Bern, Oberamt Nesa Stempfli (Agnes Stämpfli), gesessen zu Bern, Witwe des Lienhart Venndringer (Fendringer), verzichtet auf das Wiederlosungsrecht für einen Zins von 3 Mütt Dinkel und 5 Schilling Berner Münze, den ihr Ehemann 1530 für 150 Pfund Berner Währung dem Nikli Cuntz (Niklaus Kunz) von Bol

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Bern, Oberamt
Fach (Urkunden):Bern, Oberamt
Entstehungszeitraum:30.11.1544
Titel:Nesa Stempfli (Agnes Stämpfli), gesessen zu Bern, Witwe des Lienhart Venndringer (Fendringer), verzichtet auf das Wiederlosungsrecht für einen Zins von 3 Mütt Dinkel und 5 Schilling Berner Münze, den ihr Ehemann 1530 für 150 Pfund Berner Währung dem Nikli Cuntz (Niklaus Kunz) von Bolligen verkauft hatte. Der Zins lastet auf einer Schuppose in Ostermundigen (bestehend aus Haus, Hof und Hofstatt im Oberdorf und den zugehörigen, einzeln bezeichneten Grundstücken und Rechten in der Dorfmarch), die früher Nesa Stempflis Ehemann, jetzt aber Hans (Johann) Zwygart bewirtschaftet.
Schreiber: Hans Glaner
Siegler:Erhart Kindler, Meister des Seilerinspitals, Burger zu Bern, Vogt der Nesa Stempfli (Agnes Stämpfli) (f.)
Provenienz:Ablieferung 2006/27
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=131434
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern