Identification area |
Title: | Archivabteilung C |
Creation date(s): | 1892 - 2022 |
|
Information on context |
Provenance: | Frühere und 2020/82, 2021/02, 2021/10, 2022/9, 2022/39, 2022/52, 2022/54, 2022/62, 2022/75, 2022/80 |
Archival history: | Das Zentrale Urschriftenarchiv wurde im Zusammenhang mit der Schaffung von Kreisgrundbuchämtern 1997 eingerichtet. Seitdem werden darin die Urschriften aus dem gesamten Kantonsgebiet zusammengeführt und aufbewahrt. Ausnahme: Gemeinden Bern, Bolligen, Bremgarten b. Bern, Ittigen, Kirchlindach, Köniz, Muri b. Bern, Oberbalm, Ostermundigen, Stettlen, Vechigen, Wohlen und Zollikofen (ehemaliger Amtsbezirk Bern). Urschriften von Notaren aus diesen Gemeinden wurden bis 31.12.2014 im Staatsarchiv, Bestand Bez Bern C archiviert. Ab 1.1.2015 werden sämtliche Urschriften des Kantons Bern in den Bestand "Zentrales Urschriftenarchiv C" aufgenommen. |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | Siehe auch: Notariat, 1891-2013 (Gliederungsgruppe I)
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=389667 |
|
Social Media |
Share | |
|