen Mandatarius betreffend des Zich... (1782.11.25)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782.11.27 Urteilsbegründung im Prozess der Franziska Romana von Hallwyl gegen den gräflichen Bertolazzischen Mandatarius betreffen... (1782.11.27)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, [um 1782] Abrechnung zwischen den Schlossbauern Heinrich Hallauer und Hans Joho (1782 (ca.))
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1782 Quittierte Advokaturrechnung im Prozess der Franziska Romana von Hallwyl gegen den gräflichen Bertolazzischen Mandatariu... (1782)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1783.01.07-1783.04.30 Heinrich Däniker legt der Herrschaft Hallwil über Einnahmen und Ausgaben Rechnung ab (1783.01.07-1783.04.30)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1783.01.10 Kirchmeier Mauer, Hammerschmid in Rued, quittiert dem Kirchmeier Hegnauer für 52 Batzen (1783.01.10)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1783.01.30 Reversbrief des Christian Müller zu Oberkulm an Freiherrn Franz Kaspar von Hallwyl betreffend das Lehen zu Oberkulm (1783.01.30)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1783.02.11 Verhandlung der Beweggründe zum Prozess der Franziska Romana von Hallwyl und ihrer Kinder gegen den Bertalozzischen Mand... (1783.02.11)
              • FA von Hallwyl, Urkunden, 1783.02.11 (a) Schreiben des kaiserlich-königlichen Appellationsgerichtes an das Oberst-Hofmarschallen-Gericht betreffend des Prozesses... (1783.02.11)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 170 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 1790-1799 (1790-1810)
            • 1800-1809 (1800.01.01-1813.10.01)
            • 1810-1819 (1810.01.03-1833)
            • 1820-1829 (1820.01.01-1830.12.26)
            • 1830-1839 (1830.01.14-1842)
            • 1840-1849 (1840 (ca.)-1849.02.17)
            • 1850-1859 (1850.08.15-1859.12.09)
            • 1860-1869 (1861.05.29-1868.01.23)
            • 1905
          • Abschriftensammlung (1113-1881)
          • Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
          • Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
          • Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
          • Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
          • Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
        • FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
        • FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
        • FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
        • FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
        • FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
        • FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
        • FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
        • FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
        • FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
        • FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
        • FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
        • FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
        • FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
        • FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
        • FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
        • FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
        • FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
      • Herrschaftsarchive
      • Ortsgeschichte und Gemeinden
      • Vereine, Gesellschaften, Parteien
      • Firmenarchive
      • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
      • Interkantonale Konferenzen
      • Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
      • Denkwürdigkeiten und Quellen
      • Genealogische und biographische Materialien
      • Feste und Feiern
      • Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
      • Dokumentationen (Alte Bibliothek)
      • Sammlungen des Staatsarchivs
      • Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • E Hilfsmittel


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern