| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Signatur: | BB 1.9 |
| Titel: | Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen |
| Entstehungszeitraum: | 1865 - 1991 |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1869: Gründung einer privaten "Kantonalen Muster- und Modellsammlung", da der Kanton sich 1868 gegen eine öffentliche Institution ausgesprochen hatte. 1890: Die Muster- und Modellsammlung wird in "Kantonales Gewerbemuseum" umbenannt. 1921: Verstaatlichung des Gewerbemuseums (Direktion des Innern) 1947: Das Gewerbemuseum wird in das Amt für Gewerbeförderung (Gewerbeausstellungen und Fachbibliothek) umbenannt. 1976: Durch das Organisationsdekret der Volkswirtschaftsdirektion wird aus dem Amt für Gewerbeförderung das Amt für Wirtschafts und Kulturausstellungen. 1992/93: Das Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen wird von der Volkswirtschaftsdirektion zur Staatskanzlei verschoben. Der Tätigkeitsbereich wird eingeschränkt und die Institution wird in Fachstelle für das Ausstellungswesen umbenannt. Ende 1995: Die Fachstelle für das Ausstellungswesen wird aufgelöst. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Siehe auch: Akten der Fachstelle für das Ausstellungswesen, 1979-2002 (Gliederungsgruppe I)
Siehe auch: Akten Serie C: Muster- und Modellsammlung in Bern; Kantonales Gewerbemuseum in Bern, 1883-1927 (Serie)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=127 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |