|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
D Spezialarchive
Audiovisuelle Archive
Nachlässe
Familienarchive
FA Bay Familienarchiv Bay (Bern BG) (1598-1894)
FA von Bondeli Familienarchiv von Bondeli (Bern BG) (1930 (ca.)-1950 (ca.))
FA Burri Familien- und Hofarchiv Wahlenhaus, Guggisberg (1806-2021)
FA von Diesbach Familienarchiv von Diesbach (Bern BG) (1146-1909)
FA von Erlach I Familienarchiv von Erlach I (Bern BG) (1234-1990)
FA von Erlach II Familienarchiv von Erlach II, Zweig von Gerzensee (Bern BG) (1369-1825)
FA von Erlach III Familienarchiv von Erlach III, Zweig von Hindelbank (Bern BG) (1343-20. Jh.)
FA von Erlach IV Familienarchiv von Erlach IV (Bern BG) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer I Familienarchiv von Fischer I (Bern BG) (1279-20. Jh.)
FA von Fischer II Familienarchiv von Fischer II (Bern BG) (1679-1913)
FA von Fischer III Familienarchiv von Fischer III (Bern BG) (1372-18. Jh.)
FA von Fischer IV Familienarchiv von Fischer IV (Bern BG) (1679-1980)
FA Geiser Familienarchiv Geiser (Langenthal) (1797-2011)
FA von Graffenried II Familienarchiv von Graffenried-Villars (Bern BG) (1303-1940)
FA von Hallwyl Familienarchiv von Hallwyl (Bern BG) (14. Jh.-21. Jh.)
Urkundensammlung (1250-1905)
Abschriftensammlung (1113-1881)
12. Jahrhundert (1113.12.27-1167.02.24)
13. Jahrhundert (1223.05.25-1299.01.08)
1300-1309 (1300.02.05-1309 (ca.))
1310-1319 (1310.05.01-1317.04.16)
1320-1329 (1320 (ca.)-1342)
1330-1339 (1330 (ca.)-1334.09.14)
1340-1349 (1340.01.24-1349.12.05)
1350-1359 (1350 (ca.)-1359)
1360-1369 (1360.05.02-1369.11.26)
1370-1379 (1370.01.03-1379.12.04)
1380-1389 (1380-1389)
1390-1399 (1390 (ca.)-1399)
1400-1409 (1400 (ca.)-1408)
1410-1419 (1410.01.10-1419.10.09)
1420-1429 (1420-1430)
1430-1439 (1430-1440)
1440-1449 (1440-1450.06)
1450-1459 (1450-1460.05.17)
1460-1469 (1460-1470)
1470-1479 (1470-1479)
1480-1489 (1480-1490)
1490-1499 (1490-1529)
1500-1509 (1500-1509)
1510-1519 (1510-1519)
1520-1529 (1520 (ca.)-1529.12.31)
1530-1539 (1530-1539)
1540-1549 (1540-1549)
1550-1559 (1550-1559)
1560-1569 (1560-1637)
1570-1579 (1570.01.01-1611)
1580-1589 (1580 (ca.)-1604)
1590-1599 (1590 (ca.)-1599.12.23)
1600-1609 (1600 (ca.)-1609)
1610-1619 (1610-1619)
1620-1629 (1620-1629.12.27)
1630-1639 (1630-1639.12.07)
1640-1649 (1640-1649.12.30)
1650-1659 (1650-1659.12.25)
1660-1669 (1660-1669)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.01.29 Hans Hartmann von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Hartmann Studler (1660.01.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.02.12 Susanna von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind von Simon Meyer (1660.02.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.02.19 Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Caspar Liechti (1660.02.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.02.27 Bericht des Oberpflegers über den Streit mit dem von Bodman wegen 5 Malter Veesen derentwegen der zu Bodman, um sich vor... (1660.02.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.03.04 Magdalena von Hallwyl und Anna Margreth von Hallwyl als Taufzeugen aufgeführt für das Kind des Hans Schilling (1660.03.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.03.08 Herr von Hallwyl wird erbeten, bei seiner morgigen Reise nach Sulgen mit dem Landvogt wegen des Höfer Zehnten zu spreche... (1660.03.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.03.12 Taufmatrikel der Maria Benigna von Hallwyl und der Maria Magdalena von Hallwyl, Töchter des Wolfgang Dietrich von Hallwy... (1660.03.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.03.18 Christoffel von Hallwyl und Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugen erwähnt für das Kind des Caspar Fischer (1660.03.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.03.20 Referat des Herrn von Hallwyl wegen der Honrsteinischen Schuld, derentwegen er bei seiner jüngsten Anwesenheit in Zell m... (1660.03.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.04.08 Magdalena von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Hans Sandmeyer (1660.04.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.04.22 Susanna von Hallwyl als Taufzeugin erwähnt für das Kind des Burkhart Sigerist (1660.04.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.04.27 Das Haus von Hallwyl wird für 10 Udelzinse (davon letzte vom Jahre 1659) quittiert (1660.04.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.04.28 (a) Vidimus des Lehenbriefes, den Markgraf Carl von Baden und Hochberg an Caspar von Hallwyl um das hallwylsche 31 fl. Mannl... (1660.04.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.04.28 (b) Gesuch Hans Jakobs von Hallwyl an den eben zur Regierung gekommenen Markgrafen Friedrich VI. von Baden und Hochberg um V... (1660.04.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.05.05 Hans Jakob von Hallwyl wird auf seine Lehenrequisition hin von der markgräflich-badischen Regierung in der Carlsburg zu ... (1660.05.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.05.08 Dorothea Jenss tritt ihre Forderung von 100 fl. die sie an die Universalerbin der verstorbenen Dorothea Maria Mraczsky v... (1660.05.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.05.20 Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin erwähnt für das Kind des Jagli Sommerhalder (1660.05.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.05.31 Hartmann von Hallwyl und Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugen erwähnt für das Kind des Hartmann Liechti (1660.05.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.02 Johann Aupomiessiczky lässt sich in den Nutzgenuss des der Elisabeth Dorothea von Hallwyl gehörenden Maierhofes Zalescha... (1660.06.02)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.05 Verzeichnis, was von der von Schönau'schen Verlassenschaft auf Wolf Dietrich von Hallwyl als Ehevogt Maria Magdalena von... (1660.06.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.14 Auf das Ersuchen der Stadt Zürich wegen des Amtsmanns Escher, anlässlich der Zehntverleihung jemanden hereinzuschicken, ... (1660.06.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.17 Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin erwähnt für das Kind des Hans Hochstrasser (1660.06.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.18 (a) Referat des Herrn von Hallwyl wegen der Anstände im Amt Zürich, über die er jüngst mit dem thurgauischen Landvogt zu Mün... (1660.06.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.18 (b) Nach Verlesung eines Kredenzschreibens (Beglaubigung) des Domstifts Konstanz für dessen Gesandten: den Grafen von Montfo... (1660.06.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.19 Die angemeldeten Gesandten vom Domstift Konstanz, nämlich der Graf von Montfort, der Herr von Hallwyl und der Sekretär B... (1660.06.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.06.20 Vor dem Rat in Zürich erscheinen der Graf von Montfort, Herr von Hallwyl und Sekretär Bechtli im Namen des Domstiftes Ko... (1660.06.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.04 Schreiben des Bischofs von Konstanz Francise Johann an den Landvogt im Thurgau Hans Caspar Hirzel betreffend Zitierung a... (1660.07.04)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.15 Hartmann von Hallwyl als Taufzeuge aufgeführt für das Kind des Hartmann Pur (1660.07.15)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.17 Referat über die neu zu besetzende Hofkammerratsstelle. Unter den Bewerbern ist Jakob Leopold von Hallwyl (1660.07.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.17 (a) Bericht des Sekretärs über sein in Gegenwart der Herren Grafen von Monfort und von Hallwyl vor dem Grossen und Kleinen R... (1660.07.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.22 Anna Margreth von Hallwyl als Taufzeugin erwähnt für das Kind des Jagli Hochstrasser (1660.07.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.25 Brief des Pfarrers Jakob Keller von Seengen an seinen Vetter Obmann Müller von Zürich, worin er über den Tod eines Zürch... (1660.07.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.07.29 Susanna von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Rudi Bintz, Müller (1660.07.29)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.11 Verteilung der Domkapitelsämter: Herr von Hallwyl wieder Spitalverwalter, Rechenherr, Kornhausherr, Kellerherr, Schlüsse... (1660.08.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.12 Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Rudi Galliker (1660.08.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.20 Jakob Leopold von Hallwyl bittet um Konferierung einer wirklichen Hofkammer-Ratsstelle im Königreich Böhmen (1660.08.20)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.21 Bei Aufnahme des Herrn Franz Anton Grafen von Königsegg als Domherr wird zum ersten Mal genannt Marx Raphael von Hallwyl... (1660.08.21)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.23 (a) Jakob Leopold von Hallwyl bittet den Kaiser Leopold ihm die Kammerratbesoldung vom Tag der Eidablegung an, verabfolgen z... (1660.08.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.23 (b) Schreiben die Besoldung des Jakob Leopold von Hallwyl betreffend (1660.08.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.08.23 (c) Die böhmische Kammer wird beauftragt dem Freiherrn von Hallwyl seine Ernennung zum böhmischen Kammerrat jedoch ohne Beso... (1660.08.23)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.09.03 Schuldverschreibung der schwäbischen Ritterschaft im Hegau an Wolf Dietrich von Hallwyl um die 4000 fl., die ihm von Sei... (1660.09.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.10.17 Anlässlich des von Hans von Ulm erhobenen Schafisheimischen hallwylschen Erbteils ersucht der Landvogt zu Lenzburg seine... (1660.10.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.10.24 Johann Walther von Hallwyl bedankt sich bei Probst und Kapitel des Domstiftes Augsburg für das ihm laut Kapitulardekret ... (1660.10.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.05 Auf Klagen der Zehntbeständer zu Neukirch und deren Ersuchen um einen Nachlass, beschliesst das Domkapitel, dem Gesuch n... (1660.11.05)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.11 Magdalena von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Ulrich Hollinger (1660.11.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.18 (a) Johanna von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Hans Sandmeyer (1660.11.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.18 (b) Hans Hartmann von Hallwyl und Johanna von Hallwyl als Taufzeugen aufgeführt für das Kind des C. Döbeli (1660.11.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.19 Herr von Hallwyl wird im Namen des Domkapitels an die am 22 stattfindende Hochzeit des Obervogts von Bollingen, Herrn Fr... (1660.11.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.11.24 Auf Anhalten Herrn Wolfgang Dietrichs von Hallwyl, Vogt zu Güttingen, für sich und im Namen seiner Herrn Brüder wird ihm... (1660.11.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.08 Der Landvogt zu Lenzburg bekommt Anweisung, den Friedrich Georg von Hallwyl in Württemberg zur Eingehung des Kompromisse... (1660.12.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.09 (a) Johanna von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Ulrich Nussberger (1660.12.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.09 (b) Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Samuel Urech (1660.12.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.11 Urteil des kaiserlichen Hofgerichts zu Rottweil in Schuldsachen des Johann Caspar von Hallwyl und Salenstein als Kläger ... (1660.12.11)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.13 (a) Johann Walther von Hallwyl fertigt dem Johann Heinrich Albrecht Feiherr von Stein einen Schadlosbrief für die übernommen... (1660.12.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.13 (b) Johann Walther von Hallwyl stellt dem Probst und Kapitel des Domstiftes Augsburg für die übernommene Domherrnpfrund eine... (1660.12.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.13 (c) Julius Heinrich von Gemmingen und andere bezeugen die Aufnahme des Johann Walther von Hallwyl, Domherr zu Konstanz, zum ... (1660.12.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.13 (d) Aufschwörungstag des Johann Walther von Hallwyl am Domstift Augsburg (1660.12.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.13 (e) Johann Walther von Hallwyl wird nach erlangtem Kanonikat am Domstift Augsburg aufgeschworen (1660.12.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.14 Da Herr Hans von Ulm im Thurgau von dem Schafisheimischen und Hallwylschen Erbfall im Amt Lenzburg unter Berufung auf ei... (1660.12.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.17 Zur Abhörung der Abgeordneten von Meersburg betreffend die begehrten Anlagen, auf die in der Gant erworbenen Rasslerisch... (1660.12.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.25 Hans Hartmann von Hallwyl zu Hallwil besiegelt zu Lenzburg einen Gültbrief (1660.12.25)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.26 Schreiben an den Landvogt zu Lenzburg betreffend die von Hans von Ulm für seine Schafisheimische Erbschaft geforderte Ab... (1660.12.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660.12.30 Felicitas von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Samuel Schaub (1660.12.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1660 Lehenbrief des Bischofs Francise Johann von Konstanz für Wolf Dietrich von Hallwyl als Lehenträger der drei Schwestern M... (1660)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.06 Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Hans Hegnauer (1661.01.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.09 Hans Hartmann von Hallwyl und zu Hallwil und Schafisheim besiegelt zu Lenzburg einen Gültbrief (1661.01.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.24 (a) Schreiben Jakob Leopolds von Hallwyl an die königlich böhmische Statthalterei in Prag wegen des seinem Hauptmann auf Kri... (1661.01.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.24 (b) Der Landvogt im Thurgau, Joseph am Rhein, ersucht den Vogt von Güttngen, Wolf Dietrich von Hallwyl, den, in der Bezichti... (1661.01.24)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.24 (c) Jakob Leopold von Hallwyl beschwert sich bei der Statthalterei, dass sein Hauptmann auf Krziwsandow vom königlichen Haup... (1661.01.24-)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.26 (a) Hans Jakob von Hallwyl stellt seinem Tochtermann Hans Georg Weiss einen Gewaltbrief aus zur Entgegenahme der bischöflich... (1661.01.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.26 (b) Schriftlicher Rezess in dem Mühlenstreit zu Möckingen zwischen Hans Ludwig von Bodman zu Möckingen und Herr von Hallwyl ... (1661.01.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.26 (c) Mitteilung des Bischofs von Konstanz Johann Francise an den Landvogt zu Frauenfeld, dass er seinen Vogt in Güttingen, Wo... (1661.01.26)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.27 Johanna von Hallwyl geborene von Ernau als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Samuel Hegnauer (1661.01.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.31 (a) Der Landvogt vom Thurgau am Rhyn schreibt an den Vogt von Güttingen, Wolf Dietrich von Hallwyl, die Bezichtigungssache L... (1661.01.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.01.31 (b) Bericht Herrn von Hallwyls über die von ihm und dem Sekretär besuchte Kirchenrechnung zu Pfyn und de bei dieser Gelegenh... (1661.01.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.03 Befehl an die Hauptleute des Caslauer Kreises: Herr Johann Sebastian von Hallwyl solle zur Erlegung der von seinem Gut C... (1661.02.03)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.06 Auf Mitteilung des Vogtes zu Güttingen, Wolf Dietrich von Hallwyl, betreffend Schreiben des Landvogtes im Thurgau an ihn... (1661.02.06)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.08 Johann Walther von Hallwyl bittet seinem Vetter Johann Christoph Giel von Gielsberg den Abt von Kempten schriftlich zu b... (1661.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.08 (a) Der Landvogt im Thurgau, Joseph am Rhein, beschwert sich beim Bischof von Konstanz, dass der Vogt von Güttingen, Wolf Di... (1661.02.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.10 Hans Hartmann von Hallwyl und Johanna von Hallwyl als Taufzeugen aufgeführt für das Kind des Samuel Engel (1661.02.10)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.12 Catharina von Hallwyl, wird der Anteil ihres abwesenden Stiefsohnes Friedrich Georg von Hallwyl, am Ertrag der Stammgüte... (1661.02.12)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.14 (a) Johann Conrad, Bischof von Basel, erneuert dem Hans Jakob von Hallwyl als Träger für sich, seine Brüder Caspar von Hallw... (1661.02.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.14 (b) Hans Jakob von Hallwyl bezeugt in einem Reversbrief, dass er durch seinen Gewalthaber Hans Georg Weiss von Bintzen, sein... (1661.02.14)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.17 Hans Hartmann von Hallwyl und Anna Maria von Hallwyl als Taufzeugen aufgeführt für das Kind des Hans Caspar Hochstrasser (1661.02.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.18 Lehenkonsens des Bischofs von Konstanz Francise Johann für den Vogt von Güttingen, Wolf Dietrich von Hallwyl, dessen bis... (1661.02.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.18 (a) Reversbrief Wolf Dietrich von Hallwyl um den Konsens des Bischofs von Konstanz, Johann Francise, auf das bischöflich kon... (1661.02.18)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.19 Schreiben der Caslauer Kreishauptleute an die königlich böhmische Statthalterei wegen Verarrestierung des Jakob Leopold ... (1661.02.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.02.19 (a) Die Caslauer Kreishauptleute (Obitetzky) erklären auf die Beschwerde von Hallwyls, dass andere Güter und Herrschaften di... (1661.02.19)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.03.17 Johanna von Hallwyl im Brestenberg als Taufzeugin aufgeführt für das Kind des Heini Glar (1661.03.17)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.03.31 Herr von Hallwyl und Schlosshauptmann Zeugnagel verlangen die Einlegung eines Kontraktes, zwischen den Gebrüdern Grafen ... (1661.03.31)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.08 Mitteilung des Landvogts im Thurgau an den Vogt zu Güttingen, Wolf Dietrich von Hallwyl betreffend Zitierung der Parteie... (1661.04.08)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.09 (a) Johann Sebastian von Hallwyl bittet den römischen Kaiser und König zu Ungarn und Böhmen um eine Visitationskommission au... (1661.04.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.09 (b) Befehlsschreiben Erzherzogs Leopold an die böhmische Statthalterei um baldige Einsendung eines Gutachtens samt Bericht b... (1661.04.09)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.13 Kopie eines kaiserlichen Schreibens die Beschwerde des Johann Sebastian von Hallwyl betreffend (1661.04.13)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.22 Herr von Hallwyl soll ersucht werden, da er in eigenen Geschäften eine Reise nach Messkirch unternehmen will, auch für d... (1661.04.22)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.27 Gütlicher Vorschlag des Ferdinand Friedrich, Graf zu Fürstenberg, im Rechtsstreit zwischen Johann Caspar von Hallwyl zu ... (1661.04.27)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.28 Auftrag an die Hauptleute des Caslauer Kreises um Bericht, wieviel ungefähr wöchentlich der Unterhalt des Sequestrators ... (1661.04.28)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.30 (a) Schreiben des Landvogts im Thurgau, Joseph am Rhyn, an den Bischof von Konstanz Francise Johann, wegen der Bezichtigungs... (1661.04.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.30 (b) Der Landvogt von Frauenfeld, Joseph am Rhyn von Luzern, ersucht den Vogt von Gottlieben, Johann Anton Bietz von Rudentz,... (1661.04.30)
FA von Hallwyl, Abschriften, 1661.04.30 (c) Beschluss des Domkapitels dem bisherigen Lehenmann des S. Conrad Spitals zu Konstanz, Ulrich Ogglin wegen Nichtbezahlung... (1661.04.30)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 683 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1670-1679 (1670 (ca.)-1695)
1680-1689 (1680-1689)
1690-1699 (1690-1699.12.22)
1700-1709 (1700 (ca.)-1709.12.31)
1710-1719 (1710-1719)
1720-1729 (1720 (ca.)-1769)
Akten und Bücher (14. Jh.-20. Jh.)
Pläne und Bilder (16. Jh.-20. Jh.)
Archiv der Hallwyl-Stiftung (1860-2012)
Museum Schloss Hallwyl (1977-1997)
Handakten Vertreter des Kantons Bern in der Hallwyl-Stiftung (1983-2017)
FA Joneli Familienarchiv Joneli (Boltigen) (1669-2002)
FA Jost Familienarchiv Jost (Wynigen) (16. Jh.-1860)
FA Kipfer Familienarchiv Kipfer (Grünenmatt) (1636-20. Jh.)
FA König Familienarchiv König (Jegenstorf) (19. Jh.-1984)
FA Kullmann Familienarchiv Kullmann (Renan) (1795-1951)
FA Lüthi Familienarchiv Lüthi (Innerbirrmoos, Linden) (1791-1991)
FA Lüthi II Familienarchiv Lüthi (Langnau im Emmental) (1790-1968)
FA Moser Familienarchiv Moser (Arni b. Biglen) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Mumenthaler-Geiser-Lehmann Familienarchiv Mumenthaler, Geiser, Lehmann (Langenthal) (1658-1982)
FA Ramseyer Familienarchiv Ramseyer (Schlosswil) (1588-2017)
FA Rosselet Familienarchiv Rosselet (Bern BG) (1616-19. Jh.)
FA Salm Familienarchiv Salm (Veltheim AG) (1810 (ca.)-1870 (ca.))
FA von Wattenwyl Familienarchiv von Wattenwyl (Bern BG) (1637-1833)
FA Weissmüller Familienarchiv Weissmüller (Wimmis) (1850-1966)
FA Werro Familienarchiv Henry und Henry Jean Werro (1890 (ca.)-2005 (ca.))
FA Wyttenbach Familienarchiv Wyttenbach (Bern BG) (1484-1833)
FA Zwahlen Familienarchiv Zwahlen (Saanen) (15. Jh.-2005)
Herrschaftsarchive
Ortsgeschichte und Gemeinden
Vereine, Gesellschaften, Parteien
Firmenarchive
Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalten
Interkantonale Konferenzen
Archiv des evangelisch-reformierten Synodalrates des Kantons Bern / der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (1498-2011)
Denkwürdigkeiten und Quellen
Genealogische und biographische Materialien
Feste und Feiern
Archiv der Schweizerischen Landesausstellung 1914 (1910-1918)
Dokumentationen (Alte Bibliothek)
Sammlungen des Staatsarchivs
Realien (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
E Hilfsmittel
|