| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Signatur: | V Gwatt |
| Titel: | Archiv der reformierten Heimstätte Gwatt |
| Inhalt: | Protokolle, Akten, Korrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1929 - 1998 |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 2008/41; Depositum |
| Verwaltungsgeschichte: | Die Genossenschaft "Heimstätte für die reformierte Jugend im Kanton Bern" wurde im Oktober 1929 gegründet. Das Jugendhaus in Gwatt entwickelte sich in der Folge zu einem kirchlichen Begegnungs-, Tagungs- und Studienzentrum. 1965 wurde die Schule für Sozialarbeit eingerichtet, 1975 kam es zur Fusion mit der Bernischen Schule für Sozialarbeit. Aufgrund der schwierigen Finanzsituation erfolgte 1993 die Gründung der "Gwatt-Zentrum AG", 1997 wurde die Gwatt-Genossenschaft liquidiert. Heute ist die ehemalige Heimstätte Tagungs- und Kongresszentrum mit Restaurant- und Hotelbetrieb. |
| Umfang: | 2.4 Laufmeter |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=354384 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |