T.325 Sammlung von Fotografien bernischer Burgen und Schlösser, 1890 (ca.)-1940 (ca.) (Archiveinheit)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:T.325
Titel:Sammlung von Fotografien bernischer Burgen und Schlösser
Entstehungszeitraum:ca. 1890 - ca. 1940
Inhalt:Burgen (Ruinen):
Mannenberg, Schadburg, Gaffertschinggen, Weissenburg, Ruine Resti (Meiringen), Laubegg, Blankenburg, Tellenburg, Aris bei Kien, Unspunnen, Felsenburg, Jagdberg, Eichstalden, Heidenmauer (Oberwil), Ringgenberg, Weissenau (Grundriss von Karte, Luftaufnahme)
Schlösser:
Jegenstorf, Spiez, Wildegg, Holligen, Hünigen, Wimmis, Thun, Schadau, Oberhofen, Ralligen, Greyerz, Chartreuse, Toffen
Ortschaften:
Simmenegg bei Boltigen, Diemtigen, Reichenstein
Kirchen:
Saanen, Interlaken, Brienz
Archivalienart:Bild
Bemerkungen:Geschenk von Frau Christine Lundsgaard-Hansen, Weissenburg (2008/34).
Gemäss ihren Angaben handelt es sich bei den Fotografien vermutlich um Aufnahmen vom früheren Staatsarchivar Rudolf von Fischer, entstanden im Rahmen der Vorbereitungen zu einer Publikation. Die Flugaufnahmen stammen aus dem Jahr 1931.
Zusätzliche Begriffe:Schloss
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=378750
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern