Identifikationsbereich |
Signatur: | K Trubschachen |
Titel: | Kirchenbücher der Kirchgemeinde Trubschachen |
Entstehungszeitraum: | 1846 - 1875 |
|
Angaben zur Benutzung |
Bemerkungen: | Es ist empfehlenswert, für die Suche von Daten für Vorfahren von Trubschacher-Familien folgende Kirchenbücher zu konsultieren: Bis ca. 1666 Lauperswil, ab ca. 1666 Trub (inneres Lauperswilviertel), ab ca. 1666 Langnau (äusseres Lauperswilviertel), ab 1846 Trubschachen (nur Taufen), ab 1855 Trubschachen (Taufen, Eheschliessungen und Todesfälle). Trubschachen gehörte in alter Zeit zu Lauperswil, woher der frühere Name "Lauperswilviertel" stammt. 1666 wurden die sechs näher bei Trub liegenden Höfe der Kirchgemeinde Trub (inneres Lauperswilviertel), die sechs näher bei Langnau liegenden Höfe der Kirchgemeinde Langnau (äusseres Lauperswilviertel) angegliedert. 1852 entstand die politische Gemeinde, die seit 1867 nicht mehr Lauperswilviertel, sondern Trubschachen heisst. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=220231 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|