V BMV Archiv des Bernischen Mittellehrervereins, 1862-2002 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Identifikationsbereich

Signatur:V BMV
Titel:Archiv des Bernischen Mittellehrervereins
Entstehungszeitraum:zwischen 1862 und 2002

Angaben zum Kontext

Provenienz:2009/38; Geschenk
Verwaltungsgeschichte:Der Bernische Mittellehrerverein (BMV) wurde 1862 als Bernischer Sekundarlehrerverein gegründet. Der sowohl Sekundar- als auch Gymnasiallehrer vereinigende Sekundarlehrerverein wurde 1870 zum Bernischen Mittellehrerverein umbenannt. Zunächst bezweckte der BMV vorerst den Ausbau der Mittelschulen im Kanton Bern. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts setzte er sich auch für eine bessere Besoldung der Sekundarlehrer und zur Verbesserung der sozialen Lage seiner Mitglieder ein. 1908 wurde der BMV in den Bernischen Lehrerverein (BLV) integriert, blieb jedoch als eigenständige Organisation erhalten und behandelte die Sekundarstufe betreffenden Fragen autonom. 1919 gründeten die Gymnasiallehrkräfte einen eigenen Verein, den Bernischen Gymnasiallehrerverein (BGLV), blieben aber über die Doppelmitgliedschaft dem BMV weiterhin verbunden. Im Rahmen der Reorganisation des BLV wurde der Bernische Mittellehrerverein im Jahr 2000 aufgelöst und als Fraktion in die Nachfolgeorganisation Lehrerinnen und Lehrer Bern (LEBE) integriert.
Bestandesgeschichte:Der Bestand wurde extern und nicht nach den geltenden Regeln des Staatsarchivs erschlossen.
Umfang:4.5 Laufmeter
 

Dateien

Dateien:keine
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=378219
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern