|
Allgemeine Information |
Signatur: | Fraubrunnen |
Fach (Urkunden): | Fraubrunnen |
Entstehungszeitraum: | 20.11.1262 |
Titel: | Bischof Theoderich von Wierland ("episcopus Vironensis") (Wierland, Bistum in Livland und Estland, Theoderich, der einzige Bischof daselbst, konnte das Bistum nie antreten) urkundet, dass er selbst im Kloster Fraubrunnen einen Altar geweiht habe und gewährt für Besucher der Klosterkirche an bestimmten Festtagen nach reumütiger Beicht und Spendung eines Almosens an die Kirche 40 Tage Ablass, auch für leichtere Reservatfälle. Originalvidimus, ausgestellt durch den Abt zu Frienisberg (zeitgenössisch) |
Siegler: | Abt von Frienisberg (f.) |
Bemerkungen: | Die Urkunde war beim Druck vom Band II der Fontes, 1877, vermisst. Sie kam 1932 aus dem Staatsarchiv Aargau ins Staatsarchiv Bern zurück. |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33330 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|