Signatur: | Bern, Oberamt |
Fach (Urkunden): | Bern, Oberamt |
Entstehungszeitraum: | 03.11.1591 |
Titel: | Anthoni (Anton) von Graffenried, Venner, Hans Spätig (Johann Späting), beide des Rats, Lienhard Brenzikofer, Ammann zu Stettlen, und Hans Rohrer, Müller zur Wegmühle, entscheiden als Schiedleute im Streit zwischen der "Bursame" zu Ostermundigen, vertreten durch Hans Blanck (Johann Blank) und Niklaus Juckher (Juker), sowie Schultheiss Beat Ludwig von Mülinen wegen seines Gutes zu Ostermundigen einerseits und Bendicht Cuntz (Benedikt Kunz) mit seinem Vater Niklaus Cuntz, Ammann der Kirchhöre Bolligen, beide gesessen zu Ostermundigen, andererseits, dass Bendicht Cuntz mit der Schuppose, die er - wie Schultheiss von Mülinen sein Gut - auch aus Bendicht Jenners Geltstag erworben hat, Anrecht auf einen Viertel des Acherums eines grossen Gutes habe und im übrigen in Holz- und Feldfahrt gleich gehalten werden solle, wie die übrigen kleinen Güter in Ostermundigen, auch wenn Ostermundigen bisher nur dreizehn Rechtsame-Güter kannte.
S. Hofmeister, Not.
Vgl. Ablieferungsbericht 2006/27 |
Siegler: | Anthoni (Anton) von Graffenried |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=131435 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|