|
|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2025)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1740-1749 (1740-1749)
1750-1759 (1750-1760.09.01)
1760-1769 (1760 (ca.)-1800)
1770-1779 (1722.01.22-1802.10.01)
1780-1789 (1780.01.01-1793)
1790-1799 (1790-1810)
1800-1809 (1800.01.01-1813.10.01)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.05.04 Die Verwaltungskammer des Kantons Aargau fordert Gabriel Karl von Hallwyl auf, die hallwylschen Fischenztitel einzusende... (1802.05.04)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.05.20 Die Verwaltungskammer des Kantons Aargau fordert Gabriel Karl von Hallwyl auf, die hallwylschen Fischenztitel zur Besche... (1802.05.20)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.05.27 Der französische Finanzminister schreibt dem helvetischen Minister des Äussern wegen der aufgehobenen Herrschaftsrechte ... (1802.05.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.06.03 Die Verwaltungskammer des Kantons Aargau schreibt Gabriel Karl von Hallwyl betreffend Vorweisung der hallwylschen Fische... (1802.06.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.06.18 Österreichisch-ungarischer Reisepass für [Gabriel] Karl von Hallwyl und Johann Albrecht [Friedrich] von Hallwyl (1802.06.18)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.07 Verbot betreffend Baum- und Fruchtfrevel auf den hallwylschen Gütern am Gestade des Hallwilersees (1802.07.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.13 Verpfründungsvertrag für den blödsinnigen Gabriel Albrecht von Hallwyl mit seinen Neffen Albrecht Friedrich Johann von H... (1802.07.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.22 Verwalter Fischer berechnet spezifizierend den Vermögensbestand der Oberherrin von Hallwyl (1802.07.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.22 (a) Verwalter Fischer berechnet summarisch den Vermögensbestand der Oberherrin von Hallwyl (1802.07.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.27 Verwalter Johann Kaspar Fischer schreibt dem Vogt der Frau von Hallwyl wegen dieser und deren Söhnen (1802.07.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.27 (a) Verwalter Johann Kaspar Fischer verfasst einen Zusatz zum Etat über das Vermögen der Oberherrin von Hallwyl (1802.07.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.07.31 Erklärung der drei Brüder von Hallwyl gegenüber der Waisenkommission der Gesellschaft zum Distelzwang betreffend die Aus... (1802.07.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.08.01-1809.07.01 Notar Johann Emanuel Wyttenbach legt Karl Franz von Hallwyl Rechnung ab über Einnahmen und Ausgaben (1802.08.01-1809.07.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.08.02 Obligationsansprache der Brüder von Hallwyl, der vidimierten Abschrift der Obligation vom 21. Oktober 1801 angehängt (1802.08.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.08.02 (a) Ansprachen der Brüder von Hallwyl an den Geldstag des Christian Häfeli zu Seengen (1802.08.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.08.02 (b) Die Brüder von Hallwyl lassen die Bürgen des Christian Häfeli von Seengen an dessen Geldstag bieten (1802.08.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.08.10/28 Die Bezirksgerichtsschreiberei Lenzburg bestätigt die Eingabe einer Kaufschillingsansprache an Christian Häfeli von Seen... (1802.08.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.01 und 1802.11.23 Kollokation für die Brüder von Hallwyl aus Christian Häfelis Geldstagrodel (1802.10.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 Schleiss- und Entschädigungs- auch Auskaufs- und Teilungsvertrag zwischen Franziska Romana von Hallwyl, vertreten durch ... (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 (a) Teilzettel enthaltend die Einleitung, das Inventar über das hallwylsche Gesamtvermögen, den zwischen der Franziska Roman... (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 (b) Zweite Abfertigung des Schleiss- und Entschädigungs-, auch Auskauf- und Teilungsvertrages zwischen Franziska Romana von ... (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 (c) Weitere Abfertigung vorstehender Urkunde errichtet für Franziska Romana von Hallwyl (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 (d) Schleiss- und Entschädigungs-, auch Auskaufs- und Teilungsvertrag zwischen Franziska Romana von Hallwyl und ihren drei S... (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.22 (e) Erneuter und vermehrter Stamm- und Verbännigungsbrief von den drei Brüdern: Albrecht Friedrich Johann von Hallwyl, Karl ... (1802.10.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.30 Vertrag und Liquidation zwischen den drei Brüdern Albrecht Friedrich Johann von Hallwyl, Karl Franz Rudolf von Hallwyl u... (1802.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.30 (a) Karl Franz Rudolf von Hallwyl stellt anlässlich seiner Wiederabreise nach Russland seinen zwei Brüdern Albrecht Friedric... (1802.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.10.30 (b) Aufstellung über das Vermögen der Franziska Romana von Hallwyl samt Anhang und Berichtigung der in der Aufstellung verge... (1802.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, zu 1802.10.30 Verzeichnis über die sämtlichen liegenden Güter der Familie von Hallwyl mit Angabe ihres Wertes und ihrer Grösse nach ih... (1802.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, zu 1802.10.30 (a) Abrechnung der zwei Brüder Albrecht Friedrich Johann von Hallwyl und Karl Franz Rudolf von Hallwyl über die einander lau... (1802.10.30)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.11.08 Die Herrschaft Hallwil gibt einen Zusatz zu dem am 13. März 1802 wegen ihrer Lehen vom Bistum Basel der französischen Re... (1802.11.08)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.11.17 Quittung der Obligation auf die Dienstenzinskasse in Bern als Schuldnerin, für Freifrau von Hallwyl als Gläubigerin, neb... (1802.11.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.12.06 Die Waisenkommission der Gesellschaft zum Distelzwang in Bern ersucht die Gebrüder von Hallwyl ihrer natürlichen Schwest... (1802.12.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802.12.11 Interimsantwortschreiben von Gabriel Karl von Hallwyl an die Waisenkommission der Gesellschaft zum Distelzwang in Bern a... (1802.12.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1802-1807 und 1813-1821 Sattler-Büchlein für Neuanfertigungen und Reparaturen von Johann Engel für Franz und Karl von Hallwyl sowie Mühlerodel f... (1802-1807)
FA von Hallwyl, Urkunden, nach 1802 Bericht über die Anforderungen des Hauses von Hallwyl an Rechten und Besitzungen im Bistum Basel und im Elsass (1802-)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.01.01 Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1802 an Albrecht Friderich Johann von Hallwyl (1803.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.01.01 (a) Karl Franz Rudolf von Hallwyl. Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1802. Nicht unterschrieben (1803.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.01.01 (b) Gabriel Albrecht von Hallwyl. Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1802. Nicht unterschrieben (1803.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.03.03 Die Waisenkommission der Gesellschaft zum Distelzwang verdankt Gabriel Karl von Hallwyl seine Erklärung vom 12. Februar ... (1803.03.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.03.09 Die Verwaltungskammer des Kantons Aargau erteilt dem Bürger Gabriel Karl von Hallwyl auf sein zuerst im Namen seines Bru... (1803.03.09)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.03.11 Der Unterstatthalter des Bezirks Lenzburg, Hühnerwadel, übersendet dem Bürger Karl Gabriel von Hallwyl, die ihm von der ... (1803.03.11)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.03.15-1807.09.02 Verzeichnis der Oberherrin von Hallwyl an ihre Jahrgebühren gelieferten Gelder (1803.03.15-1807.09.02)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.03.17 Antwort des Unterstatthalters des Bezirks Lenzburg, Hühnerwadel, an Gabriel Karl von Hallwyl auf dessen Beschwerde vom 1... (1803.03.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.10.13 Entwurf des Lehenbriefs für die gegen Seengen zu liegende Hälfte des Bauernhofs Hallwil enthaltend deren Umfang an Mattl... (1803.10.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.10.13 (a) Entwurf des Schuldbriefs für die gegen Seengen zu liegende Hälfte des Bauernhofs Hallwil enthaltend deren Umfang an Matt... (1803.10.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.06 Das Haus von Hallwyl ermächtigt Samuel Stauffer und Mithafte von Birrwil zum Schiessen der Enten auf dem Hallwilersee (1803.12.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.15 Entwurf des Lehenbriefs über die gegen Boniswil zuliegende Hälfte des Bauernhofs Hallwil, enthaltend dessen Umfang an Ma... (1803.12.15)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19 Karl Franz Rudolf von Hallwyl stellt an die Gräfin von Hallwyl einen Prima-Wechselbrief von 155 Louis d'or an Johannes W... (1803.12.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19 (a) Karl Franz Rudolf von Hallwyl stellt an die Gräfin von Hallwyl einen Secunda-Wechselbrief von 155 Louis d'or an Johannes... (1803.12.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19 (b) Karl Franz Rudolf von Hallwyl gibt Johannes Walser aus Mosco einen Schulbrief für 1000 Rubel (1803.12.19)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19-1804.06.16 Scheine des Karl Franz Rudolf von Hallwyl in St. Petersburg betreffend sein Wechselgeschäft mit Johannes Walser (1803.12.19-1804.06.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19-1804.06 Abrechnung über die Wechselgeschäft von Hallwyl und Walser (1803.12.19-1804.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.19-1805.01.01 Abrechnung über die Wechselgeschäft von Hallwyl und Walser (1803.12.19-1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.24 Gabriel Karl von Hallwyl schliesst für sich und seinen Bruder Karl Franz Rudolf von Hallwyl, Offizier in russischen Dien... (1803.12.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1803.12.31 Abrechnung zwischen der Oberherrin Franziska Romana von Hallwyl und ihren zwei Söhnen über die ihr laut mündlicher Verei... (1803.12.31)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.01.01 Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1803 an Albrecht Friedrich Johann von Hallwyl (1804.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.01.01 (a) Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1803 an Karl Franz Rudolf von Hallwyl (1804.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.02.27 Zimmermannsbüchlein über die von Zimmermann Jakob Holliger zu Boniswil für das Haus von Hallwyl vom 27. Februar 1804 bis... (1804.02.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.03.10 Abrechnung über die hallwylschen Einkünfte des Schwabenstallzehntens hinter Muhen von 1803 (1804.03.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.03.13 Die Gemeinden Seon und Egliswil bitten für und mit Hans Ulrich Urech, Müller zu Seon, den kleinen Rat des Kantons Aargau... (1804.03.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.04.16 Karl Franz Rudolf von Hallwyl stellt auf die Gräfin von Hallwyl einen Prima-Wechselbrief von 50 Neu Louis d'or aus, an J... (1804.04.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.04.17 Heider schreibt dem Verwalter Fischer des Hauses von Hallwyl wegen Bezahlung von 45 Louis d'or (1804.04.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.04.24 Heider ersucht den Verwalter Fischer des Hauses von Hallwyl um Zahlung von 45 Louis d'or (1804.04.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.04.24 (a) Jos. Paul Ertel schreibt an Delefils in Delsberg über seine Nachforschungen nach Dokumenten betreffend die hallwylschen ... (1804.04.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.04.24 (b) Erklärungen des Bürgermeisters von Delsberg an Fellrath und A. Imhoff an den Erstern betreffend den Handel um den Wald u... (1804.04.24)
FA von Hallwyl, Urkunden, um 1804.04.25 Der Bürgermeister von Delsberg verbietet dem Vertreter des Hauses von Hallwyl, Fellrath, bis zur Erledigung des Handels ... (1804.04.25 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.05.01 Ertel schreibt Delefils in Delsberg über Urkundenmaterial, das im Prozess des Hauses von Hallwyl gegen Delsberg um den W... (1804.05.01 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.05/06 Der Friedensrichter von Delsberg und der Zivilgerichtshof des 3. Arrondissements des Departements Oberrhein verbieten au... (1804.06.05 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.06 Zwei Briefe betreffend den Prozess des Hauses von Hallwyl gegen Delsberg um den Holzschlag im Wald unter der Vorburg (1804.06.06 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.20 Pfarrer J.H. Frey zu Entfelden schreibt dem Verwalter des Hauses von Hallwyl wegen der Pfarrei Entfelden (1804.06.20 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.20 (a) Pfarrer J.H. Frey schreibt dem Herrn von Hallwyl wegen der Kollatur zu Entfelden (1804.06.20 (ca.))
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.21-1804.11.10 Scheine betreffend das Wechselgeschäft des Karl Franz Rudolf von Hallwyl mit Johannes Walser aus Mosco (1804.06.21-1804.11.10)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.06.28 Reisepass für den auf ein Jahr in die Schweiz beurlaubten Herrn von Hallwyl, Leutnant der Artillerie der kaiserlichen Le... (1804.06.28)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.07.05 Wechselprotestationsakt des Johann Kaspar Fischer, Notar von Meisterschwanden, betreffend die Wechselgeschäfte des Karl ... (1804.07.05)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.07.07 Assignation von Johann Rudolf Köllikers Witwe zu zahlen von der Gräfin von Hallwyl an Thauenstein zum Steinernen Erker. ... (1804.07.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.07.07 (a) Thauenstein zum Steinernen Erker ersucht die Gräfin von Hallwyl um Einlösung eines auf sie lautenden Wechsel von 105 neu... (1804.07.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.07.13 Thauenstein zum Steinernen Erker schickt Johann Kaspar Fischer, Verwalter des Hauses von Hallwyl, den quittierten Wechse... (1804.07.13)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.07.16 Alexis Imhof vom Zivilgerichtshof des Arrondissements Delsberg teilt dem Bürgermeister von Delsberg mit, dass Fellrath a... (1804.07.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.10.06 Karl von Hallwyl schreibt betreffend das Wechselgeschäft seines Bruders mit Johannes Walser von Mosco an Herrn Heider in... (1804.10.06)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.10.16 Heider aus Herisau schreibt Franz von Hallwyl wegen Einlösung von Wechseln des Johannes Walser von Mosco (1804.10.16)
FA von Hallwyl, Urkunden, nach 1804.10.23 Maria Franziska von Hallwyl protestiert zwei Wechsel betreffend die Geldgeschäfte des Franz von Hallwyl, ihres Sohnes, m... (1804.10.23-)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.10.27 Karl Franz Rudolf von Hallwyl schreibt wegen ungerechtfertigter Forderungen des Johannes Walser von Mosco an ihn (1804.10.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.10.27 (a) Geschichte des Wechselgeschäftes und der Anforderung zwischen Johannes Walser und Franz von Hallwyl (1804.10.27)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.11.03 Der Verwalter des Hauses von Hallwyl schreibt im Namen des Karl Franz Rudolf von Hallwyl wegen dessen Geldgeschäft mit J... (1804.11.03)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.11.22 Johannes Walser beklagt sich beim Verwalter des Hauses von Hallwyl, Fischer, über die Undankbarkeit des Franz von Hallwy... (1804.11.22)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1804.12-1805.07.07 Doktor Honnerl A.G. Sohn legt Schlussrechnung ab über seine als Vormund eines Kindes gehabten Auslagen (1804.12-1805.07.07)
FA von Hallwyl, Urkunden, [1804] Berechnung des Ertrages des hallwylschen Schwabenstallzehntens zu Muhen 1774-1797 (1804)
FA von Hallwyl, Urkunden, [1804] (a) Berechnung des Ertrags von dem, dem Marschallat von Hallwyl zukommenden Drittel des Bollzehntens zu Unterentfelden 1774-... (1804)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 Heider schreibt an Verwalter Fischer wegen Bezahlung zweier Wechsel des Herrn Walser durch Franz von Hallwyl (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (a) Karl Gabriel von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1804 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (b) Karl Franz von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1804 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (c) Gabriel Albrecht von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1804 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (d) Karl Gabriel von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1805 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (e) Karl Franz Rudolf von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1805 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.01 (f) Gabriel Albrecht von Hallwyl: Stubenzinsquittung der Zunft zum Distelzwang für 1805 (1805.01.01)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.17 Teilungs- und Auskaufsvertrag zwischen den beiden Brüdern Karl Franz Rudolf von Hallwyl und Gabriel Karl von Hallwyl als... (1805.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.17 (a) Teilungs- und Auskaufsvertrag zwischen den beiden Brüdern Karl Franz Rudolf von Hallwyl und Gabriel Karl von Hallwyl als... (1805.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, zu 1805.01.17 Teilabschrift des Teilungs- und Auskaufsvertrages zwischen Karl Franz Rudolf von Hallwyl und Gabriel Karl von Hallwyl, e... (1805.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, zu 1805.01.17 (a) Gabriel Karl von Hallwyl quittiert seinem Bruder Karl Franz Rudolf von Hallwyl den Empfang der schuldigen 35000 fl. (1805.01.17)
FA von Hallwyl, Urkunden, 1805.01.19 und 1805.02.02 Verwalter Johann Kaspar Fischer erwidert im Namen des Franz von Hallwyl einen Drohbrief Heiders in Herisau und meldet de... (1805.01.19)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 137 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1810-1819 (1810.01.03-1833)
1820-1829 (1820.01.01-1830.12.26)
1830-1839 (1830.01.14-1842)
1840-1849 (1840 (ca.)-1849.02.17)
1850-1859 (1850.08.15-1859.12.09)
1860-1869 (1861.05.29-1868.01.23)
1905
Abschriftensammlung (1113-1881)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|