| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | T.E. 12 |
| Titel: | Portrait Stadtschreiber Samuel Mutach (1738-1749) |
| Entstehungszeitraum: | 1749 |
| Zeichner: | Handmann, Emanuel (Freivogel, Nr. 232) |
| Archivalienart: | Bild |
| Art (Bilder): | Öl / Leinwand, restauriert 1973/74 durch das Institut Hans A. Fischer, Bern (vgl. RRB 3075/1972 und Dossier A 3.3.207) |
| Format B x H (cm): | 53x70,5 (inkl. Rahmen) |
| Provenienz: | Staatskanzlei, Zimmer des Staatsschreibers (KDM Bern III, p. 192, vgl. Gruner: Deliciae, p. 317) |
| Bemerkungen: | Vorderseite: "Monsr: Sam: Mutach - Chan= / AEt: 59 / cellier / anno 1749. de la Republic / de Berne". Rückseite: "E Handmann. / Pinxit A° 1749" (nach Freivogel). z.Z. als Dauerleihgabe im Bernischen Historischen Museum
Keine Aufnahme, da Dauerleihgabe des BHM |
| Biographische Angaben: | Mutach, Samuel (1690-1761): Unterschreiber 1731, Ratsschreiber 1734, Stadtschreiber 1738-1749, Landvogt von Lausanne 1749. Verheiratet 1719 mit Anna Elisabeth Mutach, geb. Stettler (1697-1758). Vater von T.E. 16 und T.E. 17. |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=149939 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |